Diesen Fellkragen aus Kaninchenfell habe ich schon seit etwa 5 Jahren und er hat das Haus noch nie verlassen. Im Laden fand ich ihn so schön und hatte mich bereits geärgert, im Winter vorher einen ähnlichen nicht gekauft zu haben. Außerdem war er sehr günstig (irgendwas zwischen 10 und 30 EUR habe ich in Erinnerung) und ich mochte damals Pelz gerne.
Das Problem an dem Fellkragen ist, dass er einen Tick zu groß für mich ist. Er steht hinten am Hals leicht ab und ist etwas zu steif. Durch sein Innenfutter aus Satin ist er sehr rutschig und bleibt auf Wolle nicht in der gewünschten Position. Das habe ich beim Kaufen nicht gesehen.
Eigentlich wollte ich ihn als Kragen über einem Wintermantel tragen, aber dabei sitzt er auch nicht richtig.
Außerdem ist die Farbe mit dem weichen Apricotton zwar schön zu meinem Gesicht, in der Kombi mit Braun- und Olivtönen wirkt sie aber schnell sehr leuchtend.
Da das Kaninchen dafür leider bereits tot ist und sich der Schal gut anfühlt, wird er weiter bei mir bleiben dürfen. Vermutlich wird er noch lange sein Dasein in meiner kleinen Abendgarderobe-Accessoires-Schublade fristen.
Resultat
Kein Schnäppchen, obwohl er nach Schnäppchen aussah, weil die Kosten pro Tragen zu hoch sind. Die Modemathematik geht hier nicht auf.
Damit ist der Schal genau so ein vernachlässigtes Stück, für das ich die Mutigen Montage ins Leben gerufen habe.