Der Beitrag Suchbegriffe, die auf diesen Blog geführt haben #1 ist Auslöser für diese Blogparade. Jemand hat nach den schönen Seiten des Älterwerdens gesucht und kam damit auf meinen Blog. Bisher gab es keinen expliziten Beitrag dazu. Künftig finden Suchende nicht nur diesen hier, sondern weitere Artikel dazu bei anderen Bloggerinnen.
Es bloggen über die schönen Seiten des Älterwerdens
- Sonntag 17. September 2017 meyrose – fashion, beauty & me
- Montag 18. September 2017 Zeitlos Bezaubernd
- Dienstag 19. September 2017 Sabine Gimm
- Mittwoch 20. September 2017 Oceanblue Style
- Donnerstag 21. September 2017 Happyface313
- Freitag 22. September 2017 Fran-tastic
- Samstag 23. September 2017 Sunny’s side of life
- Sonntag 24. September 2017 acht stunden sind kein tag
Nun kommen wir zu meinem Beitrag. Was ist denn nun schön am Älterwerden? Sicher alles eine Frage der Perspektive. Meine Sichtweise ist die einer 46-jährigen Frau, die in Hamburg am Stadtrand mit Mann und Hund lebt, berufliche Freiheit als Selbständige lebt und versucht, sich das Leben so angenehm wie möglich zu machen.
10 schöne Seiten am Älterwerden für mich
- Ich habe viele besondere Sachen erleben dürfen. Meine Unbucket-List ist gut gefüllt.
- Jede meiner Lachfalten ist verdient.
- Die Kinderfrage wird mir nicht mehr gestellt. Weder, warum ich keine habe oder will, noch die Frage, ob ich schwanger sei. Dazu hat Chrissie in diesem Jahr einen lesenswerten Beitrag verfasst, auf den ich gerne hinweise: Wenn Frauen keine Kinder wollen.
- Ich gehöre zwar zu der Generation, deren staatliche Rente ein Witz sein wird im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten, dafür konnte ich aber Wohnraum erwerben, als er noch bezahlbar war.
- Mir ist deutlich egaler, was andere Menschen über mich denken, als noch vor 15 Jahren. Da ist zwar noch Spielraum nach oben, aber der gedankliche Weg passt.
- Die Freiheit zu haben, weiterhin kindische Dinge zu tun wie Schaukeln, Zuckerwatte essen und Schokoeiszauber lieben.
- Es gibt negative Erlebnisse, die mir in diesen Leben nicht noch mal passieren können. Die überstanden zu haben ist positiv und dass sie nicht nochmal passieren können auch. Konkretes Beispiel: Die Pflege der leiblichen Eltern.
- Im Bett den Bauch einziehen? Ist keine Option mehr.
- Einfach mal machen als Lebensmotto zu haben. Aus Erfahrung zu wissen, dass auch ungute Entscheidungen nicht den Kopf kosten. Also bisher jedenfalls nicht … sonst könnte ich das hier nicht schreiben.
- Ein Gespür dafür entwickelt zu haben, welche Menschen mir gut tun.
Mach mit!
Veröffentliche bis zum 30. Oktober 15. Oktober 2017 einen Beitrag zu dem Thema und hinterlasse den Link dazu bei diesem Beitrag als Kommentar. Nach Abschluss der Blogparade schreibe ich einen Nachlesebeitrag, in dem alle Beiträge erwähnt werden.