Kategorien
Hund Lifestyle Persönliches

Monas 1. Jahrestag

„Eine ausführliche Bildergalerie zum Jahrestag von Mona“ hat sich Bloggerin Queen All von mir gewünscht. Das erste Jahr mit Mona war wild, anstrengend, nervenaufreibend, sportlich, lustig und total schön. Mona ist ein fröhlicher Hund, sie bringt uns zum Lachen. Sie raubt nicht nur Energie, sie schenkt Energie im Überfluss und hat inzwischen mehr als 23 Namen.

Wir sind immer wieder erstaunt, wie positiv fremde Personen auf diese kleine, schwarze Hündin reagieren. Mona hat etwas an sich, das ich nicht benennen kann, was Herzchenaugen zaubert. Fremde Menschen reagieren oft auf sie wie auf ein Baby mit schönstem Kindchenschema-Gesicht. Keine Ahnung, woran das liegt.

Vermutlich hat sie mit genau dem Blick auch uns eingenommen, als wir sie in der Pflegestelle für die Vermittlung besucht und am nächsten Tag zu uns genommen haben. Sie stammt aus einem serbischen Tierheim. Dort hat sie zwei Jahre lang mit 20 Hunden und Katzen im Familienverbund gelebt, nachdem sie ihrer vorherigen Familie mit einem Jahr lästig wurde.

Über eine Tierschutzorganisation ist sie in die Nähe von Hamburg gekommen. Wir hätten gerne einen Hund aus einem örtlichen Tierheim übernommen. Da waren leider auch dieses Mal wieder keine, die auch nur ansatzweise in Frage gekommen wären. Deshalb wurde es nach Paul aus Polen Mona aus Serbien.

Inseriert wurde Mona als Pinschermix, im Impfpass steht Deutscher Jagdterrier und vermutlich ist sie in Wahrheit ein Jagdterrier, in dem noch ein anderer Terrier steckt. Falls ein Pinscher mitgemixt hat, ist das nicht zu sehen und merken. Fachkundige Menschen wissen allerdings, dass Terrier und Pinscher aus komplett anderen Gruppen von Hunderassen stammen und damit sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können.

Zum Glück ist Mona in vielen Verhaltensweisen untypisch für einen Jagdterrier. Sie hat zwar die Kernigkeit der Rasse, lässt sich aber durchaus in ihre Schranken weisen. Sie gehört nicht zu den Sauhunden – so werden Jagdterrier auch genannt, weil sie zur Wildschweinjagd eingesetzt werden – die keine Angst vor nix haben.

Einen Terrier zu erziehen, der außer Stubenreinheit (zum Glück!) und im Haus leben offenbar in seinen ersten drei Lebensjahren nichts gelernt hat, ist durchaus eine Challenge. Das hat mich im letzten Jahr mehr als eine Träne gekostet.

Schön ist, dass unser Plan aufgegangen ist, wieder einen Hund zu haben, der uns im Alltag begleiten kann vom Restaurantbesuch bis zum Urlaub an der See. Shoppen kann man mit ihr genauso gut wie sie auf eine Party mitnehmen, solange die Musik nicht extrem laut ist. Wenn ich in der Küche singe und tanze, ist sie noch etwas irritiert. Daran arbeiten wir weiter ;).

Als Bürohund liegt sie stundenlang in ihrem Körbchen bei meinem Mann oder mir, ohne ein Kommando dafür zu brauchen. Sie liebt Dummy-Spiele und alles, was zwischendrin mal wild ist. Schmusen artet meistens in Tobe-Schmusen im Körbchen aus. Wenn Kund_innen im Haus sind, ist sie nach einer kurzen Begrüßung eine entspannte Zuseherin oder verschwindet in einem der Büros.

Mona ist ein praktischer Hund. Steile Treppe, Scherben auf dem Boden oder der Fahrstuhl ist viel weiter weg als eine Rolltreppe? Sie lässt sich mit ihren gut 8 kg kurzerhand auf den Arm nehmen wie eine Katze.

Draußen liebt sie es, im Rennmodus zu sprinten. Dabei springt sie über Stock und Stein. Mein Atem setzt dabei manchmal aus beim Hinsehen. Wenn sie irgendwo abrutscht, weil der Stein doch eine Nummer zu hoch oder glatt war, schüttelt sie das einfach ab, nimmt neuen Anlauf oder schmiedet einen anderen Plan. Mona ist kernig!

Wir sind heilfroh, dass es gelungen ist, sie so abrufbar zu erziehen, dass sie viel Freilauf haben kann. Es ist toll, sie dabei in ihrem Element zu sehen. Spaziergänge an der kurzen Leine sind einfach nicht ihr Tempo. Nordic Walking schon eher. Da ist sie zufriedener mit mir als beim normalen Gassigehen.

Im Grunde ist die Leinenführigkeit das einzig wirklich nervige Thema und auch das wird immer besser. In den letzten Wochen sind einige Teile in ihrem Kopf an die richtige Stelle gepurzelt. Schön wäre, wenn sie das alles auch noch ordnungsgemäß in ihrem Gehirn abrufen und umsetzen würde, wenn wir zusammen mit anderen Menschen und/oder Hunden unterwegs sind. Das ist immer noch viel zu oft nervig.

Dass wir alleine zusammen entspannt unterwegs sind und sie meistens zugewandt und zauberhaft ist dabei, kann sich vermutlich keiner vorstellen, der sie in Begleitung so abgelenkt sieht. Auch da gilt: Wenn ich das mit dem Zustand von vor sechs Monaten vergleiche, ist es viel besser geworden. Es wird … Ommm …

Dass sie mich nicht vor meinem Mann zu beschützen braucht, hat sie schon lange kapiert. Die Sache mit dem Jagen, es steckt unübersehbar ein Jagdterrier in der kleinen Maus, haben wir ziemlich gut geklärt mit ihr. Rehe, Tauben, Möwen und Schmetterlinge ignoriert sie inzwischen gekonnt und geht an ihnen vorbei, als ob sie nicht existent sind. Kleine Vögel findet sie noch spannend. Dass die kein Futter sind, wird sie auch noch kapieren.

Leinenbefreiung

Das Tollste ist, dass sie dabei dennoch abrufbar ist. Ja, nicht beschreien, ich weiß … – aber ihre Führbarkeit dabei ist für einen Jagdterrier echt großes Kino und ich bin stolz darauf, auch wenn meine Kommandos noch arg laut sind.

An der Straße muss sie dennoch angeleint sein, weil sie immer noch einige Autos jagen möchte trotz Hardcore-Abgewöhnungstraining. Wir arbeiten weiter daran. Dass ich im Januar 2024 mit ihr die Leinenbefreiungsprüfung bestanden habe, war ein riesiger Schritt für ihre Freiheit und unsere Beziehung, die im Freilauf draußen viel besser wachsen kann.

Mona Juli 2024 – Juli 2025 in Bildern

Mona in motion

Am 12. Juli 2024 ist Mona bei uns eingezogen, der 17. Juli 2025 wird ihr vierter Geburtstag. Wir feiern beides mit großen Kauknochen.

Danke, liebe Mona, dass Du unser Leben fröhlich machst!

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Juni 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Manchmal erscheint mir mein Leben etwas sinnlos. Es plätschert so dahin. Mir geht es privat und beruflich gut – abgesehen von der Sommerhitze. Dabei gibt es anstrengendere Tage und leichtere. Aber dann gibt es Tage, an denen ich mich abends frage, wofür die gut waren. Was mich im Juli 2018 zu der Frage führte, was ich an so einem Tag gelernt habe. Das brachte mich auf die Idee, den ganzen Monat über jeden Abend zu notieren, was ich an dem Tag gelernt habe. Seit 2018 habe nicht nur ich viel gelernt, sondern andere Bloggerinnen haben sich dem Format angeschlossen. Du bist dabei? Ich freue mich über einen Backlink auf Was ich heute gelernt habe.

Im Juni 2025 habe ich gelernt

  1. Es ist möglich, dass ich etwas nicht finde. Es handelt sich um einen Kaufbeleg von 2022 für eine Gartenbank.
  2. Menschen sind Lebensabschnittsgefährten. Dabei gibt es kurze, lange, oberflächliche, intensive, großartige und überflüssige Abschnitte. Und für den einen bedeutet es nie das gleiche wie für den anderen – alleine schon deshalb, weil jeder Mensch anders ist.
  3. Flamingos bekommen ihre rosa Farbe, weil sie Algen und kleine Krebse fressen, die Karotinoide enthalten. Jungvögel sind weiß-grau. Die Farbstoffe lagern sich in ihren Federn ab und färben sie damit ein. Je mehr dieser Nahrungsmittel sie fressen, um so intensiver wird die Färbung. Das ist wie bei Babys, die viel Karottenbrei bekommen, nur dass die orange werden.
  4. Was eine Kollokation ist und was ein Antonym.
  5. Quiche mit Paprika schmeckt uns beiden herausragend gut, wenn es Spitzpaprika sind (und rote Zwiebeln, Schinkenwürfel, Kürbiskerne und Käse mitspielen).
  6. Wie sperrig und schwer zwei luftig wirkende Gartenstühle aus Streckmetall sein können und was für eine riesige Auswahl an Gartenhandschuhen, auch für kleine Hände!, es im Gartencenter Matthies gibt.
  7. Wenn mein Mann aus der Küche fragend ruft, ob ich noch einen Espresso möchte, kommt Mona von oben aus dem Büro angesprintet.
  8. Die Wechseljahre hat mein Körper in den letzten vier Jahren irgendwann von mir mehr oder minder unbemerkt vollzogen.
  9. Den Spruch Das passt zusammen wie Zimt und Zucker.
  10. Die Zecke in meiner Wade war eine Nymphe. Was es alles gibt … Zecken beißen übrigens nicht. Sie stechen mit einem Saugrüssel, nachdem sie vorher die Haut an der ausgewählten Stelle eingeritzt haben.
  11. Ich habe nur zwei Hände. Ich bin keine Krake.
  12. Die Abkürzung tbh steht für to be honest, also für um ehrlich zu sein.
  13. Ich kenne eine Hausbesetzerin.
  14. Mona hat die Schafherde der Fischbeker Heide samt Ziegen das erste Mal im Freilauf passiert und professionell ignoriert.
  15. Das Wort kontrafunktional gefällt mir.
  16. Ein Storchenpaar mit Jungen frisst 2 kg Sardinen am Tag, die im Großhandel 600 Euro im Monat kosten. Zum Glück leben die nicht auf unserem Dach.
  17. Mit Fixogum kann man nicht nur Wandfliesen im Bad wieder ankleben, sondern auch lose Tapete.
  18. Die ganzen Mini-Schnitte in meinem rechten Daumen sind vom Tomatenmesser. Da habe ich es beim Schärfen am Übergang vom Wellenschliff zum Schaft etwas übertrieben.
  19. Den Spruch Zweifle nicht an Deine Fähigkeiten. Du kannst es wirklich nicht.
  20. Wenn ich eine Laufhose anziehe, macht Mona sich sofort bereit. Ich glaube, sie geht gerne mit mir Nordic Walken.
  21. Wenn ich von einer Vanilleblume mit den Fingern verblühte Blütendolden abknipse, habe ich tagelang einen schwarz eingefärbten Daumennagel.
  22. Ich mag den Sommer 2025 nicht, mein Gejammer darüber ist das gleiche wie im Juli 2022 und sämtlichen zuvor. Noch zwei Monate durchhalten, dann geht es ab September wieder aufwärts mit meiner Lebensqualität und Laune.
  23. In Kroatien ist eine Gespannschaft ein Bezirk.
  24. Ines putzt die Sterne und das macht sie gerne. Ines putzt in letzter Zeit zu viele Sterne.
  25. Das Brax-Mutterunternehmen Leineweber GmbH&Co KG hat 2024 den insolventen Jackenspezialisten Fuchs & Schmitt übernommen.
  26. Wo und was die Wuhle in Berlin ist.
  27. Bei Sabine Gimm im Blog, dass Retinal eine Alternative für Retinol ist und was Retinal genau ist.
  28. Mit der Änderungsschneiderei Tas in Neugraben bin ich sehr zufrieden.
  29. Was es sprichwörtlich damit auf sich hat, wenn jemand eine alte Socke genannt wird.
  30. In manchen Regionen Österreichs sind der Glückwunsch zum Geburtstag und eine Feier am Vorabend üblich.

Was hast Du im Juni gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Warum ich immer noch keinen Sommer mag …

… und wir haben erst den 2. Juli 2025!

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Juni 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Erdbeer-Limetten-Torte
Meine Geburtstagstorte war köstlich. Danke für die lieben Glückwünsche!
Jagdterrier Mona - Bürohund im Körbchen
Monas offizielles Bürohund-Foto
Jagdterrier Mona und Katze Nala
Zum Glück versteht sich Mona mit der Katze von gegenüber bestens. Jeder passt auf seine Seite auf. Derzeit arbeite ich daran, dass die Katze Sitz + Bleib und Platz + Bleib lernt, damit ich schöne Fotos von den beiden machen kann, auf denen alle Pfoten zu sehen sind. Ich denke, über das Zusehen bei Mona wird sie das bald beherrschen.
Fugenbürste
Mit dieser Fugenbürste gelingt es mir endlich, sämtliche Spalte und Vertiefungen in den Rahmen der Velux-Fenster zu reinigen. Für einige Stellen sind Zahnbürstenköpfe zu breit und kleine Flaschenbürsten zu weich und instabil. Diese länglich-schmale Reinigungsbürste mit stabilen Hartborsten schafft echt was weg. Es gibt sie beim Onlinehändler mit A im 3er-Pack. Ich nehme sie bisher nur zum Fensterputzen, im Bad ist sie im Waschbeckenbereich anstelle einer Zahnbürste bestimmt auch gut zu verwenden.
Bienenwiese 2025 mit wilder Malve
Die Bienensaat geht in diesem Sommer schön auf.
Nachtischvariationen mit Waldmeistereis
Nachtisch im Restaurant Leuchtturm zu bestellen, ist immer eine gute Idee.
Jagdterrier Mona bettelnd im Restaurant
Da kann die restauranterprobte Mona mich anbetteln wie sie will. Es fällt nichts ab!
Aufsteller mit einer Einladung im Wald
Das ist mal ein netter Aufsteller im Wald am Eingang zu einem Clubheim anlässlich einer Aufstiegsfeier, oder?
Zimt vertreibt diese Ameisen nicht
Dass Ameisen den Geruch vom Zimt meiden und sich damit vertreiben lassen, ist entweder ein Mythos oder diese Sorte Ameisen weiß das nicht.
Lederhocker mit weißem Fleck
So sieht das bis dahin drei Jahre lang absolut fleck- und katscherfreie Lederpolster meines Swoppers im Homeoffice ab jetzt für immer aus, weil mir durch pure Dämlichkeit nicht nur weißer Lack vom Renovieren eines Wandteils eines anderen Raums darauf getropft ist, sondern ich den Lacktropfen im Affekt mit einem Papiertuch, das ich in der Hand hielt, versucht habe wegzuwischen, bevor ich denken konnte. Der Tag war zu heiß zum Denken.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Kleid mit grafischem Muster in Blau-Weiß - Portrait
Schön, dass wir geklärt haben, dass ich das Ganzjahreskleid mit grafischem Muster auftrage und nicht schone. Donnerstag hatte ich es auf einem Konzert von Vanja Sky an und war darin gnadenlos overdressed. Macht nix! Ich habe Vanja Sky zum ersten Mal live gesehen und die Stimme ist noch immens viel schöner als auf den mir bekannten Aufzeichnungen und die beteiligten Musiker waren alle toll. Das ganze Konzert in der Klangbar in Bergedorf war super. Der Konzertraum ist so klein, dass der Auftritt etwas von einem Wohnzimmerkonzert hatte und ich in der zweiten Reihe stehend ausnahmsweise mal alles sehen und nicht nur hören konnte.

Kundenstimme zur Farbberatung

5 Sterne Bewertung

Es gibt erneut eine 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier gerne zitiere

„… Long story short: Ich kann die Farbberatung bei Ines voll und ganz empfehlen. Insbesondere, wenn ihr euch bereits erfolglos selbst einzuordnen versucht habt, meine dringende Empfehlung: Bucht die Beratung, bevor das Thema euch wahnsinnig macht! 😉
Danke, Ines!“

L E im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)

Wie immer danke ich herzlich für alle Kaffeekassenbeiträge!

Espresso im Glas

Wie war Dein Juni bisher?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle

Ohne Worte #46

Herz in Holz geschnitzt

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!