Kategorien
Fashion Stilberatung

Grobstrickjacken und -pullover kombieren – das Spiel mit dem Volumen

„Wie trägt man Strickpullover und -jacken (Grobstrick) richtig – ohne voluminös zu wirken?“

fragt Sylvia bei der Wunschliste 2025.

Stylingtipps für volumige Grobstrickteile im Herbst 2025

  • Schmal geschnittene Hosen passen gut zu Strickoberteilen mit viel Volumen, weil sie dafür sorgen, das ein bisschen der natürlichen Linie zu sehen ist. Falls du weite Hose dazu tragen möchtest, nimm am besten ein kurzes Oberteil.
  • Trage Strickjacken offen und im farblichen Kontrast zum Shirt/Hose, um eine vertikale Sichtlinie zu erzielen im vorderen Teil – das streckt.
  • Achte darauf, dass die Ärmel nur bis zum Handgelenk reichen. Im Idealfall sind deine Hände ganz zu sehen, wenn du die Arme herunterhängen lässt. Wenn nicht mindestens die Hälfte der Handfläche sichtbar ist, wirkst du hineingesteckt in das Oberteil.
  • Kombiniere herabhängende Accessoires mit wenig Volumen dazu, zum Beispiel einen glatt gestrickten Schal, dessen Enden eine vertikale Linie bilden, und eine schlichte Handtasche.

Outfitinspiration kurze Grobstrickjacke & helle Jeans

Die vertikale Linie, die an der offenen Kante der Strickjacke entsteht, wirkt figurstreckend. Mit dem dem Gürtel ist der Look für mich runder, angezogener als ohne.

Outfitinspiration kurzer Grobstrickpullover & helle Jeans

Da Ober- und Unterteil beide hell sind und damit eine vergleichsweise durchgehende Linie bilden, funktioniert der Look auch ohne die vertikale Linie des Cardigans mit der geschlossenen Front des Pullovers. Mit Gürtel und Handtasche wird ein Outfit aus der simplen Kombination. Hellbeige Jeans sollen übrigens der Herbsttrend 2025 sein.

Outfitinspiration kurze Grobstrickjacke hell & dunkel kombiniert

Funktioniert beides, wirkt nur unterschiedlich – würde ich vom Farb- und Figurtyp abhängig machen. Die dunkle Jeans macht schmaler.

Outfitinspiration kurzer Grobstrickpullover & dunkle Jeans in schmal/weit

Hier siehst du den direkten Vergleich, wie der kurze Cardigan unterschiedlich wirkt, wenn du eine schmale oder weite dunkle Jeans dazu trägst. Mir gefällt beides. Außerdem sehe ich, dass die Person mit dem hellen Oberkörper und dunklen Unterkörper kleiner wirkt, als wenn eine Farblinie sich durch beides zieht.

Outfitinspiration lange Grobstrickjacke & dunkles Shirt/Jeans

Wenn ein Oberteil aus Grobstrick lang ist, ist ein Strickjacke einfacher zu bändigen als ein Pullover, weil die vertikale Linie hilft. Ein Vorteil an diesem Outfit liegt zusätzlich darin, dass der Cardigan etwas heller ist als die Hose und damit der Blick auf schmale Mitte gelenkt wird. Durch seine Länge kaschiert er breite Hüften oder einen runden Bauch elegant. Der schlichte Schal betont die Längsrichtung zusätzlich.

Warum Stylingtipps mit KI illustrieren?

Als ich das Buch über den Einsatz von KI im Alltag vorgestellt habe, habe ich angekündigt, damit Stilberatungsthemen und Stylingtipps konkreter zeigen zu können, weil ich mit dem LLM Bilder erstellen lassen von Farbtypen und Körperformen, die nicht meine sind, mit Kleidung/Accessoires, die ich nicht besitze. Diese Möglichkeit erweitert das Spektrum möglicher Blogbeiträge erheblich.

Wie bändigst du das Volumen von Grobstrickoberteilen?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

9 Antworten auf „Grobstrickjacken und -pullover kombieren – das Spiel mit dem Volumen“

Mein Verhältnis zu Grobstrick ist gespalten. Ich finde es toll, an mir denke ich oft, dass es mich erschlägt. Ich versuche mich dann in Mittelgrob 😅. Zopfmuster oder andere Strickmuster oder Norwegermuster sehen arg komisch an mir aus. Ajour mag ich, einer hier nicht sooo.

Deine Vorschläge hätte ich genauso illustriert. Weil es passt.
Unabhängig von grob oder nicht grob finde ich auch, wie du es zeigst, die Proportionen sehr wichtig.
Das sieht man deinem
Beispiel sehr schön: die Strickjacke hat genug Volumen, um eine enge Hose nicht als zweite Haut zu sehen und ist für die weite Hose kurz genug, damit es nicht nach Wallewalle aussieht. Die wäre im echten Leben ein echtes Win-Win Teil, das ich, auch tragen würde. Zumal der Grobstrick auf dem
Bild leicht wirkt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nicole

In Ajour sehe ich dich auch nicht – er und ich sind uns mal wieder einig :).

Das Problem bei den Proportionen ist IRL, dass diese Grobstrickteile meistens endlos lange Ärmel haben, die den Look kaputt machen. Das hat die KI super umgesetzt. Sollten mal Designer ansehen …

Heute hast Du Dich aber KImäßig ausgelebt!
Deine Beispiele zeigen gut, was Du demonstrieren willst. Die weite Hose beim Beispiel dunkle Jeans, finde ich aber, staucht doch ziemlich.
Tina hat ja gerade „in echt“ ein schönes Beispiel gezeigt für eine lange Grobstrickjacke. Grobstrick habe ich eine in Dunkel-Blau, die ich sehr mag. Aber sonst ist es mir zu viel für mich kleine, runde… selbst mit vertikaler Linie.
Witzig, gerade habe ich eine beige Jeans für morgen ausgesucht, da wir mittags eingeladen sind. Bin dann ja voll im Herbsttrend! 🙂

Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir herzlich,
Sieglinde

Na siehst du, du bist eine Trendsetterin! Und übermorgen vermutlich meha-out. Habe gerade gelesen, dass Dreieckstücher der letzte Schrei sind. 2024 waren sie out. Mode amüsiert mich nur noch – ernstnehmen kann man das nicht mehr.

Hab auch ein schönes Wochenende!

Liebe Ines, ich finde es toll, wie Du mit Hilfe der KI die Beiträge gestaltest. Viel besser als nur eine Beschreibung.
Grobstrick, ich bin ja grade so begeistert von meinem Strickmantel, früher hätte ich es wohl ausgeschlossen, aber jetzt bin ich durchaus offen.😁
Liebe Grüße Tina

Die oft sehr langen Ärmel bei (Grob-)Strickwaren sind wirklich ein besonderes Thema. Was sich ein/e Designer/in dabei denkt, auch im Hinblick auf die Durchschnittskörpergröße bzw. -maße, wäre schon mal interessant.

Momentan sind gerade wieder lange Trompetenärmel, die über die Hand reichen, modern. Ich finde das gerade für Strickmode sehr schwierig. Würde ich also nicht kaufen. Grobstrick als Jacke oder Pullover trage ich nur bedingt. Es dürfen keine Zopfmuster etc. darin enthalten sein. Ansonsten immer gern ein dunkles Shirt und Hose dazu.

Die KI-Bilder sind sehr anschaulich.

Liebe Grüße
Sabine

Strickjacken mag ich gerne. Grobstrick ist nicht meins. Danke für deine detailreiche Beschreibung und die Fotos dazu. Damit kann ich mir die Wirkung gut vorstellen. So eine Strickjacke in Cognac in Feinstrick könnte ich gut gebrauchen, habe ich gerade festgestellt. Zu Blau sieht es toll aus. Liebe Grüße, Caro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert