Dieser Kuchen gehört zu denen, die ich schon am meisten in meinem Leben gebacken habe. Er ist bisher immer gelungen und wer Käsekuchen mag, wird sich freuen, ihn serviert zu bekommen.
Meistens backe ich ihn mit Kirschen, aber er schmeckt auch mit anderen Früchten lecker, zum Beispiel mit Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren oder Mandarinen aus der Dose. Hauptsache, die Früchte sind saftig und treffen Deinen Geschmack!
Zutaten für 1 Springform mit 26 cm Durchmesser
Teig
- 1 kg Magerquark
- 3-4 Eier
- 3 gehäufte Esslöffel Grieß
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 125 g sehr weiche Butter
- 300 g Zucker
- Saft und Schalenabrieb von einer Bio-Zitrone
- Etwas Fett für die Form
Füllung
1 Glas Sauerkirschen, entsteint und gezuckert, 350 g Abtropfgewicht
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Den Saft gerne auffangen und als Schorle trinken. Mein Mann liebt dieses Nebeneffekt!
- Alle Teigzutaten verquirlen mit einem Mixer, direkt ohne Backpapier in eine gefettete Form geben. Kirschen darauf verteilen.
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in der Ofenmitte ca. 50 Minuten backen.
Tipps
- Diese einfache Teigmenge kann man auch auf einem flachen Blech verteilen, dann passen 2 Gläser Kirschen darauf. Das ist gut, wenn man viele Stücke haben möchte, z.B. für Kuchenfeiern im Büro.
- Anstelle einer 26-er Springform kann man auch zwei 18er Springformen verwenden, wenn man nicht so viel Kuchen auf einmal essen möchte und keinen angeschnittenen Rest wünscht.
- Der Kuchen lässt sich komplett in der Springform in einem Gefrierbeutel einfrieren, auftauen und 10 Minuten im Ofen wieder aufbacken bei 200 Grad und schmeckt dann wie frisch gezaubert. Für kleine Haushalte und Überraschungsbesuch perfekt!
- Für ein hohes Obstkuchenblech kann man die doppelte Teigmenge nehmen. Dann auch entsprechend 2 Gläser Kirschen nehmen.