Nachdem die Serie Minimalismus im Kleiderschrank vollständig verbloggt ist, hat mich Leserin Uschi aus Bayern auf eine andere Idee gebracht. Sie hat bei der Kleiderschrankinventur zum Herbst 2024 kommentiert, dass sie sich für die Anzahl meiner Kleider interessiert hat. Manch Leser_in fragt sich vielleicht aber auch, welche Kleider sich hinter der Zahl verbergen.
Die in der Kleiderschrankinventur genannte Anzahl werde ich in dieser neuen Serie in den kommenden Monaten mit Leben füllen und kategorienweise meine Kleidung zeigen. Weil das Wort Kleider für meine Ohren immens schöner klingt als Kleidung, heißt die Serie Meine Kleider, auch wenn sie Kleidung, Schuhe und Accessoires umfasst. Auf den Zusatz der virtuellen Kleiderschrankbegehung hat mich Bloggerin Queen All mit ihrem Beitragskommentar gebracht.
Kleiderschrank einer Minimalistin
- Hosen
- Shirts
- Blusen
- Pullover & Co.
- Blazer – da mache ich es mir einfach und verweise auf den Beitrag aus der Serie Minimalismus im Kleiderschrank, denn ich besitze nur den einen.
- Kleider
- Jacken & Mäntel
- Textile Accessoires
- Schuhe
- Handtaschen
20 Antworten auf „Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung“
Hui, eine virtuelle Kleiderschrankbegehung – das wird bestimmt spannend.
Trennst du dann noch in Sommer- und Winterkleidung? Ich finde gerade so Basic-Kategorien wie Hosen immer ganz interessant. Die fallen in der Wahrnehmung ja gerne mal hinten runter aber ohne wäre das Outfit auch nix 😄
Liebe Grüße!
Virtuelle Kleiderschrankbegehung – ja genau! Einen begehbaren Kleiderschrank werde ich in diesem Leben nicht mehr bekommen, aber meine wenigen Sachen passen inzwischen super in meinen Schrank mit 2 x 2 m. Und die Jacken an die lange Kleiderstange an der Garderobe …
Stimmt, ohne Hosen wäre es doof, ich habe ja nicht mal einen Rock als Alternative!
Ich schaue mal, wo sich Unterkategorien anbieten. Bei Jacken, von denen ich viele habe vielleicht Sommer – Regen – Winter? Und bei den Pullovern vielleicht Cardigans und Pullver?
Liest Du lieber einen langen Beitrag, zu den Hosen zum Beispiel, oder zwei kürzere mit jeweils Sommer- und Winterhosen?
PS: Habe Deine schöne Formulierung in den Titel aufgenommen. Danke für die Inspiration.
Da bin ich gespannt. Ich plane eine Basic-Reihe im nächsten Jahr.
Ich mag solche Begehungen (das Smartphone schreibt Begegnungen 😉, es kennt uns) sehr.
Hab einen schönen Donnerstag
Liebe Grüße
Nicole
Bin gespannt auf Deine Reihe! Das Wort Basic verwende ich lustigerweise in Bezug auf meine Sachen nie, auch wenn man viele Sachen so bezeichnen könnte. Ich benenne die mit ihrem jeweiligen konkreten Aussehen. Ich denke nie „oh, ich brauche mehr Basic-Shirts“, sondern eher „oh, ich habe zu wenig T-Shirts in dem oder dem Schnitt/Muster“.
Dir auch einen schönen Tag mit angenehmen Begegnungen!
So ein virtueller Kleiderschrank ist immer spannend. Ich habe keine Kategorie als Favorit.
Liebe Grüße
Sabine
Du kennst vermutlich eh alle Teile, die ich zeige – virtuell und einige auch real.
Ich glaube fast nach so vielen Jahren Deinen Schrank zu kennen, vielleicht besser, oder sicher besser als meinen eigenen.🤭😵💫 Aber ich lese alles gern und ich nehme immer etwas für mich mit, bei Deinen Beiträgen. Ich merke immer mehr, auch hier im Urlaub wie viel Kleidung gehen muss und kann, so langsam komme ich drüber weg und freu mich auf Neues. Ich bin gespannt Ines.
Liebe Grüße Tina
Das glaube ich sofort, dass Du meinen Schrank zu meinen kennst. Geht mir mit Deinem genauso. Ich erinnere mich an ganz viele Deiner Outfits und diverse Einzelheiten.
Ich lasse ja gerne die Kleidung dann direkt da im Urlaub … Dann ist sie weg und der Koffer leerer auf dem Heimweg und die Wäscheladungen zu Hause nach dem Urlaub kleiner. Ich sammle bewusst solche Sachen, die noch einmal gehen, aber dann weg sollen (dünne Socken, verwaschene Shirts …). Wünsche Dir ein gutes Abschiednehmen von den Sachen – wann und wo auch immer.
Eine tolle Idee, liebe Ines! Ich bin sehr gespannt und freue mich besonders über die Vorstellung der Kategorie Kleider.
Liebe Grüße von Gabriele
Der Beitrag ist schon in der Pipeline :).
Oh, eine virtuelle Kleiderschrankbegehung – darauf freue ich mich sehr und bringe dich hoffentlich noch auf viele Ideen… 🙂
Grundsätzlich interessieren mich alle Bereiche deiner Kleider, da ich – so wie Du sichtlich auch – Übersichtlichkeit schätze, ebenfalls über keinen begehbaren Kleiderschrank (und übrigens auch keinen Rock) verfüge. 😉
Danke für all Deine Ideen!
Spannend, dass Du auch keinen Rock hast. Das ist selten bei Frauen, die Kleided tragen. Einen gibt es mindestens doch meistens. Warum hast Du keinen?
Wie Tina und Sabine kennst Du vermutlich eh schon alles als langjährige Leserin.
Bei einem Kleid kann nichts aus dem Bund rutschen, das sitzt und passt.
Und Oberteile über dem Bund getragen, gefällt mir nur bei Hosen.
Pulli oder Pullunder überm Kleid finde ich dagegen toll.
Eine schöne Idee. Da bin ich gleich interessiert, aber ich habe keine Favoriten. Ich freue mich immer über all Deine Kleidervorstellungen.
Herzlich, Sieglinde
Du gehörst zu denen, die bestimmt auch schon alles kennen … Ich habe nur wenige Dinge versteckt vor meinen Leserinnen.
Zum Glück machst Du das.
Bei mir würden wir im Leben nicht fertig werden. 🙂
Ich bin gespannt.
BG Sunny
Danke für den Lacher am Morgen. Ja, das wäre wohl ein Experiment für den Rest des Lebens ;).
Da freue mich auf die kommenden Beiträge. Ich werde vermutlich erstaunt sein, mit wie wenig Teilen man so gut gekleidet sein kann.
LG Martina
Danke für das Kompliment des so gut gekleidet seine. Mein Geheimnis ist, dass ich keine Abwechslung brauche.