Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen
Mit den Sylter Leuchttürmen fing die Serie Leuchtturmliebe im März 2020 an. Dass ein Reboot des Blogs dazwischen kam, der #1-8 geschluckt hat und ich erst im November 2021 wieder nach Sylt käme, um den fehlenden sechsten Leuchtturm zu fotografieren, hätte ich im März 2020 nicht für möglich gehalten.
Weil die Sylter Leuchttürme meine liebsten sind, fasse ich sie hier nochmal zusammen – ergänzt durch den sechsten, der in Wahrheit nur noch Dekoration ist. Am schönsten finde ich das Kampener Quermarkenfeuer mit dem grünen Dach.
List Ost auf Sylt am Ellenbogen

List West am Ellenbogen

Leuchtturm Kampen auf Sylt „Langer Christian“

Quermarkenfeuer Kampen

Seefeuer in Hörnum auf Sylt

Unterfeuer in Hörnum

Das Hörnumer Unterfeuer ist nur noch Dekoration im Ort, weil die Nordsee sich 2013 seinen ursprünglichen Standort an der Hörnum-Odde, der Südspitze der Insel, einverleibt hat. Es wurde abgebaut, um es vor dem ins Meer stürzen zu bewahren und 2018 als Wahrzeichen im Ort wieder aufgestellt.