Kategorien
Rezepte

Apfelpfannkuchen

Pfannkuchen mag ich gerne süß und herzhaft. Gerade im Herbst, wenn es schön frische saure Äpfel gibt, habe ich Lust auf diesen fluffigen Apfelpfannkuchen, der an Kaiserschmarrn erinnert. Und im Sommer schmeckt er bei Wärme zum Mittagessen auch besonders gut.

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 großer Boskopapfel oder 2 kleine, in jedem Fall eine ganz saure Sorte, die auch zum Backen geeignet wäre – Gravensteiner geht auch gut
  • 2 Eier
  • 100 g Dinkelmehl Typ 630
  • 120 ml Vollmilch
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker
  • Vanillezucker
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Zimt oder Vanillezucker
  • Pfanne mit Deckel

Zubereitung

  • Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und kühl stellen.
  • Eigelb, Mehl, Milch, Zucker und Vanillezucker 10 Minuten quellen lassen.
  • Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Eiweiß unter den Teig heben, Apfelstücke dazu geben.
  • Reichlich Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, den Teig portionsweise Pfanne gießen und mit Deckel bei mittlerer Temperatur einige Minuten braten. Die Unterseite darf leicht bräunen. Wenden und zerzupfen, so dass er komplett durchgaren kann. Ich brate entweder zwei große Pfannkuchen oder vier kleine.
  • Auf zwei Teller verteilen und mit Puderzucker bestäuben. Wer mag, kann dem Puderzucker Zimt hinzugeben – dann ggf. den Vanillezucker im Teig weglassen.

Lecker ist dazu Vanilleeis!


Kategorien
Rezepte

Pfannkuchen-Schinken-Röllchen

Die Röllchen mag ich gerne als kleines Mittagessen. Sie schmecken auch kalt und sind als Fingerfood zum Mitnehmen geeignet.

Zutaten für 5 Pfannkuchen

Pfannkuchenteig

  • 100 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630
  • 200 ml Vollmilch
  • 2 Eier
  • 1 gute Prise Salz
  • 1 Schubs Öl

mit einem Schneebesen verquirlen und ca. 20 Minuten quellen lassen.

Füllung

  • 100 g Schmand
  • 1 Esslöffel Dill – frisch, TK oder getrocknete Dillspitzen
  • 100 g Kochschinken in 5 dünnen Scheiben

Zubereitung

  • In einer kleinen beschichteten Pfanne nacheinander in etwas Öl 5 Pfannkuchen beidseitig backen, die nur etwas größer als die Schinkenscheiben sind.
  • Pfannkuchen jeweils auf einem Teller kurz abkühlen lassen und zügig mit etwas Schmand bestreichen, Dill darauf verteilen, Schinkenscheibe darauf legen, aufrollen und sofort lauwarm genießen. Dann werden 2 Personen zum Mittag davon satt …
  • … oder die Röllchen einzeln in Frischhaltefolie oder Butterbrotpapier straff einwickeln, im Kühlschrank abkühlen lassen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden. Dann sind sie partytaugliches Fingerfood oder ein kleiner Snack zwischendurch. Als Vorspeise mit etwas grünem Salat schmecken sie auch.

Variation

Anstatt Kochschinken kannst Du für die Füllung geräucherten Lachs verwenden.

Magst Du herzhafte Pfannkuchen?