Meine Geburtstagstorte war köstlich. Danke für die lieben Glückwünsche!Monas offizielles Bürohund-FotoZum Glück versteht sich Mona mit der Katze von gegenüber bestens. Jeder passt auf seine Seite auf. Derzeit arbeite ich daran, dass die Katze Sitz + Bleib und Platz + Bleib lernt, damit ich schöne Fotos von den beiden machen kann, auf denen alle Pfoten zu sehen sind. Ich denke, über das Zusehen bei Mona wird sie das bald beherrschen.Mit dieser Fugenbürste gelingt es mir endlich, sämtliche Spalte und Vertiefungen in den Rahmen der Velux-Fenster zu reinigen. Für einige Stellen sind Zahnbürstenköpfe zu breit und kleine Flaschenbürsten zu weich und instabil. Diese länglich-schmale Reinigungsbürste mit stabilen Hartborsten schafft echt was weg. Es gibt sie beim Onlinehändler mit A im 3er-Pack. Ich nehme sie bisher nur zum Fensterputzen, im Bad ist sie im Waschbeckenbereich anstelle einer Zahnbürste bestimmt auch gut zu verwenden.Die Bienensaat geht in diesem Sommer schön auf.Nachtisch im Restaurant Leuchtturm zu bestellen, ist immer eine gute Idee.Da kann die restauranterprobte Mona mich anbetteln wie sie will. Es fällt nichts ab!Das ist mal ein netter Aufsteller im Wald am Eingang zu einem Clubheim anlässlich einer Aufstiegsfeier, oder?Dass Ameisen den Geruch vom Zimt meiden und sich damit vertreiben lassen, ist entweder ein Mythos oder diese Sorte Ameisen weiß das nicht.So sieht das bis dahin drei Jahre lang absolut fleck- und katscherfreie Lederpolster meines Swoppers im Homeoffice ab jetzt für immer aus, weil mir durch pure Dämlichkeit nicht nur weißer Lack vom Renovieren eines Wandteils eines anderen Raums darauf getropft ist, sondern ich den Lacktropfen im Affekt mit einem Papiertuch, das ich in der Hand hielt, versucht habe wegzuwischen, bevor ich denken konnte. Der Tag war zu heiß zum Denken.Schön, dass wir geklärt haben, dass ich das Ganzjahreskleid mit grafischem Muster auftrage und nicht schone. Donnerstag hatte ich es auf einem Konzert von Vanja Sky an und war darin gnadenlos overdressed. Macht nix! Ich habe Vanja Sky zum ersten Mal live gesehen und die Stimme ist noch immens viel schöner als auf den mir bekannten Aufzeichnungen und die beteiligten Musiker waren alle toll. Das ganze Konzert in der Klangbar in Bergedorf war super. Der Konzertraum ist so klein, dass der Auftritt etwas von einem Wohnzimmerkonzert hatte und ich in der zweiten Reihe stehend ausnahmsweise mal alles sehen und nicht nur hören konnte.
Kundenstimme zur Farbberatung
Es gibt erneut eine 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier gerne zitiere
„… Long story short: Ich kann die Farbberatung bei Ines voll und ganz empfehlen. Insbesondere, wenn ihr euch bereits erfolglos selbst einzuordnen versucht habt, meine dringende Empfehlung: Bucht die Beratung, bevor das Thema euch wahnsinnig macht! 😉 Danke, Ines!“
Wie immer danke ich herzlich für alle Kaffeekassenbeiträge!
Wie war Dein Juni bisher?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Oooch wie süß, die Beiden fürs Foto sitzen. Mona mit Katze. Auf gute Nachbarschaft.😁
Alles super zu lesen und schöne Fotos. Okay natürlich ist das ärgerlich mit Deinem Swopper. Ich bekam auf Dauer Rückenschmerzem im BWS Bereich leider. Jetzt sitzt mein Chef drauf.😁
Overdressed finde ich in dem Fall auch gut, wobei ich es auch traurig finde, wenn sich niemand mehr für Konzerte etc. Mühe gibt. Auch wenns klein ist. Gratuliere zur 5 Sterne Kundenstimme. Sicher wohl verdient.
Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende, liebe Grüße Tina
Danke! Acht Stunden am Tag würde ich auf dem Swopper auch nicht sitzen wollen, bei mir würde dann der untere Rücken irgendwann zu viel belastet sein. Ich bin meistens kürzer am Schreibtisch und habe noch einen anderen Stuhl, den Sattelstuhl von Hag Capisco, auf den ich wechsele, wenn mir der Swopper zu viel. An sich sitze ich gerne auf ihm.
Ich mochte den Swopper auch, fühlte mich so dynamisch damit. Jederzeit aufspringbereit.😅
Ich finde, die Katze kopiert auch ein wenig Monas Blick. Gemein, dass du ihr nichts abgibst, nur weil du dein Dessert für dich allein möchtest 😂😂😂.
Sieh es so: Der Hocker hat jetzt eine ganz persönliche Widmung.
Die Bürste wird aktuell sehr gehyped, du bestätigst das.
Die Ameisen sind offenbar in der Nähe des Hauses Meyrose, vermutlich dachten sie (wie bei Hänsel und Gretel), dass am Ende der Zimtspur ein Zimteisbecher wartet…
Ein schönes Memo, mein Juni hatte alles: Regen und Sonne, Wärme und Kälte und zwar sowohl physisch als auch psychisch.
Aber dennoch ist er schön, denn da ist so viel mehr und Sommer!!!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Nicole
Lustig, dass die Bürste gehypt wird. Habe ich bisher nicht wahrgenommen. In den Socials oder wo? Ich bin auf sie gekommen, weil ich von einer Freundin zum Ausprobieren ein Fensterputzgerät ausgeliehen habe und sie mir die mitgegeben hat dazu. Sie hat die schon seit Jahren. Ich musste erstmal herausfinden, wie das Ding heißt, bevor ich es bestellen konnte. Eine andere Freundin hat von meinem Dreierpack eine abbekommen und putzt im Bad Armaturen damit, wo man dahinter mit dem Lappen schwer hinkommt. Ich nehme sie nur für die Dachfensterspalte.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Die Bürste muss ich mir mal merken. Anscheinend ist der Hype berechtigt. Mona zusammen mit der Katze. Was für ein süßes Bild. Schauen wir mal, wann die Katze Pfötchen gibt 😂😂😂 Kannst du den Lederhocker nicht vorsichtig mit Aceton abwischen?
Liebe Grüße
Sabine
Mona kann auch nicht Pfote geben. Das können sie zusammen lernen:).
Lösungsmittel hat leider auch nicht geholfen. Ein nasser Lappen vor dem Antrocknen der Farbe wäre das richtige Mittel der Wahl gewesen.
Mona und die Katze… mein Highlight heute 🫶🏻
Vielleicht löst sich die Farbe mit der Zeit vom Leder? (Du siehst, die Kölnerin hier setzt auf „Zeitablauf“ 😉
Grüße in den kühlen Norden 👋🏻
Susa
Der pragmatische Ansatz gefällt mir. Vielleicht verschwinden dann die matten Spuren des Entfernungsversuch mit Lösungsmittel direkt mit. Wie sagte mein Mann so frech: Jetzt sieht in Deinem Büro endlich auch mal was benutzt aus.
Das ist ein sehr schönes Monats-Memo. Die Desserts sehen wirklich klasse aus und ich kann Monas bittenden Blick verstehen 😉. Ärgere dich nicht wegen der Schramme. Das gibt dem Ganzen eine unverwechselbare Note.
Mein Juni war sehr schön und ich habe viele schöne Momente erlebt. Ich bin jetzt seit 25 Jahren in meinem Büro und das wurde entsprechend gewürdigt. Und der Juni war von den Temperaturen für mich in Ordnung, auch mit Kompression an den Beinen. Schauen wir, was der Juli bringt. LG Caro
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Dienstjuliäum!
Unverwechselbare Note klingt gut – auch wenn mir an der Stelle Mainstream lieber wäre :).
Mein Beitrag zu Kompressionsstrümpfen im Sommer ist einer der am meisten gelesenen. Vielleicht hast Du nächstes Jahr mal Lust auf ein Interview zu Deinen Erfahrungen mit Kompressionsstrumpfwaren übers Jahr.
Herzlichen Dank für die Glückwünsche.
Ein Interview mit mir? Mache ich gerne.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart!
Super, melde mich dazu zum Sommerende bei Dir. Komm auch gut in die neue Woche!
Ich würde beim schwarzen Hocker ja mal versuchen, etwas schwarzen Lack drauf zu verreiben – im Gegensatz zu dem Tipp, Rotwein mit Weißwein zu bekämpfen, wäre das vielleicht sogar wirksam.
Die Katze kann die ganzen Kommandos sicher schnell, sie hat schließlich ein super Vorbild. Ob sie auch Lust hat, sie umzusetzen, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht, wenn du sie mit etwas von dem leckeren Dessert bestichst. Wobei ich da genauso hart bin, wie du. Am Tisch gibt es nichts ab. Die Hündin vom Schwager ist aber auch dermaßen gut erzogen, dass sie immer ganz brav abwartet, bis man ihr erlaubt, etwas anzunehmen. Allerdings wird man beim Essen niemals nicht aus den Augen gelassen. Dem herzerweichenden Blick standzuhalten, muss man als Mensch auch trainieren.
Liebe Grüße!
Stimmt, schwarzer Lack könnte helfen! Habe keinen, der wäre billiger als ein neuer Bezug. Oder mit Edding übermalen?
Katzen sind recht gut konditionierbar. Als Kind hatte ich eine, die auf Kommando durch einen Reifen gesprungen ist. Bin guter Dinge, was die süße Nala angeht.
Normalerweise bettelt Mona bei Tisch nicht und sie bekommt von der Anrichte in der Küche und vom Tisch nie etwas. Wenn was abfällt, findet das ein paar Meter weiter statt. Das Dessert muss sehr gut gerochen haben. Ihre Blicke sind wirklich fies bestechend.
Liebe Ines,
Mona ist wirklich sowas von fotogen. Das muss sie sich bei Dir abgeguckt haben !
Die Bürste kannte ich noch nicht. Nie von gehört. Anscheinend geht da mal wieder ein Trend an mir vorbei, da die anderen sie ja kennen. Ich wäre aber neugierig. So ein Velux-Dachfenster hab ich auch und Fugen sind ja immer ein Thema.
Ameisen sind echt kaum weg zu kriegen. Zimt hab ich noch nie gehört, dafür Backpulver. Klappt aber auch nicht. Solange sie draußen bleiben, haben wir jetzt so ziemlich resigniert.
Wünsche Dir einen guten, nicht zu hitzigen Start in den Juli
Liebe Grüße
Britta
Danke 🙂 Wir sind beide essende Models und leicht zu motivieren :).
Für die Übergänge zwischen Dachfenster und Dachziegeln und Engpässe im Fensterrahmen von Dachfenstern ist die Bürste super.
Zimt soll Ameisen nur vertreiben, von Backpulver sterben sie durch Aufblähen. Das klappt durchaus einigermaßen, ist aber brutal. Deshalb habe ich es erst mit Zimt versucht. Jetzt liegt da Backpulver … Es sind noch ein paar Ameisen da, viel weniger als vorher.
Mit Backpulver war ich auch erfolgreich bei Ameisen.
Vor kurzem habe ich gelesen, dass Ameisen kein Kupfer mögen und selbst das wenige Kupfer an 1, 2 und 5 Cent-Münzen ausreichen soll.
Hab‘s aber noch nicht ausprobiert.
Trotz der Hitze einen erträglichen Juli für dich!
Danke für den Tipp! An zwei Stellen an Kasematten an der Terrasse kann ich etwas Geld versenken. Ein paar Cent sind mir der Versuch wert.
Dir auch einen erträglichen Juli!
Auf das Kupfer Testergebnis bin ich gespannt!
Liebe Ines,
deine Torte sieht wirklich köstlich aus – fruchtig, frisch und nicht zu fettig – genau mein Geschmack 😋. Und auch der Nachtisch im „Leuchtturm“ wirkt auf mich höchst verführerisch.
Dass mich die Fotos von Mona (solo wie auch mit ihrer Katzennachbarin) ganz besonders erfreuen, kannst du dir sicher denken 🐾💛.
Was die Ameisen betrifft: Bei mir hat Zimt schon mal geholfen – aber das klappt leider nicht immer. Eine andere Möglichkeit zum sanften Vertreiben ist z. B. Essigwasser (pur oder stark verdünnt), das man an den Ameisenstraßen oder Eingängen versprüht – das mögen sie meist gar nicht. Auch Kreide kann helfen, weil sie mit dem darin enthaltenen Kalziumcarbonat nicht gut klarkommen.
Wenn Vertreiben nicht reicht und du dich zum Eindämmen entscheidest, kann ich dir dieses umweltfreundliche Mittel absolut empfehlen – es wirkt mechanisch, nicht chemisch, und ist für Haustiere, Kinder und Gartenökosysteme unbedenklich:
👉 Kieselgur gegen Ameisen & Co.
https : // shop.garten-bienen.at/gesunder-haushalt/gesunde-huehner/kieselgur-natur-gegen-rote-vogelmilbe-ameisen-div-lastlinge-200-g . html
Alles Liebe – und natürlich sanfte Monakraulers 😻
Kommt gut durch die Hitze!
Traude
Ja genau so schmeckte die Torte :). Essigwasser habe ich eh gerade in einer Sprühflasche, weil damit Unkraut zwischen Fugen bearbeitet habe. Danke für den Tipp – auch für den mit Kieselgur. Mona würde Chiller bestimmt auch mögen. Was sagt er zu Hunden?
Komm auch gut durch den Sommer!
Chiller hatte zumindest mit einem Hund (Chihuahua) mehrfach Kontakt und kam ganz gut mit ihm klar. (Meine früheren Katzen waren keine Hundefans.) Ob er Mona so nah an sich ranlassen würde, weiß ich nicht – im Prinzip ist er neugierig. Er will auch immer nah an Samia ran – aber sie will das absolut GAR NICHT… 😾
Hoffe, das Essigwasser hilft!!!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du dazu in der Datenschutzerklärung.
23 Antworten auf „Monats-Memo Juni 2025“
Oooch wie süß, die Beiden fürs Foto sitzen. Mona mit Katze. Auf gute Nachbarschaft.😁
Alles super zu lesen und schöne Fotos. Okay natürlich ist das ärgerlich mit Deinem Swopper. Ich bekam auf Dauer Rückenschmerzem im BWS Bereich leider. Jetzt sitzt mein Chef drauf.😁
Overdressed finde ich in dem Fall auch gut, wobei ich es auch traurig finde, wenn sich niemand mehr für Konzerte etc. Mühe gibt. Auch wenns klein ist. Gratuliere zur 5 Sterne Kundenstimme. Sicher wohl verdient.
Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende, liebe Grüße Tina
Danke! Acht Stunden am Tag würde ich auf dem Swopper auch nicht sitzen wollen, bei mir würde dann der untere Rücken irgendwann zu viel belastet sein. Ich bin meistens kürzer am Schreibtisch und habe noch einen anderen Stuhl, den Sattelstuhl von Hag Capisco, auf den ich wechsele, wenn mir der Swopper zu viel. An sich sitze ich gerne auf ihm.
Ich mochte den Swopper auch, fühlte mich so dynamisch damit. Jederzeit aufspringbereit.😅
Ich finde, die Katze kopiert auch ein wenig Monas Blick. Gemein, dass du ihr nichts abgibst, nur weil du dein Dessert für dich allein möchtest 😂😂😂.
Sieh es so: Der Hocker hat jetzt eine ganz persönliche Widmung.
Die Bürste wird aktuell sehr gehyped, du bestätigst das.
Die Ameisen sind offenbar in der Nähe des Hauses Meyrose, vermutlich dachten sie (wie bei Hänsel und Gretel), dass am Ende der Zimtspur ein Zimteisbecher wartet…
Ein schönes Memo, mein Juni hatte alles: Regen und Sonne, Wärme und Kälte und zwar sowohl physisch als auch psychisch.
Aber dennoch ist er schön, denn da ist so viel mehr und Sommer!!!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Nicole
Lustig, dass die Bürste gehypt wird. Habe ich bisher nicht wahrgenommen. In den Socials oder wo? Ich bin auf sie gekommen, weil ich von einer Freundin zum Ausprobieren ein Fensterputzgerät ausgeliehen habe und sie mir die mitgegeben hat dazu. Sie hat die schon seit Jahren. Ich musste erstmal herausfinden, wie das Ding heißt, bevor ich es bestellen konnte. Eine andere Freundin hat von meinem Dreierpack eine abbekommen und putzt im Bad Armaturen damit, wo man dahinter mit dem Lappen schwer hinkommt. Ich nehme sie nur für die Dachfensterspalte.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Die Bürste muss ich mir mal merken. Anscheinend ist der Hype berechtigt. Mona zusammen mit der Katze. Was für ein süßes Bild. Schauen wir mal, wann die Katze Pfötchen gibt 😂😂😂 Kannst du den Lederhocker nicht vorsichtig mit Aceton abwischen?
Liebe Grüße
Sabine
Mona kann auch nicht Pfote geben. Das können sie zusammen lernen:).
Lösungsmittel hat leider auch nicht geholfen. Ein nasser Lappen vor dem Antrocknen der Farbe wäre das richtige Mittel der Wahl gewesen.
Mona und die Katze… mein Highlight heute 🫶🏻
Vielleicht löst sich die Farbe mit der Zeit vom Leder? (Du siehst, die Kölnerin hier setzt auf „Zeitablauf“ 😉
Grüße in den kühlen Norden 👋🏻
Susa
Der pragmatische Ansatz gefällt mir. Vielleicht verschwinden dann die matten Spuren des Entfernungsversuch mit Lösungsmittel direkt mit. Wie sagte mein Mann so frech: Jetzt sieht in Deinem Büro endlich auch mal was benutzt aus.
Das ist ein sehr schönes Monats-Memo. Die Desserts sehen wirklich klasse aus und ich kann Monas bittenden Blick verstehen 😉. Ärgere dich nicht wegen der Schramme. Das gibt dem Ganzen eine unverwechselbare Note.
Mein Juni war sehr schön und ich habe viele schöne Momente erlebt. Ich bin jetzt seit 25 Jahren in meinem Büro und das wurde entsprechend gewürdigt. Und der Juni war von den Temperaturen für mich in Ordnung, auch mit Kompression an den Beinen. Schauen wir, was der Juli bringt. LG Caro
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Dienstjuliäum!
Unverwechselbare Note klingt gut – auch wenn mir an der Stelle Mainstream lieber wäre :).
Mein Beitrag zu Kompressionsstrümpfen im Sommer ist einer der am meisten gelesenen. Vielleicht hast Du nächstes Jahr mal Lust auf ein Interview zu Deinen Erfahrungen mit Kompressionsstrumpfwaren übers Jahr.
Herzlichen Dank für die Glückwünsche.
Ein Interview mit mir? Mache ich gerne.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart!
Super, melde mich dazu zum Sommerende bei Dir. Komm auch gut in die neue Woche!
Ich würde beim schwarzen Hocker ja mal versuchen, etwas schwarzen Lack drauf zu verreiben – im Gegensatz zu dem Tipp, Rotwein mit Weißwein zu bekämpfen, wäre das vielleicht sogar wirksam.
Die Katze kann die ganzen Kommandos sicher schnell, sie hat schließlich ein super Vorbild. Ob sie auch Lust hat, sie umzusetzen, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht, wenn du sie mit etwas von dem leckeren Dessert bestichst. Wobei ich da genauso hart bin, wie du. Am Tisch gibt es nichts ab. Die Hündin vom Schwager ist aber auch dermaßen gut erzogen, dass sie immer ganz brav abwartet, bis man ihr erlaubt, etwas anzunehmen. Allerdings wird man beim Essen niemals nicht aus den Augen gelassen. Dem herzerweichenden Blick standzuhalten, muss man als Mensch auch trainieren.
Liebe Grüße!
Stimmt, schwarzer Lack könnte helfen! Habe keinen, der wäre billiger als ein neuer Bezug. Oder mit Edding übermalen?
Katzen sind recht gut konditionierbar. Als Kind hatte ich eine, die auf Kommando durch einen Reifen gesprungen ist. Bin guter Dinge, was die süße Nala angeht.
Normalerweise bettelt Mona bei Tisch nicht und sie bekommt von der Anrichte in der Küche und vom Tisch nie etwas. Wenn was abfällt, findet das ein paar Meter weiter statt. Das Dessert muss sehr gut gerochen haben. Ihre Blicke sind wirklich fies bestechend.
Liebe Ines,
Mona ist wirklich sowas von fotogen. Das muss sie sich bei Dir abgeguckt haben !
Die Bürste kannte ich noch nicht. Nie von gehört. Anscheinend geht da mal wieder ein Trend an mir vorbei, da die anderen sie ja kennen. Ich wäre aber neugierig. So ein Velux-Dachfenster hab ich auch und Fugen sind ja immer ein Thema.
Ameisen sind echt kaum weg zu kriegen. Zimt hab ich noch nie gehört, dafür Backpulver. Klappt aber auch nicht. Solange sie draußen bleiben, haben wir jetzt so ziemlich resigniert.
Wünsche Dir einen guten, nicht zu hitzigen Start in den Juli
Liebe Grüße
Britta
Danke 🙂 Wir sind beide essende Models und leicht zu motivieren :).
Für die Übergänge zwischen Dachfenster und Dachziegeln und Engpässe im Fensterrahmen von Dachfenstern ist die Bürste super.
Zimt soll Ameisen nur vertreiben, von Backpulver sterben sie durch Aufblähen. Das klappt durchaus einigermaßen, ist aber brutal. Deshalb habe ich es erst mit Zimt versucht. Jetzt liegt da Backpulver … Es sind noch ein paar Ameisen da, viel weniger als vorher.
Mit Backpulver war ich auch erfolgreich bei Ameisen.
Vor kurzem habe ich gelesen, dass Ameisen kein Kupfer mögen und selbst das wenige Kupfer an 1, 2 und 5 Cent-Münzen ausreichen soll.
Hab‘s aber noch nicht ausprobiert.
Trotz der Hitze einen erträglichen Juli für dich!
Danke für den Tipp! An zwei Stellen an Kasematten an der Terrasse kann ich etwas Geld versenken. Ein paar Cent sind mir der Versuch wert.
Dir auch einen erträglichen Juli!
Auf das Kupfer Testergebnis bin ich gespannt!
Liebe Ines,
deine Torte sieht wirklich köstlich aus – fruchtig, frisch und nicht zu fettig – genau mein Geschmack 😋. Und auch der Nachtisch im „Leuchtturm“ wirkt auf mich höchst verführerisch.
Dass mich die Fotos von Mona (solo wie auch mit ihrer Katzennachbarin) ganz besonders erfreuen, kannst du dir sicher denken 🐾💛.
Was die Ameisen betrifft: Bei mir hat Zimt schon mal geholfen – aber das klappt leider nicht immer. Eine andere Möglichkeit zum sanften Vertreiben ist z. B. Essigwasser (pur oder stark verdünnt), das man an den Ameisenstraßen oder Eingängen versprüht – das mögen sie meist gar nicht. Auch Kreide kann helfen, weil sie mit dem darin enthaltenen Kalziumcarbonat nicht gut klarkommen.
Wenn Vertreiben nicht reicht und du dich zum Eindämmen entscheidest, kann ich dir dieses umweltfreundliche Mittel absolut empfehlen – es wirkt mechanisch, nicht chemisch, und ist für Haustiere, Kinder und Gartenökosysteme unbedenklich:
👉 Kieselgur gegen Ameisen & Co.
https : // shop.garten-bienen.at/gesunder-haushalt/gesunde-huehner/kieselgur-natur-gegen-rote-vogelmilbe-ameisen-div-lastlinge-200-g . html
Alles Liebe – und natürlich sanfte Monakraulers 😻
Kommt gut durch die Hitze!
Traude
Ja genau so schmeckte die Torte :). Essigwasser habe ich eh gerade in einer Sprühflasche, weil damit Unkraut zwischen Fugen bearbeitet habe. Danke für den Tipp – auch für den mit Kieselgur. Mona würde Chiller bestimmt auch mögen. Was sagt er zu Hunden?
Komm auch gut durch den Sommer!
Chiller hatte zumindest mit einem Hund (Chihuahua) mehrfach Kontakt und kam ganz gut mit ihm klar. (Meine früheren Katzen waren keine Hundefans.) Ob er Mona so nah an sich ranlassen würde, weiß ich nicht – im Prinzip ist er neugierig. Er will auch immer nah an Samia ran – aber sie will das absolut GAR NICHT… 😾
Hoffe, das Essigwasser hilft!!!