Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen








ePA-Update

Die Klärung der Einträge in meiner ePA führte zu Rückfragen von der Krankenkasse. Bisher habe ich zu der meiner Ansicht nach falschen Abrechnung des Urologen keine Informationen erhalten von der Kasse oder der KV. Ich bleibe dran.
Mit dem Zahnarzt habe ich die Abrechnungen in einem guten Gespräch klären können. Das hat alles seine Ordnung, die Kasse übernimmt einen Teil der Arbeiten, die bei der Zahnreinigung gemacht werden. Es wird nichts doppelt berechnet.
Der Hautarzt hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Eintrag C44.9 Krebserkrankung der Haut falsch ist. Seine Diagnose lautet Ausschluss von Hautkrebs, also das Gegenteil. Die Kasse habe seinen seinen Eintrag verändert und den Zusatz entfernt. Er wird versuchen, den Übertragungsfehler zwischen Praxis und Kasse zu finden und den Eintrag ändern zu lassen. Bin gespannt, wann ich das in der ePA sehen kann.
Fazit: Das Chaos weckt in mir das Bedürfnis, meine ePA löschen zu lassen. Anderseits sehe ich in der ePA wenigstens, was für falsche Dinge bei der Kasse landen. Vorerst werde ich das weiter beobachten.
Gewinner der Blogverlosung

Danke für alle lieben Glückwünsche und wertschätzenden Worte zum Blog-Geburtstag! 16 Jahre Bloggen ist schon eine lange Zeit. Es waren übrigens leider sehr viele Kommentare keinen gültigen Lose, weil das gewünschte Ausgabeformat nicht genannt wurde, wie es in den Teilnahmebedingungen steht. Gewonnen hat Michael Tebart den Thriller Mittsommer in der Printversion.
Kundenstimme zur Farbberatung

Es gibt eine weitere tolle 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Ich freue mich über jede einzelne dieser Bewertungen riesig. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier zitiere
„… Die Farbberatung finde ich insofern wertvoll, als dass sie zum einen sehr hilft, Fehlkäufe zu vermeiden, und zum anderen – das ist unbezahlbar – die Selbstakzeptanz fördert, da das Beste aus dem eigenen Typ heraus geholt wird, im Gegensatz zum Wunsch etwas zu wollen, was man eben nicht hat.“
C T im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)
Kochmonat mit Rezepten aus dem Blog

Mein Rezept für den (fast) gedeckten Apfelkuchen schmeckt auch mit Himbeeren. In Ermangelung von Äpfeln beim spontanen Aufkommen von großer Lust auf einen gedeckten Obstkuchen habe ich 500 g TK-Himbeeren auf dem Teigboden verteilt. Eine schöne Alternative, die einem das Schälen der Äpfel erspart. Auch am nächsten Tag war der Kuchen noch lecker.

Beim Basilikum-Pesto habe ich zum ersten Mal ein KI-generiertes Beitragsbild für ein Rezept verwendet. Wenn ich dieses schöne Bild ansehe, weiß ich genau, dass ich das nie selbst hinbekomme. Leider isst das Auge mit und wenn man so ein ansprechendes Bild betrachtet, bekommt man mehr Lust auf das Rezept, als wenn man ein Bild aus dem wahren Leben aus meiner Küche sieht.
Weder bin ich Food-Stylistin noch habe ich Lust, einen zweiten Satz Zutaten nach der Zubereitung um das Endprodukt zu drapieren, wie es der aktuelle Foodblogger-Style vorsieht. Ich koche einfach gerne und teile die Rezepte mit dir. Dieses Bild könnte ich gar nicht machen, weil mein Basilikum abgegrast, die Pinienkerne alle und der Parmesan angeschraddelt von der Reibe ist, wenn das Pesto fertig ist.
Deshalb werde ich künftig mit solchen Bildern arbeiten, wenn ich nicht selbst mit vernünftigem Zeit- und Materialaufwand ein ähnlich ansprechendes Werk erzeugen kann. Sagt mir bitte, wenn euch das stört oder ich es damit übertreibe, so dass die Seele des Blogs verloren geht.
Danke an alle Kaffeekassen-Torten-Eis-Spendiererinnen!

Wie war dein August bisher?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
2 Antworten auf „Monats-Memo August 2025“
War ja wieder allerhand los bei Dir:
* Mona ist ja ganz hoch gekommen! Hier wäre ein Eintrag ins Gipfelbuch angemessen gewesen! 🙂
* Dass Du Fotos mit KI machst, war irgendwann zu erwarten. Ich sehe sie auch in anderen Blogs. Gut finde ich, dass Du weißt, dass es mal seelenlos werden könnte und sozusagen „gewarnt“ werden möchtest.
* Dem Gewinner herzlichen Glückwunsch!
* Wie schade, dass Bahnfahren immer so unangenehm ist bei uns. Ich hoffe aber, dass der Termin in Kassel dann sehr schön war.
* Deine ePA ist ja wirklich eine Wundertüte. Zum Glück konnte der Hautarzt das echte Ergebnis klären. Der Rest ist Schweigen…
* 5 Sterne sind einfach wunderbar! Und verdient! *****
Ein schönes Wochenende wünscht Dir herzlich,
Sieglinde
Oh so viele tolle Fotos von Mona💕 Auch toll das Foto von euch beiden.💕 Sooo schön.
Epas habe ich jetzt einige gelesen, uns hilft es bei Vertretungspatienten, die nicht wissen weshalb und warum sie Medikamente nehmen deren Namen sie nicht kennen und ich die Medikamente verordnen soll.😵💫 Habe in der Ferienzeit echt Spaß. Nicht.
Von der KV wirst Du wahrscheinlich nichts hören, es sei denn der Urologe ist bereits verdächtig. Bin weiter gespannt.
Beim Hautarzt und der Diagnose war mir das fast klar. Wahrscheinlich hätte er/sie den Zusatz Verdacht auf C44.9V wäre der Verdacht und die richtige Codierung. Hättest Du die Erkrankung wirklich müsdte es C44.9G für gesicherte lauten und wäre auch nicht richtig sondern müsste noch endständig codiert werden. Denn Codierungen mit .9 heißen nicht näher bezeichnet, was dann noch spezifiziert werden müsste. Also auf das entsprechende Körperteil. Kapiert kein Mensch, doch ich schon, aber meine Ärzte tun mir da echt leid. In Uniklinikum Mannheim gibt es eine Abteilung mit Kodierexperten. Der kleine Mediziner in seiner Praxis kämpft sich da durch. Mit der Abrechnung ist es nicht besser. Leider.🥸
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
PS ich nehm auch gern ein Foto wie das Gericht wirklich aussieht, sonst denke ich ich habs nicht richtig gemacht.🤭