Kategorien
Fashion

Meine Kleider – Jacken & Mäntel

Über meine Jacken habe ich 2022 den Beitrag Jackenliebe geschrieben. Für die Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung werfe ich einen Blick auf den aktuellen Stand mit dem Fazit, dass es drei weniger und immer noch viele sind.

Warum ich Jacken & Mäntel liebe

  • Sie wärmen mich.
  • Ich kann mich in ihnen einkuscheln.
  • Sie sind das erste, was man sieht, wenn man mich sieht.
  • Sie haben kräftige Farben für gute Laune.
  • Sie haben gedeckte Farben, um zu allem Darunter zu passen.
  • Da ich keinen Zwiebellook trage, habe ich für jeden in Norddeutschland auftretenden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsgrad die passende Jacke.

Als Hundehalterin in Hamburg brauche ich zu jeder Jahreszeit mindestens zwei regentaugliche Jacken, damit die eine trocknen kann, während der Hund schon wieder raus will.

Meine Jacken & Mäntel

  1. Wollmantel braun, 2021
  2. Winterparka tomatenrot, 2021
  3. Daunenmantel braun, 2024
  4. Steppweste lang nougatbraun, 2020
  5. Lederweste olivbraun, 2014
  6. Steppjacke zinnoberrot, 2019
  7. Wachsjacke braun, 2020
  8. Wachsmantel dunkelblau, 2022
  9. 3-in-1-Parka braun ohne Foto, 2025
  10. Windbreaker kurz anthrazit, 2019
  11. Windbreaker lang braun, 2022
  12. Outdoorjacke ungefüttert blau, 2025
  13. Regencape dunkelblau ohne Foto, 2017

Wenn du die Bildergalerie ansiehst, ist es das gleiche Farbschema wie bei meinen Schuhen und Taschen: Blau, Braun und Orange (Rot) spielen die Hauptrollen. Ist ja auch kein Zufall. Das sind einfach meine Farben.

Was ist dir bei Jacken & Mänteln wichtig?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Minimalismus im Kleiderschrank – Jacke/Mantel

Werbung für WAXWERKE – Der Mantel wurde von meinem Mann dort für mich als Geschenk gekauft, aber ich kooperiere ansonsten mit der Firma über Produktvorstellungen.

Wenn ich als Gedankenspiel für die Reihe Minimalismus im Kleiderschrank nur eine Jacke oder Mantel haben dürfte, dann wäre es dieser Wachsmantel Selma mit Fleecefutter aus der Manufaktur WAXWERKE (Werbung).

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans, Halbschuhe und Wachsmantel

Was das Besondere an den Jacken und Accessoires von WAXWERKE ist, kannst Du in den Beiträgen 10 Gründe für diese Wachsjacke, 10 Gründe für diesen Windbreaker und 10 Gründe für diese Bauchtasche lesen.

Natürlich hätte ich gerne selbst als Minimalistin gerne eine leichte Jacke für den Sommer und eine warme für den Winter. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich wirklich nur eine Jacke haben dürfte, würde ich im Sommer ohne gehen – zur Not halt mit Schirm.

Den Fokus würde ich darauf legen, dass die Jacke im Frühling, Herbst und Winter funktioniert und das tut diese. Außen Dunkelblau – innen Dunkelbraun: genau meine Lieblingsfarben bei Kleidung! Damit passt der Wachsmantel perfekt in meine Farbwelt. Orange kombiniere ich als Akzentfarbe am liebsten dazu.

Im April an den letzten kalten Frühlingstagen ist so ein mit Fleece aus Baumwolle gefütterter Wachsmantel ebenso angenehm zu tragen wie im Oktober an den ersten kalten Herbsttagen. Im Winter ist er mit einem dicken Pullover und Schal warm genug. Er begleitet mich seit dem Winter 2022 und ich trage ihn sehr gerne.

Was in Hamburg wichtig ist: Der Wind pfeift nicht rein und der Mantel hat eine Kapuze. Dass er mit dem Parka-Schnitt länger ist als eine Jacke, ist praktisch, wenn man sich unterwegs irgendwo hinsetzen und keinen kalten Po bekommen möchte, zum Beispiel beim Spazierengehen oder an der Haltestelle des ÖPNV.

Was für eine Jacke/Mantel würdest Du würdest Du auswählen?