Kategorien
Lifestyle

Leuchtturmliebe #19

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Die Bilder vom Leuchtturm Darßer Ort hat Sieglinde Graf aus dem Urlaub für meine Serie der Leuchturmliebe mitgebracht. Ihren Urlaubsbeitrag findest Du im Blog von da sempre (Werbung).

Leuchtturm Darßer Ort - Foto Sieglinde Graf
Fotocredit: Sieglinde Graf

Der aus roten Ziegeln gebaute Leuchtturm ist ein Seefeuer für die Ostsee. Er steht am Darßer Ort, der nordwestlichen Spitze der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Mecklenburg-Vorpommern.

Der Leuchtturm wurde 1849 in Betrieb genommen und ist einer der ältesten an der deutschen Ostseeküste. Seit 1978 wird er ferngesteuert betrieben. Besucher können die Plattform besteigen. Am Fuß des Leuchtturms ist das Natureum beheimatet, eine Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums Stralsund.

Leuchtturm Darßer Ort - Foto Sieglinde Graf
Fotocredit: Sieglinde Graf

2005 war ich selbst dort, habe aber keine Fotos vom Leuchtturm gemacht. Danke, liebe Sieglinde, dass Du in Deinem Urlaub an meine Leuchtturmliebe gedacht hast!

Warst Du schon mal auf einem Leuchtturm?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

3 Antworten auf „Leuchtturmliebe #19“

Ach wie lieb, dass Sieglinde an dich gedacht hat. Und dann auch noch so ein optisch besonderes Exemplar zwischen sattem Grün.

Sehr gelungen.

Hab einen schönen Dienstag mit deinem Sommerwetter.

Liebe Grüße
Nicole

Wie schön, dass der Leuchtturm es in Deine Leuchtturmliebe geschafft hat. Dass Du selbst auch schon dort warst, finde ich noch schöner.
Er ist auch wirklich beeindruckend. Leider sind wir nicht hochgestiegen. Wir waren etwas erschöpft vom Radeln, denn auch am Darss hatte es über 30 Grad, was wir nicht für möglich gehalten hätten und wir hatten noch einen langen Rückweg. Zum Glück durch den Urwald im Nationalpark.
In Dänemark auf Seeland bei Hornbaek waren wir mal auf einem Museums-Leuchtturm mit Blick auf Schweden.
Das hat was, ein enger Aufstieg – besonders dann aus der Luke rausquetschen ganz nach oben auf das Plateau – und dann so ein Weitblick. Wow!
Aber Leuchtturmwärterin wäre nichts für mich gewesen, zu einsam…
Herzlich,
Sieglinde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert