Querstreifen haben einen schlechten Ruf. Aber wie das mit schlechten Rufen so ist: Nicht immer zu recht. Klar machen Querringel nicht gerade zierlicher, aber passend kombiniert funktionieren sie auch an Menschen wunderbar, die gerne ein bisschen was verstecken möchten. Und eins ist ja wohl klar:
Ringel machen gute Laune!
Sunny möchte bei den Lieblingsstücken #19 Lieblingsstreifen sehen und bei der Aktion Buntes ist im Dezember die Farbe Rot an der Reihe. Darauf haben diese Kombinationen nur gewartet!
Auf das Wie kommt es an
Der Trick bei Ringeln und größeren Größen ist, dass der Stoff fest genug sein muss, damit sich nichts abzeichnet und die Ringel sich nicht unnötig verziehen. Deshalb sind meine Ringelshirts bevorzugt von Armor Lux. Die haben einfach eine unvergleichlich Baumwolle und Qualität. Mein blau-weißes trage ich schon im dritten Jahr, dieses hier ist neu gekauft.
Beim Neuzugang freut mich, dass der Weißton ganz leicht milchig anstatt schneeweiß ist und dass das Beige sich einfach kombinieren lässt. Wie sagte die Verkäuferin bei Rehling so schön: “Tragen Sie dazu alles außer Rentnerbeige ;) … am besten eine weiße Hose im Sommer”. Mit einer weißen Hose kann ich mir das Shirt auch gut vorstellen. Heute zeige ich es Euch aber im Farbkontrast mit dunkelblauer Jeans, dunkelblauem Gehrock von Clément Design bzw. rotem Strickmantel von Karin Glasmacher. Auf Tücher habe ich verzichtet, um das Shirt nicht zu verdecken.
Bei den Kombinationen ist gut zu sehen, dass der große Kontrast zwischen Shirt und dunkler Hose kleiner und breiter macht, zumal es nur sehr knapp über meine breiteste Stelle an der Hüfte reicht. Das Auge des Betrachters guckt immer dorthin, wo etwas aufhört … eine helle Hose wäre also wirklich geschickter dazu, weil der Übergang dann weicher wäre, wenn ich das Shirt pur tragen würde. Nun möchte ich jedoch das Shirt gerne zur dunklen Jeans tragen, weil ich diese maritime Note mag.
Der Querstreifen-machen-Dick-Effekt lässt sich ganz einfach aushebeln, wenn man ein offen getragenes, längeres Oberteil in einer Kontrastfarbe dazu kombiniert. So ist nur noch ein schmaler Teil des Korpus zu sehen und die Ringel werden entschärft. Wenn das offene Oberteil zusätzlich die Farbe der Hose hat, streckt es noch mehr, als wenn alles Kontrastfarben zueinander sind wie bei dem roten Mantel. Den Effekt habe ich hier und hier schon mal gezeigt. Was man allerdings auch auf den Bildern deutlich sieht ist, dass die Silhouette mit der Jacke viel breiter wirkt und die hellen Streifen optisch eher mit Wand verschmelzen, also weniger Kontur zeigen. Da bleibt nur Prioritätensetzung!
Seit Sabinas Tag des Ringelshirts weiß ich, dass viele von Euch Ringelshirts mögen. Nach welchen Kriterien sucht Ihr Eure aus?
Habt Ihr beim Adventskalender der ü30 Blogger schon Euer Glück versucht? Türchen 3 und 5 sind hier bei mir, bei den anderen findet Ihr auch ganz tolle Gewinne!