An diesem kuschelweichen Hoodie aus Breitcord in meiner liebsten Kleiderfarbe Dunkelbraun konnte ich im Urlaub nicht vorbeigehen, oder? Und dann hat er auch noch eine Tasche!
Trägst Du Oberteile aus Cord?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!
21 Antworten auf „Kuscheliger Cord-Hoodie in Dunkelbraun – mein neues Lieblingsstück“
Der schaut gemütlich aus! Sehr schöne Farbe und Material.
Klar musste der Hoodie zu Dir.
Ich habe eine leichte orangefarbene Cordjacke, die auch auch gern leiden mag. Jetzt kommt sie wieder zum Einsatz.
Herzlich,
Sieglinde
Eine orangefarbene Cordjacke klingt gut. Passt zur Kürbis-Saison.
Sieht gemütlich aus 🙂
In dieser Saison ist Braun ja sehr angesagt.
Liebe Grüße
Sabine
Der Hoodie ist so gemütlich wie er aussieht. Ich freue mich sehr, dass es endlich wieder dunkelbraune Kleidung gibt.
Der sieht wirklich gemütlich aus. Ich wünsche dir, dass er dir immer dieses Gefühl vermittelt. Und nein, du konntest daran niiiiiiemals vorbeigehen…
Liebe Grüße
Nicole
Danke für die Zustimmung <3!
Das kann ich gut nachvollziehen, dass du bei diesem Hoodie schwach geworden bist. Steht dir hervorragend.
Ich habe ein tolles dunkelblaues Cordhemd, das gerade heute im Einsatz ist. LG Caro
Danke! Und ich glaube, ich kenne deins :).
Oh ja, das verstehe ich, dass Du an dem schönen gemütlichen Teil nicht vorbei gekommen bist. Sieht kuschelig aus und Braun ist eh klasse. 😁
Liebe Grüße Tina
Danke für die Zustimmung :).
Bei solchen Stoffen bin ich auch immer hin und weg. Ich mag die Kombination von weichen Materialien mit interessanter Struktur. Und dann noch mit Tasche 😃. Der kühle Braunton steht dir wirklich gut – kann ich verstehen, dass der Hoodie gleich zum Lieblingsstück erklärt wurde.
Liebe Grüße!
Die Tasche fand ich neben Farbe und Material auch überzeugend :).
In NL ist dunkelbrauner Cord gerade überall zu finden in den Läden. Und Dein Hoodie sieht noch dazu sehr gemütlich aus.
Liebe Grüße Britta
So ein Pulli würde sich an Bord auch gut machen!
Die Kombination graue Haare und gelbe Brille zu dem Hoodie in deiner liebsten Kleiderfarbe gefällt mir sehr gut!
Diese Saison habe ich mir eine Feincord Hemdbluse in dunklem petrol zugelegt.
Ps: über das lesen deines Beitrages und der Kommentare bin ich zum Blog von Britta Langhoff gekommen. 🙂
Wie schön, wenn das Netzwerk an Leserinnen sich weiter vernetzt.
Liebe Ines,
Cord, besonders Feincord, aber auch Samtcord mag ich sehr gerne. Bisher nur als Hosen sowie als Jeansjacke. Aber wenn ich fündig werden sollte, gerne auch als Oberteil. Breitcord ist leider etwas wuchtig für mich.
Früher liebte ich sehr Oberteile aus Baumwollnicki-Material und Pannesamt. So hieß der Samt glaube ich. Beides ist wohl ausgestorben 🥲
Grüße aus Köln 👋🏻 Susa
Breitcord ist für schmale Menschen wirklich etwas viel, da ist Feincord stimmiger. Baumwollnicki habe ich als Kind geliebt. Fühlt sich toll an. Und samt um die 2000er, da war der irgendwie zu bekommen.
Mein Grundschullook in den 1970ern für ordentlich war eine dunkelblaue Breitcordhose, roter Nickipullover mit Rundehals und blaue Halbschuhe oder Loafer. Ich hatte damals schon im Frühjahr und Herbst Loafer, die noch Collegeschuhe hießen.
Würde mich freuen, wenn Samtoberteile wieder zu haben wären. Ich mag die Anschmiegsamkeit.
Ganz genau, Collegeschuhe! Ich erinnere mich sehr gut! Die Anschmiegsamkeit ist es, die ich auch so mag!
Ich sehe dich vor meinem
Auge in deinem Schuloutfit! Nordisch schick – hanseatisch ⚓️🚢🛟💙♥️
Ohhhh!!! Der ist aber tres chic – und er hat eine Tasche!
Ganz ehrlich, ich würde mir den auch sofort kaufen 😃
GLG
Miriam
Danke, hane ihn nur im Laden gesehen, sonst hätte ich dir einen Link gesendet.