Kategorien
Outfits Stilberatung

Von Basics zum Outfit

„Wie zaubert man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit?“

Caro

„Was macht für dich ein Outfit rund? Oder was ist eigentlich ein Outfit?“

Sabine

Zu dem Thema kamen bei der Wunschliste für Beiträge in 2025 zwei Fragen, die ich in diesem Beitrag zusammengefasst beantworte, weil die für mich in die gleiche Richtung gehen.

Was sind Basics?

Zum Thema Basics habe ich im Januar 2025 den Beitrag Was sind Basics bei Kleidung? veröffentlicht, ergänzt durch das Praxisbeispiel Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion.

Bei Nicole vom Blog Life with a glow findest Du eine Reihe zum Thema Basics unter #basics. Sie stellt dort im Lauf des Jahres einzelne Teile vor, die sich als Basics perfekt in ihre Garderobe integrieren.

Basics sind für mich No-brainer, die ich einfach anziehe, ohne mir großartig Gedanken zu machen. Meine Basics lassen sich dank einer klaren Linie im Kleiderschrank kreuz und quer in Schnitten und Farben kombinieren.

Was ist ein Outfit?

Im Beitrag Was Du schon immer über mich wissen wolltest #4 habe ich die Frage von Nicole beantwortet, wie ich mich für ein Tagesoutfit entscheide. Ich bin da pragmatisch und schaue aufs Wetter, Anlässe am Tag, entscheide mich für Kleid oder Hose und ergänze die Kleidung mit Accessoires.

„Man darf sehen, dass ich mir Gedanken über mein Outfit gemacht, aber nicht den Kopf dafür zerbrochen habe.“

Stilberaterin Ines Meyrose

Die Farbenkombination und Accessoires machen für mich ein Outfit aus. Sie sorgen dafür, dass ich gut angezogen aussehe – mühelos. Ich nenne das High Class Leger Chic, andere sagen Undone Look oder Effortless Chic dazu. Ziel ist ein entspannt aussehender Look. Das klappt nur, wenn alles stimmt.

Meine Sachen passen in Farben und Stil weitestgehend bis hin zu den Schuhen zueinander. Das Farbkonzept lautet: Dunkelblau und/oder Braun plus ggf. Orange oder Rot als Akzentfarbe. Accessoires setze ich sparsam ein.

Sichtbare Gürtel trage ich nur selten, was an meiner Figur liegt, nicht am Geschmack. Ohrringe wähle ich farblich passend zum Oberteil oder Tuch, zum Beispiel Bernstein zu Orange/Braun, runde Perlen zu hellen Oberteilen oder Tüchern mit hellen Punkten. Das Geheimnis für einen stimmigen Look ist, Formen und/oder Farben zu wiederholen.

Am liebsten arbeite ich mit Tüchern als Accessoires. Meine haben alle etwas Besonderes an sich: die Farben, das Muster oder die Materialqualität. Die Tücher machen die schlichten Ich ziehe mich einfach nur an-Outfits zu einem komponiert erscheinenden Gesamtbild. Gerade bei beim Einsatz von Akzentfarben schaue ich, dass sie sich in den Tüchern möglichst ähnlich wiederfinden.

Mit Handtaschen und Schuhen kannst Du ebenso Hingucker schaffen wie mit Schmuck.

Von Basics zum Outfit

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Nickituch und Ringelshirt in Orange, Blau und Weiß - Portrait
Das Tuch bildet eine Farbklammer mit dem Shirt. Die Ohrringe passen zu beiden Teilen am Oberkörper. So wird ein langweiliges Basic-Shirt zu einem Outfit.
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Strickjacke, Jeans und Boots - Dunkelblau geht immer - mit Bloggerhund Paul
Basics: Cardigan und Jeans. Zum Outfit wird es durch den hochwertigen Seidenschal, der mit dem Cardigan, den Jeans in Blau sowie der Sonnenbrille und den Schuhen in Braun eine Farbklammer bildet.
Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Taschendetail mit Reißverschluss am Oberschenkel
Ein Armband als Hingucker macht die Jogpant und Cordhemd zum Outfit.
Ines Meyrose - Outfit 2020 mit langer Steppweste
Die Farbklammern Blau und Braun werden durch die Hochwertigkeit des Kaschmirschals und der Lammfellstiefel ergänzt.
Farbklammer Gürtel und Pullover
Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans und Halbschuhe
Der schlichte Turtelneck wird durch farblich passenden Loop und Stulpen ergänzt.
Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul
Auch ohne Accessoires kann der Turtelneck zum Outfit werden mit dazu passenden Socken und dem Geschirr des Hundes. Es gibt wirklich Menschen, die glauben, die Farbe der Leinen oder Geschirre unserer Hunde wären zufällig gewählt ;). Keine Sorge, Hunde werden bei uns nicht als Accessoire angeschafft!
Ines Meyrose - Outfit 2019 mit weißer Bluse, Jeans und Accessoires in Orange
Basics: weiße Bluse, Cropped Jeans, schlichte Sandaletten.
Accessoires: Batiktuch, Bernsteinarmband und Handtasche in Orange mit Braun als Hingucker
Ines Meyrose – Outfit 2022 – mit roter Kleidung, Accessoires und Lippenstift den Farbverlust grauer Haare ausgleichen
Ein farblich zum Outfit passender Lippenstift ist natürlich auch ein Hingucker!

Was macht für Dich ein Outfit aus?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

15 Antworten auf „Von Basics zum Outfit“

Guten Morgen,

Vielen Dank für die schöne Verlinkung. Darüber freue ich mich immer sehr.

Ich bin bei dem Thema sehr bei dir. Außer dass meine Ohrringe meist Gold sind (in Ermangelung von Bernstein). Witzigerweise habe ich gestern gedacht, dass ich gern so einen Ring und Ohrringe besitzen würde 😅

Ich überlege trotz No-Brainer dennoch häufig, weil ich gern neue Kombinationen schaffe. Das mag ich für mich und meinen Modekopf.

Dass du deinen Gürtel nicht gern zeigst, finde ich subjektiv. Ich mag das sehr und sehe nichts schlimmes dabei.

Und ich finde dich in weißen Blusen seeehr frisch. Aber wenn es eine Farbe gibt, deren Name wir ändern könnten, dann wäre das Orange. Das könnte auch Orines heißen. Die Farbe ist einfach deine. Das ist toll.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Nicole

Orines klingt gut! Danke für die Wortschöpfung!

Bernsteinschmuck zu finden, der in Farbe, Transparenz, Formn Verarbeitung zu einem passt, kann Jahre dauern. Im Urlaub habe ich zufällig gerade einige schöne Ohrringe bei einem Juwelier gesehen, bei denen – wie bei meinen – keine Fassung zu sehen ist. Sowas ist total selten. Im richtigen Ton würden sie Dir sehr gut stehen.

Hab ein ebenso schönes Wochenende!

Ja Ines, bei dir und deiner Beziehung zu Kleidung und Auftritt ist es sehr stimmig, du bist da ganz mit dir im Reinen.
Ich experimentiere gern, verfolge zwar eine grundsätzliche Richtung, lass mich aber auch gern verführen zu Ausreißern. Ich mag die Vielfalt, meine Schuhe müssen nicht zur Tasche passen und der Ohrschmuck darf auch ein anderes Metall haben als die Uhr. Natürlich muss es entweder eine Farb-oder Stilklammer geben, ich will nicht verkleidet aussehen. Aber generell bin ich offener für Formen und Farben.
Allerdings muss ich mich derzeit nirgends präsentieren, ich trage vor allem praktische und bequeme Kleidung und die besteht zuhause meist aus Jeans und Shirt oder Pullover. Wenn ich das Haus verlasse greife ich gern zu den auffälligeren Teilen, das ist mir selbst im Dorf wichtig. Akzente setze ich mit Farben. Schals und Tücher sind bei mir schon länger nicht mehr Schmuck, sondern haben nur noch Funktion. Bei Gürteln bin ich ganz bei dir, funktioniert bei mir auch nicht. Anstecker (ichbtrage seit Jahren eine knallrote Filzblune, die an Mänteln zum Einsatz kommt), farbige Handschuhe, Mützen. Im Winter. Für die kommende Jahreszeit freue ich mich generell auf mehr Farben im gesamten Outfit. Und ich möchte mehr Farbe an die Füße bringen, ich sehe auf Instagram vermehrt rote Schuhe 🥰, da kommen meine gern wieder zum Einsatz!
Schönes Wochenende und Grüße in den Norden
Susanne

Endlich versteht mich bei den Gürteln mal jemand :). Schade für uns beide, denn es gibt so schöne Gürtel. So toben wir uns bei anderen Sachen aus.

Rote Schuhe finde ich super. Schnell an die Luft damit!

Was den Schmuck angeht, bin ich gerade am überlegen, ob ich einen Wandel möchte. Der Grund ist eine Uhr, die ich gerne hätte, und die kann/will ich mir – nun ja – in Gold nicht leisten. Das wäre finanzieller Wahnsinn. Im Bi-Color hingehen schon. Immer noch sehr viel Geld, aber das könnte ich budgetieren für den Anlass von 20 Jahren Selbstständigkeit. Die Frage ist, wie glücklich ich damit auf Dauer würde … Eine Anprobe im Laden könnte ich ja mal wagen ;).

Hab ein ebenso schönes Wochenende!

Dankeschön liebe Ines für die Wunscherfüllung. Das Nutzen von Tüchern, Gürteln und Schmuck, um ein Outfit zum Outfit werden zu lassen, ergibt für mich Sinn. Bei normalen Temperaturen ist das für mich auch umzusetzen. Bei Temperaturen über 30 Grad – und die kommen bei mir im Sommer recht häufig vor – will ich schauen, ob Gürtel, ein wenig mehr Schmuck und ein etwas auffälliger Lippenstift ein Tuch als Blickfang ersetzen kann. LG Caro

Bei 30 Grad und mehr ist man nur noch damit beschäftigt, den Tag zu überstehen, oder? Gürtel würde ich dann lockerer tragen und bei Lippenstift auf die Haltbarkeit achten, wenn man eh zerfließt. Beim Schmuck würde ich auf größere Ohrringe sehen. Ohrschmuck ist der einzige, den ich bei Hitze ertrage, weil der nirgendwo anklebt. Schuhe kannst Du zusätzlich als Hingucker einsetzen, falls die Füße nicht zu sehr geschwollen sind.

Ich drücke uns beiden die Daumen, dass wir gut durch den Hochsommer kommen.

Liebe Ines, das ist so gut zu sehen und ich mag es sehr, wenn es harmonisch aber mit Twist aussieht, wie in Deinen Beispielen. Das macht wirklich ein Outfit aus. No Brainer ist der perfekte Ausdruck. Die Tücher passen sicher gut im Norden, da weht angeblich immer Wind. Mir würde es oft zu warm sein. Meine Accessoires sind meist Taschen und Schmuck, aber das weißt Du ja. Ich experimentiere auch gern mal mit Farbe und Formen.
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina

Deine Taschen und Schmuck machen jedes Basic zu einem Outfit! Deine Tasche von Freitag könnte ich Dir gut mopsen. Die würde auch zu mir passen :).

Hab einen sonnigen Sonntag! Wir hatten gerade einen tollen Nordic Walk mit Mona.

Liebe Ines,
Orange wird jetzt hier nur noch Orines genannt, so schön und wahr! 🍊🧡🍊

Danke, Du hast es schön erklärt, was ein gelungenes und entspanntes Outfit ausmacht!
Sonnige Grüße,
Susa

Accessoires verändern ein Outfit und werten Basics auf.
Mir gefällt, wie du das mit deiner Kleidung praktizierst… lieber nicht zu viele, aber dafür wertige Teile und diese durchdacht kombiniert, ergeben immer wieder ein anderes Outfit.
Manche Kundinnen, die viel kaufen, tendieren trotzdem manchmal gerne dazu immer die gleichen Stücke zu tragen und aufgrund fehlender Kombinationsideen bzw. schlecht durchdachter Einkäufe dann letztendlich immer wieder gleich auszusehen.

Mit sonnigen, aber kalten Grüßen

Ich finde, mit Schuhen kann man ganz viel machen. Ich bin ja kein großer Freund von Sneakern und trage lieber etwas schickere Schuhe. Damit wird der Jeans+Shirt-Look auch ganz schnell bürotauglich und ganz nebenbei ist das ein perfektes Frühwarnsystem. Meine Kollegen hören mich immer kommen 😄.
Liebe Grüße!

Das Frühwarnsystem ist super!

Mein letzter Chef wusste bei dem zackigen Absatzstechschritt nicht, ob meine Kollegin oder ich im Anmarsch bin. Machte keinen Unterschied. Wenn wir so zu ihm kamen, bedeutete das die gleiche Form von Ärger/Arbeit für ihn, denn so wütend kamen wir beide nicht ohne Not angestratzt.

Von den Alltagssneakern möchte ich auch wieder wegkommen. Sie halten für den Preis zu kurz und Lederschuhe sind einfach schöner. So ganz habe ich den Dreh noch nicht raus, denn ich Sommer mag ich keine anderen Schuhe mit Sneakersocken tragen oder ohne Socken. Bleiben eigentlich nur Stiefeletten und da habe ich kein schönes Sommermodell (außer Sandalen).

Was für geschlossene Schuhe trägst Du im Sommer im Büro?

Orange ist wirklich DEINE Farbe. Ich mag das total an dir. Deine Accessoires sind immer stimmig. Mit den Gürteln geht es mir ähnlich. Vor 10 Jahren mochte ich sie noch tragen. Jetzt nicht mehr. Sieht einfach nicht aus.

Bei mir sind ja die Oberteile an sich oft schon Hingucker. Da muss ich aufpassen, dass nicht zu viel obendrauf kommt. Deshalb achte ich immer darauf, dass die (auffälligen) Ohrringe farblich zum Oberteil passen. Schuhe und Taschen sind entweder neutral oder ebenfalls farblich passend.

Liebe Grüße
Sabine

Deine Ohrringe sind immer tolle Hingucker und lenken den Blick schön zum Gesicht. Die sind einfach Dein Accessoires wie es Tücher bei mir sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert