Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen









ePA-Update

Die Klärung der Einträge in meiner ePA führte zu Rückfragen von der Krankenkasse. Bisher habe ich zu der meiner Ansicht nach falschen Abrechnung des Urologen keine Informationen erhalten von der Kasse oder der KV. Ich bleibe dran.
Mit dem Zahnarzt habe ich die Abrechnungen in einem guten Gespräch klären können. Das hat alles seine Ordnung, die Kasse übernimmt einen Teil der Arbeiten, die bei der Zahnreinigung gemacht werden. Es wird nichts doppelt berechnet.
Der Hautarzt hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Eintrag C44.9 Krebserkrankung der Haut falsch ist. Seine Diagnose lautet Ausschluss von Hautkrebs, also das Gegenteil. Die Kasse habe seinen seinen Eintrag verändert und den Zusatz entfernt. Er wird versuchen, den Übertragungsfehler zwischen Praxis und Kasse zu finden und den Eintrag ändern zu lassen. Bin gespannt, wann ich das in der ePA sehen kann.
Fazit: Das Chaos weckt in mir das Bedürfnis, meine ePA löschen zu lassen. Anderseits sehe ich in der ePA wenigstens, was für falsche Dinge bei der Kasse landen. Vorerst werde ich das weiter beobachten.
Gewinner der Blogverlosung

Danke für alle lieben Glückwünsche und wertschätzenden Worte zum Blog-Geburtstag! 16 Jahre Bloggen ist schon eine lange Zeit. Es waren übrigens leider sehr viele Kommentare keinen gültigen Lose, weil das gewünschte Ausgabeformat nicht genannt wurde, wie es in den Teilnahmebedingungen steht. Gewonnen hat Michael Tebart den Thriller Mittsommer in der Printversion.
Kundenstimme zur Farbberatung

Es gibt eine weitere tolle 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Ich freue mich über jede einzelne dieser Bewertungen riesig. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier zitiere
„… Die Farbberatung finde ich insofern wertvoll, als dass sie zum einen sehr hilft, Fehlkäufe zu vermeiden, und zum anderen – das ist unbezahlbar – die Selbstakzeptanz fördert, da das Beste aus dem eigenen Typ heraus geholt wird, im Gegensatz zum Wunsch etwas zu wollen, was man eben nicht hat.“
C T im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)
Kochmonat mit Rezepten aus dem Blog

Mein Rezept für den (fast) gedeckten Apfelkuchen schmeckt auch mit Himbeeren. In Ermangelung von Äpfeln beim spontanen Aufkommen von großer Lust auf einen gedeckten Obstkuchen habe ich 500 g TK-Himbeeren auf dem Teigboden verteilt. Eine schöne Alternative, die einem das Schälen der Äpfel erspart. Auch am nächsten Tag war der Kuchen noch lecker.

Beim Basilikum-Pesto habe ich zum ersten Mal ein KI-generiertes Beitragsbild für ein Rezept verwendet. Wenn ich dieses schöne Bild ansehe, weiß ich genau, dass ich das nie selbst hinbekomme. Leider isst das Auge mit und wenn man so ein ansprechendes Bild betrachtet, bekommt man mehr Lust auf das Rezept, als wenn man ein Bild aus dem wahren Leben aus meiner Küche sieht.
Weder bin ich Food-Stylistin noch habe ich Lust, einen zweiten Satz Zutaten nach der Zubereitung um das Endprodukt zu drapieren, wie es der aktuelle Foodblogger-Style vorsieht. Ich koche einfach gerne und teile die Rezepte mit dir. Dieses Bild könnte ich gar nicht machen, weil mein Basilikum abgegrast, die Pinienkerne alle und der Parmesan angeschraddelt von der Reibe ist, wenn das Pesto fertig ist.
Deshalb werde ich künftig mit solchen Bildern arbeiten, wenn ich nicht selbst mit vernünftigem Zeit- und Materialaufwand ein ähnlich ansprechendes Werk erzeugen kann. Sagt mir bitte, wenn euch das stört oder ich es damit übertreibe, so dass die Seele des Blogs verloren geht.
Danke an alle Kaffeekassen-Torten-Eis-Spendiererinnen!

Wie war dein August bisher?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!
20 Antworten auf „Monats-Memo August 2025“
War ja wieder allerhand los bei Dir:
* Mona ist ja ganz hoch gekommen! Hier wäre ein Eintrag ins Gipfelbuch angemessen gewesen! 🙂
* Dass Du Fotos mit KI machst, war irgendwann zu erwarten. Ich sehe sie auch in anderen Blogs. Gut finde ich, dass Du weißt, dass es mal seelenlos werden könnte und sozusagen „gewarnt“ werden möchtest.
* Dem Gewinner herzlichen Glückwunsch!
* Wie schade, dass Bahnfahren immer so unangenehm ist bei uns. Ich hoffe aber, dass der Termin in Kassel dann sehr schön war.
* Deine ePA ist ja wirklich eine Wundertüte. Zum Glück konnte der Hautarzt das echte Ergebnis klären. Der Rest ist Schweigen…
* 5 Sterne sind einfach wunderbar! Und verdient! *****
Ein schönes Wochenende wünscht Dir herzlich,
Sieglinde
Ich wollte uns ins Gipfelbuch – es gibt wirklich eins! – eintragen, mein Mann hat das verweigert. Machen wir, wenn wir das nächste Mal alleine den Berg erklimmen.
Hab auch ein schönes Wochenende!
Oh so viele tolle Fotos von Mona💕 Auch toll das Foto von euch beiden.💕 Sooo schön.
Epas habe ich jetzt einige gelesen, uns hilft es bei Vertretungspatienten, die nicht wissen weshalb und warum sie Medikamente nehmen deren Namen sie nicht kennen und ich die Medikamente verordnen soll.😵💫 Habe in der Ferienzeit echt Spaß. Nicht.
Von der KV wirst Du wahrscheinlich nichts hören, es sei denn der Urologe ist bereits verdächtig. Bin weiter gespannt.
Beim Hautarzt und der Diagnose war mir das fast klar. Wahrscheinlich hätte er/sie den Zusatz Verdacht auf C44.9V wäre der Verdacht und die richtige Codierung. Hättest Du die Erkrankung wirklich müsdte es C44.9G für gesicherte lauten und wäre auch nicht richtig sondern müsste noch endständig codiert werden. Denn Codierungen mit .9 heißen nicht näher bezeichnet, was dann noch spezifiziert werden müsste. Also auf das entsprechende Körperteil. Kapiert kein Mensch, doch ich schon, aber meine Ärzte tun mir da echt leid. In Uniklinikum Mannheim gibt es eine Abteilung mit Kodierexperten. Der kleine Mediziner in seiner Praxis kämpft sich da durch. Mit der Abrechnung ist es nicht besser. Leider.🥸
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
PS ich nehm auch gern ein Foto wie das Gericht wirklich aussieht, sonst denke ich ich habs nicht richtig gemacht.🤭
Genau für die von dir genannten Zwecke finde ich die ePA super, auch falls man überraschend im Krankenhaus landet. Kodierexperten … was es alles gibt … das ist je schlimmer als die Codes, die das Kassenpersonal bei Aldi früher auswendig können musste.
Dir auch ein schönes Wochenende und nächste Mal gibt es ein Tellerbild dazu.
Danke für dein Monats-Memo-August!
Den Kupfermünzen gegen Ameisen Versuch habe ich mit Interesse gelesen und dass er relativ gut funktioniert, habe ich gedanklich abgespeichert.
Und eure Mona ist direkt zum verlieben!
Herzliche Grüße aus Bayern
Uschi
Ich versuche den Kupfertrick im kommenden Frühjahr wieder, vielleicht hilft es noch besser, die Attacke zu Beginn der Plage zu starten.
Liebe Ines,
gerade bin ich froh, dass meine vielen Dienstreisen mit der DB hinter mir liegen. Es ist so nervig!
Tolle Spaziergänge mit Mona unternimmst Du! Höchster Berg Hamburgs… in Köln sind die einzigen Berge frühere Trümmerberge, die sich natürlich in den letzten 80 Jahren total begrünt haben. Da sind wir früher Schlitten gefahren 💙
Ich mag es lieber, Deine Original-Kochfotos zu sehen. Die anderen sind für mich nicht so „auffordernd“ es nachzumachen. Zu perfekt und nicht persönlich. Aber ich nehme alles, was Du an Rezepten anbietest. Die kleine Küchenpause ist ab nächster Woche hier vorbei und ich werde wieder in Deinem Archiv stöbern. Der Kuchen oben sieht schon mal super lecker aus.
Schönes Wochenende und liebe Grüße,
Susa
In Hamburg gibt es einen Müllberg, den man bewandern kann, den kenne ich nur von der Autobahn aus.
Viel Spaß beim Zusammenstellen deiner nächsten Gerichte aus meinen Rezepten und hab ein ebenso schönes Wochenende!
Das Bild von Mona und dir finde ich besonders schön 🙂
Ich versuche gerade, die Zugangsdaten für meine ePA zu bekommen. Jetzt bekomme ich erstmal eine neue Gesundheitskarte. Mal schauen, wie lange das dauert.
Liebe Grüße
Sabine
Danke! Das war auch ein besonders schöner Moment. Die Gesundheitskarte kommt bestimmt schnell. Bin gespannt, was die ePA bei die für Überraschungen bereithält.
Mit Ameisen gibt es bei uns zum Glück keine Probleme. Das war in der alten Wohnung anders, da gehörten Ameisen im Sommer fast immer dazu. Ich freue mich sehr mit dir über die Kundenstimme. Du machst einfach einen tollen Job. Deshalb komme ich auch zum Personal Shopping zu dir!
Mein August war sehr abwechslungsreich und bunt. Ich war zweimal im Kino und habe mir den gleichen Film angeschaut. Nach einem Sommerfest mit Kuchenbasar habe ich mir überlegt, für das nächste Jahr einen Gugelhupf zu probieren. Zudem habe ich einen neuen Eisladen entdeckt. Das Eis wird selbst gemacht und schmeckt köstlich. Du siehst, mir wird nicht langweilig.
Ich freue mich sehr, dass du schon so oft nach HH für die Arbeit mit mir gekommen bist!
Dein Juli klingt schön. Leckeres Eis ist immer gut!
Was die KI-Bilder von Rezepten angeht, schließe ich mich Tina an – ich finde es auch viel wichtiger, wie das Endergebnis aussehen soll. Wobei mein Pesto schon sehr nah da ran kommt und Basilikum haben wir so reichlich, da kann man das Glas fürs Foto drin versenken.
Die Fotos von Mona (und dir) sind ja bezaubernd. An heißen Sommertagen zieht es mich auch eher in den Wald aber jetzt, wo die Hitze nachgelassen hat, ist es auf freien sonnigen Flächen auch schön. Da kann man die warmen Strahlen nochmal genießen, bevor der Herbst richtig loslegt. In der Hinsicht haben sich die Ameisen hier schon zurückgezogen. Für das Kupfermünzenexperiment werde ich dann die nächste Saison abwarten – wahrscheinlich sind es dann aber wieder ganz andere Tierchen, die uns auf die Pelle rücken 😉
Liebe Grüße!
Dann schicke ich dir das Pesto und du machst die Fotos in deinem Basilikum :).
Neues Jahr, neue Tierchen – ich kenne das Spiel …
Hach es ist einfach so schön dass Mona und ihr zueinander gefunden habt! Und sie ist so eine Hübsche.
Zum Bahnfahren habe ich kürzlich gelesen dass man den Fahrplan auch als unverbindliche Abfahrtsempfehlung mit Gleisvorschlag betrachten könnte, auf jeden Fall denke ich man muss es mit Humor nehmen, und das machst Du ja.
Ich habe geschmunzelt als ich das KI-Beitragsbild vom Pesto sah, weil ich Deine Gedanken dazu ahnte. Kann ich vollkommen nachvollziehen, und ich vermisse trotzdem Deine kleinkarierten kunterbunten Küchenfliesen. Ich finde es muss nicht das perfekte Bild sein, die Originalzutaten wären für mich authentischer.
Liebe Grüße Tanja
Klingt leider gut … Als mein Mann an den superheißen Julitagen nachts um 2:30 aus Mannheim nach Hause kam anstatt um 00:00 Uhr, war er nicht mehr humorig.
:
Danke für das Bilderfeedback. Nächstes Mal gibt es dann mindestens wieder ein echtes Tellerbild. Das Glasfoto in dem Rezeptbeitrag weiter unten dort ist übrigens echt.
Liebe Ines,
wie schön, dass ich die Erfinderin der „Learnings-Liste“ zumindest virtuell kennenlernen darf ❤️
Das mit der Kastanie finde ich übrigens sehr interessant. Ich dachte schon, dass ich die Einzige bin, die so was macht. Ich packe auch immer die erste Kastanie, die ich finde, in meine Tasche. Neben interessanten Steinen übrigens. 😂
Ganz liebe Grüße
Miriam
Herzlich wilkommen in der Reihe der Lernenden, morgen geht meine August-Gelerntliste online.
Ich kenne Kastanien als Glücksbringer in der Tasche und die erste kleine bewahren ich bis zum Frühjahr auf in meiner Tasche oder auf der Fensterbank. Da liegen auch mal schöne Steine – in der Tasche nicht.
Bin gespannt auf deine kommenden Learnings und freue mich, dass du dabei bist.
Meine Erfahrung mit der Bahn relativieren sich durch Häufigkeit, auch wenn es oft andere Züge sind, die ich nehme.
Und ich bin sicher, dass die schon einen tab für mich haben bei der Erstattung der Sitzplätze 😂
Ansonsten gute Memos und wie immer die Feststellung: Mona rockt
Liebe Grüße
Nicole
Blöd ist dann ja auch, wenn man im anderen Zug keinen oder nicht den schönen gebuchten Platz hat. Auf alle Fälle braucht man viel Geduld, wenn man Bahnfahren möchte. Beim Autofahren ist das allerdings manchmal auch nicht anders.