Bei der Zusammenstellung der bereits in 2025 erfüllten Wünsche für Blogbeiträge, hat Tina vom Blog Tinaspinkfriday kommentiert, dass sie aktuell das Thema Stiefel und deren unterschiedlichen Längen umtreibt. Damit meine Antworten zu Tinas Fragen passen, haben wir den Beitrag dazu als Dialog gestaltet.
Liebe Tina,
bei meinem Beitrag mit den bereits erfüllten Wünschen in 2025 hast du gefragt, ob es das wert ist über Stiefel und deren unterschiedliche Längen zu sprechen. Na klar!
Was geht dir zu dem Thema gerade durch den Kopf?
Tina: Das freut mich, Ines. Das Thema ist für mich nämlich gerade aktuell. Ich wünsche mir Stiefel für den Herbst, hauptsächlich um sie mit Röcken und Kleidern zu kombinieren. Nun könnte man meinen, ich sei alt genug, um zu wissen, wo Stiefel am besten enden und welche Modelle ich möchte.
Es ist jedoch so, dass ich in jungen Jahren wegen kräftigen Waden nie Stiefel tragen konnte. Es gab einfach keine Stiefel für mich und früher waren Weitschaftstiefel, wie es sie heute gibt, einfach nicht erhältlich.
Noch vor 40 Jahren bekam man den mitleidigen Blick der Fachkraft und ein „Nein, leider habe ich keine Stiefel für Sie.“. Basta, das war‘s. Ich kann mich auch an einen Urlaub an der Nordsee mit den Kindern bei Schietwetter erinnern und den frustrierenden Kauf von einem Paar Gummistiefeln. Ich habe wohl den geschoppten Schaft erfunden damals.
Vor etwa 15 Jahren habe ich mir ein paar teure Weitschaftstiefel gegönnt, die ich kürzlich weggegeben habe, weil ich abgenommen habe. Zum ersten Mal passen meine Beine in herkömmliche Stiefel, weshalb ich mir jetzt mehr Gedanken darum mache.
Bedürfnisermittlung – Fragen von Ines an Tina, um den Rahmen für die richtigen Stiefel zu ermitteln
- Wie groß bist du? Welche Konfektions- und Schuhgröße trägst du?
- Möchtest du irgendetwas an deinem Körper betonen, kaschieren, strecken oder sonst wie ausgleichen?
- Denkst du an eine bestimmte Stilrichtung?
- Welche Länge, Material und Farbe der Kleidung möchtest du mit den Stiefeln kombinieren?
Bedürfnisermittlung – Antworten von Tina
- Ich bin 172 cm groß, trage Schuhgröße 41 und zurzeit Konfektionsgröße 44, die sich dann bei Größe 42 wohl einpendelt.
- Wenn die Beine länger aussehen, habe ich nichts dagegen. Betonen möchte ich nichts und kaschieren wohl auch nicht. Wobei ich Boots die höher sind als knöchelhoch immer sehr ungünstig finde bei mir.
- Zum Stil: Schocke ich Dich mit Boho? 🙂 Spaß beiseite. Richtige Cowboystiefel schließe ich aus. Absätze kann ich nicht tragen, da tun mir einfach die Füße weh. Mir gefallen im Prinzip so die klassischen Stiefel mit max. 3 cm Absatz, oft Reiterstiefel genannt. Am liebsten hätte ich drei etwas verschiedene. Veloursleder, einen in Cognacbraun und evtl. in Schwarz. Wobei mir Schwarz oft hart vorkommt im Kontrast, aber eher der Klassiker ist?
- Zu den Outfits: Gute Frage, meine Garderobe wächst grade. Braun, ich liebe gerade alle Brauntöne und Beerentöne. Viskose, Seide, Baumwolle Wollstrick wären meine bevorzugten Teile. Knielang, Midi, Maxi, asymmetrisch. Kleider und Röcke sind schmal und weit.
Stylingtipps von Ines für Tina
- Um die Beine zu verlängern, funktionieren Stiefeletten, die an der schmalen Stelle überm Knöchel aufhören und einen schmalen Schaft haben, und Stiefel, die unterm Knie an einer schmalen Stelle aufhören.
- Ungünstig sind wortwörtlich Halbstiefel, die auf der Mitte der Wade an der breitesten Stelle des Unterschenkels aufhören.
- Bei Stiefeln ist die Strumpfhosenfarbe bei deinen Rocklängen zwischen Knie- und Maxilänge egal, weil man wenig davon sieht. Bei Stiefeletten würde ich zum Rock die Strumpfhose in der Farbe der Schuhe oder des Rocks wählen für eine länger durchgehende Fläche. Bei Kleidern kannst du bei Stiefeletten ruhig mit Kontrastfarben arbeiten, wenn das Kleid eine durchgehende Farbe oder ein Muster hat. Da können dann die Schuhe die Farbe des Kleides aufnehmen oder von deinen berühmten Accessoires.
- Zum Stil: Du schockst mich mit gar nichts. Du bist für mich die, die (modisch) Angst vor nix hat! Flache Absätze und eine mittelrunde Spitze finde ich ideal für dich. Da sind wir dann tatsächlich bei klassischen Reiterstiefeln und Chelsea Boots. Schlicht ist gut, aber … um eine Tina-Note reinzubringen, dürfen die Schuhe gerne Hingucker wie farblich abgesetzte Nähte, Schnallen, Bänder oder andere Verzierungen haben. Dennoch würde ich, ebenso wie bei Stiefeletten, einen anliegenden Schaft wählen, um deine Silhouette zu betonen. So funktionieren die Schuhe dann gleichermaßen zu schmalen und weiten Kleidungsstücken.
- In Bezug auf die Farbe würde ich erst einmal ein paar braune Stiefel kaufen. Schwarz schließe ich an der Stelle für dich aus. Das ist klassisch, findet sich aber in deiner Garderobe und bei deinen Accessoires zu wenig. Zum einen steht Braun dir besser, zum anderen ergänzt Braun deinen aktuellen Garderobenaufbau harmonischer.
- Vom Material her funktionieren Glattleder und Veloursleder zu deinen Stoffen und Stilideen beide. Schau einfach, in welchem Material du den schöneren und/oder bezahlbareren Schuh findest.
Stylingideen mit KI visualisiert
Damit du konkret siehst, wie ich mir das vorstelle, habe ich für dich vier Bilder mit KI geniert. Der KI habe ich gepromptet, dass die Frau auf dem Bild so ähnlich aussehen soll wie du in deinem Blogbeitrag zur Farbe Blau und Vorgaben zum Pullover, Rock, Strumpfhose, Handtasche und Ohrringen gemacht. Die Schuhe wurden nach meinen Vorgaben variiert.
Konkrete Umsetzungsideen für Tinas Herbstoutfit mit Stiefeln

So kann der Look mit schlichten Stiefeln aussehen. Die BoHo-Note bringt die Tasche zu den Fransen rein, wenn du deine ähnliche Tasche mit mehr Details nimmst. Jetzt noch einen Schwung Hornarmreifen mit Braun-Orange-Anteilen dazu und es wird dein Look.

So sieht der gleiche Look mit Stiefeln in Veloursleder aus. Der Unterschied ist marginal und doch wirkt er anders. Das Material der Stiefel nimmt hier die Textur der Tasche neben der Farbe auf und passt mit der Oberfläche ebenso zur Kleidung wie das glatte Leder.
Konkrete Umsetzungsideen für Tinas Herbstoutfit mit Stiefeletten

Die Chelsea Boots funktionieren ebenso gut wie die Stiefel.

Superschön finde ich für dich, wenn die Stretcheinsätze in Orange sind. Das macht die Stiefeletten schwieriger zu kombinieren, ist aber ein toller Hingucker. Falls du Stiefel und Stiefeletten kaufen möchtest, ist das eine Option.
Dass die KI hier den Rock verlängert und andere Fransen gestohlen hat, wollte sie in der kostenfreien Version leider nicht mehr korrigieren.
Interessant finde ich im Vergleich der beiden Chelsea Boots mit farblichen Einsätzen erst in Strumpfhosenfarbe und dann im Kontrast, dass man selbst bei so einem kleinem Detail sieht, dass das Auge einmal die dunkle Linie nach oben verlängert => streckt das Bein und man beim anderen Mal eher horizontal an der Abschlusskante der Boots langguckt => staucht das Bein. Weil die Strumpfhose eine ähnliche Farbe wie der Rock hat und damit die Farbfläche lang genug ist, funktionieren beide Varianten.
Ines: Gibt das ausreichend Linie in deine Gedanken? Falls nicht – was fehlt dir noch?
Tina: Nein das ist echt super. Ich sehe die Unterschiede und alle Möglichkeiten gefallen mir. Toll wie das mit der KI klappt. Man sieht genau, was Du meinst.
Schwarz, ja tatsächlich findet sich das nicht in meinem Schrank, zumindest kaum und ich vermisse es ehrlich gesagt nicht.
Ich wundere mich immer, dass es außer für Kinder Halbstiefel gibt.
Ines: Halbstiefel sind ein guter Kompromiss aus weniger Materialverbrauch und Wärme an der Wade, wenn man sie unter weiten Hosen trägt. Aus optischen Gründen, wenn man sie komplett sieht, finde ich modisch überflüssig.
Ich bin gespannt auf deine Umsetzung des Outfits im Herbst!
Was sind deine Tipps für Tinas Stiefelthema?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
6 Antworten auf „Stiefel kombinieren – Stylingtipps für Röcke, Kleider“
Was für eine schöne Beratung, liebe Ines!
Ein sehr gutes Beispiel, wie kompetent Du berätst und wie dies sogar schriftlich geht mit KI generierten Fotos. Die hast Du genial hinbekommen, auch wenn ich ja keine Freundin von KI bin…
Tina hat nun wirklich gute Möglichkeiten ihre Traumstiefel zu finden.
Ich wünsche viel Erfolg dabei! <3
Herzlich,
Sieglinde
KI hat wie so vieles Vor- und Nachteile. Wenn man sie schon nicht mehr loswerden, kann man sie wenigstens positiv nutzen.
Guten Morgen Ines, das hat so viel Spaß gemacht mit dir über Stiefel zu sprechen und das ist so toll, wie du das visualisiert hast. Die KI war da richtig gut, ich mag was ich sehe, und beim letzten Bild, hat sie den Rock gezeigt wie er ist, nur hat er natürlich noch alle Fransen.😅
Mich hat Deine Beratung so inspiriert, dass ich sofort auf die Suche gegangen bin, wie Du ja bereits weißt. Ich liebe meine beiden Stiefelvarianten, cognac Glattleder und dunkelbraun Veloursleder (beides secondhand Schnäppchen) und brauche wirklich keine Stiefel in Schwarz. Das hast Du mir nochmal bestätigt zum Glück. Schwarz ist aus meinem Schrank fast völlig verschwunden. Es gibt noch genau zwei Kleider, von denen ich nicht weiß ob sie mir noch passen, oder passend werden. Davon ist eins sowieso ein Sommerkleid.
Ist schon enorm, welchen Einfluss die Farbe des Stretcheinsatz der Chelsea Boots auf das Bein haben.
Einen Kauf habe ich jetzt noch getätigt, ist aber noch nicht geliefert, eine ganz kurze Stiefelette (ob man das überhaupt noch so nennen kann) in bordeaux.
Danke für Deine guten Tipps und dass Du nicht schreckhaft bist. ☺️ Ganz der Profi.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Es freut mich sehr, dass du mit der konkreten Beratung etwas anfangen kannst und sie bereits umgesetzt hast.
Dass die Fransen teilweise am Rock fehlen, ist mir erst beim letzten Bild aufgefallen – dabei haben alle Bilder in dem Bereich Fehler. Das ist wie bei „Finde 10 Unterschiede zwischen Bild rechts und links“ bei Rätseln. Lustig, dass mein Gehirn die vorher automatisch ergänzt hat, aber beim letzten Bild nicht. Das tut der Botschaft keinen Abbruch und demonstriert zusätzlich, dass ein echtes Foto eben doch mehr kann. Das hätte ich hier aber nicht gehabt.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Ich finde den Beitrag total interessant inkl. der generierten Fotos.
Bei den Stiefeletten rufe ich laut Hurra. Die Stiefel würde ich (für mich) in länger schöner finden. Ich besitze diese Länge, weil es andere damals nicht gab, auch. Mir gefallen aber Stiefel, die in/an der Kniekehle enden, besser. Optisch.
Danke für euren tollen Austausch.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nicole
Es gibt in diesem Jahr recht schöne hohe Reiterstiefel auch mit etwas höherem Schaft. Optisch mag ich kniekehlenhohe Stiefel auch gerne leiden. Ich hatte allerdings mal welche, die mir im Sitzen in der Kniekehle so gedrückt haben, dass ich sie habe kürzen lassen und du willst nicht wissen wie schwer es war, dafür eine Schuhmacherin zu finden und was gekostet hat …
Freut mich, dass dir diese neue Beitragsart gefällt.