Kategorien
Fashion Stilberatung

Lederschuhe statt Sneaker

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

„Über das Thema, Lederhalbschuhe statt Sneakers würde ich gern mehr erfahren.“

Kommentierte Brigitte als Wunsch beim Monats-Memo April 2025

Im Monats-Memo April 2025 habe ich zu den neuen Halbschuhe vom Beitragsbild geschrieben, dass sie mir bei einigen Einkaufsbegleitungen in der Innenstadt beste Dienste erwiesen haben und der Versuch sind, im Straßenalltag weg von Sneakern zu gehen hin zu klassischen Lederschuhen, weil Sneaker bei mir eine zu kurze Haltbarkeit haben und ich auf die Optik keine Lust mehr habe.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Jogpant Orange - Sneaker Orange - Foto Sabine Gimm
Foto: Sabine Gimm

Nun könnte man denken, was mich mein Geschwätz von gestern schert, wenn man eine Woche später im Beitrag Streifenhörnchen 2025 mit Braun und Orange neue Sneaker sieht. Nein, dem ist nicht so.

Meine Sneaker im März 2025

Ein Paar Sneaker langt ab Herbst 2025

Die neuen Sneaker in Orange sind die Nachfolger der aufgetragenen von On. Die cremeweißen Sneaker von Veja sind noch O.K., aber auch nicht mehr. Die trage ich privat über den Sommer auf, sie werden nicht durch Sneaker ersetzt, sondern stattdessen trage ich dann entweder die orangefarbenen Sneaker oder die cognacbraunen Halbschuhe.

Warum weg von Sneakern hin zu Lederhalbschuhen?

Sneaker halten bei mir für den hohen Kaufpreis und den Plastikmüll, der durch sie entsteht, zu kurz. Ich laufe die Sohlen zu schnell ab. Die Laufleistung liegt im Rahmen dessen, was die Hersteller angeben, deshalb ist das kein Reklamationsgrund. Gut ist das dennoch nicht.

Halbschuhe aus Leder halten insgesamt länger, weil sie stabiler sind. Bei Neukäufen achte ich darauf, dass Sohlen und Absätze reparierbar sind, denn auch bei Halbschuhen und Stiefeletten geht das nicht immer. Die Modemathematik geht bei dann besser auf.

Sneaker sind gemütlich, meinem Gangbild und Haltung sieht man das leider an. Ich gehe darin trampelig, unelegant. Die Körperhaltung beginnt beim Stand der Füße in den Schuhen auf dem Boden. In Halbschuhen aus Leder mit flachem Absatz habe ich eine aufrechtere Haltung und klareren Gang als in weichen Sneakern.

Dazu kommt, dass ich die Optik weißer Sneaker einfach nicht mehr sehen kann. Die hat mein Auge sowas von über. Mit klassischen Lederschuhen sieht man meiner Ansicht nach viel angezogener aus.

Warum darf ein Paar Sneaker für Frühling/Sommer beiben?

Sneaker haben einen riesigen Vorteil für meine breiten Knick-, Senk-, Spreizfüße mit Hallux valgus: meine Einlagen passen rein, wenn die Sohle des Herstellers herausnehmbar ist. Das freut meine Füße und Knie bis hin zum Schmerzzentrum im Kopf. Die Antwort auf die Frage, warum Sneaker bei mir nicht ganz eliminiert werden lautet also: Fußgesundheit.

Bisher habe ich keine schönen Halbschuhe gefunden, in die meine Einlagen hineinpassen. Es ist schon schwer genug, überhaupt Halbschuhe für breite Vorderfüße zu finden, die schick aussehen, in die keine Einlagen legbar sind. Ich bin froh, die cognacbraunen Derbys entdeckt zu haben.

Ein bisschen Abwechslung schadet meiner Fußmuskulatur gewiss nicht, so dass ich tageweise durchaus auf die Einlagen verzichte und mich beim Tragen an schönen Halbschuhen erfreue. Sandalen trage ich ebenso ohne Einlagen. In meine Stiefeletten, die ich von September bis April trage, passen Einlagen rein – ebenso in alle Sport- und Wanderschuhe.

Was sagst Du zu Sneakern versus Lederhalbschuhen?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

13 Antworten auf „Lederschuhe statt Sneaker“

guten Morgen Ines, ich verstehe, dass du gerne auch wieder einen schönen Lederschuh tragen möchtest und die Optik von Sneakern über hast. Mir geht es ähnlich, was Einlagen Füße und Knie betrifft. so ein Lederschuh ist schon etwas feines. Mir wäre nach einem schönen Lederslipper in braunem Velorleder aber Slipper sind oft auch schwierig. So ein Schnürschuh ist schon besser am Fuß, gerade wenn man Strecken zu laufen hat.
Gratulation zu den schönen Derbys. 😁 Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

Slipper mag ich auch gerne leiden, die sind wirklich noch schwieriger in der Passform. Halten sie am Fuß beim Gehen, ohne an der Ferne Blasen zu machen? Drücken sie nicht am Ballen? Und wenn man sie etwas getragen hat – passen sie dann immer noch oder sind sie bereits zu weit? Da sind Schnürschuhe einfacher.

Hab einen ebenso schönen Tag!

Die Lederschuhe sehen wirklich hübsch aus. Es ist ja gar nicht so leicht, bequeme und flache Schuhe zu finden, die auch „angezogen“ aussehen. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn der Sneaker-Trend so langsam mal abflacht. Traurig wäre ich darüber nicht – habe auch endlich mal die letzten flachen Halbschuhe ersetzt und freue mich jetzt ebenfalls über mehr Abwechslung. Natürlich nur wegen der Fußgesundheit 😉.
Liebe Grüße!

Schon öfter dachte ich, dass der Sneaker-Trend doch nun endlich mal ein Ende haben müsste. Wenn man sich Schuhgeschäfte anschaut, entsteht jedoch eher der Eindruck, dass es von Frühling bis Herbst bald gar keine anderen Schuhe mehr gibt. Im Winter gibt es nur noch derbe Boots als Alternativen, im Sommer Korklatschen.

Ich habe, als ich meine braunen Loafer gefunden habe, auch festgestellt , dass ich etwas Abwechslung im Schuhschrank gut finde. Auch und wegen der Optik.
Dennoch liegt die Bequemlichkeit und Vielseitigkeit bei Sneakern immer noch in meinem Fokus und ich habe sie auch nicht ‚über‘ wie du.
Deine Argumentation ist für mich jedoch absolut verständlich und nachvollziehbar.
Oft macht es ja auch die Mischung.

Ich wünsche dir viel Freude an deinen neuen Schuhen und dass es mehr bequeme, schöne (!!) weitere Schuhe auf den Markt schaffen.

Liebe Grüße
Nicole

Deine braunen Loafer finde ich sehr schick. Die veredeln jede Jeans. Bei dem, was Du an Schritten unerwartet mit Deinem Mann zu absolvieren hast, sind Sneaker auf jeden Fall die sicherere Bank 😊.

Ja, es wäre wirklich schön, wenn Hersteller bequem & schön mehr in Einklang bringen würden … der Markt dafür müsste eigentlich riesig sein.

Guten Morgen, ich verstehe deine gewachsene Abneigung gegen Sneaker sehr gut. Ich habe den jahrelangen Hype nur bedingt mitgemacht, besitze 3 Paar und 2 die beim Joggen und Wandern genutzt werden, letztere, wenn ich flach unterwegs bin. Ich möchte noch nie weiße Schuhe! Aber, auch hier: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 🤣 neulich habe ich mir weiße Veja gekauft, die Klassiker, ich wollte nicht mehr unbedingt die Gazelle von Adidas haben, die jetzt alle tragen.
Ich liebe Lederschuhe und gebe dafür auch manchmal sehr viel Geld aus. Da geht für mich die Modemathematik auf. Billig geht bei mir gar nicht. Meine italienischen Stiefeletten trage ich das 4. oder 5. Jahr. Demnächst bringe ich sie zum Edelschuster, um Ihnen ein ordentliches Update zu verpassen. Ich trage auch Einlagen, oft passen sie, manchmal greife ich auf die dünnen aus dem Handel zurück. Ich brauche eine Pelotte unter dem Fußbett.
Fröhliches Laufen allerseits,
Herzliche Grüße Susanne

Angefangen habe ich mit Sneakern 2015 als Paul zu uns kam. Da habe ich dann festgestellt, dass die nicht nur für Hunderunden bequem sind, sondern auch ansonsten ganz gemütlich. Meistens habe ich seitdem ein älteres Paar für Hunderunden und ein neueres für die Straße, was dann im nächsten Jahr zum Hunderundenpaar wird. Lauf- und Wanderschuhe habe ich zusätzlich.

Was bei meinen aktuellen Vejas blöd ist, ist der Geruch. Die Gummisohle riecht wie eine alte Turnmatte früher in der Schulsporthalle. Exakt die kaufe ich auf keinen Fall wieder. Das rieche ich sogar im Auto, wenn ich die Schuhe trage. Daher bin ich nicht böse, wenn sie zum Ende des Sommers durchgetragen sind.

Für Lederschuhe kann man gerne viel Geld ausgeben, da bin ich ganz bei Dir. Zum Glück haben wir hier im Ort einen tollen Schuster, der auch hochwertige Schuhe wieder schön macht.

Die dünnen Einlegesohlen aus Leder mit Pelotte habe ich mir früher oft in Pumps geklebt, wenn die Pumps etwas ausgetreten waren. Dann waren sie wieder bequem und ich bin nicht geschluppt. Eine neue liegt hier sogar noch herum. Die könnte irgendwann in diesen Schuhen landen.

Ich hoffe, dass die Schuhe ein wenig länger halten als deine Sneaker. Es ist wirklich schwierig, passende weite Schuhe zu finden, die gleichzeitig schick aussehen. An Sneaker habe ich mich mittlerweile sehr gewöhnt. Die trage ich weiterhin am liebsten.

Liebe Grüße
Sabine

Bin bisher guter Dinge, dass die Schuhe sich bewähren. Sneaker passen zu Dir einfach besser als zu mir. Hab weiter Freude an Deinen!

Da bist du aber eine große Ausnahme, oder? In meinem Umfeld trägt kaum jemand Lederschnürschuhe.

Meine Person gehört auch ganz klar zur Sneaker-Fraktion. An Schnürschuhen aus Leder besitze ich genau ein Paar, Sneaker hingegen reichlich. Für mich sind das absolute Allrounder. Besonders liebe ich mein weißes Paar von Asics, Modell Japan. Diese Schuhe trage ich zu fast allem. Sobald die zu oll aussehen, kaufe ich sie neu. Das ist so ungefähr alle zwei Jahre. Klar, das hat mit Nachhaltigkeit wenig zu tun, nehme ich aber hier in Kauf.

Das, was für dich ein klarer Pluspunkt ist, nämlich, dass man angezogener aussieht, wenn man Lederschuhe trägt, ist für mich eher ein K.O.-Kriterium. Sneaker geben meiner Meinung nach einem Look etwas Leichtigkeit. Da ich viel Blazer trage, sieht es mit Sneaker immer lässiger aus.

Liebe Grüße
Sabine

Auch in meinem Umfeld bin ich damit als Frau eine Ausnahme. Macht nichts – ist mir sogar recht so. Männer in meinem Umfeld tragen durchaus Halbschuhe zur Jeans, wenn sie sich ordentlich anziehen.

Wenn Deine Asics zwei Jahre halten, finde ich das völlig vertretbar. Lederhalbschuhe würdest Du auch spätestens in zwei Jahren abtragen, wenn Du sie oft anziehst.

Da ich Blazer nur in Notwehr trage, sind vielleicht die ordentlichen Schuhe zur Bluse für mich das, was Sneaker zum Blazer bei Dir sind. Jeans in der Mitte tragen wir beide. Lässiger wirken Sneaker zum Blazer auf jeden Fall.

Liebe Ines,
„Blazer nur in Notwehr“ sehr schön, unterschreibe ich sofort! Die sind bei mir eine aussterbende Art, seit ich kein Büroklima mehr um mich habe. Klimawandel in einer anderen Auslegung 😉
Sneaker sind inzwischen so landläufig und langweilig, keine Modeaussage mehr dahinter… Ich finde Deine neuen braunen Schnürschuhe dagegen sehr schick und sie fallen positiv ins Auge! Ich habe von der Firma auch schöne Schnürer. Ein Urlaubskauf in Wasserburg/Inn vor Jahren. Ich trage sie sehr gerne.
Herzliche Grüße Susa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert