In der Kombination Sternen treffen Streifen habe ich Muster in ähnlichen Farben mit verschiedenen Formen zusammen gefügt. Hier bei Kreise treffen Rauten finden unterschiedliche Farben zueinander. Die Rauten im Shirt sind in bläulichen Anthrazittönen. Das Armand ist aus braunem Holz, braunem Makramee-Band und naturweißen Schnecken.
Muster kombinieren: Gesetz der Wiederholung
Gemeinsam haben alle Farben, dass sie gedeckt, gedämpft, etwas pastellig sind. Die zweite Gemeinsamkeit ist, dass die Mustergröße sich ähnelt. Ein Musterelement im Shirt habe ich markiert. Die Schnecken passen in der Größe zu den Rauten. Dass im Shirt noch weitere Muster enthalten sind, stört hier nicht. Hauptsache, das Auge des Betrachters findet optische Wiederholungen – dann ist es zufrieden. Das gleiche Prinzip habe ich beim Pünktchen-Outfit angewendet.
Also ich persönlich trage sehr gerne Noosa Amsterdam. Hier habe ich für meine Gürtel und Armbänder viele verschiedene Chunks, die ich auf das jeweilige Outfit abstimmen kann. Dabei achte ich aber meist bloß darauf, dass die Farbtöne zusammenpassen. Auf eine passende Größe der Muster achte ich nicht unbedingt. Und auch die Motive der Chunks wähle ich eigentlich eher danach aus, was ich an dem Tag über mich ausdrücken möchte, als dass sie zum Shirt- oder Rockmotiv passen. Ich finde Ihre Kombinationen aber auch immer sehr schön und passend!
Liebe Grüße,
Janina Kohl
@Jankna
Danke für Ihren ersten Kommentar hier. Freue mich darüber!
Liebe Grüße
Ines