Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo August 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Reisende am Bahnhof beim Warten
Es hat mich geschäftlich nach Kassel verschlagen. Das Bahnsteig-Shoefie in Hamburg hat leider 30 Minuten länger als Standbild getaugt als geplant. Ist es nicht schlimm, dass ich das bei der Deutschen Bahn als normal und im Grunde sogar noch als Glück gehabt, dass der Zug überhaupt und halbwegs zeitnah kam, empfinde? Dass es im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe eine lange Rampe zusätzlich zur Treppe gibt, finde ich hingegen super. Die geht sich mit einem Rollkoffer viel besser als eine Treppe.
Sommerabend mit einem verzierten Rotweinglas im Kerzenschein
Schöner Sommerabend mit Freunden
Kupfermünze soll Ameisen vertreiben
Ein Feedback zu den Tipps aus den Kommentaren beim Monats-Memo Juni 2025: Zum Vertreiben der Ameisen von unserer Terrasse: Essigwasser hat gar nicht geholfen. Bei den Kupfermünzen hatte ich am ehesten den Eindruck, dass sie wirken, allerdings sind noch immer Ameisen da. Immerhin sind es viel weniger geworden. Bei uns liegt das Geld jetzt nicht auf der Straße, sondern auf der Terrasse. Ist allerdings deutlich billiger, Kupfermünzen dort zu verteilen als Lebensmittel oder Anti-Ameisen-Mittel.
Hasselbrack in den Harburger Bergen, der höchsten Erhebung Hamburgs, mit Hund Jagdterrier Mona - 2025
Mona erste Wanderung auf den Hasselbrack …
Ines Meyrose 2025 mit Jagdterrier Mona auf dem Hasselbrack in den Harburger Bergen, der höchsten Erhebung Hamburgs
… auf 117 m!
Jagdterrier Mona in der Fischbeker Heide zur Heideblüte 2025
Wir waren in der Fischbeker Heide unterwegs, die leider in diesem Jahr nur an wenigen Stellen so schön blüht.
Jagdterrier Mona im Wald im August 2025
An heißen Tagen bin ich lieber mit Mona im Wald.
Die erste Kastanie 2025 - mein Glücksbringer für die Jackentasche!
Die erste Kastanie 2025 – mein Glücksbringer für die Jackentasche!

ePA-Update

Gesundheitskarte der Gesetzlichen Krankenversicherung - KI generiert
Bild mit KI-generiert

Die Klärung der Einträge in meiner ePA führte zu Rückfragen von der Krankenkasse. Bisher habe ich zu der meiner Ansicht nach falschen Abrechnung des Urologen keine Informationen erhalten von der Kasse oder der KV. Ich bleibe dran.

Mit dem Zahnarzt habe ich die Abrechnungen in einem guten Gespräch klären können. Das hat alles seine Ordnung, die Kasse übernimmt einen Teil der Arbeiten, die bei der Zahnreinigung gemacht werden. Es wird nichts doppelt berechnet.

Der Hautarzt hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Eintrag C44.9 Krebserkrankung der Haut falsch ist. Seine Diagnose lautet Ausschluss von Hautkrebs, also das Gegenteil. Die Kasse habe seinen seinen Eintrag verändert und den Zusatz entfernt. Er wird versuchen, den Übertragungsfehler zwischen Praxis und Kasse zu finden und den Eintrag ändern zu lassen. Bin gespannt, wann ich das in der ePA sehen kann.

Fazit: Das Chaos weckt in mir das Bedürfnis, meine ePA löschen zu lassen. Anderseits sehe ich in der ePA wenigstens, was für falsche Dinge bei der Kasse landen. Vorerst werde ich das weiter beobachten.

Gewinner der Blogverlosung

Mittsommer von Lucy Foley

Danke für alle lieben Glückwünsche und wertschätzenden Worte zum Blog-Geburtstag! 16 Jahre Bloggen ist schon eine lange Zeit. Es waren übrigens leider sehr viele Kommentare keinen gültigen Lose, weil das gewünschte Ausgabeformat nicht genannt wurde, wie es in den Teilnahmebedingungen steht. Gewonnen hat Michael Tebart den Thriller Mittsommer in der Printversion.

Kundenstimme zur Farbberatung

Farbberatungstücher nach Farben sortiert

Es gibt eine weitere tolle 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Ich freue mich über jeden einzelne dieser Bewertungen riesig. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier zitiere

„… Die Farbberatung finde ich insofern wertvoll, als dass sie zum einen sehr hilft, Fehlkäufe zu vermeiden, und zum anderen – das ist unbezahlbar – die Selbstakzeptanz fördert, da das Beste aus dem eigenen Typ heraus geholt wird, im Gegensatz zum Wunsch etwas zu wollen, was man eben nicht hat.“

C T im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)

Kochmonat mit Rezepten aus dem Blog

Gedeckter Himbeerkuchen

Mein Rezept für den (fast) gedeckten Apfelkuchen schmeckt auch mit Himbeeren. In Ermangelung von Äpfeln beim spontanen Aufkommen von großer Lust auf einen gedeckten Obstkuchen habe ich 500 g TK-Himbeeren auf dem Teigboden verteilt. Eine schöne Alternative, die einem das Schälen der Äpfel erspart. Auch am nächsten Tag war der Kuchen noch lecker.

Basilikum-Pesto mit Parmesan und Pinienkernen
Bild mit KI-generiert

Beim Basilikum-Pesto habe ich zum ersten Mal ein KI-generiertes Beitragsbild für ein Rezept verwendet. Wenn ich dieses schöne Bild ansehe, weiß ich genau, dass ich das nie selbst hinbekomme. Leider isst das Auge mit und wenn man so ein ansprechendes Bild betrachtet, bekommt man mehr Lust auf das Rezept, als wenn man ein Bild aus dem wahren Leben aus meiner Küche sieht.

Weder bin ich Food-Stylistin noch habe ich Lust, einen zweiten Satz Zutaten nach der Zubereitung um das Endprodukt zu drapieren, wie es der aktuelle Foodblogger-Style vorsieht. Ich koche einfach gerne und teile die Rezepte mit dir. Dieses Bild könnte ich gar nicht machen, weil mein Basilikum abgegrast, die Pinienkerne alle und der Parmesan angeschraddelt von der Reibe ist, wenn das Pesto fertig ist.

Deshalb werde ich künftig mit solchen Bildern arbeiten, wenn ich nicht selbst mit vernünftigem Zeit- und Materialaufwand ein ähnlich ansprechendes Werk erzeugen kann. Sagt mir bitte, wenn euch das stört oder ich es damit übertreibe, so dass die Seele des Blogs verloren geht.

Danke an alle Kaffeekassen-Torten-Eis-Spendiererinnen!

Erdbeer-Sahne-Torte

Wie war dein August bisher?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Juli 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Manchmal plätschert das Leben vor sich hin, dann gibt es wieder wildere Zeiten. Es gibt Tage, an denen ich mich frage, wofür die gut waren. Aus dem Gedanken heraus habe ich 2018 begonnen, täglich die Gelernt-Liste führen. Seitdem habe nicht nur ich viel gelernt, andere Bloggerinnen haben sich dem Format angeschlossen. Du bist dabei? Bitte setze einen Backlink auf Was ich heute gelernt habe.

Im Juli 2025 habe ich gelernt

  1. Mona mag wilde Blaubeeren.
  2. Was ein Tastevin ist.
  3. Habe zwei Kommentare erhalten von russischen Websites, die komplett KI-generiert sind. Der Text war so gut formuliert, dass ich ihn ohne den zweifelhaften Absender sofort freigegeben hätte. Gelernt: Was es alles gibt …
  4. Warum sitze ich bei 24 Grad im Sommer drinnen auf dem Sofa im kurzärmeligen Kleid mit nackten Beinen und im Winter mit dicken Socken, Wollpullover und Jeans und beides fühlt sich richtig an?
  5. Es gibt Rollwolken.
  6. Ich hasse diesen Sommer. Die Luft bringt mich um.
  7. Der 500-Euro-Schein wird seit Ende 2018 nicht mehr produziert und ausgegeben. Im Umlauf befindliche Scheine bleiben gültig.
  8. Wie mühsam der matschig-schleimige Rest einer aus Versehen zertretenen Wegschnecke aus feinem Profil von Lederhalbschuhen zu entfernen ist.
  9. Die hamburgische Bezeichnung püschi-müschi für verwischt-verschwommen, nicht Fisch/nicht Fleisch ist im Internet komplett unbekannt. Kennt den etwa nur meine Familie?
  10. An einem Brautmodenatelier gelesen: max. 3 Begleitpersonen. Die werden wissen, warum sie das Schild aufgestellt haben. Der Wahnsinn, den Bräute um sich herum veranstalten, scheint grenzenlos zu sein.
  11. Den Unterschied zwischen zwischen Kotext und Kontext.
  12. 19 Jahre nach der Rechtschreibreform dazu werde ich ab jetzt versuchen, mich an das klein geschriebene dir und euch hier zu gewöhnen, wie es korrekt ist. Die Regel, dass man in persönlichen Schreiben weiterhin aus Respekt und Wertschätzung die Anrede groß schreiben kann/darf/soll, ist mir definitiv eine zu viel. Ein weiterer Grund, warum ich mich der Kleinschreibregel so lange verweigert habe ist, dass ich das kleine d und das kleine e nicht leiden mag und von Hand nicht gerne schreibe. D und E sind viel schwungvoller und dynamischer. Mir das daß abzugewöhnen, ging recht schnell. Mal sehen, wie viele Jahre Hirn und Hände für d und e brauchen.
  13. Jostabeeren sind eine Kreuzung aus Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere.
  14. Norderstedt ist die viertgrößte Stadt nach Einwohner_innen in Schleswig-Holstein.
  15. Hamburg ist Deutschlands Blitzersiegerstadt und hat 2024 stolze 47 Millionen Euro an Blitzergeldern eingenommen. Krass sind die vielen neuen 30er-Zonen, die zwischen 6 und 22 Uhr auf vierspurigen Ausfallstraßen eingerichtet wurden. Die Schilder sind unauffällig und sie nimmt kaum einer wahr, der da schon oft langgefahren ist. Die machen mir durchaus Respekt, denn da ist man dann direkt viel zu schnell, wenn man es des nachts für ein 50er-Gebiet mit freien Straßen hielt.
  16. Wie süß Mona eine Weinbergschnecke beschnuppert hat. Die Schnecke schien sich nicht bedroht zu fühlen, denn sie hat Fuß und Fühler ausgefahren gelassen.
  17. Was eine Ligatur bei einer Leiche ist. Zum Glück im Fernsehkrimi gelernt, nicht im wahren Leben.
  18. Das Wort usurpieren bedeutet widerrechtlich die Macht an sich reißen.
  19. D2C steht für Direct-to-Consumer = Direkt zum Verbraucher.
  20. Die Feuchtkugeltemperatur ist die niedrigste Temperatur, die durch Verdunstung von Wasser erreicht werden kann.
  21. Njörd ist der Gott des Meeres und des Ozeans in der nordischen Mythologie.
  22. Für den ehemaligen Hauptschulabschluss gibt es in Deutschland bundeslandabhängig verschiedene Begriffe. Absurd.
  23. Bloggerin Moppi ist im März 2025 verstorben.
  24. Wenn sich nach 25 Jahren die Innenbeschichtung einer Segeljacke in der Waschmaschine auflöst, ist das verständlich und ärgerlich zugleich.
  25. Suchmaschinenoptimierung (SEO) war gestern. Generative Engine Optimization (GEO) ist heute.
  26. Was in meiner ePA steht.
  27. Der Name Silvia kommt vom lateinischen Wort silva, das Wald bedeutet.
  28. Das Wort kompetitiv. Es heißt auf Wettbewerb ausgerichtet.
  29. Auf Englisch sagt man für Sch! (sei leise) Shhh!
  30. Es gibt verschiedene Buchstabieralphabete in britischem und amerikanischem Englisch mit Vornamen neben dem Nato/ICAO-Alphabet. Auf Deutsch wurde 2022 ein neues festgelegt. Es ersetzt die alten Vornamen durch Städtenamen, um eine neutralere und zeitgemäßere Lösung zu schaffen. Aachen anstatt Anton.

Was hast Du im Juli gelernt?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Juli 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Roter Lein - auch Prachtlein genannt - aus der Bienensaatmischung
Roter Lein – auch Prachtlein genannt – aus der Bienensaatmischung. Für die Bestimmung der Blumen aus der Saatmischung nutze ich die App Flora Incognita.

Den Handlauf der Wendeltreppe, die zum Spitzboden führt, auszutauschen, war unter Zuhilfenahme eines ausgeliehenen Heißluftföns einfacher, als ich vermutet hatte. Jetzt ist der Handlauf nicht nur schöner, er sitzt zudem besser auf dem Untergurt und hat sogar Endkappen anstatt einer Schleife aus grünem Geschenkband, die am oberen Ende 20 Jahre als Provisorium gehalten hat. Das ist ein Fall für: Hätte ich das geahnt, hätte ich das schon lange in Angriff genommen … Egal, jetzt ist es schön!

Herz im Punkt auf einer gemusterten Bluse
Nach über einem Jahr erst entdeckt: Auf meiner gepunkteten Bluse sind einige Herzchen in den Punkten versteckt!
Jagdterrier Mona an der Hundewiese Kiesbarg mit der Schafherde der Fischbeker Heide im Sommer 2025
So naturnah wohnen wir. Das ist ein Teil der Hundewiese Kiesbarg, die zwei Reihen hinter unserem Haus beginnt. Die Schafherde hält die Fischbeker Heide und das Gras der Wiese kurz. Mona hätte es schlechter treffen können. Gehorchende Hunde dürfen dort freilaufen.
Garderobe aus einem Baumstamm aus Suar-Holz herausgearbeitet
Nachdem ich mich 2022 nach vielen Überlegungen gegen eine Kleiderleiter und für einen Kleiderstuhl im Schlafzimmer entschieden habe, durfte jetzt ein Baumstamm einziehen. Die freistehende Garderobe ist ein Schmuckstück, das auch ohne Kleider schön aussieht. Es war schwer einen Baumstamm zu finden, der zylindrisch ausgearbeitet ist ohne breiter werdende Verästellungen. Als der gefunden war, konnte ich nicht mehr widerstehen.
Jagdterrier Mona mit Spinnenweben im Gesicht
Mona übt schon mal für Halloween.
Peter Kaiser Pumps Lizzy in blau
Meine letzten Pumps haben über den Blog ein neues Zuhause gefunden.

Tschüss Citifloh!

Mobile Farb- und Stilberatung image&impression - der Firmenflitzer

Mein kleiner, weißer Stadtflitzer hat mich acht Jahre lang perfekt befördert. Das war das preiswerteste Auto meines Lebens. Gut eingekauft und verkauft, nicht eine Reparatur in acht Jahren, keine Beule – was will man mehr?

Warum habe ich das gute Stück verkauft? Weil wir bedingt durch die Homeoffice-Arbeit meines Mannes im Grunde seit fünf Jahren nur noch ein Auto bräuchten. Nun wurde aus dem Konjunktiv ein Indikativ und wir versuchen es mit einem Auto.

Meins hat das Stöckchenziehen verloren, weil es als alleiniges Auto zu klein ist. Deshalb wurde das bisherige Auto meines Mannes mein neuer Firmenwagen und er hat keins mehr. Für mich bedeutet das: mehr Komfort, mehr Breite, mehr Länge – mal sehen, wie ich mich als ewige Kleinwagenfahrerin daran gewöhne, einen großen Octavia Kombi zu fahren.

Kundenstimme zur Farbigen Zeit für 2

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Bei image&impression findest Du einen neue Kundenstimme zur Farbigen Zeit für 2 – eine Farbberatung von zwei Freundinnen.

Wie war Dein Juli bisher?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Juni 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Manchmal erscheint mir mein Leben etwas sinnlos. Es plätschert so dahin. Mir geht es privat und beruflich gut – abgesehen von der Sommerhitze. Dabei gibt es anstrengendere Tage und leichtere. Aber dann gibt es Tage, an denen ich mich abends frage, wofür die gut waren. Was mich im Juli 2018 zu der Frage führte, was ich an so einem Tag gelernt habe. Das brachte mich auf die Idee, den ganzen Monat über jeden Abend zu notieren, was ich an dem Tag gelernt habe. Seit 2018 habe nicht nur ich viel gelernt, sondern andere Bloggerinnen haben sich dem Format angeschlossen. Du bist dabei? Ich freue mich über einen Backlink auf Was ich heute gelernt habe.

Im Juni 2025 habe ich gelernt

  1. Es ist möglich, dass ich etwas nicht finde. Es handelt sich um einen Kaufbeleg von 2022 für eine Gartenbank.
  2. Menschen sind Lebensabschnittsgefährten. Dabei gibt es kurze, lange, oberflächliche, intensive, großartige und überflüssige Abschnitte. Und für den einen bedeutet es nie das gleiche wie für den anderen – alleine schon deshalb, weil jeder Mensch anders ist.
  3. Flamingos bekommen ihre rosa Farbe, weil sie Algen und kleine Krebse fressen, die Karotinoide enthalten. Jungvögel sind weiß-grau. Die Farbstoffe lagern sich in ihren Federn ab und färben sie damit ein. Je mehr dieser Nahrungsmittel sie fressen, um so intensiver wird die Färbung. Das ist wie bei Babys, die viel Karottenbrei bekommen, nur dass die orange werden.
  4. Was eine Kollokation ist und was ein Antonym.
  5. Quiche mit Paprika schmeckt uns beiden herausragend gut, wenn es Spitzpaprika sind (und rote Zwiebeln, Schinkenwürfel, Kürbiskerne und Käse mitspielen).
  6. Wie sperrig und schwer zwei luftig wirkende Gartenstühle aus Streckmetall sein können und was für eine riesige Auswahl an Gartenhandschuhen, auch für kleine Hände!, es im Gartencenter Matthies gibt.
  7. Wenn mein Mann aus der Küche fragend ruft, ob ich noch einen Espresso möchte, kommt Mona von oben aus dem Büro angesprintet.
  8. Die Wechseljahre hat mein Körper in den letzten vier Jahren irgendwann von mir mehr oder minder unbemerkt vollzogen.
  9. Den Spruch Das passt zusammen wie Zimt und Zucker.
  10. Die Zecke in meiner Wade war eine Nymphe. Was es alles gibt … Zecken beißen übrigens nicht. Sie stechen mit einem Saugrüssel, nachdem sie vorher die Haut an der ausgewählten Stelle eingeritzt haben.
  11. Ich habe nur zwei Hände. Ich bin keine Krake.
  12. Die Abkürzung tbh steht für to be honest, also für um ehrlich zu sein.
  13. Ich kenne eine Hausbesetzerin.
  14. Mona hat die Schafherde der Fischbeker Heide samt Ziegen das erste Mal im Freilauf passiert und professionell ignoriert.
  15. Das Wort kontrafunktional gefällt mir.
  16. Ein Storchenpaar mit Jungen frisst 2 kg Sardinen am Tag, die im Großhandel 600 Euro im Monat kosten. Zum Glück leben die nicht auf unserem Dach.
  17. Mit Fixogum kann man nicht nur Wandfliesen im Bad wieder ankleben, sondern auch lose Tapete.
  18. Die ganzen Mini-Schnitte in meinem rechten Daumen sind vom Tomatenmesser. Da habe ich es beim Schärfen am Übergang vom Wellenschliff zum Schaft etwas übertrieben.
  19. Den Spruch Zweifle nicht an Deine Fähigkeiten. Du kannst es wirklich nicht.
  20. Wenn ich eine Laufhose anziehe, macht Mona sich sofort bereit. Ich glaube, sie geht gerne mit mir Nordic Walken.
  21. Wenn ich von einer Vanilleblume mit den Fingern verblühte Blütendolden abknipse, habe ich tagelang einen schwarz eingefärbten Daumennagel.
  22. Ich mag den Sommer 2025 nicht, mein Gejammer darüber ist das gleiche wie im Juli 2022 und sämtlichen zuvor. Noch zwei Monate durchhalten, dann geht es ab September wieder aufwärts mit meiner Lebensqualität und Laune.
  23. In Kroatien ist eine Gespannschaft ein Bezirk.
  24. Ines putzt die Sterne und das macht sie gerne. Ines putzt in letzter Zeit zu viele Sterne.
  25. Das Brax-Mutterunternehmen Leineweber GmbH&Co KG hat 2024 den insolventen Jackenspezialisten Fuchs & Schmitt übernommen.
  26. Wo und was die Wuhle in Berlin ist.
  27. Bei Sabine Gimm im Blog, dass Retinal eine Alternative für Retinol ist und was Retinal genau ist.
  28. Mit der Änderungsschneiderei Tas in Neugraben bin ich sehr zufrieden.
  29. Was es sprichwörtlich damit auf sich hat, wenn jemand eine alte Socke genannt wird.
  30. In manchen Regionen Österreichs sind der Glückwunsch zum Geburtstag und eine Feier am Vorabend üblich.

Was hast Du im Juni gelernt?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Juni 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Erdbeer-Limetten-Torte
Meine Geburtstagstorte war köstlich. Danke für die lieben Glückwünsche!
Jagdterrier Mona - Bürohund im Körbchen
Monas offizielles Bürohund-Foto
Jagdterrier Mona und Katze Nala
Zum Glück versteht sich Mona mit der Katze von gegenüber bestens. Jeder passt auf seine Seite auf. Derzeit arbeite ich daran, dass die Katze Sitz + Bleib und Platz + Bleib lernt, damit ich schöne Fotos von den beiden machen kann, auf denen alle Pfoten zu sehen sind. Ich denke, über das Zusehen bei Mona wird sie das bald beherrschen.
Fugenbürste
Mit dieser Fugenbürste gelingt es mir endlich, sämtliche Spalte und Vertiefungen in den Rahmen der Velux-Fenster zu reinigen. Für einige Stellen sind Zahnbürstenköpfe zu breit und kleine Flaschenbürsten zu weich und instabil. Diese länglich-schmale Reinigungsbürste mit stabilen Hartborsten schafft echt was weg. Es gibt sie beim Onlinehändler mit A im 3er-Pack. Ich nehme sie bisher nur zum Fensterputzen, im Bad ist sie im Waschbeckenbereich anstelle einer Zahnbürste bestimmt auch gut zu verwenden.
Bienenwiese 2025 mit wilder Malve
Die Bienensaat geht in diesem Sommer schön auf.
Nachtischvariationen mit Waldmeistereis
Nachtisch im Restaurant Leuchtturm zu bestellen, ist immer eine gute Idee.
Jagdterrier Mona bettelnd im Restaurant
Da kann die restauranterprobte Mona mich anbetteln wie sie will. Es fällt nichts ab!
Aufsteller mit einer Einladung im Wald
Das ist mal ein netter Aufsteller im Wald am Eingang zu einem Clubheim anlässlich einer Aufstiegsfeier, oder?
Zimt vertreibt diese Ameisen nicht
Dass Ameisen den Geruch vom Zimt meiden und sich damit vertreiben lassen, ist entweder ein Mythos oder diese Sorte Ameisen weiß das nicht.
Lederhocker mit weißem Fleck
So sieht das bis dahin drei Jahre lang absolut fleck- und katscherfreie Lederpolster meines Swoppers im Homeoffice ab jetzt für immer aus, weil mir durch pure Dämlichkeit nicht nur weißer Lack vom Renovieren eines Wandteils eines anderen Raums darauf getropft ist, sondern ich den Lacktropfen im Affekt mit einem Papiertuch, das ich in der Hand hielt, versucht habe wegzuwischen, bevor ich denken konnte. Der Tag war zu heiß zum Denken.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Kleid mit grafischem Muster in Blau-Weiß - Portrait
Schön, dass wir geklärt haben, dass ich das Ganzjahreskleid mit grafischem Muster auftrage und nicht schone. Donnerstag hatte ich es auf einem Konzert von Vanja Sky an und war darin gnadenlos overdressed. Macht nix! Ich habe Vanja Sky zum ersten Mal live gesehen und die Stimme ist noch immens viel schöner als auf den mir bekannten Aufzeichnungen und die beteiligten Musiker waren alle toll. Das ganze Konzert in der Klangbar in Bergedorf war super. Der Konzertraum ist so klein, dass der Auftritt etwas von einem Wohnzimmerkonzert hatte und ich in der zweiten Reihe stehend ausnahmsweise mal alles sehen und nicht nur hören konnte.

Kundenstimme zur Farbberatung

5 Sterne Bewertung

Es gibt erneut eine 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier gerne zitiere

„… Long story short: Ich kann die Farbberatung bei Ines voll und ganz empfehlen. Insbesondere, wenn ihr euch bereits erfolglos selbst einzuordnen versucht habt, meine dringende Empfehlung: Bucht die Beratung, bevor das Thema euch wahnsinnig macht! 😉
Danke, Ines!“

L E im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)

Wie immer danke ich herzlich für alle Kaffeekassenbeiträge!

Espresso im Glas

Wie war Dein Juni bisher?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!