Kategorien
Lifestyle

Moin! Ines & Nicole reden über …

… ist die neue Talk-Reihe von Nicole und mir. Wir unterhalten uns über Dinge und anderes, was wir interessant finden. Hoffentlich sind wir nicht immer einer Meinung dabei, sonst wäre es ja langweilig!

Die Blogbeiträge erscheinen abwechselnd in loser Folge in unseren Blogs meyrose – fashion beauty & me und Life with a glow. Ist Nicole mit der Veröffentlichung dran, heißen sie Moin! Nicole & Ines reden über … Bin ich an der Reihe, findest Du sie unter dem Schlagwort Moin! Ines & Nicole reden über … Mit welchem Thema wir starten, findest Du heute mit einem Sprung zu Nicole heraus!

Wir sind gespannt auf Dein Feedback zur neuen Reihe!

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Warum ich zu meinem Geburtstag nicht mehr einlade

Der einen ist der Prosecco zu herb, der nächsten der Weißwein zu lieblich, einer trinkt nur dieses Bier oder jenes. Die eine verträgt keinen Zucker, diverse keine Laktose. Vegan is(s)t immerhin kein_er. Dafür meiden welche Kohlenhydrate, mögen keine Süßspeisen, anderen ist mein Essen zu fettig, salzig oder scharf, die Stühle zu hart, das Sofa zu kalt. Ich sitze bei Sonnenschein am liebsten drinnen, für andere ist der Gedanke ans kühle Esszimmer bei Sommerwetter auf der Terrasse absurd.

Weitere sind überhaupt von jeder Einladung per se gestresst. Manchmal sind es der Termin oder die Uhrzeit, die nicht goutiert werden. Sich den Termin korrekt zu notieren, kann auch überfordern. Über Pünktlichkeit reden wir lieber gar nicht erst. Es gibt Menschen, die mir jährlich einen Tag zu früh gratulieren und andere, die meinen Geburtstag regelmäßig vergessen. Einige sind gerne spontan, andere brauchen einen Jahresplaner Vorlauf.

So sehr ich zu früheren Zeiten gerne Gäste am Geburtstag hatte, so mühsam erscheint es mir inzwischen. Mir ist die Lust vergangen, es an meinem Tag anderen recht zu machen. Das hebe mich für die anderen 364 Tage im Jahr auf, an denen ich gerne auf Befindlichkeiten anderer Menschen Rücksicht nehme, so wie diese das auch für mich machen.

An meinem Geburtstag freue ich mich über alle, die an dem Tag an mich denken. Erdbeertorte schmeckt mir auch alleine mit Mann, Maus und spontanen Gästen, die das Fest feiern, wie es ist.

Lädst Du zu Deinem Geburtstag ein?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – Mai 2025

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Patchworkfamilie heißt auf Englisch jigsaw family oder blendet family.
  2. Woher das Weltmeisterbrötchen seinen Namem hat. Von Klinsmann.
  3. Aperol mit Weißwein gemixt schmeckt mir nicht.
  4. Weniger Kram = weniger Ausgaben = weniger Arbeitszeit fasst Gabi Raeggel in ihrem Blog Minimalismus treffend für sich zusammen. Ich ergänze: weniger zu putzen.
  5. Bild-Lilli ist Vorläuferin der Barbiepuppe.
  6. Wie ich bereits im März notierte: Hamburger können wählen. Tschentscher erhielt heute mindestens eine Stimme aus Opposition, also eine Stimme mehr, als SPD und Grüne Abgeordnete haben. Daran kann der Bundestag sich ein Beispiel nehmen.
  7. Angeborene Heterochromie, zwei verschiedene Augenfarben zu haben, ist vererbbar.
  8. Staatsbürger von Panama heißen Panamaer.
  9. In der Metro gibt es Aperol mit 11 % vol in 1 Liter Flaschen und mit 15 % vol in 700 ml Flaschen zu kaufen. Den mit 11 % vol nennen sie Italiano. Ich wusste, dass er für Deutschland 2006 wegen der Pfandverordnung auf 15 % vol hochgeschraubt wurde. Dass es seit 2021 auch wieder den mit weniger Alkohol hier gibt, wusste ich nicht.
  10. Medioker heißt mittelmäßig.
  11. Der Plural von Store (Gardine) ist Storen.
  12. Hunde sollen keine Eidechsen fressen, weil sie Salmonellen übertragen können. Von der Sache mit dem Naturschutz mal abgesehen … Da man Mona jede Versuchung einzeln austreiben muss, weiß sie nun auch das und eine Eidechse hat einen Schwanz weniger.
  13. Seit 2008 muss ein Vorname nicht mehr eindeutig männlich oder weiblich sein.
  14. Kirschtomaten aus der Dose machen Tomatensoßen noch aromatischer, es sind dann allerdings Kerne und Schalen drin im Gegensatz zu Passata. Danke Nicole für den Tipp im Kommentar bei dem Rezept für Die perfekte Tomatensoße für Penne all’arrabbiata und Pasta al pomodoro. Schade, dass es sie nur in Dosen und nicht in Gläsern gibt.
  15. Wenn ich einen Pullover für 79,95 Euro von BRAX direkt in deren Onlineshop bestelle, kostet das 2,95 Euro Versandkosten. Bestelle ich den gleichen Pullover bei Zalando mit Lieferung von BRAX ist sie versandkostenfrei. #findedenfehler
  16. Bei Britta Langhoff im Blog, was kölsche Wisch ist.
  17. Die Grußformel Tschüss ist seit 1996 mit einem und zwei s sowie in Groß- und Kleinschreibung korrekt schreibbar. Ein s finde ich unlogisch, denn das frühere Tschüß hatte immer ein ß. Wie schreibst Du das Wort heute?
  18. ChatGPT ziert meine Website mit einem Regenbogensymbol bei den Suchergebnissen nach Farbberatung in Hamburg. Andere Treffer haben ein Kleid oder Lippenstift als Symbol bekommen. Da ist mir der bunte Regenbogen lieber. Ob das ist, weil der erste Satz Das Leben ist bunt! lautet, oder weil ich alle Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Orientierung berate, weiß ich nicht. Ist auch egal. Es passt.
  19. Feige heißt fig auf Englisch.
  20. Die Krimi-Reihe heißt Nord bei Nord-West (was es übrigens auf dem Kompass nicht gibt) und nicht Mord bei Nord-West, wie ich etwa zehn Jahre lang dachte.
  21. Die Ottenser Hauptstraße schafft es seit 2021 bei jedem Besuch noch heruntergekommener auszusehen als beim vorherigen. Wenn das so weiter geht, macht sie dem Schulterblatt Konkurrenz.
  22. Was eine Déformation professionnelle ist.
  23. Es gibt keinen schmerzfreien Weg, eine Freundschaft zu beenden.
  24. Bei Nicole im Blog wunderschöne Worte über Dankbarkeit in reiner Form: die Liebe gelesen.
  25. Bethesda ist ein Ort in Wales.
  26. Die Dutt-Frisur ist benannt nach dem niederdeutschen Wort Dutt bedeutet, das Klumpen, Haufen, Knäuel, Knoten, geflochtener oder gedrehter Haarknoten bedeutet.
  27. Wenn die Umstände bleiben wie sie sind, kann ich mir vorstellen, im Oktober auf ein anstatt zwei Autos im Haushalt zu reduzieren. Ich bin positiv überrascht, was die Preise für kleine Gebrauchtwagen angeht – aus Verkäufersicht. Werde in den nächsten Monaten in mich horchen, wie sinnvoll das final sein mag.
  28. Von Gerry Weber bleibt der Markenname, die deutschen Geschäfte werden alle geschlossen.
  29. Gestern war der erste Tag im Leben mit Mona, an dem ich sie an der Leine abends auf den letzten 100 Metern hinter mir hergezogen habe. Es ist gelungen, diesen Hund müdezuspielen.

Was hast Du im Mai gelernt?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo Mai 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Streifenbluse braun-weiß - Portrait mit Sonnenbrille - Foto Sabine Gimm
Die Investition – das Wort trifft es leider sehr gut – in die ersten Gleitsichtsonnenbrillengläser hat sich gelohnt. Das Gestell wurde wiederverwendet.
Foto: Sabine Gimm
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Jogpant Orange - Sneaker Orange - Foto Sabine Gimm
Würdigen Nachfolger für meine kaputten Sneaker in Orange gefunden. Auch wenn ich weg von Sneakern hin zu mehr Lederschuhen möchte, darf es ein straßentaugliches Sneakerpaar bei mir geben. Gut finde ich bei denen, dass die Sohle nicht komplett weiß ist und meine Einlagen hineinpassen. Meine weißen Sneaker werden nicht ersetzt, wenn sie hinüber sind.
Foto: Sabine Gimm
Relax
Immer schön daran denken …
Le Creuset Deckelknopf Ersatz aus Edelstahl
Wie angekündigt habe ich für unseren einen Schmortopf einen Ersatz-Deckelknauf aus Edelstahl gekauft, der 250 Grad im Ofen verträgt, damit ich ihn auch für hohe Temperaturen zum Brotbacken einsetzen kann. Wenn sich der Knauf bewährt, werde ich noch einen weiteren austauschen.
Jagdterrier Mona - Bürohund
Mona hat sich sehr gut in ihr Leben als Bürohund im Homeoffice eingelebt …
Hundeleine aus Paracord mit vier Strängen geflochten und Diamantknoten an den Enden in Orange mit Messingkarabinern und Ösen aus Edelstahl in 2 m Länge
… und ich habe weiter Freude am Knoten und Flechten von Hundezeug.
Hundeleine aus Paracord mit vier Strängen geflochten und Diamantknoten an den Enden in Rot mit Messingkarabinern und Ösen aus Edelstahl in 2 m Länge
Die rote Leine ist für Monas Freundin Rikki-Tikki.
Hundespielzeug aus Paracord in Rot mit Diamantknoten
Als Bonus gibt es ein passendes Spielzeug dazu. Diamantknoten mit vier Strängen kann ich inzwischen im Schlaf binden.
Ines Meyrose 2025 - Portrait - Karikatur von Daniel Stieglitz - Foto von Sabine Gimm
Am Monatsende war ich zusammen mit Sabine in Hamburg auf einem Press Day von Karkalis, der unter dem Motto La Dolce Vita stand. Ihren Beitrag dazu findest Du im Blog Lifestyle bei Bine. Der Karikaturist/Schnellzeichner Daniel Stieglitz (Werbung) hat dort das Profilportrait von mir gefertigt. Erkennst Du mich? Ich fand es toll, ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen, als er andere Teilnehmerinnen karikiert hat.
Foto: Sabine Gimm
ROECKL Farben Herbst/Winter 2025: Wild Gallery Foulards in Mulberry, Oliv und Rostbraun mit Leopardenmuster
Aktuelle Farben bei ROECKL (Werbung) für den Herbst/Winter 2025 auf dem Event erspäht: Wild Gallery Foulards in Mulberry, Oliv und Orange-Brauntönen. Sehr schöne Farben für Herbstfarbtypen, die Leopardenmuster lieben. Die Lederhandschuhe von ROECKL sind mir schon immer die liebsten. Inzwischen gibt es für Veganer dort auch welche aus Kunstleder, die sich dafür sogar richtig gut angefühlt haben. Vielleicht kaufe ich mir davon sogar mal ein Paar, weil die feuchtigkeitsunempfindlicher sind.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Pullunder - Shirt - Merinowolle - petrolblau
Danke liebe Leserinnen, dass wir im Mai geklärt haben, dass die beiden Stickshirts/Pullunder in der Kleiderschrankinventur künftig unter Shirts laufen. Am Veröffentlichungstags der Kleiderschrankinventur im Frühjahr hatte ich übrigens absurd viele Views: 28498. Wäre das jeden Tag so, würde ich nichts mehr außer Bloggen machen. Das ist eine der Antworten darauf, warum ich die Kleiderschrankinventuren immer noch und immer wieder mache und verblogge. Es Menschen, die danach in Suchmaschinen suchen.

Kundenstimmen & Neues bei i&i

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Es gibt eine tolle neue Rezension zu meiner Arbeit im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung). Lieben Dank an die Sterne-Schenkende!

Lippenstiftpalette L'Oreal

Die Make-up-Beratungen habe ich im Mai bei image&impression aus dem Portfolio genommen. Der Moment war günstig, weil alle offenen Gutscheine eingelöst sind und keine aktuellen Buchungen dafür vorliegen. Es ist alles abgearbeitet.

Make-up-Beratungen habe ich seit 2006 produktunabhängig ergänzend zu den Farbberatungen angeboten. Die Hersteller ändern inzwischen derart schnell ihre Farben und Kund_innen möchten in der Beratung Produkte sehen, die im Handel kaufbar sind, so dass es sich nicht mehr rechnet, wenn ich ständig neue Sachen kaufen muss.

Kochmonat – neu im Blog

Kochmonat mit Rezepten aus dem Blog

Quiche mit bunter Füllung
Die bunte Quiche war die wohl leckerste, die ich je gezaubert habe. Oder wie man Mann sagte: Das ist so ziemlich alles drin, was in unserem Kühlschrank zu finden war. Den Boden mit Magerquark habe ich mit 70 g gemahlenen Haselnüssen hergestellt. Die Füllung bestand aus 2 Schalotten, 300 g Spinat, 100 g Schinkenwürfeln, 250 g Kirschtomaten und einer Handvoll Cashewkernen. Die Eiermasse habe ich aus 175 g Doppelrahmfrischkäse und drei Eiern gerührt. Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss.

Herzlichen Dank für Eis, Espressi & Co!

Espresso mit Cantuccini

Wie war Dein Mai bisher?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle

Kennst Du schon Kerstin Zarbock?

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Kerstin Zarbock ist heute Gästeführerin in Potsdam. Wie kam es dazu? In ihrem Traumberuf der Diplombibliothekarin hat sie lange gearbeitet. Warum Traumberuf ? Jeden Tag gab es interessante Anfragen und Gespräche. Es wurde nie langweilig. Diese Ansprüche an den Job waren ihr wichtig und als sie plötzlich nicht mehr gefragt waren, überlegte sie, was tun.

Der erste Schritt war ein Umzug von Berlin nach Potsdam. Dort begann sie eine Ausbildung zur Gästeführerin. Schon nach kurzer Zeit merkte Kerstin, wie sehr ihr diese Arbeit gefiel. Der Kontakt mit den Menschen und die Möglichkeit wieder neue Herausforderungen zu haben. Daraus folgten in letzter Konsequenz die Kündigung und der Schritt in die Selbstständigkeit. Sie arbeitet nun als Gästeführerin in Potsdam. Wieder ein Traumjob für sie.

Kerstin Zarbock - Fotocredit: Nadine Redlich
Fotocredit: Nadine Redlich

Wie alt bist Du und wie alt fühlst Du Dich?

Ich bin 64 Jahre alt und kann es kaum glauben. Meist fühle ich mich jünger, aber an manchen Tagen und wenn ich mit jüngeren Menschen rede, dann weiß ich, dass ich über 60 bin. Und beim Laufen halte ich nicht mehr so einfach Schritt.

Was brauchen Menschen für Dich, um eine berührende Ausstrahlung zu haben?

Eine besondere Aura. Sie sind hilfsbereit und verständnisvoll.

Was prägt Deinen aktuellen Kleidungsstil und wie hat sich der entwickelt?

Kerstin Zarbock - Fotocredit: Dorina Rea
Fotocredit: Dorina Rea

Für meinen neuen Job ziehe ich mich ordentlich an. Es ist schwer zu erklären, aber ich möchte, dass meine Kunden/Zuhörer mich als seriös wahrnehmen. Nicht zu auffällig und keine knalligen Farben, aber modern und klassisch.

Früher habe ich weite Sachen gekauft, gern unauffällige. Mehr Masse, als Klasse. Heute versuche ich zu kombinieren und setze auf Qualität. Manchmal lasse ich mich überreden und ärgere mich dann darüber.

Mein Kleiderschrank soll zum Ende des Jahres nur noch passende Sachen enthalten. Ich habe mir beim Aussortieren schon Hilfe geholt. Profis haben eine gute Sicht und man kommt gut voran. Ich kann das nur empfehlen.

Was ist Deine Lieblingsfarbe und was gibt sie Dir?

Grün und Blau. Darin fühle ich mich wohl.

Graue Haare oder Färben?

Bisher habe ich kaum graue Haare, aber ich habe mir vor zwei Monaten Strähnen machen lassen.

Wie findest Du es, wenn jemand in Deinem realen Umfeld Dir Dinge nachkauft?

Wenn überhaupt, dann machen das enge Freundinnen. Das stört mich nicht.

Musik oder Stille?

Stille

Bist Du Typ Vielfalt oder klare Linie?

Vielfalt

Wenn … passiert, kannst Du einfach nur …

Ich spiele es immer wieder im Kopf durch, obwohl es mir nicht gut tut. Ändern kann ich es nicht mehr, aber trotzdem. Ich frage mich dann, was ich hätte anders machen können. Oder was ich falsch gemacht habe. Also keine gesunde Einstellung.

Was gibt Dir im Leben Orientierung?

Meine Eltern haben mir viele Dinge vorgelebt. Sie haben mir gezeigt, dass ich selbst entscheiden kann. Mit dieser Einstellung übernehme ich die Verantwortung über mein Handeln.

Was war die mutigste Entscheidung Deines Lebens?

Kerstin Zarbock - Fotocredit: Dorina Rea
Fotocredit: Dorina Rea

Durch die Wende haben sich viele Dinge ergeben. Manches gut, manches nicht so. Aber ich habe nicht das Schlechte gesehen, sondern das Beste daraus machen wollen.

Wie gehst Du mit Menschen um, die Dir nicht guttun?

Ich versuche ihnen aus dem Weg zu gehen. Leider braucht es eine Weile, weil ich mir auch hier zu viele Gedanken mache.

Zu welcher Erkenntnis wärst Du gerne bereits als junger Mensch gekommen?

Mehr auf meine innere Stimme zu hören und Entscheidungen zu treffen, die ich dann umsetze. In dieser Hinsicht hätte ich doch egoistischer sein müssen oder können.

Freunde sagen über Dich, dass Du immer …

Begeisterungsfähig und neugierig auf das Leben bist. Und viel und gern redest.

Stimmt das?

Auf jeden Fall.

Kontakt zu Kerstin im Web

Danke, liebe Kerstin, für Deine offenen Worte!

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!