Werbung zum Lesen
(Affiliate Link auf dem Cover)
Fashion - Was verrät mein Stil über mich?
(Affiliate Link)
von Dr. Jennifer Baumgartner
aus dem Amerikanischen von Susanne Lötscher
Die Geschichte hinter der Fassade
Warum kleiden wir uns, wie wir es tun? Was wollen wir damit schützen? Zum Ausdruck bringen? Bewahren? Das Buch ist kein Stilratgeber, der zu Stilrichtungen, Schnitten oder Proportionen berät. Es geht um die psychologische Verbindung von innen und außen.
Die Autorin, klinische Psychologin und Gründerin der Stil- und Typberatung InsideOut, zeigt konkrete Kundenbeispiele mit Kleiderschrankanalysen auf, anhand deren sie mögliche innere Geschichten und Lösungen illustriert. Ob der Kleiderschrank überquillt, man zu viel kauft, immer das gleiche trägt, dem Spiegel aus dem Weg geht, in Jobkleidung auf dem Sofa sitzt, sich nur mit Labeln gut fühlt, zu nackt oder versteckt durchs Leben wandelt – nicht davon geschieht ohne guten Grund.
Kleidung als Zeichen der Seele
Kleidung ist eine Schicht um unser Selbst und deshalb niemals zu unterschätzen. Eine reine Stilberatung geht manchmal nicht tief genug, denn die Grenze zur Therapie darf nicht überschritten werden. Eine Psychologin kann das allerdings leisten, wenn sie sich mit Kleidung auskennt wie beispielsweise Dr. Jennifer Baumgartner. Das ist übrigens einer der Grunde, warum ich mich als Stilberaterin sehr intensiv mit Menschen beschäftige.
Die Grenze zwischen Therapie und Beratung
Meine zweite Kundin fing 2005 auf die Frage, was sie zu mir führe, umgehend an zu weinen. Der Umgang mit der ehrlichen Antwort der Kundin hat mich an meine Grenzen gebracht. Seit der Ausbildung und Tätigkeit als Mediatorin, was umfassenden Umgang mit Gefühlen und Verletzungen beinhaltet, kann ich damit umgehen und vieles leisten. Dennoch habe schon mehr als eine Beratung abgelehnt, wenn die Grenze zur Therapie mit einer Stilberatung überschritten wäre. Das mag ein Kunde zwar erst nicht gerne hören, ist am Ende trotzdem dankbar dafür.
Fazit
Der Schreibstil ist amerikanisch-leicht, die inhaltliche Tiefe durchaus vorhanden und damit leicht zugänglich. Ein mehrseitiger Fragenkatalog zum Kleiderschrankinhalt mit Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erleichtert die eigene Analyse. Mich hat das Buch zu einem Frühlingseinheitsoutfit inspiriert, das ich Freitag zeige werde.
Von mir ein klarer Lesetipp für alle, die nicht wissen, wo ihr Bekleidungsproblem liegt. Es wird mit Sicherheit Stellen im Buch geben, an denen Ihr Euch wiedererkennt und Lösungsideen findet. Die EUR 9,99 habe ich gerne investiert.
Findet heraus, wer Ihr seid und zeigt Euch!
(Affiliate Link)