Kategorien
Fashion Persönliches Stilberatung

Stilreise 2024

Gelegentlich einen Blick auf die eigene Stil-Entwicklung zu legen, finde ich spannend. Das hilft, Lieblingskleidung und Fehlkäufe zu identifizieren und Schlüsse für die Zukunft daraus abzuleiten. Meine vorherigen Stilreisen findest Du in den Beiträgen

In diesem Jahr gehe ich nicht auf das große Ganze ein, das ist unverändert und in den eben genannten Beiträgen zum Thema nachzulesen. 2024 sind es ein paar konkrete Kleidungsstücke, zu denen sich meine Meinung geändert hat. Dabei geht es nur darum, ob oder wie ich diese Sachen künftig nicht oder anders oder neu trage. Das hat keinerlei Allgemeingültigkeit für andere Personen.

Herbst-/Winterkleider

Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots - Ü50 Bloggerin

Ich brauche keine langärmeligen dicken Herbst-/Winterkleider mehr. Das rote Sweatkleid war das letzte warme Kleid mit langem und das war mir drinnen schon meistens zu warm und zu wenig flexibel.

Es hat mich verlassen, weil es zu verwaschen war nach drei kühlen Saisons. Meine leichteren Ganzjahreskleider reichen mir auch im Winter drinnen aus, wenn ich mal für einen Anlass ein Kleid tragen möchte.

Insgesamt habe ich deutlich weniger Lust auf Kleider im Herbst/Winter als vor 10-15 Jahren. Sie sind für mich über die Jahre immer mehr zu Sommerbegleitern geworden.

T-Shirts

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauem Blazer, blauer Jeans mit leichter Waschung, Ringelshirt in Hellbraun-Natur und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Farbklammer Braun und Blau - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Einfarbige T-Shirts mag ich nicht mehr pur tragen. Generell sind für meinen Körper Blusen schöner, aber wenn es Shirts sein sollen, dann bitte locker sitzende Ringelshirts. Drei dunkelblaue und ein orangefarbenes kurzärmeliges Shirt gibt es noch, zwei würden zum Unterziehen reichen.

Kurzärmeligen Shirts dürfen gerne aus Viskose sein zum Unterziehen, weil sie an Strickjacken weniger anhaften als welche aus Baumwolle. Mit Viskose habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen in Bezug auf Bestand von Form, Größe und Farbe. Bei meinen aktuellen vier Ringelshirts aus Viskose habe ich Glück, dass sie alle gut halten.

Sommerhosen

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Ringelshirt in orange-cremeweiß - weite Sommerhose sandfarben/beige - cognacfarbene Sandaletten mit Blocksatz - kleine Handtasche in Papaya - Korallenkette als Armband

Im Sommer setze ich jetzt auf weite 7/8-Hosen anstatt wie bis vor zwei Jahren auf Capris/Bermudas. Knieumspielende Hosen sind mir optisch zu kurz, 3/4-Hosen machen breite Waden und die volle Länge ist mir zu warm. Warum weit? Ist luftiger!

Da ich als kleine Frau kein Zu-kurze-Hosen-Trauma habe und meine Beine im Verhältnis zum Oberkörper lang sind, macht mir die optische Verkürzung der Beine durch die Hosen nichts aus. Dass ich insgesamt kleiner damit wirke, wird ignoriert!

Seit dem Herbst 2024 habe ich die erste weite Jeans seit langer Zeit, mal sehen, ob das die Weiterführung der Veränderung meiner Hosenschnitte oder einfach nur eine Ergänzung ist.

Wie hat sich Dein Kleidungsstil in 2024 verändert?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – September 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Woher die Stadt Antwerpen ihren Namen hat: vom Handwerfen.
  2. Die Mandel-Vollmilch-Schokolade von Gepa vereint ordentliche, wenige Zutaten und köstlichen Geschmack in einem angemessenen Verhältnis.
  3. Monas Hexenhaare unterm Kinn sind Vibrissen – Tasthaare, mit denen sie nach unten sehen kann.
  4. Der Seeberger Edel-Nuss-Mix geröstet gesalzen ist oberköstlich.
  5. Die 5. Staffel Mord mit Aussicht ist nach den ersten drei Folgen immer noch so langweilig, dass mir die Lust auf weitere Folgen vergangen ist.
  6. Was ein Guanako ist: eine Lama-Art.
  7. Extrem taillenhoch geschnittene Jeans zwingen mich zu einer aufrechten Haltung und geradem Sitzen. Das durchgeknöpfte Modell hat allerdings den Vorteil, dass ich im Sitzen zu Hause den obersten Knopf öffnen kann :).
  8. Es gibt große SUP-Boards, auf denen mehrere Rollstuhlfahrende an Bord sein können.
  9. Nehme einen Modetrend wahr: Federprint. Mag ich. Hat was Leichtes und gibt es in verschiedenen Größen und Kontrasten. Bin ich die erste oder letzte Person, die die Federprints sieht?
  10. Coolen Einrichtungstrick bei Benita Larsson auf YouTube gelernt: Eine schlanke Buchstücke kann man zwischen die Seiten eines dicken Buchs schieben. Dann sieht man die Stütze nicht und die Bücher stehen dennoch stabil aufrecht. Das dicke Buch kommt so schön zur Geltung, wenn es anstelle einer sichtbaren Buchstütze den Abschluss der Buchreihe bildet.
  11. Was ein Foilboard ist.
  12. Dass der Pflegebedarf mit der zu pflegenden Person abgestimmt wird, ist eine Farce, wenn die zu pflegende Person dement und der Meinung ist, alles im Griff zu haben.
  13. Wie angenehm und konstruktiv die Kommunikation per E-Mail mit dem Sozialamt sein kann.
  14. Wie intensiv eine dunkelblaue Jeans abfärbt. Habe ich so extrem bestimmt 15 Jahre lang nicht erlebt. Die kann ich nicht anziehen, wenn ich mich auf hellen Sitzen niederlassen möchte.
  15. Treffenden Namen für eine Bartform: Klobrillenbart.
  16. Vom Andechser Naturjoghurt Griechischer Art gefällt mir der Geschmack nicht. Die gekauften 4 x 500 g Joghurt bekommen Mann und Mona kampflos.
  17. Schwiegermutter ist wieder bei sich zu Hause. Die Einzige, die das für eine gute Idee hält, ist sie. Das war allerdings schon vor dem vierwöchigen Krankenhausaufenthalt samt Reha der Fall …
  18. Dass die ARD gestern Merz nach Bekanntgabe seiner Kanzler-Kandiatur zur Prime Time eine Sondersendung auf Beitragszahlerkosten spendiert hat, ist unfassbar. Was machen die öffentlich-rechtlichen Sender, wenn Höcke oder Wagenknecht sich als Kanzlerkandidat_innen aufstellen lassen?
  19. Der Zum Dorfkrug Landhof hat uns sehr gut gefallen. Leckeres Essen, entspannte Atmosphäre, großzügig gestaltete Sitzbereiche, schöne Dinge, hunde- und kinderfreundlich. Eine angenehme Entdeckung, die nach einem Wiederholungsbesuch ruft.
  20. Vom Beethovenstein im Harburger Stadtpark aus hat man einen besonders schönen Blick auf den Seerosenbereich des Außenmühlenteichs.
  21. Zweimal Sauerkraut in Blogs gesehen. Jetzt habe ich Lust auf das erste Herbstessen: Sauerkraut, Bratwurst und Kartoffelpü. Wie gut, dass mein Mann sich für heute bereits Würstchen gewünscht hat und damit alle Zutaten für das Essen im Haus sind.
  22. Bei meinem Ringelshirt in Braun-Cremeweiß mit 3/4-Arm von s.Oliver hat sich heute leider die Elastizität komplett aufgelöst, obwohl es zu 100 % aus Baumwolle ist. Ich habe es im Frühjahr/Sommer 2023 und 2024 oft getragen und gewaschen. Die Modemathematik ist aufgegangen, denn die Ringelshirts von s.Oliver kosten deutlich weniger als die von Armor Lux oder Saint James, die länger halten.
  23. Ende September die abendliche Hunderunde im Sommerkleid gedreht. Die Erderwärmung lässt grüßen.
  24. Blogbeiträge bei VG Wort zu melden, ist auf Dauer definitiv den kleinen Aufwand dafür wert. Das ist der Teil, der beim Geld verdienen mit einem Blog leicht ist. Man braucht dafür nur eine gute Handvoll Dauerbrenner-Blogbeiträge. Es geht dabei nämlich nicht um das Erscheinungsjahr der Veröffentlichung, sondern um die Anzahl an Beitragsbesuchen im vergangenen Jahr, für das jeweils die Ausschüttung vorgenommen wird. Dass heißt, für einen Blogbeitrag aus zum Beispiel dem Jahr 2020 kann man in jedem Jahr danach wieder Ausschüttungen von VG Wort bekommen, wenn er im letzten Jahr erneut viel gelesen wurde.
  25. Mein 38. Lebensjahr war super. Fällt mir gerade ein bei einem Gedanken an das Jahr 2009.
  26. Das Ende der Serie Toni, männlich, Hebamme gefällt mir nicht.
  27. Die La Paninoteca im Alstertor in Hamburg entdeckt. Das gehe ich gerne mal wieder hin.
  28. Großartigen Telefon-Support bei der Telekom für einen uralten Mobilfunkvertrag erlebt.
  29. Mona verträgt frischen Ochsenschwanz samt Knochen bestens.
  30. Sponsalien ist ein veraltetes Wort für Verlobungsgeschenke.

Was hast Du im September gelernt?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo September 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Gemeiner Schneeball - rote Beeren
Es wird Herbst: Früchte des Gemeinen Schneeballs erinnern an reife Johannisbeeren.
Hunde Mona, Jazz und Koda
Schrittweise Integration in die Puschelgang mit Jazz & Koda. Nächstes Mal ist Amy auch dabei!
Hund Mona Pfotenkissen
In diese Pfotenkissen bin ich sehr verliebt. Das können wohl nur Hunde- und Katzenhalter_innen verstehen ;). So sahen sie im Juli bei Monas Einzug aus. Mal sehen, wie sie nach einigen Monaten aussehen, wenn sie ordentlich in der Heide herumgekommen ist. Sie werden schon deutlich heller und rauer.
Gerlinde - Ines - Mona
Schiegermutter lernt Mona kennen auf dem Innenhof des Krankenhauses, in dem sie in der Reha nach dem Sturz war. Immer wieder erstaunlich, was für eine positive Wirkung Tiere auf Menschen und speziell alte Menschen haben.
Ringelshirts - Urlaubsgepäck für die Ostsee im September 2024
Urlaubsgepäck. Diagnose: Ich besitze genügend Ringelshirts :).
Balkon mit Aussicht auf die Eckernförder Bucht. Aushaltbar.
Balkon mit Aussicht auf die Eckernförder Bucht. Aushaltbar.
Jagdterrier Mona 2024 am Ostseestrand
Model Monas erster Spaziergang an der Promenade
Jagdterrier Mona 2024 am Ostseestrand
Monas Erstkontakt mit Ostseesand … und später auch der Ostsee. Das war allerdings eher ein Versehen. Sie macht sich nichts aus Wasser, kühlt nur ihre Pfoten bei Hitze gerne in Gewässern.
Jagdterrier Mona 2024 am Ostseestrand
Nach einigen Tagen hat sie sich dort absolut zu Hause gefühlt.
Jagdterrier Mona 2024 Vibrissen am Kinn
Die Hexenhaare am Kinn lassen allerdings tief blicken ;).
Eckernförde Hafen Wegweiser zur Altstadt
Finde den Fehler!
Eckernförde Hafen Wegweiser zur Altstadt
Das ist er! Ich kann nicht übers Wasser gehen …
Altenhof Wald
Der Buchenwald in Altenhof leuchtete partiell noch in Maigrün.
Jagdterrier Mona auf Baumstämmen im Wald
In anderen Ecken konnte sich Mona auf Baumstämmen perfekt tarnen.
Pappelallee am Windebyer Noor
Endlich haben wir die Pappelallee am Windebyer Noor in grüner Pracht gesehen. Sie ist wunderschön.
Pizza & Pasta
Im Urlaub noch wichtiger als sonst: köstliches Essen. Dieses Mal direkt mit der Reservierung im richtigen Restaurant (ein Running Gag des letzten Urlaubs, denn es gibt zwei Lokale mit fast gleichem Namen und ein drittes, das auch so hieß und auf Google Maps noch mit dem alten Namen eingetragen war, was dazu führte, dass wir zu einer No-show wurden, was uns zum Glück verziehen wurde, als wir das Missverständnis aufgeklärt haben).
Eckernförde Hafenstimmung im Sonnenuntergang
Perfekte Abendstimmung im Hafen, bevor wir zurück in den Alltag gesprungen sind.

Neue Kundenstimmen

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Drüben auf meiner Firmenwebsite findest Du zwei neue Kundenstimmen zu Farbberatungen.

Grüße von Mona & mir aus dem stürmischen Norden

Ines Meyrose mit Jagdterrier Mona 2024 im Sturm
Steife Brise!
Espressobohnen
Wie immer an dieser Stelle und von Herzen: vielen Dank für alle Kaffeekassenbeiträge!

Wie war Dein September bisher?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – August 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Rechtzeitiges Tanken wäre klar von Vorteil gewesen.
  2. Ein Skalpell-Messer taugt als Naht-Trenner, wenn man keine spitze Schere zur Hand hat.
  3. Der Garten verblüht gefühlt derzeit an einem Tag für drei.
  4. Wie es sich anfühlt, wenn man sich die Haut des Knies beim Aufklappen des Laptops auf dem Schoß einklemmt.
  5. Mona riecht manchmal nach Zimt.
  6. Von Nicole das Wort Wartewolke.
  7. Was Mona zu einem Reh am Wegesrand sagt.
  8. Die Heidepflanze heißt auf Englisch moor, die Heidelandschaft moorland.
  9. Mitzi ist eine Koseform von Maria.
  10. Die Pflicht zum Tragen von Hundesteuermarken wurde in Hamburg zum 1. Januar 2021 abgeschafft.
  11. Rot soll im Herbst/Winter 2024/25 Modefarbe sein. Ist mir recht!
  12. Was ein guillty pleasure ist. Eine Art schuldiges Vergnügen. Etwas, das einem Spaß macht, aber allgemein als peinlich, doof, sinnlos oder anspruchslos etc. gilt.
  13. Der erste Morgen mit nebliger Frühherbstluft. Yeah! Wir haben den Hochsommer bald geschafft!!!
  14. Was Trip-Hop ist.
  15. Shealing ist Lammfell.
  16. Wie man einen Kurzspleiß macht.
  17. Stamina bedeutet Kondition.
  18. Es geht um Fortschritt, nicht um Perfektion. Ist das Komma richtig?
  19. Konfektionsgrößen für Hunde sind genauso Makulatur wie für Menschen. Monas Geschirr ist in XS, ihr Halsband, Körbchen und Box sind in M und alles passt perfekt.
  20. Schallend laut gelacht beim Lesen des Blogbeitrags von Queen All Achtung Ansteckung!
  21. Wie eine Weidenbohrerraupe aussieht. Die war so schnell, dass sie außer Sicht war, als ich zum Fotografieren bereit war.
  22. Was Kikok-Hähnchen sind.
  23. Ein Apronym ist ein Akronym, das ein bereits existierendes Wort ergibt, z.B. ist Elster entweder ein Rabenvogel oder die Abkürzung für „ELektronische STeuer-ERklärung.
  24. Es gibt erstaunlich viele helle Schmetterlinge in diesem Jahr. Zum Glück versteht Mona inzwischen, dass sie die nicht zum Fressen gernhaben darf.
  25. Eine Plinthe ist eine rechteckige oder quadratische Fußplatte von Säulen, Pfeilern und Statuen, aber auch von ganzen Gebäuden.
  26. Nach dem Versuch, 150 g Pistazienkerne zu pulen, war mir wieder klar, warum die ganzen Kerne solo so teuer sind und wie sehr die Daumenspitzen schmerzen können.
  27. Mona ist nicht wasserscheu.
  28. Puh, das dürfte gestern der letzte schlimme Hochsommertag gewesen sein. Ab heute geht es wieder aufwärts mit meinem Kreislauf.
  29. Wenn ich heute noch was lerne, trage ich das nach.
Hund Mona beim Kühlen der Pfoten im Teich

Ausblick auf den September

Im September wird es hier mit weniger Blogbeiträgen als gewohnt weitergehen. Die Erziehung von Mona braucht neben meinen beruflichen Tätigkeiten meine volle Aufmerksamkeit. Außerdem geht es meiner 98jährigen Schwiegermutter nach einem Sturz in ihrer Wohnung schlecht.

Sie ist im Krankenhaus, hat sich da zusätzlich Corona eingefangen, ist es inzwischen wieder losgeworden und möchte unbedingt in ihre Wohnung zurück … Sie ist zu dement, um zu wissen, was sie noch kann, und zu klar im Kopf, als dass man über selbigen hinweg mit einer von ihr in geistig gesunden Zeiten ausgestellten Vollmacht handeln darf. Das ist eine Lage, in der sich niemand befinden möchte – keine der beteiligten Personen.

Was hast Du im August gelernt?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo August 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Hund Mona
Dieser Blick … <3.
Hund Mona - Heideblüte 2024 Fischbeker Heide / Hamburg
Die Fischbeker Heide in Hamburg blüht in diesem August besonders prachtvoll.

Neues aus der Bienensaatmischung im Blumentopf

Persischer Klee rosa
Persischer Klee
Inkarnat-Klee rot
Inkarnat-Klee
Flachs blau
Flachs

Besonders schön finde ich die Flachsblüte in zartem Hellblau mit einem Anklang von Flieder. Leider sah die Saatmischung schon am Monatsanfang in den Töpfen sehr spätsommerlich-verblüht aus, so dass ich die Töpfe bereits geleert habe.

Im nächsten Jahr werde ich Aussaaten zu verschiedenen Zeitpunkten machen, so dass wir länger etwas davon haben. Grundsätzlich funktioniert es gut, die Saatmischung in großen Töpfen zu verteilen. Unten kommt in die Töpfe eine Schicht Tongranulat als Drainage, um Staunässe zu vermeiden, aufgefüllt werden die Töpfe mit frischer Blumenerde.

Verlosung zum 15. Blog-Geburtstag

Offene See von Benjamin Myers - Cover Dumont Verlag

Das Buch Offene See von Benjamin Myers hat Helke gewonnen. Danke für die lieben Gratulationen und Worte zu meinem Blog-Geburtstag an alle Kommentierenden!

Kochmonat – neu im Blog

Grüße von Mona & mir

Ines Meyrose - Outfit 2024 - blaues Jeanskleid für den Sommer mit V-Ausschnitt, Nickituch in rot-weiß-blau- Accessoires und Sandalen taupe- Ü50 Bloggerin mit Hund Mona - Foto Nicole
Foto: Nicole
PER LA GRANDE GIOIA UN PICCOLO MOMENTO - Untertasse von Piacetto Espresso
Mona und ich danken herzlich für die Kaffeekassenbeiträge im August!

Wie war Dein August bisher?