Kategorien
Lesetipps

Lesetipp – Von einem gelebten Leben lernen

Werbung – Rezensionsexemplar

Die Sonne scheint immer Fuer die Wolken kann ich nichts von Hubertus Meyer-Burckhardt

Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.
Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte
Hubertus Meyer-Burckhardt

Originalausgabe, Gebundenes Buch, Schutzumschlag, 208 Seiten mit Fotos
ISBN 978-3-453-21888-8
Erschienen am 26. März 2025 im Heyne Verlag (Werbung)
Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite. Ich habe es als E-Book gelesen.

„»Wenn Sie unbedingt auf Ihr Volk stolz sein möchten, empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers.« Mit diesem Satz prostete Christel Vollbrecht, Jahrgang 1898 und die Großmutter von Hubertus Meyer-Burckhardt, ihrem Gegenüber in der Weinstube Boos zu, wo sie nahezu jeden Abend saß. Wenn sie nicht gerade im Beiwagen einer Moto Guzzi kauerte und dem Fahrer befahl: »Schneller. Fahren Sie doch bitte endlich schneller!«

Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burkhardt – TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der NDR-Talkshow – an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Menschen mit einer unbedingten Liebe zum Leben, mit Witz, Widerspruchsgeist und Charakter. Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt in autobiographischen Episoden von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.“

Verlagstext

Es ist schwer, diesem ausführlichem Verlagstext etwas hinzuzufügen, ohne ins Detail des Buchs zu gehen. Habe ich es gerne gelesen? Ja. Haben mir Osis pointierte Sichtweisen und Hubertus Meyer-Burckhardts Interpretationen gefallen? Ja, Hätte das Buch vielleicht ein bisschen kürzer sein können für meinen Geschmack? Ja, ein bisschen.

„Sag, wat de denkst. Sag, wat de brauchst. Sag. wovor de Angst hast. Sag, wat de willst.“

Hubertus Meyer-Burckhardt, Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.
Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte, Position 230 im E-Book.

Kluge Frau! Sehr liebe ich das im Buch zitierte Gedicht Das Ideal von Kurt Tucholsky aus dem Jahr 1927 (einfach mal googeln, dann findest Du es). Das gilt heute immer noch … Das ideale Leben gibt es nicht, Du kannst Dir Dein Leben nur so schön machen, wie es irgendwie geht. Und der beste Plan hilft nichts, das Leben hat keine Generalprobe, da muss man einfach durch.

Interessant finde ich Osis Sichtweise darauf, dass man die Zeit nicht aufhalten kann und welchen Wert wir einer Dauer von Beziehungen oder dem langjährigen Bestand von Unternehmen geben. Hubertus Meyer-Burckhardts Erkenntnis ist daraus unter anderem

„Und es gab lange Freundschaften, die irgendwann aufhörten, weil die Beziehung zu Ende erzählt war.“

Hubertus Meyer-Burckhardt, Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.
Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte, Position 911 im E-Book.

Die Kunst besteht aus meiner Sicht darin zu erkennen, wo der Bestand es (noch) wert ist, erhalten zu werden, und wo der Bestand einfach nur Gewohnheit ist. Das ist ein Thema, was mich in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt. Wobei es selbst bei Gewohnheiten bekanntlich gute und schlechte gibt …

Das Buch besteht aus großmütterlichen Lebensweisheiten gepaart mit deren Überprüfung in der Praxis durch ihren erwachsenen Enkel, der offenbar ein intensives und bewusstes Leben führt. Es ist unterhaltsam und regt zum Nachdenken und Schmunzeln an.

Ist das ein Buch für Dich?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

10 Antworten auf „Lesetipp – Von einem gelebten Leben lernen“

Hubertus Meyer-Burckhardt hat das Buch in der Sendung DAS rote Sofa im NDR vorgestellt. Ich habe die Sendung zwar nicht vollständig gesehen, aber was ich mitbekommen habe war witzig (wie er nunmal ist). Eine „Leseratte“ bin ich ja nicht wirklich. Das Buch wäre trotzdem für mich lesenswert, weil es sich um das wahre Leben handelt.

Liebe Grüße
Sabine

Seine Art finde ich auch witzig, ich mag das, was man als Außenstehender von ihm sieht. Das Buch beschreibt definitiv viel wahres Leben.

Ich habe mal eine Liebesgeschichte von ihm gelesen und mochte seinen Stil (und die Geschichte) sehr.
In seiner Talkshow habe ich ihn als sehr charismatisch wahrgenommen. Somit glaube ich dir, dass das Buch sicher faszinierend zu lesen war. Und es interessiert mich.

Liebe Grüße
Nicole

Die habe ich auch gelesen und denke immer daran, wenn ich an seinem Lokal vorbeikomme, bei dem das ereheblich bessere nur eine Ecke weiter ist :). Das Buch dürfte Dir gefallen.

Den Autor kenne ich nicht, bzw. habe ich ihn nie bewusst wahrgenommen. Aber die Geschichte klingt sehr interessant.
Welche Großmutter wäre da nicht gern ein wenig wie sie? Da kann frau sicher noch was lernen.
Nun bin ich ja 6fache Großmutter von noch recht kleinen Enkelkindern. Da ist es mit dem Weisheiten verteilen noch nicht so weit her. Ich hoffe da auf subtilere Wirkungen…
Auf jeden Fall freut es mich immer, wenn Großmütter positive Wirkung erzielt haben und bei ihm scheint das ja besonders der Fall gewesen zu sein.
Ist bestimmt schön zu lesen und kommt auf meine Liste! Danke.
Herzlich,
Sieglinde

In Norddeutschland kennen viele Hubertus Meyer-Burckhardt aus der NDR Talkshow. Er hat einige Bücher geschrieben, von denen welche in meinen Leselisten gelandet sind. 2023 habe ich „10 Frauen – Meyer-Burckhardts Frauengeschichten – Das Buch zum Podcast“ und „Frauengeschichten – Was ich von starken Frauen gelernt habe – Das Buch zum Podcast“ gelesen. Die könnten Dir beide gut gefallen, gerade weil man sie episodenweise lesen kann. Gut für Menschen, die nicht so gerne lange am Stück lesen. Die Geschichten funktionieren unabhängig voneinander. Lies da ruhig mal in einer Buchhandlung rein. Das Buch von heute kann Dir auch gefallen – die Frauengeschichten werden es gewiss.

Ich bin bei meiner Oma aufgewachsen, ich kann mir das so gut vorstellen. Sicher ist das Buch unterhaltsam.😁 Schön dass Du es hier vorstellst.
Liebe Grüße Tina

Oh ja, da wird Dir vieles bekannt vorkommen. Meine Oma war von einer ganz anderen Sorte. Hanseatische Strenge und so … da war ich gar nicht gerne.

Weder der Autor, noch das Buch, noch das Gedicht „Das Ideal“ (habe ich gegoogelt) sagten mir was – bis jetzt!
Danke für den Tipp 😊

In Norddeutschland kennen viele Hubertus Meyer-Burckhardt aus der NDR Talkshow. Hoffe, Du konntest über „Das Ideal“ auch schmunzeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert