Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag
Diesen 3-in-1-Parka habe ich mir im Sommer gekauft, nachdem ich festgestellt habe, dass mein orangefarbener Parka wirklich nur wasserabweisend und nicht wasserdicht ist. Den habe ich erfolgreich verkauft – es musste ein neuer her. Der neue sollte übers Knie reichen, absolut wasserdicht sein und bei Sommerregen nicht allzu schwitzig sein.
Fündig wurde ich im Reitbedarf bei Loesdau in Nenndorf mit phantastischer Beratung. Gekauft habe ich den 3-in-1-Parka von Cheval de Luxe mit Wassersäule von 10.000 mm und einer Atmungsaktivität 10.000 g/m² wegen der Außenjacke. Dass ich eine leichte Steppjacke dazu habe und beide zusammen als Winterjacke tragen kann, ist ein netter Bonus.
Die Reitjacke aus 100 % Polyester deckt einen großen Temperatur-Bereich ab und ist für meine Bedürfnisse absolut praktisch. Die Ärmel der Außenjacke habe ich um eine Saumlänge kürzen lassen. Sie fällt klein aus, meine ist in XL.
Jetzt habe ich einen schönen braunen Parka für Hunderunden und mein brauner Daunenmantel bleibt weiter für gut. Für gut heißt bei mir nicht, dass er zu Tode geschont wird, sondern dass er der Straße und dem Auto vorbehalten ist und nicht auf Hunderunden in der Natur getragen wird. Dass Braun die Trendfarbe 2025 ist, kommt mir sowas von gelegen.
3-in-1-Damenparka: eng – passt – weit



Schwierig ist bei so einer 3-in-1-Jacke die Größe. Die gesteppte, wattierte Innenjacke wird mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss an der Außenjacke befestigt. Man kann sie am Bündchen und Kragen zusätzlich einknöpfen, aber das mache ich gar nicht.

Es ist allerdings derselbe Reißverschluss, mit dem die Innenjacke geschlossen wird, wenn man sie solo trägt. Sie ist dann einige Zentimeter enger. So kommt es, dass die Innenjacke solo recht figurnah sitzt, beide kombiniert perfekt passen und die Außenjacke alleine eine Nummer zu groß ist. #irgendwasistimmer

Beide Jackenteile haben lange Rückenschlitze – praktisch zum Reiten oder Fahrradfahren oder wenn man gerne große Schritte macht. Der Schlitz an der Außenjacke ist mit einem Reißverschluss ausgestattet, der an der Innenjacke mit Druckknöpfen.
Was für wasserdichte Jacken trägst du?
PS: Nenne gerne Marken, bitte keine Links setzen.
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!
12 Antworten auf „3-in-1-Damenparka in Trendfarbe Braun: Fashion trifft Funktion“
guten Morgen Ines, was für eine tolle Idee im Reitbedarf zu schauen. da wäre ich jetzt wohl erst mal nicht drauf gekommen. die lange Jacke in dem schönen braun, dürfte wirklich alle Bedürfnisse für die Hunderunde abdecken. Wind und wasserdicht und noch so schön auf die Temperatur abstimmbar. Mir gefallen alle drei Tage Varianten richtig gut -und die Farbe😁
Bei mir gibt es keine wasserdichten Jacken. Zur Zeit trage ich meine Softshelljacke auf, die, obwohl ich sie mit imprägniert Waschmittel wasche, den Regen aufsaugt.🤭 Ich habe also immer einen Regenschirm dabei, wenn es nach Regen aussieht. Der gehört eigentlich dem Sohn und kann gut mit Wind umgehen. Da die Softshell Jacke eher dünn ist, werde ich, wenn es kälter ist auf meine gelbe dicke Winterjacke und den dicken Puffermantel umsteigen. Hier habe ich keine Neukäufe, denn ich möchte beides gerne auftragen. Hier bin ich dann sicher jetzt sehr over Size unterwegs.🤭 aber das dürfte gehen.
Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, liebe Grüße, Tina
P. S. Ich mochte deine orangene Jacke. Gerne ist halt schon eine tolle Farbe.😅
Die Jacke in Orange mochte ich auch sehr, aber für ordentlich ziehe ich keine Funktionsjacke und für Funktion muss selbige bei mir funktionieren. Ich habe einen guten Preis dafür bekommen. So war es für mich rund.
Auf die Idee, im Reitsportladen zu gucken, bin ich über die Hunde gekommen. Wir waren letztes Jahr im Laden dort, um Mona einen passenden Regenmantel auszusuchen. Es gibt es tolle Auswahl und man darf sie anprobieren. Das vermeidet enorm Retouren.
Schönes Wochenende für dich!
Ich kenne diesen Struggle mit Innenjacken gut. Wenigstens haben die meisten mittlerweile einen Reißverschluss. Das Gefummel mit den Knöpfen damals hat oft fasziniert geführt, dass ich die gar nicht rausgeholt habe.
Grössentechnisch könnte man da eine bessere Anpassung vornehmen.
Ich finde die Jacke toll, allein der Schlitz hinten ist schon klasse, das macht eine schöne Silhouette.
Sie steht dir ausgezeichnet.
Ich wünsche dir trockene Tage im Nassen.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nicole
Reinknöpfen mag ich auch nicht. Diese lässt sich sogar gut tragen, wenn man die Jacken einfach übereinander zieht, ohne etwas zu befestigen.
Danke für dein Silhouettenkompliment. Die leichte A-Form mag ich auch sehr und sie figurfreundlich.
Schönes Wochenende!
Liebe Ines,
ich habe eine Outdoor-Jacke von der französischen Marke AIGLE, die mich schon sehr, sehr lange begleitet und meine Bedürfnisse nach Wasserabwehr gut erfüllt. Also, unter einem Wasserfall möchte ich nicht mit ihr stehen, aber für regnerisches Wetter mit Wind und Schauern – ich beschreibe gerade die aktuelle Wetterlage in der Normandie – ist sie sehr gut geeignet. Außerdem hat sie einen schönen Braunton und ein karamellfarbendes, glänzendes Futter! Ich habe in dieser Woche gerade entschieden, wir beide bleiben zusammen… bis zum Ende 🤞🏻
Schlaue Idee von Dir, bei einem Reitausstatter zu schauen! Pferde und Hunde müssen ja bei jedem Wetter raus – und die Menschen dazu ebenfalls!
Herzliche Grüße
Susa
Super, dass deine Jacke immer noch hält und bei dir bleiben darf. Habt eine schöne Zeit in Frankreich, auch wenn es regnet!
Der Reitladen hat eine große Abteilung für Hunde und Hundehalter brauchen teils wirklich ähnliches Zubehör für sich wie Reiter. Es gibt auch schöne Stiefel und Stiefeletten für Matschwetter dort.
Bei Regen muss ich leider drinnen bleiben – habe tatsächlich keine anständige Regenjacke und nur einen kleinen Schirm. In der Hinsicht ist meine Garderobe noch ausbaufähig. Die „Überjacke“ in schwarz würde ich sofort nehmen.
Liebe Grüße!
Die gibt es in Schwarz – die Innenjacke kannst du dann ungetragen als neu einzeln direkt weiterverkaufen :).
Sehr gute Wahl, liebe Ines und schlaue Idee im Reiterfachhandel zu schauen. Mir gefallen alle Deine Varianten und wenn sie den jeweiligen Zweck sehr gut erfüllen, was will frau mehr?! Und braun ist sie noch dazu… <3
Ich habe eine senfgelbe, gefütterte No Name Jacke, die ich beim Radfahren trage. Sie ist sehr regendicht und winddicht und hell, so dass ich gut gesehen werde bei Regen und Dunkelheit. Eine Kapuze hat sie auch und so haben wir zusammen schon mancherlei nasses Wetter durchgestanden! Ich liebe sie.
Herzlich,
Sieglinde
Senfgelb, wasserdicht und Kapuze klingt super. Ich mag auch Jacken, in denen man im Straßenverkehr gesehen wird und meine Hundefreundinnen mich in der Heide von weitem erkennen).
Liebe Ines,
bei deiner neuen Jacke trifft Fashion eindeutig Funktion und auf die Idee in einem Laden für Reitbedarf danach zu suchen, muss man erstmal kommen.
Beim segeln trage ich eine wasserdichte Jacke von compass und meine wasserdichten Regen- (für’s Frühjahr) und Steppmantel (für den Winter) sind von RAINS, die sind absolut genial.
Meine letzte Segeljacke von awn hat im Sommer den Geist aufgegeben. Wenn ich im Reitbedarf nichts gefunden hätte ich als nächstes bei Compass geguckt. RAIN kannte ich gar nicht. Haben schöne Modelle! Danke für den Tipp – merke ich mir.