Sommerfarbe am Herbstfarbtyp
Wie trage ich eine Farbe, die mir eigentlich in Gesichtsnähe nicht so gut steht? Mit einer Brückenfarbe! Die Tunikabluse mit dem verwaschenen kühlen Blauton passt ideal zum Sommerfarbtyp, dem helle, kühle, pastellige Farben in Gesichtsnähe stehen. Ich bin ein Herbstfarbtyp, dem dunkle, warme, gedeckte Nuancen der jeweiligen Farben in Gesichtsnähe am besten stehen.
Warum kaufe ich eine Bluse in einer Farbe, die nicht optimal in Gesichtsnähe ist?
- Weil ich Blau schlichtweg gerne leiden mag und ich mich wohl darin fühle.
- Weil ich meistens blaue Jeans trage, was zusammen die Silhouette streckt.
- Weil ich den leichten Baumwollbatist im Sommer lieben werde.
- Weil ich den Schnitt mag mit dem kürzeren Vorderteil und dem längeren Teil über dem Po. Wenn mich die Farbe auf Dauer nervt, färbe ich sie einfach fix um. An den überschnittenen Ärmeln schaue ich vorbei, weil mich das in der Praxis an warmen Tagen nicht stört. Das gibt mehr Luftigkeit.
- Weil sie mir in der Freizeit gute Dienste leisten wird.
Die Marke verschweige ich übrigens nicht absichtlich. Es steht nur Made in Italy auf dem Etikett. Und genau genommen habe ich nicht nur eine Bluse gekauft, sondern gleich zwei. Die andere ist in hellem Oliv und wird gut zu meiner weißen Caprihose aussehen. Bis Zeit für leichte Kombinationen ist, trage ich Wolltücher dazu.
Blau mit Grün am Herbstfarbtyp
Nimm die Farbe der Bluse in einem Tuch wieder auf, das in Summe eine gute Farbe zu Deinen natürlichen Farben hat. Das Blau ist im Grün-Mix-Ponchotuch enthalten, die warmen Grüntöne stehen mir gut, also ist alles wieder im Lot. Farbklammer? Check √.
Blau mit Cremeweiß am Herbstfarbtyp
Cremeweiß passt zu meinem Teint, in dem Dreieckstuch ist das Blau der Bluse bei den Punkten enthalten. Farbklammer? Check √. Auf den Bildern wirkt das Tuch leider viel heller als es real ist. Glaub mir, es ist cremeweiß. In dem Beitrag Modemathematik, Schnäppchen und eine Mütze oder diesem Instagrambild kann man das ein bisschen besser sehen. Weil mir das Tuch zur Bluse so gut gefällt und ich die Kombination trage, habe ich die Bilder als Option trotzdem in den Beitrag genommen.
Blau mit Orange am Herbstfarbtyp
Oder nimm eine ganz andere Farbe in Gesichtsnähe dazu, die zu Dir passt und einen Kontrast zu dem Blau bildet. Ich kombiniere hier Orange zu Blau und finde das schön. Durch das satte großflächige Orange wird der Blick zum Gesicht gelenkt. Orange macht mir gute Laune. Komplementärkontrast? Check √.
Dunkelblauer Trenchcoat – das Multitalent
Der Trenchcoat in der Farbe Dunkelmarine ist neu und löst meinen zu groß gewordenen beigefarbenen ab, den Du eventuell aus dem Beitrag 10 Tipps zum Kauf eines Trenchcoats kennst. Ich habe mich dieses Mal für Dunkelblau entschieden, weil mir Beige mit den grauer werdenden Haaren zusammen zu blass ist und ich nicht immer ein Tuch dazu tragen möchte. Der neue Kurzmantel von Lands’ End ist in deutlich schlechterer Qualität als der alte von Fuchs Schmitt, was Material und Nahtverarbeitung angeht, hat dafür aber auch nur etwa ein Drittel gekostet.
2 Frauen – 1 Mantel
Das gleiche Modell hat Sabine Gimm seit letztem Sommer. Du kannst ihn bei ihr im Beitrag Jede Frau braucht einen Trenchcoat sehen. Wir haben ihn beide Kurzgröße in M 40/42, ihrer ist schwarz. Ich habe meine Ärmel eine Saumbreite kürzen lassen, weil es ich bevorzuge, wenn die Hand bei hängendem Arm vollständig herausguckt.