Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen

Leuchtturm Schleimünde
Der weiß-grüne Leuchtturm Schleimünde steht auf der Lotseninsel am Übergang von der Schlei zur Ostsee. Obwohl es nur eine Halbinsel ist, ist sie lediglich wasserseitig zu erreichen. Der Leuchtturm ist aus dem Jahr 1871 und immer noch in Betrieb, allerdings ferngesteuert und überwacht durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Lübeck-Travemünde aus.
Der Zugang über das Festland von Maasholm aus ist gesperrt, weil es sich um ein Naturschutzgebiet unter anderem für Vögel handelt. Die Fotos habe ich von der südlichen Schleiseite von Olpenitz aus gemacht. Das Wetter war … wechselhaft.

Leider kommt man zu Fuß von den Landseiten nicht dichter an ihn heran. Stell Dir einfach vor, es ist ein gemaltes Bild, dann passt der Look. Von Kappeln aus kann man eine Schifffahrt zur Halbinsel Schleimünde unternehmen mit kurzem Aufenthalt auf der Lotseninsel.
Warum haben wir das nicht gemacht? Bei 7 Grad mag ich nicht 3 Stunden an Deck eines Schiffs sitzen und unter Deck mag ich die Luft auf Schiffen nicht. Paul dürfte sogar mit an Bord: liebe Hunde zahlen 1 Euro für die Tour. Das finde ich fair. Wir müssen also nochmal wieder kommen, wenn es wärmer ist, damit ich eine nähere Aufnahme vom Leuchtturm machen kann!
Dieser Leuchtturm hat es schon auf eine Briefmarke mit 60 Cent geschafft, von der mir 2020 ein Set in die Kaffeekasse gelegt wurde. Davon habe ich immer noch eine aufbewahrt – auch ich hänge also mal an Dingen.