Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

Stiefel kombinieren – Stylingtipps für Röcke, Kleider

Bei der Zusammenstellung der bereits in 2025 erfüllten Wünsche für Blogbeiträge, hat Tina vom Blog Tinaspinkfriday kommentiert, dass sie aktuell das Thema Stiefel und deren unterschiedlichen Längen umtreibt. Damit meine Antworten zu Tinas Fragen passen, haben wir den Beitrag dazu als Dialog gestaltet.

Liebe Tina,

bei meinem Beitrag mit den bereits erfüllten Wünschen in 2025 hast du gefragt, ob es das wert ist über Stiefel und deren unterschiedliche Längen zu sprechen. Na klar!

Was geht dir zu dem Thema gerade durch den Kopf?

Tina: Das freut mich, Ines. Das Thema ist für mich nämlich gerade aktuell. Ich wünsche mir Stiefel für den Herbst, hauptsächlich um sie mit Röcken und Kleidern zu kombinieren. Nun könnte man meinen, ich sei alt genug, um zu wissen, wo Stiefel am besten enden und welche Modelle ich möchte.

Es ist jedoch so, dass ich in jungen Jahren wegen kräftigen Waden nie Stiefel tragen konnte. Es gab einfach keine Stiefel für mich und früher waren Weitschaftstiefel, wie es sie heute gibt, einfach nicht erhältlich.

Noch vor 40 Jahren bekam man den mitleidigen Blick der Fachkraft und ein „Nein, leider habe ich keine Stiefel für Sie.“. Basta, das war‘s. Ich kann mich auch an einen Urlaub an der Nordsee mit den Kindern bei Schietwetter erinnern und den frustrierenden Kauf von einem Paar Gummistiefeln. Ich habe wohl den geschoppten Schaft erfunden damals.

Vor etwa 15 Jahren habe ich mir ein paar teure Weitschaftstiefel gegönnt, die ich kürzlich weggegeben habe, weil ich abgenommen habe. Zum ersten Mal passen meine Beine in herkömmliche Stiefel, weshalb ich mir jetzt mehr Gedanken darum mache.

Bedürfnisermittlung – Fragen von Ines an Tina, um den Rahmen für die richtigen Stiefel zu ermitteln

  • Wie groß bist du? Welche Konfektions- und Schuhgröße trägst du?
  • Möchtest du irgendetwas an deinem Körper betonen, kaschieren, strecken oder sonst wie ausgleichen?
  • Denkst du an eine bestimmte Stilrichtung?
  • Welche Länge, Material und Farbe der Kleidung möchtest du mit den Stiefeln kombinieren?

Bedürfnisermittlung – Antworten von Tina

  • Ich bin 172 cm groß, trage Schuhgröße 41 und zurzeit Konfektionsgröße 44, die sich dann bei Größe 42 wohl einpendelt.
  • Wenn die Beine länger aussehen, habe ich nichts dagegen. Betonen möchte ich nichts und kaschieren wohl auch nicht. Wobei ich Boots die höher sind als knöchelhoch immer sehr ungünstig finde bei mir.
  • Zum Stil: Schocke ich Dich mit Boho? 🙂 Spaß beiseite. Richtige Cowboystiefel schließe ich aus. Absätze kann ich nicht tragen, da tun mir einfach die Füße weh. Mir gefallen im Prinzip so die klassischen Stiefel mit max. 3 cm Absatz, oft Reiterstiefel genannt. Am liebsten hätte ich drei etwas verschiedene. Veloursleder, einen in Cognacbraun und evtl. in Schwarz. Wobei mir Schwarz oft hart vorkommt im Kontrast, aber eher der Klassiker ist?
  • Zu den Outfits: Gute Frage, meine Garderobe wächst grade. Braun, ich liebe gerade alle Brauntöne und Beerentöne. Viskose, Seide, Baumwolle Wollstrick wären meine bevorzugten Teile. Knielang, Midi, Maxi, asymmetrisch. Kleider und Röcke sind schmal und weit.

Stylingtipps von Ines für Tina

  • Um die Beine zu verlängern, funktionieren Stiefeletten, die an der schmalen Stelle überm Knöchel aufhören und einen schmalen Schaft haben, und Stiefel, die unterm Knie an einer schmalen Stelle aufhören.
  • Ungünstig sind wortwörtlich Halbstiefel, die auf der Mitte der Wade an der breitesten Stelle des Unterschenkels aufhören.
  • Bei Stiefeln ist die Strumpfhosenfarbe bei deinen Rocklängen zwischen Knie- und Maxilänge egal, weil man wenig davon sieht. Bei Stiefeletten würde ich zum Rock die Strumpfhose in der Farbe der Schuhe oder des Rocks wählen für eine länger durchgehende Fläche. Bei Kleidern kannst du bei Stiefeletten ruhig mit Kontrastfarben arbeiten, wenn das Kleid eine durchgehende Farbe oder ein Muster hat. Da können dann die Schuhe die Farbe des Kleides aufnehmen oder von deinen berühmten Accessoires.
  • Zum Stil: Du schockst mich mit gar nichts. Du bist für mich die, die (modisch) Angst vor nix hat! Flache Absätze und eine mittelrunde Spitze finde ich ideal für dich. Da sind wir dann tatsächlich bei klassischen Reiterstiefeln und Chelsea Boots. Schlicht ist gut, aber … um eine Tina-Note reinzubringen, dürfen die Schuhe gerne Hingucker wie farblich abgesetzte Nähte, Schnallen, Bänder oder andere Verzierungen haben. Dennoch würde ich, ebenso wie bei Stiefeletten, einen anliegenden Schaft wählen, um deine Silhouette zu betonen. So funktionieren die Schuhe dann gleichermaßen zu schmalen und weiten Kleidungsstücken.
  • In Bezug auf die Farbe würde ich erst einmal ein paar braune Stiefel kaufen. Schwarz schließe ich an der Stelle für dich aus. Das ist klassisch, findet sich aber in deiner Garderobe und bei deinen Accessoires zu wenig. Zum einen steht Braun dir besser, zum anderen ergänzt Braun deinen aktuellen Garderobenaufbau harmonischer.
  • Vom Material her funktionieren Glattleder und Veloursleder zu deinen Stoffen und Stilideen beide. Schau einfach, in welchem Material du den schöneren und/oder bezahlbareren Schuh findest.

Stylingideen mit KI visualisiert

Damit du konkret siehst, wie ich mir das vorstelle, habe ich für dich vier Bilder mit KI geniert. Der KI habe ich gepromptet, dass die Frau auf dem Bild so ähnlich aussehen soll wie du in deinem Blogbeitrag zur Farbe Blau und Vorgaben zum Pullover, Rock, Strumpfhose, Handtasche und Ohrringen gemacht. Die Schuhe wurden nach meinen Vorgaben variiert.

Konkrete Umsetzungsideen für Tinas Herbstoutfit mit Stiefeln

Outfitinspiration 2025 - Herbstoutfit in braun-Orangetönen mit Rock und Reiterstiefeln aus Glattleder - Bild KI-generiert
KI-generiert

So kann der Look mit schlichten Stiefeln aussehen. Die BoHo-Note bringt die Tasche zu den Fransen rein, wenn du deine ähnliche Tasche mit mehr Details nimmst. Jetzt noch einen Schwung Hornarmreifen mit Braun-Orange-Anteilen dazu und es wird dein Look.

Outfitinspiration 2025 - Herbstoutfit in braun-Orangetönen mit Rock und Reiterstiefeln aus Veloursleder - Bild KI-generiert
KI-generiert

So sieht der gleiche Look mit Stiefeln in Veloursleder aus. Der Unterschied ist marginal und doch wirkt er anders. Das Material der Stiefel nimmt hier die Textur der Tasche neben der Farbe auf und passt mit der Oberfläche ebenso zur Kleidung wie das glatte Leder.

Konkrete Umsetzungsideen für Tinas Herbstoutfit mit Stiefeletten

Outfitinspiration 2025 - Herbstoutfit in braun-Orangetönen mit Rock und Stiefeletten/Chelsea Boots in Braun - Bild KI-generiert
KI-generiert

Die Chelsea Boots funktionieren ebenso gut wie die Stiefel.

Outfitinspiration 2025 - Herbstoutfit in braun-Orangetönen mit Rock und Stiefeletten/Chelsea Boots in Braun und Orange - Bild KI-generiert
KI-generiert

Superschön finde ich für dich, wenn die Stretcheinsätze in Orange sind. Das macht die Stiefeletten schwieriger zu kombinieren, ist aber ein toller Hingucker. Falls du Stiefel und Stiefeletten kaufen möchtest, ist das eine Option.

Dass die KI hier den Rock verlängert und andere Fransen gestohlen hat, wollte sie in der kostenfreien Version leider nicht mehr korrigieren.

Interessant finde ich im Vergleich der beiden Chelsea Boots mit farblichen Einsätzen erst in Strumpfhosenfarbe und dann im Kontrast, dass man selbst bei so einem kleinem Detail sieht, dass das Auge einmal die dunkle Linie nach oben verlängert => streckt das Bein und man beim anderen Mal eher horizontal an der Abschlusskante der Boots langguckt => staucht das Bein. Weil die Strumpfhose eine ähnliche Farbe wie der Rock hat und damit die Farbfläche lang genug ist, funktionieren beide Varianten.

Ines: Gibt das ausreichend Linie in deine Gedanken? Falls nicht – was fehlt dir noch?

Tina: Nein das ist echt super. Ich sehe die Unterschiede und alle Möglichkeiten gefallen mir. Toll wie das mit der KI klappt. Man sieht genau, was Du meinst.

Schwarz, ja tatsächlich findet sich das nicht in meinem Schrank, zumindest kaum und ich vermisse es ehrlich gesagt nicht.

Ich wundere mich immer, dass es außer für Kinder Halbstiefel gibt.

Ines: Halbstiefel sind ein guter Kompromiss aus weniger Materialverbrauch und Wärme an der Wade, wenn man sie unter weiten Hosen trägt. Aus optischen Gründen, wenn man sie komplett sieht, finde ich modisch überflüssig.

Ich bin gespannt auf deine Umsetzung des Outfits im Herbst!

Was sind deine Tipps für Tinas Stiefelthema?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Stilberatung

Ringelshirt & weite Sommerjeans

Das orange-cremeweiße Ringelshirt kennst du schon aus dem Vorjahr. Es wohnt gleich dreimal bei mir. Praktisch beim Waschen, denn mit Orange und Cremeweiß passt es weder zu den hellen noch zu den dunklen Sachen. Deshalb warte ich immer, bis eine Waschladung in Orange-Rot zusammenkommt.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - weite Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Seidentuchstreifen als Armband - mit Hund Mona - Foto Nicole
Foto: Nicole

Falls dir die weite Jeans bekannt vorkommt: Es ist nicht die aus dem 2025er Beitrag Blaue Bluse 4.0 & weite Jeans. Diese hier ist eine Schwesterhose mit längerem Bein. Gleicher Schnitt – volle Länge.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - weite lange Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Foto Nicole
Foto: Nicole

Die weite Sommerjeans hat exakt die Länge, die meiner Ansicht nach eine lange, weite Hose im Idealfall hat, wenn sie mit flachen Schuhen getragen wird: Sie reicht bis zum Beginn des Absatzes, dürfte bis zur Mitte des Absatzes gehen und wirft vorne eine kleine Falte. Ganz klassisch, obwohl der Look insgesamt sportlich wirkt. Dazu findest du hier im Blog den Beitrag Stilberatung: Perfekte Hosenlänge für lange Hosen bei Damen & Herren. Im Original ist die Hose viel länger, ich habe sie kürzen lassen.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - weite Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Seidentuchstreifen als Armband - Foto Nicole
Foto: Nicole

Für ein Treffen mit Nicole vom Blog Life with a glow war das für mich genau das richtige Outfit. Hätte ich gewusst, dass sie an dem Tag monochrom in Braun erscheint, hätte ich für Mona natürlich auch noch eine braune Leine mitgenommen :). Danke, liebe Nicole, für die Bilder und die schöne gemeinsame Zeit!

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Was für Sommerhosen trägst du am liebsten?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Stilberatung

Anzeige – BH scheint durch Kleidung durch: Wie löst man das Problem?

Plötzlich verrät das Outfit mehr, als es soll. Ein zarter Stoff, ein helles Licht, eine unbedacht gewählte Farbe – und schon wird aus dem stilvollen Auftritt ein modischer Unsicherheitsmoment. Der BH schimmert durch, wirft Linien oder betont Stellen, die eigentlich zurückhaltend bleiben sollten. 

Dabei geht es nicht um Prüderie, sondern um Stilkontrolle. Wer souverän auftreten will, sollte wissen, wie sich Unterwäsche und Oberbekleidung zueinander verhalten. Es sind nicht immer die offensichtlichen Dinge, die ein Outfit kippen lassen – manchmal genügt ein falscher Balconette BH (Werbung) unter einer hauchdünnen Bluse.

Warum der BH durchscheint – und was nicht sofort offensichtlich ist

Weiße BHs unter weißer Kleidung wirken oft überraschend präsent, weil sie im Vergleich zur Haut zu hell sind und dadurch mehr Kontrast erzeugen. Selbst scheinbar neutrale Töne können auf einmal hervorstechen, wenn Sonnenlicht oder Blitzlicht auf die falsche Materialkombination trifft.

Spitze, Nähte oder stark konturierte Cups setzen dem Ganzen die Krone auf, besonders wenn das Oberteil glatt und fein gewebt ist. Dazu kommen schlecht sitzende BHs, deren Ränder drücken oder sich abzeichnen. Die sichtbare Wirkung ist dann mehr Zufall als Kalkül – und meistens kein besonders glücklicher.

Farbe ist nicht gleich Farbe: Welche Nuancen wirklich unsichtbar bleiben

Hautfarbene BHs sind der Klassiker gegen Durchschein-Effekte, aber auch hier gilt: Nude ist keine Einheitsfarbe. Je nach Teint wirkt ein klassischer Beige-Ton fast leuchtend, während ein rötlich unterlegter BH nahezu verschwindet. 

Unerwartet, aber effektiv: Rote BHs können bei heller Haut unter weißer Kleidung unsichtbarer sein als weiße Modelle. Entscheidend ist der Gesamtkontrast zwischen Haut, BH und Stoff. Wer mattes Material und die richtige Farbabstimmung wählt, hat deutlich bessere Chancen auf ein glattes Gesamtbild – zumindest aus modischer Perspektive.

Schnitt, Cups und Stoff: Was die richtige BH-Wahl ausmacht

Nicht jeder BH eignet sich für jedes Outfit. T-Shirt-BHs mit glatten, gemoldeten Cups sind erste Wahl unter figurbetonter Kleidung, weil sie keine Kanten zeigen und sich dezent in den Look einfügen. Ein Bralette BH (Werbung) funktioniert besonders gut unter lockeren Stoffen und weit geschnittenen Oberteilen, solange kein perfekter Halt gefordert ist. 

Nahtlose Modelle, Microfaser und Lasercut-Kanten helfen, sichtbare Übergänge zu vermeiden. Wichtig ist, dass der BH eng anliegt, aber nicht einschneidet, sonst wird auch die beste Materialwahl durch eine sichtbare Drucklinie entwertet.

Wie Stoffe und Schnitte den BH entlarven

Dünne Blusen, feine Leinenstoffe oder zarte Seide verzeihen wenig. Jeder Träger, jede Naht kann sich durchdrücken oder unschöne Schatten werfen. Gerade bei hellen Farben oder glatten Oberflächen verstärkt sich dieser Effekt. Strukturierte Materialien, Muster oder mehrlagige Kombinationen hingegen brechen das Licht und täuschen das Auge

Wer modisch auf Nummer sicher gehen will, wählt Kleidung, die einen Spielraum für kleine Imperfektionen lässt – oder ergänzt durchdacht mit Accessoires wie Jacken, Tops oder Halstüchern.

Praktische Lösungen für den Alltag

Klebe-BHs, selbsthaftende Cups oder Nippelcover bieten sich an, wenn klassische BHs keine Option sind. BH-Clips und Träger-Versteller sorgen dafür, dass nichts verrutscht oder hervorblitzt. Unterziehtops oder Camisoles können zusätzlich dämpfen, was nicht sichtbar sein soll. Und wenn der BH sich nicht mehr verstecken lässt, bleibt noch ein stilistischer Ausweg: sichtbare BHs mit dekorativen Kanten oder Spitze, die ganz bewusst gezeigt werden dürfen – wenn der Look insgesamt stimmt.

Klar ist aber auch: Mode lebt nicht nur vom Verbergen. Manchmal ist ein sichtbar gesetzter Kontrast spannender als ein perfekt getarnter BH. Vorausgesetzt, es ist gewollt, geplant und gut abgestimmt. Der Unterschied zwischen Versehen und Design liegt im Detail – und in der Haltung. Wer weiß, was er zeigt, muss nichts verstecken. Nur der Zufall sollte in Sachen Unterwäsche keinen Platz haben. Denn nichts ruiniert ein Outfit schneller als eine gute Idee, die wie ein Versehen aussieht.

Kategorien
Fashion Stilberatung

Lederschuhe statt Sneaker

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

„Über das Thema, Lederhalbschuhe statt Sneakers würde ich gern mehr erfahren.“

Kommentierte Brigitte als Wunsch beim Monats-Memo April 2025

Im Monats-Memo April 2025 habe ich zu den neuen Halbschuhe vom Beitragsbild geschrieben, dass sie mir bei einigen Einkaufsbegleitungen in der Innenstadt beste Dienste erwiesen haben und der Versuch sind, im Straßenalltag weg von Sneakern zu gehen hin zu klassischen Lederschuhen, weil Sneaker bei mir eine zu kurze Haltbarkeit haben und ich auf die Optik keine Lust mehr habe.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Jogpant Orange - Sneaker Orange - Foto Sabine Gimm
Foto: Sabine Gimm

Nun könnte man denken, was mich mein Geschwätz von gestern schert, wenn man eine Woche später im Beitrag Streifenhörnchen 2025 mit Braun und Orange neue Sneaker sieht. Nein, dem ist nicht so.

Meine Sneaker im März 2025

Ein Paar Sneaker langt ab Herbst 2025

Die neuen Sneaker in Orange sind die Nachfolger der aufgetragenen von On. Die cremeweißen Sneaker von Veja sind noch O.K., aber auch nicht mehr. Die trage ich privat über den Sommer auf, sie werden nicht durch Sneaker ersetzt, sondern stattdessen trage ich dann entweder die orangefarbenen Sneaker oder die cognacbraunen Halbschuhe.

Warum weg von Sneakern hin zu Lederhalbschuhen?

Sneaker halten bei mir für den hohen Kaufpreis und den Plastikmüll, der durch sie entsteht, zu kurz. Ich laufe die Sohlen zu schnell ab. Die Laufleistung liegt im Rahmen dessen, was die Hersteller angeben, deshalb ist das kein Reklamationsgrund. Gut ist das dennoch nicht.

Halbschuhe aus Leder halten insgesamt länger, weil sie stabiler sind. Bei Neukäufen achte ich darauf, dass Sohlen und Absätze reparierbar sind, denn auch bei Halbschuhen und Stiefeletten geht das nicht immer. Die Modemathematik geht bei dann besser auf.

Sneaker sind gemütlich, meinem Gangbild und Haltung sieht man das leider an. Ich gehe darin trampelig, unelegant. Die Körperhaltung beginnt beim Stand der Füße in den Schuhen auf dem Boden. In Halbschuhen aus Leder mit flachem Absatz habe ich eine aufrechtere Haltung und klareren Gang als in weichen Sneakern.

Dazu kommt, dass ich die Optik weißer Sneaker einfach nicht mehr sehen kann. Die hat mein Auge sowas von über. Mit klassischen Lederschuhen sieht man meiner Ansicht nach viel angezogener aus.

Warum darf ein Paar Sneaker für Frühling/Sommer beiben?

Sneaker haben einen riesigen Vorteil für meine breiten Knick-, Senk-, Spreizfüße mit Hallux valgus: meine Einlagen passen rein, wenn die Sohle des Herstellers herausnehmbar ist. Das freut meine Füße und Knie bis hin zum Schmerzzentrum im Kopf. Die Antwort auf die Frage, warum Sneaker bei mir nicht ganz eliminiert werden lautet also: Fußgesundheit.

Bisher habe ich keine schönen Halbschuhe gefunden, in die meine Einlagen hineinpassen. Es ist schon schwer genug, überhaupt Halbschuhe für breite Vorderfüße zu finden, die schick aussehen, in die keine Einlagen legbar sind. Ich bin froh, die cognacbraunen Derbys entdeckt zu haben.

Ein bisschen Abwechslung schadet meiner Fußmuskulatur gewiss nicht, so dass ich tageweise durchaus auf die Einlagen verzichte und mich beim Tragen an schönen Halbschuhen erfreue. Sandalen trage ich ebenso ohne Einlagen. In meine Stiefeletten, die ich von September bis April trage, passen Einlagen rein – ebenso in alle Sport- und Wanderschuhe.

Was sagst Du zu Sneakern versus Lederhalbschuhen?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt

„Falls du mal Lust hast, einen Post darüber zu machen, wie man Jeans mit weitem Bein erwachsen stylt, dann wäre ich sehr dankbar dafür. Ich finde sie mit Sneakern/Ballerina zu girly und mit anderen Schuhen zu bollerig, Absatzschuhe zu damenhaft. Also dann doch lieber flache Sneaker oder Ballerina und oben herum die Kurve kriegen?“

Beitragswunsch von Sabine

Im Herbst 2024 habe ich mir eine weite Jeans gekauft und im Trend-Check vorgestellt. Die tiefdunkelblaue Jeans hat das Problem, das sie intensiv abfärbt trotz diverser Wäschen samt Essig und Vollwaschmittel, deshalb ist die aktuell beim Hersteller in der Reklamation. Mal sehen, was der nach eingehender Prüfung dazu sagt.

Deshalb kann ich keine neuen Fotos mit der weiten Jeans machen, um meine Ideen für Sabine zu visualisieren. Ein paar Bilder gibt es zum Glück aus dem Herbst/Winter. Da eh jeder Mensch nur seine eigenen Sachen zum Kombinieren parat hat, ist es eigentlich auch egal, ob ich es mit meinen Sachen zeige oder die Ideen nur beschreibe.

Stell Dir Deine Sachen dazu vor!

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Im Winter umgekrempelt mit Stiefeln. Foto: Nicole
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Marine-Look - weite Jeans in Dunkelblau mit Ringelshirt/Longsleeve in Dunkelblau-Cremeweiß gestreift, dazu Tuch in Taupe, Tasche und Sneaker in Orange
Ein Spiegelselfie aus dem Urlaub im September 2024 – da war die Jeans brandneu und ich habe einfach das dazu angezogen, was noch sauber war. Der Marine-Look mit Orange kombiniert gefällt mir durchaus.

Weite Jeans Ü50 kombinieren

Die Ü50-Marke ist willkürlich von mir gewählt, weil Sabine und ich Ü50 sind und das Kind für Suchmaschinen einen Namen braucht. Sabine ist klein und zierlich, das weiß ich von Fotos. Wir kennen uns nur virtuell über Blogs (sie früher) und Socials (ich früher). Das berücksichtige ich bei den Tipps.

Erwachsen können auch 20jährige schon sein. Meistens haben sie allerdings ein anderes Stylingbedürfnis als ältere Frauen. Ja – Ü50 ist älter!

Bei mir zeigt sich das darin, das meine weiche Mitte gut verpackt sein möchte. Über weite Oberteile zu weiten Hosen können wir reden – siehe Beitragsbild mit dem Cordhemd. Bei schmalen Oberteilen zu schmalen Hosen bin ich lange raus.

Oberteile zur weiten Jeans Ü50

Weg von: Zu girly finde ich Crop Tops – also alles, was unter Cropped verkauft wird und deutlich bauchfrei ist. Da nützt auch ein Lagenlook mit einem Body oder Unterziehtop nichts – es geht um die Silhouette und nicht um den Bauchspeck. Die Silhouette finde ich erwachsener, wenn der Bauch bedeckt ist. Das Oberteil kann gerne kurz sein und die Hose hoch geschnitten – auf einen Absatz zwischen Oberteil und Hose würde ich verzichten, darum geht es mir.

Hin zu: Du hast manchmal Lust auf ein kurzes Oberteil? Knote eine locker sitzende längere Hemdbluse auf Bundhöhe, trage einen kastig geschnittenen Pullover oder kurzen Cardigan (Ergänzung von Nicole), der bis zum Hüftknochen reicht. Dir steht der Sinn nach einer weiten Silhouette? Trage ein weites Hemd oder Oversized-Pullover über der Jeans so wie ich das Cordhemd. Du möchtest Figur zeigen? Dann nimm ein figurnahes Oberteil, zum Beispiel mein Ringelshirt oder einen glatt gestrickten Pullover.

Schuhe zur weiten Jeans Ü50

Weg von: Schuhen, die mit dem Wort Chunky beginnen – egal ob Sneaker, Loafer, Boots. Warum? Sie wirken zu klobig zur weiten Jeans. Das kann an jungen Frauen leger und super aussehen, Ü50 wirkt es an einer kleinen Frau meistens einfach nur plump. Ballerinas hingehen finde ich zu zart zu weiten Jeans, da fehlt das optische Gewicht, um dem Outfit Stand zu verleihen. Pumps mit schmalen Absätzen wären mir definitiv zu damenhaft.

Hin zu: Schlichte Sneaker sind eine gute Wahl zu weiten Jeans, wenn der Look erwachsen aussehen soll. Meine cremeweißen passen ebenso dazu wie die in Orange mit der luftigeren Sohle. Ebenso gerne mag ich schlichte Stiefeletten, Loafer und Halbschuhe zu weiten Jeans leiden. Wenn Stiefel im Winter im Hosenbein verschwinden, ist das angenehm wärmend. Zu weiten Jeans passen gut Blockabsätze oder spitze Stiefeletten mit Absatz im Westernstil, falls das im Stilbereich der Trägerin liegt.

Accessoires zur weiten Jeans Ü50

Bei den Accessoires sind wir wieder bei der Frage, was für mich ein Outfit ausmacht. Mit den Farben der Accessoires kannst Du Blickfänge schaffen. Durch die Art der Accessoires kannst Du eine moderne Note reinbringen, ohne in die eine oder andere Richtung zu jung oder alt auszusehen. Meine kleineren Taschen wirken zum Beispiel moderner als eine größere Handtasche oder ein Rucksack. Orange ist meine Hinguckerfarbe.

Wie sieht für Dich ein erwachsenes, zeitgemäßes Styling einer weiten Jeans aus?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!