Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag
Für Taschen haben viele Frauen ein ähnliches Faible wie für Schuhe. Meins ist nicht ausgeprägt, was die Menge angeht, aber ich kann nicht leugnen, dass schöne Taschen magnetisch auf mich wirken.
Für die Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung öffne ich heute für Dich meine Taschenschublade. Laut Kleiderschrankinventur Frühling 2025 besitze ich elf Handtaschen. Das ist nicht mehr aktuell, weil mich drei verlassen haben, zwei aus Zustandsgründen zu Hundetaschen erklärt wurden und eine neue am Geburtstag hinzukam. Es sind stand heute sieben Taschen in meinem Besitz.
Fünf Handtaschen





Zwei Rucksäcke


Keine Tasche im Sinn von Handtasche

… ist für mich dieser große Ledershopper. Der ist eine praktische Einkaufs-/Transporttasche und zählt deshalb nicht mit.
Fazit
Bei Taschen sieht es farblich bei mir ähnlich aus wie bei Schuhen: Sie sind Braun, Blau und Orange. Ich bin nicht der Meinung, dass Schuhe und Taschen immer die gleiche Farbe haben müssen. Was mein Auge allerdings schon gerne sieht, sind Farbklammern = farbliche Wiederholungen im Outfit.
Ob die Tasche die gleiche Farbe wie das Shirt oder der Gürtel hat, ist mir dabei egal. Da Braun, Blau und Orange als Farbtyp warm-dunkel bei mir immer gehen, passen meine Schuhe und Taschen zum Rest der Kleidung. Das macht es einfach, ein Outfit zu kreieren aka sich anzuziehen, ohne sich den Kopf zu zerbrechen.
Tipps im Blog zu Handtaschen
- Stilberatung: Welche Tasche passt zu meiner Figur?
- Die ultimative Handtasche
- Minimalismus im Kleiderschrank – Tasche
Wie viele Taschen hast du und in welchen Farben sind sie?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
8 Antworten auf „Meine Kleider – Taschen“
Das Täschchen mit dem C finde ich sehr schön. Deine anderen mag ich auch sehr gern. Deine orangefarbene besitze ich im hellem bBige. Und das Pink und das Orange mag ich auch.
Ich bin sehr taschenaffin und versuche, immer wieder Pep und andere Modelle zu variieren.
Es gibt Lieblingsmarken und ich habe tatsächlich auch meistens eine dabei.
Gerne würde ich mal drei Modelle selbst designen.
Und ich besitze einen Rucksack; den ich allerdings nur zum Reisen benutze.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Nicole
Bei dir finde ich deine fröhlichen Sommertaschen am schönsten – und deine mit dem C :).
Hab auch ein schönes Wochenende – und starte gut nach deiner Urlaubspause!
Deine Taschen sind tatsächlich übersichtlich. Aber alle schön und sicher auch zweckmäßig. Die orange habe ich auch, aber in einem etwas gedeckteren Orange.
Und dann habe ich noch mindestens 20 Taschen aller Coleur und Größe und einen Rucksack aus Canvas. Wobei ich die Ledertaschen wegen Fahrradkorbs (hab ich ja schon öfters geschrieben) leider kaum verwenden kann. So bleiben sie sehr geschont und im Schrank… Ich verschenke auch gern welche, denn es gibt jedes Jahr eine Aktion hier, wo für das Frauenhaus Taschen in einer großen Verkaufsaktion verkauft werden. Das ist mir dann eine Freude, dass sie jemand anders noch eine Freude macht und das Frauenhaus das Geld bekommt.
Und wenn Du glaubst, dass ich keine Taschen mehr kaufe… ja, dann muss ich leider sagen, das stimmt nicht. Ich liebe Taschen!<3
Herzlich,
Sieglinde
Na klar glaube ich, dass du weiter Taschen kaufst :). Hast du schon mal über einen neuen Fahrradkorb nachgedacht? Das ist ja echt blöd, dass du im Alltag die schönen Ledertaschen nicht benutzt deshalb. Meinen kleinen gelben Canvas-Rucksack habe ich verschenkt, der rote ist zum Hunderucksack geworden.
Hab weiter Freude an der Taschenliebe <3.
Oh jeh, Thema Taschen.🤭 Ich weiß, dass dir die Anzahl Deiner Taschen ausreicht und Du auch nicht auf verrückte Designs stehst. Mir gefallen Deine Taschen, ich weiß sie sind wertig und schlicht. Die kleine in Orange sticht ins Auge. Ich freue mich immer, wenn Du Orange trägst.
Taschen sind für mich fast unwiderstehlich. Und wenn ich sehe, was gerade mit meiner Kleidung passiert, bin ich froh dass Taschen immer passen. Auch wenn mich ab und zu schon mal welche verlassen. Ich habe ins Album geschaut und aktuell sind es 101 Taschen. Sags bitte nicht weiter.😂🙃
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Taschen passen im Gegensatz zu Kleidung und Schuhen wirklich immer. 101? Das ruft nach einer Aktualisierung deines Taschenbeitrags, oder?
Au weia, ich habe keine Ahnung, wie viele Taschen ich habe. Im ständigen Gebrauch so etwa 6 oder 7, würde ich schätzen. Aber im Schrank, da gibt es noch die eine oder andere, die eigentlich gehen könnte.
Rucksäcke nutze ich für den Weg zur Arbeit. Ich habe zwei, damit ich nicht ständig je nach Job umpacken muss. Da ich wegen des Wechsels von Homeoffice zu Office den einen oder anderen Aktenordner bzw. diverse Unterlagen plus Schreibzeug plus Notebook samt Ladekabel mit mir herumtrage, sind beide Rucksäcke recht groß.
Und dann gibt es momentan vier unterschiedliche „Handtaschen“, die ich nutze. Zwei kleine, die sich crossbody tragen kann, in schwarz und hellbraun. Zwei größere, die ich über der Schulter tragen kann, in dunkelbraun und „undefinierbar, irgendwas mit Schlamm“. Ach ja, und mein schwarzer Shopper, der für den Wochenmarkt reserviert ist.
Was ich so gar nicht mag, sind starre Taschen. Da gibt es im Schrank noch die eine oder andere „Bürotasche“, die zwar hübsch, aber eben auch starr ist. Die trage ich eigentlich nie. Ha, und dann noch diese dusselige Chanel-Tasche, die ich mir in einem Anfall von Wahnsinn mal gekauft habe. Die wird vermutlich nach meinem Ableben von irgendjemandem im Schrank gefunden und der freut sich dann drüber… Ist doch auch ein schönes Schicksal für eine Tasche. Für mich war es das deutliche Signal, dass ich definitiv keine Designertasche brauche, um mich irgendwie „aufgewertet“ zu fühlen. Eher im Gegenteil. Eine Tasche muss zu meinem Leben passen, nicht mein Leben zu einer Tasche.
Liebe Grüße
Fran
Deine kleinen Crossbodybags finde ich total schön, mit der braunen liebäugelt ich immer noch.
Die festen Bürotaschen verwendest Du vermutlich nicht mehr und die Chaneltasche war wirklich ein absurder Kauf. Warum verkaufst Du sie nicht? Vom Lagern werden einige Sachen auch nicht besser.