Dieses Bauwerk wird in Stil und Einzigartigkeit so individuell, wie Sie es als Mensch sind.
Wussten Sie, dass es die Möglichkeit gibt, die Baustelle der Elbphilharmonie in Hamburg zu besichtigen? Mein Liebster und ich hatten Sonntag das Glück, Karten für die Baustellenführung zu haben und besondere Einblicke in die Baustelle und auf Hamburg zu erhaschen. Es war toll und ich bin noch immer ganz beeindruckt!
Hier kommt eine Bilderflut für Sie:
Am meisten beindruckt haben mich die Fenster. Nach Aussage der Dame, die uns durch die Baustelle geführt hat, wird keine der sämtlichen Scheiben vom Konzerthaus, Hotel, Wohnungen und dem ganzen Rest gleich sein, d.h. jede ist für sich ein Unikat. Sie unterscheiden sich in Größen, besonders den aufgebrachten Schichten, Winkeln, Biegungen etc. Die Scheiben sind mit einer Chromschicht bedampft und so konstruiert, dass sie Wärme und Kälte abweisen.
Die Karten zu bekommen bedarf ein bisschen Mühe mit richtigem Timing und Geduld an der Kasse oder Telefon-Hotline. EUR 5,- pro Erwachsenem war mir das Event in jedem Fall mehr als Wert.
Wichtig
Man muss echt gut zu Fuß sein, um bis in den 12. Stock die Treppen in etwa zwei Etappen zu steigen. Die Führung geht nur mit Allen weiter oder Keinem. Wenn ein Teilnehmer unterwegs schlapp macht, hört die Führung an der Stelle auf, weil der Guide weder die Gruppe alleine lassen noch einen Einzelnen zurücklassen darf. Das wäre dann extrem schade für alle anderen, die darunter dann zu leiden haben.
___
Vielen Dank an die Elbphilharmonie für die Erlaubnis, die Fotos hier im Blog zu veröffentlichen. Kopieren, Herunterladen, Verbreiten, Vervielfältigen etc. dieser Fotos ist ausdrücklich von mir untersagt!