Werbung mit Stil
Herbstmode von Deerberg 2017
Der heutige meteorologische Herbstanfang lässt sich in der Luft nicht mehr leugnen. Die ersten Tage mit herbstlich-feuchter Luft hatten wir in Hamburg schon ab Mitte August. Im Sommer habe das Kleid im Marinelook und das gestreifte Hanfkleid viel getragen. Für den Herbst habe ich von Deerberg das gestreifte Jersey-Kleid Lova (Werbung) und die gepunkteten Leggings Esra (Werbung) in macadamia-anthrazit als PR-Muster erhalten.
Beide Teile sind aus 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan – kuschelweich zum Wohlfühlen. Neben dem Stoff macht die O-Silhouette das Kleid so gemütlich. Mir geht es bei diesem Kleid nicht darum, einen Figurschmeichler zu tragen, sondern ein Seelenschmeichler.
Sabine vom Blog acht stunden sind kein tag hat im Beitrag manchmal mutig – machmal nicht geschrieben, dass wenn sie bestimmte Dinge trägt, sie einfach nur sie selbst sei und es dafür keinen Mut braucht. Genau dieser Mut fehlt so vielen Menschen. Dafür gab es hier im Blog 2012/2013 den Mutigen Montag, um zu ermuntern, zu experimentieren und mutig zu sein. Passenderweise trage ich heute eine Kette zu dem Kleid, die beim Mutigen Montag dabei war.
Manchmal passe ich mich einfach an, weil ich keine Lust auf kritische Blicke oder Kommentare habe. Das ist stimmungsabhängig, wie sehr ich MICH zeigen mag. Dieser Look mit dem o-förmigen Kleid mit den plakativen Streifen in einer gedeckten Farbe kombiniert mit Leggings und Blockabsatzstiefeletten passt zu mir. Mit flachen Stiefeletten trage ich es auf einem Spaziergang mit dem Zausel genauso gerne wie an einem gemütlichen Sonntag auf dem Sofa mit Kuschelsocken. Im Homeoffice ist es bequem und dennoch bin ich angezogen.
Beim Tippen der Zeilen weiß ich bereits genau, wer das Outfit nicht leiden mögen wird und denkt das ist nicht Ines. Doch, ich bin das. Ich habe diese Seite in mir und an mir genauso wie ich ab und mal aussehe wie ein Hamburger Perlhuhn. Genauso vermute ich beim Schreiben schon, wem das gefallen wird.
Überrascht mich jemand?
Wohlfühlkleid Deerberg Lova
Bei dem Kleid gefällt mir gut, dass die Schultern eingesetzt sind und in der Breite passen. Das gibt der weiten O-Silhouette einen Gegenpol. Dass es zwei Taschen hat, ist für Frau Heuschnupfen-bis-in-Herbst grandios. Bei der Ausschnitt-Tiefe finde ich gut, dass kurze und lange Ketten dazu kombinierbar sind und es ohne Tuch oben warm genug ist.
Es passt mir in Größe M, was meiner normalen Konfektionsgröße entspricht. Für mich könnte das Kleid vorne länger sein. Der Designer ging bei der O-Form des Kleides vielleicht von mehr Po bei der Trägerin aus. Dass es Frauen gibt, die es vorne ausfüllen, war wohl nicht geplant, deshalb ist es hinten länger als vorne, wenn ich gerade stehe. Das ist bei mir leider bei allen Kleidern und Oberteilen so, die nicht für mich angefertigt oder gekürzt wurden. Die erste Wäsche hat es form- und farbstabil überstanden und ist sogar so glatt getrocknet, dass ich es meistens ungebügelt tragen werde.
Leggings Deerberg Esra
Die Leggings Esra sind bequem und fallen groß aus. Ich habe von Deerberg aus der Sommerkollektion andere Leggings – Model Maja in 3/4-Länge => Tragebild – selbst gekauft, die in der gleichen Größe erheblich kleiner sind. Beide sind in Größe L. Esra ist im Bündchenumfang 7 cm breiter als Maja, gemessen nach der Wäsche, und auch an den Beinen und am Po deutlich weiter. Maja würde mir zwar auch in M passen, wäre mir dann aber zu ungemütlich. Bei Esra empfehle ich, mindestens eine Nummer kleiner zu probieren.
Farbkontrast – optische Täuschung
Lustig ist, dass die Farben Macadamia und Anthrazit bei genauer Betrachtung auf dem gleichen Stoff im ersten Moment unterschiedlich wirken, obwohl sie absolut gleich in der Farbe sind. Das liegt an der unterschiedlichen Fläche der Farben.
Bei den Blockstreifen des Kleides – hier im Deerberg Onlineshop (Werbung) auch von hinten zu sehen in anderem Zuschnitt und in zwei weiteren Farbkombinationen – haben beide Farben die gleiche Flächenanteile. Bei den Punkten auf den Leggings dominiert das Anthrazit und wirkt dunkler. Das kleinteiligere Macadamia wirkt auf der großen dunklen Fläche heller als bei der Gleichverteilung der Blockstreifen. Dieser Effekt ist der Quantitätskontrast, den Johannes Itten bei seiner Lehre zu Farbkontrasten beschreibt.
Heideblüte auf der Hundewiese
Paul hat Glück. Die Heide blüht nicht nur im Naturschutzgebiet, sondern auch auf der offiziellen Hundeauslaufzone Kiesbarg am Rand des Naturschutzgebiets. Auf diesem Stück darf er fröhlich frei durch die Gegend hüpfen. Ob er den Duft anderer Tiere mag oder den der Heideblüten, werden wir nie erfahren. Fakt ist, dass er gerne daran schnuppert. Ein Stück weiter stehen auf der Wiese Bienenstöcke, die an Heidehonig arbeiten. Ich lebe gerne hier.