Werbung – Namensnennungen /Verlinkungen ohne Auftrag
AMAB steht für assigned male at birth = auf Deutsch bei Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen.
Mona hat hervorragende Qualitäten als Wachhund.
Konsequent inkonsequent ist auch konsequent.
„An heißen Tagen trennen Altona-Nord und Blankenese nicht nur acht Kilometer Distanz, sondern auch acht Grad Celsius.“ schreibt der NDR in einem Beitrag zum Klima in Hamburg (Werbung).
DHL nimmt Pakete bis 120 cm Länge an, Packstationsfächer fassen aber max. 75 cm Länge. #findedenfehler
Ein Kalligram ist ein Figurengedicht.
…
Es gibt Waschmaschinen im Waschcenter für 18 kg Wäsche. Das hat die 5köpfige Nachbarsfamilie herausgefunden, als sie wochenlang keine Waschmaschine hatte und nicht alle Wäsche in der Nachbarschaft verteilen wollte.
Monas erster richtiger Freilauf war ein berührendes Erlebnis für mich.
Der Begriff Hotten für Tanzen kommt vom Wort Hottentotten.
Der Plural von Saison im Sinn von Jahreszeit ist Saisons, Saisonen ist auch möglich.
Enigmatisch heißt rätselhaft.
Nach Abstinenzzeit wegen der INCI mal wieder Lust auf einen schönen Duft gehabt und Zack … juckender Hautauschlag. Meine Haut und ihre allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten will keiner … Schade, der Duft riecht gerade auf meiner Haut besonders schön.
Die neue Serie Mord oder Watt in der ARD gefällt mir.
…
Mona ist eine Langschläferin und Morgenmufflerin. Vor 10 Uhr geht nichts freiwillig, nachmittags kann die Party nicht groß genug sein.
Es gab 2019 kein Jugendwort des Jahres durch eine Verlagsübernahme.
Das Wort abhold bedeutet abgeneigt.
ASS ist die Abkürzung für Autismus-Spektrum-Störung.
Aus Versehen 4 kg Langkornreis natur anstatt parboiled gekauft. Harte Strafe, den aufbrauchen zu müssen. Am meisten nervt mich, dass der Reis, die ich nicht gerne esse, 35-40 Minuten Kochzeit hat anstatt 20.
Monas neuester Spitzname ist Propellerienchen. Wenn sie sich freut, dreht sich ihre kurze Rute propellerartig. Wahnsinn, wie viel Energie in diesem kleinen Hund steckt.
Woher die Redewendung geht ab wie Schmidts Katze kommt: von der flinken Katze des Schmieds, die vor seinem Arbeitslärm blitzschnell das Weite gesucht hat.
Die Serie modern family von Anfang an nochmal zu sehen, ist auch beim vierten oder fünften Mal noch großartig.
Der Hausnotruf über den Notfallknopf, den man am Körper tragen und im Notfall drücken kann, hat bei Schwiegermutter bestens funktioniert. Dieses Mal hat sie immer darin gedacht, ihn nach einem Sturz zu drücken und nicht wieder bis zum Morgen auf dem Boden gelegen. Passiert ist ihr nichts weiter und die beiden Sanitäter waren sehr nett.
Dass mein Mann nicht wusste, wo im Schlafzimmer der Wäscheständer versteckt ist. In meinem Schrank.
Wenn man im meinem Alter am Abend nach einem trubeligen Tag nur einen Blutdruck von 108 zu 66 hat, weiß man, warum morgens unter zwei Espressi kein Leben zu erwarten ist.
WaldgeistFischreiher-FarbfotoTraumhafte Herbststimmung morgens an der Hundewiese KiesbargWarten beim Schal-Fotoshooting klappt gut.
Tauleine DIY
Leserin Pamela fragte kürzlich in einem Kommentar, von welchem Hersteller Monas Tauleine ist. Der heißt Ines und so sieht der Esstisch aus, wenn ich eine neue fertige. In diese habe ich eine Extra-Portion Leinenführigkeit hineingegeben ;).
Die Messingteile der anderen Leine färben bei Nässe leider schwarz ab, deshalb hat die neue wieder die bewährten Edelstahl-Scherenkarabiner und -Ösen. Die Messingteile waren gebraucht nochmal verwendet von einer alten Leine von 2020 und haben es jetzt hinter sich.
Wer mich kennt ahnt, dass es mich jetzt nervt, dass das Halsband Messing-Details hat, die ich so schön auf die andere Leine abgestimmt hatte … Das nächste Halsband bekommt Edelstahlteile.
Die Fertigung ist übrigens keine große Kunst. Das Material bestelle ich im Segelbedarf, zum Beispiel bei Compass24 und Thal. Spleiß-Anleitungen findest Du auf YouTube. Zum Üben empfehle ich ein helles Tau, weil Du da die Kardeelen besser erkennen kannst und die Spleiße dann leichter fehlerfrei hinbekommst. Mit einem Einsatz von 30 Minuten Deiner Zeit kannst Du Dir ganz einfach so eine schöne Hundeleine basteln.
Mein heiß geliebtes cremeweißes Cordhemd hätte ich im Sommer besser nicht anstelle einer Jeansjacke getragen, denn es hat gelbe Sonnencremeflecken an den Manschetten davon bekommen.
Es war jedoch leider ebenso keine gute Idee, den Versuch einer Färbung in dunklem Marineblau zu machen, weil das Ergebnis eher ein mittleres Kornblumenblau geworden ist, obwohl ich mich an die Anleitung und das maximale Stoffgewicht gehalten und Fixiermittel verwendet habe.
Der Blauton steht mir überhaupt nicht. Dass Nähte weiß bleiben, finde ich an sich nicht schlimm, bei diesem Hemd sieht man leider aber nur Teile der Nahtfäden, was ziemlich blöd aussieht.
Den Geldeinsatz fürs Färbemittel und zwei Waschgänge hätte ich mir schenken können. Weil das Hemd zu den ungleich zu sehenden weißen Fäden eh schon ein kleines Loch unten im Vorderteil hatte, ist es im Müll gelandet und nicht ins Sozialkaufkaus gegangen.
Schade, ich hätte gerne noch viele Jahre Freude an dem Hemd gehabt. Memo an mich: Breitcord nicht färben. Wobei es mit den gelben Flecken auch im Müll gelandet wäre, dann hätte ich aber Geld, Strom und Wasser nicht noch hinterhergeworfen.
Dunkelblau geht immer!
Wie in der Portraitserie zu sehen ist, steht mir das dunkle Blau meines neuen Turtleneck-Wollpullover bestens, oder? Den Rest vom im September-Urlaub gekauften Pullover gibt es ein anderes Mal zu sehen.
Herzlichen Dank für die Kaffeekassenbeiträge!
Passend zum blauen Rolli habe ich von der Mutter einer Freundin eine wunderschöne Moccatasse geerbt, aus der natürlich auch Espresso mundet. Die Farbe heißt Echt Kobalt.
Woher die Stadt Antwerpen ihren Namen hat: vom Handwerfen.
Die Mandel-Vollmilch-Schokolade von Gepa vereint ordentliche, wenige Zutaten und köstlichen Geschmack in einem angemessenen Verhältnis.
Monas Hexenhaare unterm Kinn sind Vibrissen – Tasthaare, mit denen sie nach unten sehen kann.
Der Seeberger Edel-Nuss-Mix geröstet gesalzen ist oberköstlich.
Die 5. Staffel Mord mit Aussicht ist nach den ersten drei Folgen immer noch so langweilig, dass mir die Lust auf weitere Folgen vergangen ist.
Was ein Guanako ist: eine Lama-Art.
Extrem taillenhoch geschnittene Jeans zwingen mich zu einer aufrechten Haltung und geradem Sitzen. Das durchgeknöpfte Modell hat allerdings den Vorteil, dass ich im Sitzen zu Hause den obersten Knopf öffnen kann :).
Es gibt große SUP-Boards, auf denen mehrere Rollstuhlfahrende an Bord sein können.
Nehme einen Modetrend wahr: Federprint. Mag ich. Hat was Leichtes und gibt es in verschiedenen Größen und Kontrasten. Bin ich die erste oder letzte Person, die die Federprints sieht?
Coolen Einrichtungstrick bei Benita Larsson auf YouTube gelernt: Eine schlanke Buchstücke kann man zwischen die Seiten eines dicken Buchs schieben. Dann sieht man die Stütze nicht und die Bücher stehen dennoch stabil aufrecht. Das dicke Buch kommt so schön zur Geltung, wenn es anstelle einer sichtbaren Buchstütze den Abschluss der Buchreihe bildet.
Dass der Pflegebedarf mit der zu pflegenden Person abgestimmt wird, ist eine Farce, wenn die zu pflegende Person dement und der Meinung ist, alles im Griff zu haben.
Wie angenehm und konstruktiv die Kommunikation per E-Mail mit dem Sozialamt sein kann.
Wie intensiv eine dunkelblaue Jeans abfärbt. Habe ich so extrem bestimmt 15 Jahre lang nicht erlebt. Die kann ich nicht anziehen, wenn ich mich auf hellen Sitzen niederlassen möchte.
Treffenden Namen für eine Bartform: Klobrillenbart.
Vom Andechser Naturjoghurt Griechischer Art gefällt mir der Geschmack nicht. Die gekauften 4 x 500 g Joghurt bekommen Mann und Mona kampflos.
Schwiegermutter ist wieder bei sich zu Hause. Die Einzige, die das für eine gute Idee hält, ist sie. Das war allerdings schon vor dem vierwöchigen Krankenhausaufenthalt samt Reha der Fall …
Dass die ARD gestern Merz nach Bekanntgabe seiner Kanzler-Kandiatur zur Prime Time eine Sondersendung auf Beitragszahlerkosten spendiert hat, ist unfassbar. Was machen die öffentlich-rechtlichen Sender, wenn Höcke oder Wagenknecht sich als Kanzlerkandidat_innen aufstellen lassen?
Der Zum Dorfkrug Landhof hat uns sehr gut gefallen. Leckeres Essen, entspannte Atmosphäre, großzügig gestaltete Sitzbereiche, schöne Dinge, hunde- und kinderfreundlich. Eine angenehme Entdeckung, die nach einem Wiederholungsbesuch ruft.
Vom Beethovenstein im Harburger Stadtpark aus hat man einen besonders schönen Blick auf den Seerosenbereich des Außenmühlenteichs.
Zweimal Sauerkraut in Blogs gesehen. Jetzt habe ich Lust auf das erste Herbstessen: Sauerkraut, Bratwurst und Kartoffelpü. Wie gut, dass mein Mann sich für heute bereits Würstchen gewünscht hat und damit alle Zutaten für das Essen im Haus sind.
Bei meinem Ringelshirt in Braun-Cremeweiß mit 3/4-Arm von s.Oliver hat sich heute leider die Elastizität komplett aufgelöst, obwohl es zu 100 % aus Baumwolle ist. Ich habe es im Frühjahr/Sommer 2023 und 2024 oft getragen und gewaschen. Die Modemathematik ist aufgegangen, denn die Ringelshirts von s.Oliver kosten deutlich weniger als die von Armor Lux oder Saint James, die länger halten.
Ende September die abendliche Hunderunde im Sommerkleid gedreht. Die Erderwärmung lässt grüßen.
Blogbeiträge bei VG Wort zu melden, ist auf Dauer definitiv den kleinen Aufwand dafür wert. Das ist der Teil, der beim Geld verdienen mit einem Blog leicht ist. Man braucht dafür nur eine gute Handvoll Dauerbrenner-Blogbeiträge. Es geht dabei nämlich nicht um das Erscheinungsjahr der Veröffentlichung, sondern um die Anzahl an Beitragsbesuchen im vergangenen Jahr, für das jeweils die Ausschüttung vorgenommen wird. Dass heißt, für einen Blogbeitrag aus zum Beispiel dem Jahr 2020 kann man in jedem Jahr danach wieder Ausschüttungen von VG Wort bekommen, wenn er im letzten Jahr erneut viel gelesen wurde.
Mein 38. Lebensjahr war super. Fällt mir gerade ein bei einem Gedanken an das Jahr 2009.
Das Ende der Serie Toni, männlich, Hebamme gefällt mir nicht.
Die La Paninoteca im Alstertor in Hamburg entdeckt. Das gehe ich gerne mal wieder hin.
Großartigen Telefon-Support bei der Telekom für einen uralten Mobilfunkvertrag erlebt.
Mona verträgt frischen Ochsenschwanz samt Knochen bestens.
Sponsalien ist ein veraltetes Wort für Verlobungsgeschenke.
Es wird Herbst: Früchte des Gemeinen Schneeballs erinnern an reife Johannisbeeren.Schrittweise Integration in die Puschelgang mit Jazz & Koda. Nächstes Mal ist Amy auch dabei!In diese Pfotenkissen bin ich sehr verliebt. Das können wohl nur Hunde- und Katzenhalter_innen verstehen ;). So sahen sie im Juli bei Monas Einzug aus. Mal sehen, wie sie nach einigen Monaten aussehen, wenn sie ordentlich in der Heide herumgekommen ist. Sie werden schon deutlich heller und rauer.Schiegermutter lernt Mona kennen auf dem Innenhof des Krankenhauses, in dem sie in der Reha nach dem Sturz war. Immer wieder erstaunlich, was für eine positive Wirkung Tiere auf Menschen und speziell alte Menschen haben.Urlaubsgepäck. Diagnose: Ich besitze genügend Ringelshirts :).Balkon mit Aussicht auf die Eckernförder Bucht. Aushaltbar.Model Monas erster Spaziergang an der PromenadeMonas Erstkontakt mit Ostseesand … und später auch der Ostsee. Das war allerdings eher ein Versehen. Sie macht sich nichts aus Wasser, kühlt nur ihre Pfoten bei Hitze gerne in Gewässern.Nach einigen Tagen hat sie sich dort absolut zu Hause gefühlt.Die Hexenhaare am Kinn lassen allerdings tief blicken ;).Finde den Fehler!Das ist er! Ich kann nicht übers Wasser gehen …Der Buchenwald in Altenhof leuchtete partiell noch in Maigrün.In anderen Ecken konnte sich Mona auf Baumstämmen perfekt tarnen. Endlich haben wir die Pappelallee am Windebyer Noor in grüner Pracht gesehen. Sie ist wunderschön.Im Urlaub noch wichtiger als sonst: köstliches Essen. Dieses Mal direkt mit der Reservierung im richtigen Restaurant (ein Running Gag des letzten Urlaubs, denn es gibt zwei Lokale mit fast gleichem Namen und ein drittes, das auch so hieß und auf Google Maps noch mit dem alten Namen eingetragen war, was dazu führte, dass wir zu einer No-show wurden, was uns zum Glück verziehen wurde, als wir das Missverständnis aufgeklärt haben).Perfekte Abendstimmung im Hafen, bevor wir zurück in den Alltag gesprungen sind.
Den heutigen Leuchtturm habe ich vom ersten Besuch in Eckernförde an gesehen, wir haben bereits zwei Urlaube im Hotel direkt gegenüber verbracht, aber mir war nicht klar, dass es ein Leuchtturm ist.
Ich hielt ihn für einen Sendemast oder etwas, was zu den Anlagen der Marine in der Nähe gehört, die Du auf dem Foto der Bucht auf dem Wasser sehen kannst. Nun habe ich aber herausgefunden, dass es der Leuchtturm Eckernförder Bucht ist. Sein Spitzname Zahnbürste erklärt sich von selbst, oder?