Kategorien
Rezepte

Zimteis – unsere Eissorte des Jahres 2025

Eissorte des Jahres 2025 im „Haus Ines & Co“

Seit ich in den 1980ern das erste Eis mit Zimt gegessen habe, liebe ich es. In einer Eisdiele bestelle ich es am liebsten zusammen mit einer Kugel fruchtigem Himbeersorbet. Zu Hause esse ich es pur, denn ich bereite uns immer nur eine frische Sorte zur Zeit zu.

Zubehör

Du brauchst eine Eismaschine mit einem Behälter für 1500 ml, der zu 2/3 – also mit 1000 ml – gefüllt wird, und eine Deckelschüssel, in die Du das Eis direkt nach der Zubereitung umfüllst. Die Schüssel stellst Du einige Stunden vor der Eiszubereitung ins Tiefkühlfach.

Vorlaufzeit

Das Eis wird aus einer gekochten Masse zubereitet, deshalb wird die Eismasse einige Stunden vor der Eiswerdung zubereitet. Das kannst Du bereits am Vortag machen und die Masse im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig: Verbrauche das fertige Eis innerhalb weniger Tage, weil Ei drin ist und damit das Eis im TK keine Kristalle bildet.

Zutaten für 4 Portionen

  • 6 frische Eigelb
  • 150 g brauner Zucker aus Zuckerrüben
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Bio-Schlagsahne
  • 400 ml Bio-Vollmilch
  • 3 leicht gehäufte Teelöffel Bio-Ceylon-Zimtpulver

Zubereitung

  • Sahne und Milch in einen Kochtopf geben. Die Masse auf dem Herd erwärmen, nicht kochen lassen.
  • Eier trennen – mit dem Eiweiß kannst Du zum Beispiel Zitronensorbet, Schokoladenmousse, Mandelhörnchen oder Zimtsterne zubereiten. Eigelb, Zucker, Zimt und Salz in einen Rührbecher geben und mit den Rührstäben des Mixers hellgelb aufschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist.
  • Die Zucker-Ei-Mischung etappenweise mit einem Schneebesen unter die Sahne-Milch-Mischung rühren und auf 75 Grad erhitzen.
  • Abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen.
  • 3 Stunden vor dem Verzehr die Masse in die Eismaschine geben, die maximal 60 Minuten für die Zubereitung braucht. Direkt nach der Fertigstellung das Eis aus der Maschine in die gefrorene Schüssel aus dem TK umfüllen und 2 Stunden im TK nachkühlen.

Tipp zur Zimtmenge

Wenn Dein Zimt schon länger geöffnet ist, verliert er Aroma. Erhöhe dann die Menge ggf. etwas. Unserer ist immer recht frisch geöffnet, weil wir viel davon verbrauchen und ihn in kleinen Tüten kaufen. Das Eis schmeckt intensiv-zimtig mit den drei leicht gehäuften Teelöffeln Zimt. Taste Dich heran, was für Dich die perfekte Zimtigkeit ist.

Magst Du Zimteis?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

2 Antworten auf „Zimteis – unsere Eissorte des Jahres 2025“

Ich liebe Zimt, aber Zimteis mag ich nicht so. Warum? Ich habe keine Ahnung. Meine Vermutung ist, dass Zimt bei mir im Kopf für Herbst und Winter rangiert. Das Himbeersorbet hingegen würde ich sofort nehmen…

Ich mag deine Kreativität (und die Becher ☺️) und bin gespannt, was die Gelateria Ines als nächstes präsentiert.

Süße Grüße
Nicole

Du

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert