Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Juni 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Manchmal erscheint mir mein Leben etwas sinnlos. Es plätschert so dahin. Mir geht es privat und beruflich gut – abgesehen von der Sommerhitze. Dabei gibt es anstrengendere Tage und leichtere. Aber dann gibt es Tage, an denen ich mich abends frage, wofür die gut waren. Was mich im Juli 2018 zu der Frage führte, was ich an so einem Tag gelernt habe. Das brachte mich auf die Idee, den ganzen Monat über jeden Abend zu notieren, was ich an dem Tag gelernt habe. Seit 2018 habe nicht nur ich viel gelernt, sondern andere Bloggerinnen haben sich dem Format angeschlossen. Du bist dabei? Ich freue mich über einen Backlink auf Was ich heute gelernt habe.

Im Juni 2025 habe ich gelernt

  1. Es ist möglich, dass ich etwas nicht finde. Es handelt sich um einen Kaufbeleg von 2022 für eine Gartenbank.
  2. Menschen sind Lebensabschnittsgefährten. Dabei gibt es kurze, lange, oberflächliche, intensive, großartige und überflüssige Abschnitte. Und für den einen bedeutet es nie das gleiche wie für den anderen – alleine schon deshalb, weil jeder Mensch anders ist.
  3. Flamingos bekommen ihre rosa Farbe, weil sie Algen und kleine Krebse fressen, die Karotinoide enthalten. Jungvögel sind weiß-grau. Die Farbstoffe lagern sich in ihren Federn ab und färben sie damit ein. Je mehr dieser Nahrungsmittel sie fressen, um so intensiver wird die Färbung. Das ist wie bei Babys, die viel Karottenbrei bekommen, nur dass die orange werden.
  4. Was eine Kollokation ist und was ein Antonym.
  5. Quiche mit Paprika schmeckt uns beiden herausragend gut, wenn es Spitzpaprika sind (und rote Zwiebeln, Schinkenwürfel, Kürbiskerne und Käse mitspielen).
  6. Wie sperrig und schwer zwei luftig wirkende Gartenstühle aus Streckmetall sein können und was für eine riesige Auswahl an Gartenhandschuhen, auch für kleine Hände!, es im Gartencenter Matthies gibt.
  7. Wenn mein Mann aus der Küche fragend ruft, ob ich noch einen Espresso möchte, kommt Mona von oben aus dem Büro angesprintet.
  8. Die Wechseljahre hat mein Körper in den letzten vier Jahren irgendwann von mir mehr oder minder unbemerkt vollzogen.
  9. Den Spruch Das passt zusammen wie Zimt und Zucker.
  10. Die Zecke in meiner Wade war eine Nymphe. Was es alles gibt … Zecken beißen übrigens nicht. Sie stechen mit einem Saugrüssel, nachdem sie vorher die Haut an der ausgewählten Stelle eingeritzt haben.
  11. Ich habe nur zwei Hände. Ich bin keine Krake.
  12. Die Abkürzung tbh steht für to be honest, also für um ehrlich zu sein.
  13. Ich kenne eine Hausbesetzerin.
  14. Mona hat die Schafherde der Fischbeker Heide samt Ziegen das erste Mal im Freilauf passiert und professionell ignoriert.
  15. Das Wort kontrafunktional gefällt mir.
  16. Ein Storchenpaar mit Jungen frisst 2 kg Sardinen am Tag, die im Großhandel 600 Euro im Monat kosten. Zum Glück leben die nicht auf unserem Dach.
  17. Mit Fixogum kann man nicht nur Wandfliesen im Bad wieder ankleben, sondern auch lose Tapete.
  18. Die ganzen Mini-Schnitte in meinem rechten Daumen sind vom Tomatenmesser. Da habe ich es beim Schärfen am Übergang vom Wellenschliff zum Schaft etwas übertrieben.
  19. Den Spruch Zweifle nicht an Deine Fähigkeiten. Du kannst es wirklich nicht.
  20. Wenn ich eine Laufhose anziehe, macht Mona sich sofort bereit. Ich glaube, sie geht gerne mit mir Nordic Walken.
  21. Wenn ich von einer Vanilleblume mit den Fingern verblühte Blütendolden abknipse, habe ich tagelang einen schwarz eingefärbten Daumennagel.
  22. Ich mag den Sommer 2025 nicht, mein Gejammer darüber ist das gleiche wie im Juli 2022 und sämtlichen zuvor. Noch zwei Monate durchhalten, dann geht es ab September wieder aufwärts mit meiner Lebensqualität und Laune.
  23. In Kroatien ist eine Gespannschaft ein Bezirk.
  24. Ines putzt die Sterne und das macht sie gerne. Ines putzt in letzter Zeit zu viele Sterne.
  25. Das Brax-Mutterunternehmen Leineweber GmbH&Co KG hat 2024 den insolventen Jackenspezialisten Fuchs & Schmitt übernommen.
  26. Wo und was die Wuhle in Berlin ist.
  27. Bei Sabine Gimm im Blog, dass Retinal eine Alternative für Retinol ist und was Retinal genau ist.
  28. Mit der Änderungsschneiderei Tas in Neugraben bin ich sehr zufrieden.
  29. Was es sprichwörtlich damit auf sich hat, wenn jemand eine alte Socke genannt wird.
  30. In manchen Regionen Österreichs sind der Glückwunsch zum Geburtstag und eine Feier am Vorabend üblich.

Was hast Du im Juni gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Juni 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Erdbeer-Limetten-Torte
Meine Geburtstagstorte war köstlich. Danke für die lieben Glückwünsche!
Jagdterrier Mona - Bürohund im Körbchen
Monas offizielles Bürohund-Foto
Jagdterrier Mona und Katze Nala
Zum Glück versteht sich Mona mit der Katze von gegenüber bestens. Jeder passt auf seine Seite auf. Derzeit arbeite ich daran, dass die Katze Sitz + Bleib und Platz + Bleib lernt, damit ich schöne Fotos von den beiden machen kann, auf denen alle Pfoten zu sehen sind. Ich denke, über das Zusehen bei Mona wird sie das bald beherrschen.
Fugenbürste
Mit dieser Fugenbürste gelingt es mir endlich, sämtliche Spalte und Vertiefungen in den Rahmen der Velux-Fenster zu reinigen. Für einige Stellen sind Zahnbürstenköpfe zu breit und kleine Flaschenbürsten zu weich und instabil. Diese länglich-schmale Reinigungsbürste mit stabilen Hartborsten schafft echt was weg. Es gibt sie beim Onlinehändler mit A im 3er-Pack. Ich nehme sie bisher nur zum Fensterputzen, im Bad ist sie im Waschbeckenbereich anstelle einer Zahnbürste bestimmt auch gut zu verwenden.
Bienenwiese 2025 mit wilder Malve
Die Bienensaat geht in diesem Sommer schön auf.
Nachtischvariationen mit Waldmeistereis
Nachtisch im Restaurant Leuchtturm zu bestellen, ist immer eine gute Idee.
Jagdterrier Mona bettelnd im Restaurant
Da kann die restauranterprobte Mona mich anbetteln wie sie will. Es fällt nichts ab!
Aufsteller mit einer Einladung im Wald
Das ist mal ein netter Aufsteller im Wald am Eingang zu einem Clubheim anlässlich einer Aufstiegsfeier, oder?
Zimt vertreibt diese Ameisen nicht
Dass Ameisen den Geruch vom Zimt meiden und sich damit vertreiben lassen, ist entweder ein Mythos oder diese Sorte Ameisen weiß das nicht.
Lederhocker mit weißem Fleck
So sieht das bis dahin drei Jahre lang absolut fleck- und katscherfreie Lederpolster meines Swoppers im Homeoffice ab jetzt für immer aus, weil mir durch pure Dämlichkeit nicht nur weißer Lack vom Renovieren eines Wandteils eines anderen Raums darauf getropft ist, sondern ich den Lacktropfen im Affekt mit einem Papiertuch, das ich in der Hand hielt, versucht habe wegzuwischen, bevor ich denken konnte. Der Tag war zu heiß zum Denken.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Kleid mit grafischem Muster in Blau-Weiß - Portrait
Schön, dass wir geklärt haben, dass ich das Ganzjahreskleid mit grafischem Muster auftrage und nicht schone. Donnerstag hatte ich es auf einem Konzert von Vanja Sky an und war darin gnadenlos overdressed. Macht nix! Ich habe Vanja Sky zum ersten Mal live gesehen und die Stimme ist noch immens viel schöner als auf den mir bekannten Aufzeichnungen und die beteiligten Musiker waren alle toll. Das ganze Konzert in der Klangbar in Bergedorf war super. Der Konzertraum ist so klein, dass der Auftritt etwas von einem Wohnzimmerkonzert hatte und ich in der zweiten Reihe stehend ausnahmsweise mal alles sehen und nicht nur hören konnte.

Kundenstimme zur Farbberatung

5 Sterne Bewertung

Es gibt erneut eine 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier gerne zitiere

„… Long story short: Ich kann die Farbberatung bei Ines voll und ganz empfehlen. Insbesondere, wenn ihr euch bereits erfolglos selbst einzuordnen versucht habt, meine dringende Empfehlung: Bucht die Beratung, bevor das Thema euch wahnsinnig macht! 😉
Danke, Ines!“

L E im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)

Wie immer danke ich herzlich für alle Kaffeekassenbeiträge!

Espresso im Glas

Wie war Dein Juni bisher?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Mai 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Patchworkfamilie heißt auf Englisch jigsaw family oder blendet family.
  2. Woher das Weltmeisterbrötchen seinen Namem hat. Von Klinsmann.
  3. Aperol mit Weißwein gemixt schmeckt mir nicht.
  4. Weniger Kram = weniger Ausgaben = weniger Arbeitszeit fasst Gabi Raeggel in ihrem Blog Minimalismus treffend für sich zusammen. Ich ergänze: weniger zu putzen.
  5. Bild-Lilli ist Vorläuferin der Barbiepuppe.
  6. Wie ich bereits im März notierte: Hamburger können wählen. Tschentscher erhielt heute mindestens eine Stimme aus Opposition, also eine Stimme mehr, als SPD und Grüne Abgeordnete haben. Daran kann der Bundestag sich ein Beispiel nehmen.
  7. Angeborene Heterochromie, zwei verschiedene Augenfarben zu haben, ist vererbbar.
  8. Staatsbürger von Panama heißen Panamaer.
  9. In der Metro gibt es Aperol mit 11 % vol in 1 Liter Flaschen und mit 15 % vol in 700 ml Flaschen zu kaufen. Den mit 11 % vol nennen sie Italiano. Ich wusste, dass er für Deutschland 2006 wegen der Pfandverordnung auf 15 % vol hochgeschraubt wurde. Dass es seit 2021 auch wieder den mit weniger Alkohol hier gibt, wusste ich nicht.
  10. Medioker heißt mittelmäßig.
  11. Der Plural von Store (Gardine) ist Storen.
  12. Hunde sollen keine Eidechsen fressen, weil sie Salmonellen übertragen können. Von der Sache mit dem Naturschutz mal abgesehen … Da man Mona jede Versuchung einzeln austreiben muss, weiß sie nun auch das und eine Eidechse hat einen Schwanz weniger.
  13. Seit 2008 muss ein Vorname nicht mehr eindeutig männlich oder weiblich sein.
  14. Kirschtomaten aus der Dose machen Tomatensoßen noch aromatischer, es sind dann allerdings Kerne und Schalen drin im Gegensatz zu Passata. Danke Nicole für den Tipp im Kommentar bei dem Rezept für Die perfekte Tomatensoße für Penne all’arrabbiata und Pasta al pomodoro. Schade, dass es sie nur in Dosen und nicht in Gläsern gibt.
  15. Wenn ich einen Pullover für 79,95 Euro von BRAX direkt in deren Onlineshop bestelle, kostet das 2,95 Euro Versandkosten. Bestelle ich den gleichen Pullover bei Zalando mit Lieferung von BRAX ist sie versandkostenfrei. #findedenfehler
  16. Bei Britta Langhoff im Blog, was kölsche Wisch ist.
  17. Die Grußformel Tschüss ist seit 1996 mit einem und zwei s sowie in Groß- und Kleinschreibung korrekt schreibbar. Ein s finde ich unlogisch, denn das frühere Tschüß hatte immer ein ß. Wie schreibst Du das Wort heute?
  18. ChatGPT ziert meine Website mit einem Regenbogensymbol bei den Suchergebnissen nach Farbberatung in Hamburg. Andere Treffer haben ein Kleid oder Lippenstift als Symbol bekommen. Da ist mir der bunte Regenbogen lieber. Ob das ist, weil der erste Satz Das Leben ist bunt! lautet, oder weil ich alle Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Orientierung berate, weiß ich nicht. Ist auch egal. Es passt.
  19. Feige heißt fig auf Englisch.
  20. Die Krimi-Reihe heißt Nord bei Nord-West (was es übrigens auf dem Kompass nicht gibt) und nicht Mord bei Nord-West, wie ich etwa zehn Jahre lang dachte.
  21. Die Ottenser Hauptstraße schafft es seit 2021 bei jedem Besuch noch heruntergekommener auszusehen als beim vorherigen. Wenn das so weiter geht, macht sie dem Schulterblatt Konkurrenz.
  22. Was eine Déformation professionnelle ist.
  23. Es gibt keinen schmerzfreien Weg, eine Freundschaft zu beenden.
  24. Bei Nicole im Blog wunderschöne Worte über Dankbarkeit in reiner Form: die Liebe gelesen.
  25. Bethesda ist ein Ort in Wales.
  26. Die Dutt-Frisur ist benannt nach dem niederdeutschen Wort Dutt bedeutet, das Klumpen, Haufen, Knäuel, Knoten, geflochtener oder gedrehter Haarknoten bedeutet.
  27. Wenn die Umstände bleiben wie sie sind, kann ich mir vorstellen, im Oktober auf ein anstatt zwei Autos im Haushalt zu reduzieren. Ich bin positiv überrascht, was die Preise für kleine Gebrauchtwagen angeht – aus Verkäufersicht. Werde in den nächsten Monaten in mich horchen, wie sinnvoll das final sein mag.
  28. Von Gerry Weber bleibt der Markenname, die deutschen Geschäfte werden alle geschlossen.
  29. Gestern war der erste Tag im Leben mit Mona, an dem ich sie an der Leine abends auf den letzten 100 Metern hinter mir hergezogen habe. Es ist gelungen, diesen Hund müdezuspielen.

Was hast Du im Mai gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Mai 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Streifenbluse braun-weiß - Portrait mit Sonnenbrille - Foto Sabine Gimm
Die Investition – das Wort trifft es leider sehr gut – in die ersten Gleitsichtsonnenbrillengläser hat sich gelohnt. Das Gestell wurde wiederverwendet.
Foto: Sabine Gimm
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Jogpant Orange - Sneaker Orange - Foto Sabine Gimm
Würdigen Nachfolger für meine kaputten Sneaker in Orange gefunden. Auch wenn ich weg von Sneakern hin zu mehr Lederschuhen möchte, darf es ein straßentaugliches Sneakerpaar bei mir geben. Gut finde ich bei denen, dass die Sohle nicht komplett weiß ist und meine Einlagen hineinpassen. Meine weißen Sneaker werden nicht ersetzt, wenn sie hinüber sind.
Foto: Sabine Gimm
Relax
Immer schön daran denken …
Le Creuset Deckelknopf Ersatz aus Edelstahl
Wie angekündigt habe ich für unseren einen Schmortopf einen Ersatz-Deckelknauf aus Edelstahl gekauft, der 250 Grad im Ofen verträgt, damit ich ihn auch für hohe Temperaturen zum Brotbacken einsetzen kann. Wenn sich der Knauf bewährt, werde ich noch einen weiteren austauschen.
Jagdterrier Mona - Bürohund
Mona hat sich sehr gut in ihr Leben als Bürohund im Homeoffice eingelebt …
Hundeleine aus Paracord mit vier Strängen geflochten und Diamantknoten an den Enden in Orange mit Messingkarabinern und Ösen aus Edelstahl in 2 m Länge
… und ich habe weiter Freude am Knoten und Flechten von Hundezeug.
Hundeleine aus Paracord mit vier Strängen geflochten und Diamantknoten an den Enden in Rot mit Messingkarabinern und Ösen aus Edelstahl in 2 m Länge
Die rote Leine ist für Monas Freundin Rikki-Tikki.
Hundespielzeug aus Paracord in Rot mit Diamantknoten
Als Bonus gibt es ein passendes Spielzeug dazu. Diamantknoten mit vier Strängen kann ich inzwischen im Schlaf binden.
Ines Meyrose 2025 - Portrait - Karikatur von Daniel Stieglitz - Foto von Sabine Gimm
Am Monatsende war ich zusammen mit Sabine in Hamburg auf einem Press Day von Karkalis, der unter dem Motto La Dolce Vita stand. Ihren Beitrag dazu findest Du im Blog Lifestyle bei Bine. Der Karikaturist/Schnellzeichner Daniel Stieglitz (Werbung) hat dort das Profilportrait von mir gefertigt. Erkennst Du mich? Ich fand es toll, ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen, als er andere Teilnehmerinnen karikiert hat.
Foto: Sabine Gimm
ROECKL Farben Herbst/Winter 2025: Wild Gallery Foulards in Mulberry, Oliv und Rostbraun mit Leopardenmuster
Aktuelle Farben bei ROECKL (Werbung) für den Herbst/Winter 2025 auf dem Event erspäht: Wild Gallery Foulards in Mulberry, Oliv und Orange-Brauntönen. Sehr schöne Farben für Herbstfarbtypen, die Leopardenmuster lieben. Die Lederhandschuhe von ROECKL sind mir schon immer die liebsten. Inzwischen gibt es für Veganer dort auch welche aus Kunstleder, die sich dafür sogar richtig gut angefühlt haben. Vielleicht kaufe ich mir davon sogar mal ein Paar, weil die feuchtigkeitsunempfindlicher sind.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Pullunder - Shirt - Merinowolle - petrolblau
Danke liebe Leserinnen, dass wir im Mai geklärt haben, dass die beiden Stickshirts/Pullunder in der Kleiderschrankinventur künftig unter Shirts laufen. Am Veröffentlichungstags der Kleiderschrankinventur im Frühjahr hatte ich übrigens absurd viele Views: 28498. Wäre das jeden Tag so, würde ich nichts mehr außer Bloggen machen. Das ist eine der Antworten darauf, warum ich die Kleiderschrankinventuren immer noch und immer wieder mache und verblogge. Es Menschen, die danach in Suchmaschinen suchen.

Kundenstimmen & Neues bei i&i

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Es gibt eine tolle neue Rezension zu meiner Arbeit im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung). Lieben Dank an die Sterne-Schenkende!

Lippenstiftpalette L'Oreal

Die Make-up-Beratungen habe ich im Mai bei image&impression aus dem Portfolio genommen. Der Moment war günstig, weil alle offenen Gutscheine eingelöst sind und keine aktuellen Buchungen dafür vorliegen. Es ist alles abgearbeitet.

Make-up-Beratungen habe ich seit 2006 produktunabhängig ergänzend zu den Farbberatungen angeboten. Die Hersteller ändern inzwischen derart schnell ihre Farben und Kund_innen möchten in der Beratung Produkte sehen, die im Handel kaufbar sind, so dass es sich nicht mehr rechnet, wenn ich ständig neue Sachen kaufen muss.

Kochmonat – neu im Blog

Kochmonat mit Rezepten aus dem Blog

Quiche mit bunter Füllung
Die bunte Quiche war die wohl leckerste, die ich je gezaubert habe. Oder wie man Mann sagte: Das ist so ziemlich alles drin, was in unserem Kühlschrank zu finden war. Den Boden mit Magerquark habe ich mit 70 g gemahlenen Haselnüssen hergestellt. Die Füllung bestand aus 2 Schalotten, 300 g Spinat, 100 g Schinkenwürfeln, 250 g Kirschtomaten und einer Handvoll Cashewkernen. Die Eiermasse habe ich aus 175 g Doppelrahmfrischkäse und drei Eiern gerührt. Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss.

Herzlichen Dank für Eis, Espressi & Co!

Espresso mit Cantuccini

Wie war Dein Mai bisher?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – April 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Ab dem 1. April 2025 müssen Autofahrer und Motorradfahrer in Deutschland ihre Fahrzeugpapiere nicht mehr im Original mitführen. Wieder zwei Dokumente weniger im Portemonnaie.
  2. KI = keine Intelligenz. Man könnte auch KI = keinen Respekt vor dem Urheberrecht sagen.
  3. Die erste rote Karte gab es in der Fußballbundesliga in der Saison 1970/71.
  4. Mit einem Schmutzradierer lässt sich wasserfester Stift von einer glatten Oberfläche entfernen.
  5. Die Anfrage von Shopping-Queen für ein Hamburg-Spezial habe ich dankend abgelehnt.
  6. Wie der Diamant-Knoten mit vier Strängen zu knüpfen ist.
  7. Takelgarn, das für Taklings zu dünn ist, lässt sich in drei Farben kombiniert schön als Geschenkbank verwenden. Könnte man dann sogar nachhaltig wiederverwenden.
  8. In Christians Blog hmbl den Satz „Noch ist es nur meins, ich muss das erstmal alleine lieben.“ Bei mir ist es kein Tattoo, sondern etwas anderes wunderschönes.
  9. Erster Aldi-Einkauf seit 2020 ohne Maske. Fühlte sich ungut an.
  10. Brauner Bio-Zucker aus heimischen Zuckerrüben von Nordzucker ist eine exzellente Alternative zu Rohrzucker aus Übersee. Das Tonkabohneneis schmeckt damit noch besser als mit weißem Zucker. Es bekommt durch den braunen Zucker eine leicht karamellige Note.
  11. Meine letzten spitzen Stiefeletten mit einem Absatz von 4 cm Höhe sind Geschichte. Meine Füße mögen das einfach nicht mehr. Beides.
  12. Bei COS wird seit dem 6. März 2025 eine Rücksendegebühr von 3 € von der Rückerstattung abgezogen bzw. bleibt als offene Forderung beim Kauf auf Rechnung, wenn man Onlinebestellungen zurückschickt.
  13. Wenn Fliesen nicht plan sind an der Oberfläche, sondern sich durchbiegen, sagt man, dass sie schüsseln.
  14. In Sibylles Blog miteigenenhaenden einen Trick, wie enghalsige Flaschen zu reinigen sind.
  15. Wie elegant ich rückwärts in Zeitlupe über einen abmontierten Winterreifen fallen kann.
  16. Neuer Rekord. Bereits seit gestern bin ich mit dem Sommer durch und freue mich auf den Frühherbst im September. Bei der wärmenden Sonne der letzten Tage haben sich so viele Achtbeinige gezeigt, wie noch nie um diese Jahreszeit. Auch das ist ein Teil des Klimawandels. Gruselig, das alles.
  17. Der Umgang mit dem Messerschärfer fällt mir leichter, wenn ich ihn um 90 Grad gedreht mit der schmalen Seite zu mir stelle. Die Messer von links nach rechts gleichmäßig durchzuziehen ist einfacher, als sie zu sich zu ziehen.
  18. Bei modernen Anzeigetafeln der S-Bahn wird visualisiert, wie voll die einzelnen Waggons der einfahrenden Bahn sind.
  19. Wie beeindruckend das Balzgehabe eines Pfaus ist. Mona war auch gebührend beeindruckt.
  20. Gurkensalat schmeckt mit Schnittlauch anstatt Dill auch lecker.
  21. Oleogustus heißt Fettsäuregeschmack. Wusste bis heute weder auf Deutsch noch Lateinisch, dass es den gibt.
  22. Cordovan ist Pferdeleder.
  23. Sneaker mit Goretex haben in der Heide auch an trockenen Tagen einen entscheidenden Vorteil: Es kommt kein Sand durchs Mesh-Gewebe rein.
  24. Bei doppelter Staatsbürgerschaft bin ich dafür, dass man nur in dem Land wählen darf, in dem man Steuern zahlt. Frei nach dem Motto: Wer zahlt, bestimmt die Musik.
  25. Mein zu verschenkendes Kleid – siehe Kleiderschrankinventur – war innerhalb von 24 Stunden aus der Verschenkstation entnommen. Jetzt wird es hoffentlich wieder getragen und hängt nicht nur herum.
  26. Wie ich mit nur 2 g Hefe eine perfekte Brioche im Schmortopf backe.
  27. Die neue Mega-Shopping-Mall Westfield im Übersee-Quartier ist gar nicht so scheußlich, wie ich befürchtet hatte. Es gibt außen schöne Hintergründe für Blogfotos – siehe Beitragsbild. Dass Sabine und Nicole es mit mir zusammen erkundet haben, hat einen positiven Teil dazu beigetragen. Vermutlich sind die Geschäfte in der Hamburger Innenstadt nicht mehr zu retten. Was tot ist, ist tot.
  28. Hinterm Hauptbahnhof gibt es Parkplätze für E-Roller.
  29. Die Europa Passage hat einen direkten Zugang zur Bahnstation Jungfernstieg.

Was hast Du im April gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!