Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – April 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Ab dem 1. April 2025 müssen Autofahrer und Motorradfahrer in Deutschland ihre Fahrzeugpapiere nicht mehr im Original mitführen. Wieder zwei Dokumente weniger im Portemonnaie.
  2. KI = keine Intelligenz. Man könnte auch KI = keinen Respekt vor dem Urheberrecht sagen.
  3. Die erste rote Karte gab es in der Fußballbundesliga in der Saison 1970/71.
  4. Mit einem Schmutzradierer lässt sich wasserfester Stift von einer glatten Oberfläche entfernen.
  5. Die Anfrage von Shopping-Queen für ein Hamburg-Spezial habe ich dankend abgelehnt.
  6. Wie der Diamant-Knoten mit vier Strängen zu knüpfen ist.
  7. Takelgarn, das für Taklings zu dünn ist, lässt sich in drei Farben kombiniert schön als Geschenkbank verwenden. Könnte man dann sogar nachhaltig wiederverwenden.
  8. In Christians Blog hmbl den Satz „Noch ist es nur meins, ich muss das erstmal alleine lieben.“ Bei mir ist es kein Tattoo, sondern etwas anderes wunderschönes.
  9. Erster Aldi-Einkauf seit 2020 ohne Maske. Fühlte sich ungut an.
  10. Brauner Bio-Zucker aus heimischen Zuckerrüben von Nordzucker ist eine exzellente Alternative zu Rohrzucker aus Übersee. Das Tonkabohneneis schmeckt damit noch besser als mit weißem Zucker. Es bekommt durch den braunen Zucker eine leicht karamellige Note.
  11. Meine letzten spitzen Stiefeletten mit einem Absatz von 4 cm Höhe sind Geschichte. Meine Füße mögen das einfach nicht mehr. Beides.
  12. Bei COS wird seit dem 6. März 2025 eine Rücksendegebühr von 3 € von der Rückerstattung abgezogen bzw. bleibt als offene Forderung beim Kauf auf Rechnung, wenn man Onlinebestellungen zurückschickt.
  13. Wenn Fliesen nicht plan sind an der Oberfläche, sondern sich durchbiegen, sagt man, dass sie schüsseln.
  14. In Sibylles Blog miteigenenhaenden einen Trick, wie enghalsige Flaschen zu reinigen sind.
  15. Wie elegant ich rückwärts in Zeitlupe über einen abmontierten Winterreifen fallen kann.
  16. Neuer Rekord. Bereits seit gestern bin ich mit dem Sommer durch und freue mich auf den Frühherbst im September. Bei der wärmenden Sonne der letzten Tage haben sich so viele Achtbeinige gezeigt, wie noch nie um diese Jahreszeit. Auch das ist ein Teil des Klimawandels. Gruselig, das alles.
  17. Der Umgang mit dem Messerschärfer fällt mir leichter, wenn ich ihn um 90 Grad gedreht mit der schmalen Seite zu mir stelle. Die Messer von links nach rechts gleichmäßig durchzuziehen ist einfacher, als sie zu sich zu ziehen.
  18. Bei modernen Anzeigetafeln der S-Bahn wird visualisiert, wie voll die einzelnen Waggons der einfahrenden Bahn sind.
  19. Wie beeindruckend das Balzgehabe eines Pfaus ist. Mona war auch gebührend beeindruckt.
  20. Gurkensalat schmeckt mit Schnittlauch anstatt Dill auch lecker.
  21. Oleogustus heißt Fettsäuregeschmack. Wusste bis heute weder auf Deutsch noch Lateinisch, dass es den gibt.
  22. Cordovan ist Pferdeleder.
  23. Sneaker mit Goretex haben in der Heide auch an trockenen Tagen einen entscheidenden Vorteil: Es kommt kein Sand durchs Mesh-Gewebe rein.
  24. Bei doppelter Staatsbürgerschaft bin ich dafür, dass man nur in dem Land wählen darf, in dem man Steuern zahlt. Frei nach dem Motto: Wer zahlt, bestimmt die Musik.
  25. Mein zu verschenkendes Kleid – siehe Kleiderschrankinventur – war innerhalb von 24 Stunden aus der Verschenkstation entnommen. Jetzt wird es hoffentlich wieder getragen und hängt nicht nur herum.
  26. Wie ich mit nur 2 g Hefe eine perfekte Brioche im Schmortopf backe.
  27. Die neue Mega-Shopping-Mall Westfield im Übersee-Quartier ist gar nicht so scheußlich, wie ich befürchtet hatte. Es gibt außen schöne Hintergründe für Blogfotos – siehe Beitragsbild. Dass Sabine und Nicole es mit mir zusammen erkundet haben, hat einen positiven Teil dazu beigetragen. Vermutlich sind die Geschäfte in der Hamburger Innenstadt nicht mehr zu retten. Was tot ist, ist tot.
  28. Hinterm Hauptbahnhof gibt es Parkplätze für E-Roller.
  29. Die Europa Passage hat einen direkten Zugang zur Bahnstation Jungfernstieg.

Was hast Du im April gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

8 Antworten auf „Was ich heute gelernt habe – April 2025“

guten Morgen Ines. Du hast allerhand gelernt und ich heute mit dir.
1 eine Kopie davon?
5. Ich wäre wohl vom Sofa gefallen, hätte ich dich bei der Shopping Queen im TV gesehen.😂😅
9 gehe selten zu unserem Aldi. Für mich ist es olfaktorisch eine Herausforderung.
10 diesen Zucker verwende ich auch. Zuletzt für Karottenkuchen. Wird sehr fein damit.
11. Ich habe gestern auch spitze höhere Schuhe verabschiedet. Ich mochte die Farbe, aber ich wusste ich würde sie nicht mehr tragen. Schicke sie zu Momox, da sie quasi wie neu sind.
12. viele shops haben das jetzt wohl, Rücksendegebühren. Gestern musste ich einemHose zurückschicken leider, das war kostenfrei, glaube ich.Muss die Rückerstattung dann mal beachten.
15. Ich kann das zur Seite 🤭 Hoffe Du hast Dich nicht verletzt?!
16. Vielleicht hast Du jetzt Ruhe.
20. Das kann ich mir vorstellen. Wollte der Pfau Mona heiraten? 🤭
23. nie gehört. Komisch dass ich es gruslig finde und anderes Leder nicht.
25. wäre bei Dir.
26. Finde ich super.Sollte mehr solcher Stationen geben.
28. Da wäre ich gern dabei gewesen. 😁
Ich wünsche Dir einen schönen 1. Mai. Liebe Grüße Tina

@1 Ja, eine Kopie reicht – sogar in digitaler Form!
@15 Die Hüfte tat zwei Tage weh, dann war alles wieder gut. Und die Hose ist sauber und heil geblieben!
@20 Nein, auf Mona stand er gar nicht. Er wollte eine Pfaudame beeindrucken.

Einen schönen Feiertag auch für Dich!

Erst einmal ist es wieder toll, was und dass du gelernt hast. Manchmal ist mein Eindruck, das tun nicht viele.
– Brauner Zucker ist anders. Ich mag den sehr gern als Geschmacksverstärker und mische oft. Gleichzeitig glaube ich, dass man weniger von ihm benötigt.
– E-Roller Parkplätze sind eine gute Idee, so sie auch genutzt werden.
– Der Tag mit euch war schön, das Center auch. Ich wünsche mir allerdings, dass Innenstädte und Menschen alles geben, damit auch sie erhalten bleiben (man kann bei Parkgebühren anfangen)
– Ich habe Kopfkino, wie Mona mit ihrem Pfaufreund zur Hunderunde stolziert
– Rücksendegebühren finde ich lästig. Weil ich nur im Notfall zurücksende und die Grössenangaben in den Shops besser werden müssen. Aber ich kann mir vorstellen, wie viele Menschen für ein schnelles Foto oder eine Unboxing Story bestellen und dann den ganzen Wumms zurückschicken. Hätte eine Idee zur Lösung.
– Deine Knoten finde ich toll
– Ich hoffe, du hast dir nicht doll wehgetan. Stürze sind manchmal gefühlt in Zeitlupe. Ich glaube immer noch, dass ich unsere Tochter damals gefühlt in ebendieser vom Sofa rutschen sah. Und selbst festgeklebt daneben stand. Stimmt natürlich nicht.
– Ich freue mich auf den Sommer, du ahnst es. Trotz der Viecher
– Schüsseln ist ein schönes und logisches Wort.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Start in den Mai.

Liebe Grüße
Nicole

Es standen einige Roller auf den Parkplätzen, sie werden also genutzt.

Der Pfau war kein Fan von Mona, sie fand ihn allerdings äußerst interessant.

Genau – wenn die Größenangaben stimmen würden, würde es sicher erheblich noch wenige Retouren geben.

Wie ging der Sofa-Stunt Deiner Tochter aus? Ich habe mir die Hüfte ziemlich angestoßen, aber der Rest blieb heil und nach zwei Tagen war alles wieder gut.

Komm ebenso gut in den Mai!

Gleich vorneweg … tolles Foto von Dir, Kompliment an die Fotografin!

Dass die Geschäfte in Hamburgs Innenstadt nicht mehr zu retten sind, finde ich sehr schade, aber so geht es inzwischen vielen Innenstädten – leider!
Trägst du Kleidung von COS? Ich finde die Marke grundsätzlich gut, hab aber noch nie für mich was gefunden.

Im April habe ich einiges über menschliches Verhalten gelernt. 🙂

Ps:
Dass du die Anfrage von Shopping Queen dankend abgelehnt hast, kann ich absolut verstehen.
Aber ab und an gucke ich mir gerne die Outfit-Ergebnisse zum jeweiligen Thema und Guido‘s Meinung dazu auf Instagram an, weil ich seine Art mag.

Das ist erst das zweite Teil in meinem Leben von COS. Ich mag viele Sachen leiden, oft halten mich Kleinigkeiten vom Kauf ab. Das erste Teil war eine weiße Bluse, an der ich viele Jahre Freude hatte. Das zweite ist die Bluse auf dem Beitragsbild. Die gibt es demnächst hier ganz zu sehen.

@Shopping Queen Ich will keine fremden Leute mit Kameras bei mir im Haus haben und schon gar keine fremden Händen in meinem Kleiderschrank. Aus demselben Grund habe ich vor einigen Jahren eine Anfrage fürs Perfekte Dinner mit einer Blogger-Runde abgelehnt. Dazu kommt, dass ich kein Fan von Shopping Queen bin, ich schaue das nicht.

Deine Learnings zum menschlichen Verhalten klingen so, also man sich die hätte schenken können …

Brauner Zucker schmeckt tatsächlich etwas karamellig. Ich mag ihn lieber als Industriezucker.
Die Innenstadt in Kiel sieht ähnlich aus, was die Geschäfte betrifft. Im Einkaufscenter Sophienhof geht es noch. Das wurde vor einigen Jahren etwas umgestaltet. Die Menschen wollen nicht nur einkaufen, sondern auch etwas essen oder Kaffee trinken.

Es war ein toller Tag mit euch.

Liebe Grüße
Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert