Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag



Den Handlauf der Wendeltreppe, die zum Spitzboden führt, auszutauschen, war unter Zuhilfenahme eines ausgeliehenen Heißluftföns einfacher, als ich vermutet hatte. Jetzt ist der Handlauf nicht nur schöner, er sitzt zudem besser auf dem Untergurt und hat sogar Endkappen anstatt einer Schleife aus grünem Geschenkband, die am oberen Ende 20 Jahre als Provisorium gehalten hat. Das ist ein Fall für: Hätte ich das geahnt, hätte ich das schon lange in Angriff genommen … Egal, jetzt ist es schön!





Tschüss Citifloh!

Mein kleiner, weißer Stadtflitzer hat mich acht Jahre lang perfekt befördert. Das war das preiswerteste Auto meines Lebens. Gut eingekauft und verkauft, nicht eine Reparatur in acht Jahren, keine Beule – was will man mehr?
Warum habe ich das gute Stück verkauft? Weil wir bedingt durch die Homeoffice-Arbeit meines Mannes im Grunde seit fünf Jahren nur noch ein Auto bräuchten. Nun wurde aus dem Konjunktiv ein Indikativ und wir versuchen es mit einem Auto.
Meins hat das Stöckchenziehen verloren, weil es als alleiniges Auto zu klein ist. Deshalb wurde das bisherige Auto meines Mannes mein neuer Firmenwagen und er hat keins mehr. Für mich bedeutet das: mehr Komfort, mehr Breite, mehr Länge – mal sehen, wie ich mich als ewige Kleinwagenfahrerin daran gewöhne, einen großen Octavia Kombi zu fahren.
Kundenstimme zur Farbigen Zeit für 2

Bei image&impression findest Du einen neue Kundenstimme zur Farbigen Zeit für 2 – eine Farbberatung von zwei Freundinnen.
Wie war Dein Juli bisher?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
3 Antworten auf „Monats-Memo Juli 2025“
Acht Jahre ist das schon her, dass Dein kleiner Firmenwagen zu Dir kam? Ich kann mich noch gut dran erinnern. Nun, Du wirst Dich an den großen gewöhnen und nur ein Auto ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
Toll für Mona, dass Ihr so nah an einem wunderschönen Auslauf-Gebiet wohnt!
Der Kleiderständer ist so besonders und edel!
Deine KundInnen-Stimmen gefallen mir immer so gut. Wie schöne Rückmeldungen Du bekommst, das macht ja schon beim Lesen Spaß!
Mein Juli war auch schön, noch mit halb Urlaub und dann einiges feiern. Und das Ganze nicht bei Hitze! Das ist mir das Wichtigste.
Hab Du noch einige schöne Rest-Juli-Tage, das wünscht herzlich,
Sieglinde
Ja, das ist schon acht Jahre her. Ende Juni 2018 hat der Citifloh den silbernen Mini abgelöst, den ich seit 2011 hatte. Davor war ein kleiner Aygo mein erster Firmenwagen. Der Octavia fährt sich super, ist halt nur echt lang. 470 cm ist das Auto lang, die Garage 500 cm … Außen sind je knappe 10 cm Platz beim Reinfahren an den Spiegeln Platz … Und mal sehen, wie das bei Kund_innen beim Parken wird. Dafür sind längere Strecken im Umland von Hamburg damit viel angenehmer zu fahren als mit dem kleinen Auto. Ich werde mich schon daran gewöhnen. Und wenn nicht, verkaufe ich den Octavia und kaufe einen mittelgroßen Fabia Kombi. Die Option bleibt ja auch. Erstmal schaue ich jetzt, wie es so ist.
Dir auch einen guten Juli-Ausklang!
Warum auch zwei Autos, wenn man nur eins braucht. Kostet nur unnütz Geld. Aber ich verstehe, dass es dir schwer gefallen ist, dich davon zu trennen. LG Romy