
Der Equal Pay Day (EPD) ist in diesem Jahr am 7. März. Das ist einen Tag später als 2024. Der EPD kennzeichnet rechnerisch den Tag, bis zu dem oder ab dem Frauen unentgeltlich arbeiten würden, wenn sie ab oder bis zu dem Tag das gleiche Gehalt wie Männer bekämen.
2023 habe ich einen langen Beitrag geschrieben mit Ideen, was sich verändern müsste, um die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern zu pulverisieren. Eine gute Nachricht gibt es: 2026 findet der Equal Pay Day schon am 27. Februar statt. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin ist Entgelttransparenz.
Es hilft nur eins: Dranbleiben!
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
8 Antworten auf „Equal Pay Day 2025“
Stimmt auf alle Fälle. Lohntransparenz ist sicher ein guter Schritt in diese Richtung. Und Dranbleiben.
Einen schönen Donnerstag wünsche ich Dir. Liebe Grüße Tina
Dranbleiben hilft auf jeden Fall!
Ein schönes Wochenende für Dich!
Dranbleiben ist auf jeden Fall wichtig. Ich bin immer wieder dankbar dafür, dass ich im öffentlichen Dienst arbeite und nach Tarif bezahlt werde.
Liebe Grüße
Sabine
Da hast Du damals eine gute Entscheidung getroffen. Im öffentlichen Dienst herrscht zumindest ein hoher Grad an Transparenz und Gleichstellung der Geschlechter.
Auf jeden Fall dranbleiben, mehr denn je.
Danke, dass Du immer wieder dran erinnerst und die Frauen damit stärkst.
Herzlich,
Sieglinde
Habe beim Schreiben an Dich gedacht, weil ich weiß, wie sehr Dir dieses Thema am Herzen liegt.
Das Entgelttransparenzgesetz hat aus meiner Sicht noch zu viele Hintertürchen und ich würde mir eine niederschwelligere Variante ohne Schlupflöcher für kleine Unternehmen wünschen. Aktuell wächst auch in mir das Misstrauen, wenn meine Chefin behauptet, ich hätte beim Einstieg ein besseres Gehalt als meine männlichen Kollegen verhandelt. Es fühlt sich eher nach Ausrede an, da es nicht zu den Aussagen in der letzten Runde passt und dieses Jahr der Topf für Erhöhungen verständlicherweise klein ist. Aber das ist eher ein persönliches Thema des Vertrauens in die Vorgesetzte…
Liebe Grüße!
Eine Ausweitung der Lohntransparenz ist auf alle Fälle wünschenswert. Zu viele Firmen fallen da noch durchs Raster.
Kann es sein, dass Deine Vorgesetzte versucht, auf diesem Weg Dein hohes Einstiegsgehalt durch weniger Steigerungen an das sonst im Unternehmen übliche Gehalt anzupassen? Wäre nicht unüblich. Schwindendes Vertrauen ist in jedem Fall blöd.