Von diesem Kleid bin ich seit einem Jahr ein Ganzkörperbild schuldig. Tatsächlich habe ich es seit Juni 2024 erstmals im Juni 2025 wieder getragen und meinen Mann direkt genötigt gebeten, mich darin zu fotografieren.
Wie im Beitrag Meine Kleider- Kleider geschrieben, habe ich das Kleid von Cartoon im letzten Jahr anlässlich einer Konfirmation gekauft. Schnitt und Muster sind perfekt, das Petrolblau mag ich gerne. Dass das Kleid 3/4-Ärmel hat, knitterfrei ist und zwei Taschen hat, die auch beim Bewegen glatt anliegen, sind zusätzliche Pluspunkte. Es ist ganzjährig tragbar, wenn man ggf. einen Cardigan oder Blazer darüber trägt und sich Nylons antut.
Leider ist der synthetische Stoff extrem empfindlich an Stellen, wo es zu Reibung kommt, wie unter den Armen oder durch das Tragen einer Tasche am Körper. Es wird für gut nicht lange tragbar sein. Das ist der Grund, warum ich es im Alltag nicht anziehe.
Da mich die kleinen Ziehfädchen und Pillingknötchen nach viermaligem Tragen bereits nerven und die Nähte mit heißer Nadel genäht sind – an einer Stelle habe ich das Kleid schon nachgenäht, werde ich es vielleicht nicht mehr schonen, sondern besser zügig auftragen. Es ist kein Fehlkauf, weil es günstig war und seinen Hauptanschaffungszweck erfüllt hat. Erneut kaufen würde ich es nicht, weil seine Qualität zu schlecht ist.
Was sagst Du: schonen für Anlässe oder im Alltag auftragen?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Yeah, es gibt eine neue blaue Bluse aus dem Stoff, aus dem Version 1.0 und 2.0 waren! Wobei bei 2.0 die Formulierung waren falsch ist: Die Bluse gibt es noch, sie ist nur nicht mehr ganz taufrisch. Version 3.0 lebt ebenso noch samt ihrer Tücken. Den Stehkragen der blauen Bluse 4.0 mag ich ebenso gerne wie die langen Ärmel und den festen Stoff mit leicht mattem Schimmer.
Weite Jeans kombiniert mit weiter Bluse
Im April habe ich einen Beitragswunsch zum Thema Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt erfüllt. Dieses Outfit passt für mich sehr gut dazu, denn Teenies oder Twens würden weite Jeans oder Sommerhosen ganz anders kombinieren. Mit der schicken Bluse ist der Look für mich erwachsen, ohne zu langweilig zu sein.
Flache Schuhe zu weiter Hose kombiniert
Grundsätzlich sehen Schuhe mit mehr oder weniger hohem Absatz zu weiten Hosenbeinen natürlich gut aus. Uneigentlich habe ich jedoch aus körperlichen Gründen alle Schuhe mit nennenswerten Absätzen aussortiert und kombiniere weite Hosen mit flachen Schuhen. Das siehst Du bei meinem Beitrag Trend-Check weite Jeans mit Sneakern ebenso wie heute mit den Sandalen, die ich mir im letzten Sommer gekauft habe.
Weite Hosen und die Sache mit der Länge
Diese Hose hat in Größe 42 vor der ersten Wäsche eine Innenbeinlänge von 67 cm. Bodenlang wäre sie bei mir mit 79 cm. Optisch wäre mir die 79er-Länge lieber, haptisch und praktisch sind die 67 cm als Sommerhose perfekt. Ich laufe hinten nicht auf dem Saum, putze nicht den Boden mit der Hose und stolpere beim Treppengehen nicht über den über den Saum. Hose und ich bleiben so einfach länger heil.
Mir ist diese Länge lieber als eine Culotte, weil sie für mich wie eine lange Hose aussieht und die Schuhe dezent untergehen. Bei einer Culotte ist das Bein deutlicher optisch unterbrochen und die Schuhe rücken mehr in den Fokus. Genau das ist mein Tipp zur Kombination von weiten langen Hosen mit flachen Schuhen: trage unauffällige Schuhe.
3 : 2 Stimmen für diese Hose
Beim geplanten Kauf der Hose im Laden wurde ich mit 2 : 1 überstimmt, weil meine beiden Begleiterinnen den Schnitt für mich nicht mochten. Ich habe sie mir später online ins Haus bestellt, um sie vorm eigenen Spiegel nochmal zu betrachten. Dort gab es neben meiner Stimme zwei weitere Zustimmungen ohne Gegenstimmen.
Die meisten Menschen kennen mich primär in Hosen mit schmalen Beinen, da ist dieser Anblick ungewohnt. In diesem Fall ist mir egal, ob die Hose mich breiter aussehen lässt: Sie wird mich kommende Sommer besser überstehen lassen, das ist ihre Hauptaufgabe.
Was für Schuhe kombinierst Du zu weiten Sommerhosen?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
In der Reihe Meine Kleider – Pullover & Co. sind die beiden Oberteile in der Kategorie Pullunder gelandet, weil der Hersteller sie als solche verkauft. Sie sind aus 100 % leichter Merinowolle gestrickt.
Ja, man könnte ein Longsleeve oder eine schmale Bluse darunter tragen. Schmal deshalb, weil das Bündchen keinen großen Spielraum für Oversized-Layering lässt. Nein, ich werde das nicht tun. Meine beiden geringelten Longsleeves gefallen mir darunter nicht und eine schmale Bluse besitze ich nicht. Was Mona darüber denkt? Keine Ahnung.
Gekauft habe ich die Oberteile für mich als Shirts, bei denen ich mich daran erfreue, dass an den Seiten niemand hineinblicken kann und sie locker fallen. Im Gegensatz zu Shirts aus Viskose oder Baumwolle trage ich sie drei bis vier Tage knitter- und müffelfrei anstatt nur einen. Das gleicht den Aufwand aus, dass ich sie im Wollwaschprogramm wasche und nicht wie Shirts in der bunten Feinwäsche.
Im Winter kombiniere ich sie unter dem Overshirt wie die untere Schicht eines Twinsets; im Frühling trage ich sie solo als Shirt und unter einem offenen Jeanshemd. Die Farben sind Navy und Petrol – beiden wollen sich nicht originalgetreu von der Kamera einfangen lassen. Ein Tuch mit Braun und Blau im Muster ist für mich immer eine gute Idee dazu.
Was sind das für Dich? Pullunder oder Shirts?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Nachdem mich meine beiden braun-cremeweiß gestreiften Oversized-Hemden im Herbst 2024 mit zerschubbelten Kanten verlassen haben, war ich offen für den Impuls von Nicole vom Blog Life with a glow, mir dieses Hemd bei COS in ähnlichen Farben genauer anzusehen. Da im Lauf des Sommers zwei braune Tuniken den Weg alles Irdischen gehen werden, kann ich eine Bluse gut gebrauchen.
Foto: Sabine Gimm
Parallel hat es das lässige Baumwoll-Hemd, wie der Hersteller es nennt, auf die Kleiderstange von Bloggerin Fran-tastic geschafft. Sie kombinierte es im März mit weißer Jeans. Sabine vom Blog Lifestyle by Bine war so lieb, beim letzten Treffen in Hamburg Fotos von mir zu machen. Bei mir ist die Kombination farbenfroher als bei Fran ausgefallen.
Ebenso wie meine Vorgängerhemden ist das Teil in Größe 38 #findedenfehler. Im Onlineshop steht, dass es normal ausfällt. Aha. Das Besondere an dem Hemd ist, dass das Vorderteil zusammen mit den Ärmeln aus einem Stück geschnitten ist, auf der Rückseite hingegen die Schulterpartie eingesetzt ist.
Dass das Rückenteil länger geschnitten ist als das Vorderteil kommt mir gelegen, weil ich gerne Sachen trage, die über den Po gehen. Das Hemd knittert zum Glück nur wenig, obwohl es aus 100 % Baumwolle ist.
Foto: Sabine Gimm
Die Sneaker von Gabor rolling soft sind die Nachfolger für meine alten von On. Die halten hoffentlich länger. Die Orange-Nuance gefällt mir äußerst gut.
Was für Blusenschnitte trägst Du am liebsten?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
„Falls du mal Lust hast, einen Post darüber zu machen, wie man Jeans mit weitem Bein erwachsen stylt, dann wäre ich sehr dankbar dafür. Ich finde sie mit Sneakern/Ballerina zu girly und mit anderen Schuhen zu bollerig, Absatzschuhe zu damenhaft. Also dann doch lieber flache Sneaker oder Ballerina und oben herum die Kurve kriegen?“
Im Herbst 2024 habe ich mir eine weite Jeans gekauft und im Trend-Check vorgestellt. Die tiefdunkelblaue Jeans hat das Problem, das sie intensiv abfärbt trotz diverser Wäschen samt Essig und Vollwaschmittel, deshalb ist die aktuell beim Hersteller in der Reklamation. Mal sehen, was der nach eingehender Prüfung dazu sagt.
Deshalb kann ich keine neuen Fotos mit der weiten Jeans machen, um meine Ideen für Sabine zu visualisieren. Ein paar Bilder gibt es zum Glück aus dem Herbst/Winter. Da eh jeder Mensch nur seine eigenen Sachen zum Kombinieren parat hat, ist es eigentlich auch egal, ob ich es mit meinen Sachen zeige oder die Ideen nur beschreibe.
Stell Dir Deine Sachen dazu vor!
Im Winter umgekrempelt mit Stiefeln. Foto: NicoleEin Spiegelselfie aus dem Urlaub im September 2024 – da war die Jeans brandneu und ich habe einfach das dazu angezogen, was noch sauber war. Der Marine-Look mit Orange kombiniert gefällt mir durchaus.
Weite Jeans Ü50 kombinieren
Die Ü50-Marke ist willkürlich von mir gewählt, weil Sabine und ich Ü50 sind und das Kind für Suchmaschinen einen Namen braucht. Sabine ist klein und zierlich, das weiß ich von Fotos. Wir kennen uns nur virtuell über Blogs (sie früher) und Socials (ich früher). Das berücksichtige ich bei den Tipps.
Erwachsen können auch 20jährige schon sein. Meistens haben sie allerdings ein anderes Stylingbedürfnis als ältere Frauen. Ja – Ü50 ist älter!
Bei mir zeigt sich das darin, das meine weiche Mitte gut verpackt sein möchte. Über weite Oberteile zu weiten Hosen können wir reden – siehe Beitragsbild mit dem Cordhemd. Bei schmalen Oberteilen zu schmalen Hosen bin ich lange raus.
Oberteile zur weiten Jeans Ü50
Weg von:Zu girly finde ich Crop Tops – also alles, was unter Cropped verkauft wird und deutlich bauchfrei ist. Da nützt auch ein Lagenlook mit einem Body oder Unterziehtop nichts – es geht um die Silhouette und nicht um den Bauchspeck. Die Silhouette finde ich erwachsener, wenn der Bauch bedeckt ist. Das Oberteil kann gerne kurz sein und die Hose hoch geschnitten – auf einen Absatz zwischen Oberteil und Hose würde ich verzichten, darum geht es mir.
Hin zu: Du hast manchmal Lust auf ein kurzes Oberteil? Knote eine locker sitzende längere Hemdbluse auf Bundhöhe, trage einen kastig geschnittenen Pullover oder kurzen Cardigan (Ergänzung von Nicole), der bis zum Hüftknochen reicht. Dir steht der Sinn nach einer weiten Silhouette? Trage ein weites Hemd oder Oversized-Pullover über der Jeans so wie ich das Cordhemd. Du möchtest Figur zeigen? Dann nimm ein figurnahes Oberteil, zum Beispiel mein Ringelshirt oder einen glatt gestrickten Pullover.
Schuhe zur weiten Jeans Ü50
Weg von:Schuhen, die mit dem Wort Chunky beginnen – egal ob Sneaker, Loafer, Boots. Warum? Sie wirken zu klobig zur weiten Jeans. Das kann an jungen Frauen leger und super aussehen, Ü50 wirkt es an einer kleinen Frau meistens einfach nur plump. Ballerinas hingehen finde ich zu zart zu weiten Jeans, da fehlt das optische Gewicht, um dem Outfit Stand zu verleihen. Pumps mit schmalen Absätzen wären mir definitiv zu damenhaft.
Hin zu: Schlichte Sneaker sind eine gute Wahl zu weiten Jeans, wenn der Look erwachsen aussehen soll. Meine cremeweißen passen ebenso dazu wie die in Orange mit der luftigeren Sohle. Ebenso gerne mag ich schlichte Stiefeletten, Loafer und Halbschuhe zu weiten Jeans leiden. Wenn Stiefel im Winter im Hosenbein verschwinden, ist das angenehm wärmend. Zu weiten Jeans passen gut Blockabsätze oder spitze Stiefeletten mit Absatz im Westernstil, falls das im Stilbereich der Trägerin liegt.
Accessoires zur weiten Jeans Ü50
Bei den Accessoires sind wir wieder bei der Frage, was für mich ein Outfit ausmacht. Mit den Farben der Accessoires kannst Du Blickfänge schaffen. Durch die Art der Accessoires kannst Du eine moderne Note reinbringen, ohne in die eine oder andere Richtung zu jung oder alt auszusehen. Meine kleineren Taschen wirken zum Beispiel moderner als eine größere Handtasche oder ein Rucksack. Orange ist meine Hinguckerfarbe.
Wie sieht für Dich ein erwachsenes, zeitgemäßes Styling einer weiten Jeans aus?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!