Kategorien
Farbberatung Fashion

Farbberatung: Einsatz eines Farbfächers

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Zu einer Farbberatung gehört, dass Du eine Übersicht über die Farben bekommst, die Dir am besten stehen. Mit der Übersicht kannst Du zu Hause und unterwegs beim Einkaufen einschätzen, ob Farben damit harmonieren oder nicht.

Wenn Du die Farbberatung online bei mir machst, bekommst Du die Übersicht als digitale Farbrahmen zu Deinem Gesicht. Bei Präsenzberatungen ist bei der Stylingberatung, das ist eine verkürzte Farb- und Stilberatung, eine ColorMiniDisc von ColorCircus (Werbung) mit 16 Farben inkludiert.

Bei allen umfassenden Farbberatungen in Präsenz bekommst Du von mir einen Farbfächer SIC Color Pocket 2sides von ColorCircus (Werbung). Der hat auf der Vorderseite 40 Farben und auf der Rückseite 120 Nuancen, also insgesamt 160 Farbbeispiele.

Zuerst noch ein paar Worte zu SIC und dann zeige ich Dir, wie Du mit dem Fachfächer arbeiten kannst, denn der ist nicht zum Einstauben gedacht, sondern als Arbeitsmittel. Gerade in der ersten Zeit nach der Farbberatung ist er hilfreich, die passenden Farben zu finden. Später erinnert ein Blick auf ihn an Farben aus dem Spektrum, die in Vergessenheit geraten sind.

Farbberatung mit SIC

SIC steht für Sophisticated Color & Image Consultation System, kurz Sophi oder SIC, und wurde von ColorCircus entwickelt. Seit dem Sommer 2021 arbeite ich damit und bin begeistert, wie feinstufig sich die Farbtypen bestimmen lassen.

Ein Farbtyp besteht bei SIC aus ein bis drei gleichwertigen Farbqualitäten. Gerade bei Kund_innen, bei denen nur ein oder zwei Farbqualitäten relevant sind, kommt das System super an, weil es mehr Spielraum bietet als die Jahreszeitentypen und deren Mischungen, weil die immer drei Komponenten enthalten. Details dazu kannst Du in meinem Blogbeitrag Farbberatung neu gedacht – und umgesetzt lesen.

Die Farbqualitäten sind

  • warm – kühl (Temperatur)
  • hell – dunkel (Helligkeit)
  • gedämpft – klar (Intensität).

In der Analyse werden die Optionen der Farbqualitäten wie durch einen Trichter gefiltert. Dabei kann das Ergebnis sein, dass jemandem

  • eine Dominanz aus den sechs Farbkontrasten am besten steht, zum Beispiel helle Farben.
  • oder eine Kombination aus zwei gleichwertigen Farbqualitäten perfekt ist, zum Beispiel helle, leuchtende Farben.
  • oder eine Kombination von drei gleichwertigen Farbqualitäten am schönsten ist, zum Beispiel helle, leuchtende, warme Farben.

Es gibt folglich 6 +12 +8 = 26 Farbtypen im Sophisticated Color & Image Consultation System. Für jeden der 26 Farbtypen habe ich einen passenden Farbfächer. Weil das bei 26 verschiedenen Farbfächern meine Lageroptionen übersteigt, wird der Farbfächer von ColorCircus in meinem Namen nach der Beratung versendet.

Einsatz des Fachfächers

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Vorderseite Farbspektrum

Der Farbfächer ist ein Werkzeug! Ja, kein Schraubendreher oder Drehmomentschlüssel, aber dennoch ein Tool. Ein Tool, mit dem Du schauen kannst, welche Farben Du schön kombinieren kannst. Ein gutes Beispiel dafür ist dieser karierte Webstoff aus Thailand, der von seiner Farbvielfalt lebt.

Bei den vielfältigen SIC-Fächern kannst Du als erstes einfach mal schauen, ob das gestreifte Deckblatt mit dem Farbenauszug zu dem Stoff passt. Wenn der kleine Eindruck noch nicht reicht, fächere den Farbpass komplett auf und lege ihn auf den Stoff.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Vorderseite komplett

Passt der Farbkreis insgesamt dazu? Probe bestanden. Lenken nicht im Stoff enthaltende Farben aus dem Farbfächer ab? Dann klappe die störenden Farben wieder ein und schau Dir nur den Bereich der in Frage kommenden Töne an.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Vorderseite Auszug

Das kann bereits reichen für die Bestimmung, denn es kommt nicht darauf an, einzelne Nuancen aus dem Fächer exakt zu treffen, sondern die Farbe des Stoffs braucht sich bloß einzufügen. Im Idealfall sieht es so aus, als ob die einzuschätzende Farbe Teil des Fächers sein könnte.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Rückseite komplett

Die Farben auf der Vorderseite des Fächers sind etwas zu kräftig und Du möchtest mehr Nuancen zum Abgleich haben? Drehe den Fächer um. Auch das funktioniert im Komplettbild und in der Auswahl einzelner Farbelemente.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Rückseite Auszug

Wenn es Dir darum geht, spannende Farbkombinationen für Deine Kleidung zu finden oder herauszufinden, zu welchem Outfit ein Tuch farblich alles passen kann, versuche die Farben aus dem Accessoire im Fächer zu finden und schaue sie Dir zusammen an.

Mein Farbtyp: warm, dunkel

Ines Meyrose – Outfit 2020 mit Cabanjacke aus Wolle als Alternative zu Steppjacken und Daunenmänteln – Ü40 Bloggerin mit Hund Paul

Mir stehen dunkle Farben besonders gut und warme Farben. Ob die Farben gedämpft oder klar sind, spielt keine nennenswerte Rolle bei mir.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Auszug Blau, Grün, Braun - Vorderseite

Zuerst schaue ich, ob der Farbfächer mit der Vorderseite zu dem Stoff passt. Da die Schattierungen auf der Rückseite in jedem Kreis heller werden, ist mir die Rückseite oft zu hell, für einzelne Nuancen aber dennoch manchmal einen Blick wert.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Auszug Blau, Grün, Braun - Rückseite

Meine Hauptfarben für großflächige Kleidung liegen ganz deutlich auf der Vorderseite, die helleren Nuancen taugen für Hingucker wie Accessoires. Da helle Farben den Blick zum Gesicht lenken, nehme ich gerne auch mal helle Tücher zu ansonsten dunklerer Kleidung, wenn ich mal nicht Ton-in-Ton unterwegs bin.

Wenn ich zu hellen (dem Gegenteil meiner dunklen) Farben greife, achte ich sehr darauf, dass sie warm sind, zum Beispiel Elfenbeinweiß, Sonnenblumengelb, Lachs, Orange. Wenn ich zu kühlen (dem Gegenteil meiner warmen) Farben greife, achte ich darauf, dass sie dunkel sind, zum Beispiel Navy, Anthrazit, Zartbitterschokoladenbraun, tiefes Lila.

Ich sehe also zu, dass in Gesichtsnähe immer mindestens der Faktor warm oder dunkel erfüllt ist. Du wirst bei mir deshalb freiwillig keine hellen, kühlen Farben großflächig in Gesichtsnähe sehen wie Hellgrau, Rosa, Himmelblau, Flieder, Schneeweiß, denn die sind das komplette Gegenteil zu meinem Farbtyp.

Als Beispiele zeige ich Dir Fotos von Tüchern aus meinem Sortiment mit meinem Farbfächer. Gleich weißt Du, warum das Tuch mit Petrolblau, Gelb, Anthrazit und Braun zu meinen allerliebsten gehört. Mit dem Blauanteil nimmt es die Farbe meiner geliebten Jeansoutfits auf, wie es viele meiner Tücher machen.

Farben kombinieren: Gelb, Blau, Braun, Anthrazit

Farbberatung - Farben-kombinieren: Gelb, Blau, Braun, Anthrazit

Farben kombinieren: Blau, Braun, Anthrazit, Bordeaux, Gold

Farbberatung - Farben kombinieren: warm und dunkel - Blau, Braun, Anthrazit, Bordeaux

Farben kombinieren: warm und hell

Farbberatung - Farben kombinieren: warm und hell
Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Lederweste und Hund Paul
Farben kombinieren: warm
Ines Meyrose - Outfit 2020 - Jeanskleid mit Nicktuch - Portrait

Tücher & Schals bei da sempre

Bei meinem Kooperationspartner da sempre (Werbung) finde ich immer wieder schöne Tücher – für mich und für Kund_innen. Ein Teil der Tücher in diesem Beitrag wurde mir als PR-Muster für frühere Beiträge zur Verfügung gestellt, andere habe ich selbst dort gekauft.

da sempre - Ihr Onlineshop für schöne Dinge - Banner

Bei den Tüchern und Schals kannst Du im Onlineshop bei da sempre die Farben gut einordnen, denn sie sind im Detail fotografiert und beschrieben. Und wenn nicht: nachfragen hilft!

Wie würdest Du mit dem Farbfächer arbeiten?


Kategorien
Farbberatung Fashion Lifestyle

gesucht & gefunden #7

Softeis mit Schokostreuseln

Durch den Sommer, wohlfühlen

Oh weh, dafür bin ich die falsche Bloggerin, da fragt man besser Sonnenanbeterinnen. Ich bin die, sie auch im Jahr 2022 keinen Sommer mag.

Vielleicht führte die Suche zu einem Deo-Beitrag Frisch durch den Sommer? Funktionierendes Deo trägt definitiv dazu bei, gut durch den Sommer zu kommen.

Mir hilft es außerdem, möglichst wenige Verpflichtungen in der Freizeit zu haben, damit ich mich zwischen beruflichen Terminen gut erholen kann von der Belastung durch die Wärme. Im Sommer streife ich lieber durch den schattigen Wald, als durch die sonnige Heide. Außerdem halte ich mich möglichst viel drinnen auf. Und esse Eis. Eis hilft immer. Gegen fast alles.

Farbtypanalyse Foto

Copyright Foto in der Grafik: Sabine Gimm

Ja, das geht. Und zwar erstaunlich gut! Wenn das Foto bei indirektem Tageslicht ohne Filter aufgenommen wurde, sind die natürlichen Farben der Person bestens zu erkennen. Seit 2020 habe ich an die 100 Farbberatungen online durchgeführt. Einen Blogbeitrag zur ersten Online-Farbberatung findest Du bei Lifestyle by Bine, von der auch das Foto in der Collage stammt.

Nur in wenigen Fällen habe ich bisher um ein erneutes Bild gebeten, weil das gelieferte Foto zu unscharf war, das Licht zu dunkel oder jemand doch von der Sonne angeleuchtet war. Einige Kund_innen habe ich seitdem auch real kennengelernt und bei denen stimmt die Einschätzung online mit offline überein.

Der große Vorteil bei den Onlineberatungen ist, dass sie zeitlich und räumlich viel flexibler möglich sind, als Beratungen vor Ort. Sie sind anders als Offline-Beratungen, aber haben neben den geringeren Kosten zusätzlich den Vorteil, dass die individuell erstellten Farbrahmen digital zum Beispiel in einem extra Ordner in der Galerie im Smartphone abgespeichert werden können und so dauerhaft für Kund_innen verfügbar sind.

Wenn man live mit Farbtüchern vor dem Spiegel sitzt, wird der Beratungsprozess zwar direkter begleitet und kommentiert, aber der Blick in den Spiegel ist flüchtig. Ich mache für Kund_innen gerne Fotos mit einigen Tüchern, aber nicht vom kompletten Prozess, denn das würde viel zu lange dauern. Die Farbrahmen hat man dauerhaft zur Verfügung. Wer einen Farbfächer zusätzlich haben möchte, kann den jederzeit bei mir bestellen.

Quicheboden aus Quark Mandeln

Quiche mit Mandel-Magerquarkboden

Damit kann ich dienen! Ich mache Quiche in letzter Zeit nur noch mit diesem Boden mit Mandel-Magerquark-Boden. Dass der Magerquark dafür im Discounter neulich 1,39 Euro für 500 g gekostet hat, hat mich allerdings schockiert. Geschmeckt hat die Quiche trotzdem und den überzähligen Quark hat der Zausel bekommen. Er liebt Quark, Joghurt und Schmand.

Frau Kleid Wald Fashion

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Keine Ahnung, wohin der Suchtreffer im Blog führte. Vermutlich zu diesem Kleid im grünen, großen Nachbarsgarten. Unser Garten besteht quasi nur aus Terrasse. Davon abgesehen trage ich natürlich auch Kleider im Wald, wenn ich Mittagsrunden im Sommer mit dem Zausel drehe. Warum auch nicht. Bei den Schuhen mache ich dann optische Abstriche und trage Sneaker Wanderstiefel dazu.

Trägst Du Kleider im Wald?


Kategorien
Farbberatung Fashion Outfits

Schokolade mit Eigelb

Nachdem sich der Titel Schokolade zum Anziehen von 2016 als so einprägsam erwiesen hat, dass sich daran 2022 noch viele Bloggerinnen und Leserinnen erinnern, gibt es heute Schokolade mit Eigelb. Klingt nicht ganz so lecker, dürfte aber auch einprägsam sein.

Bei dem Outfit vereine ich zwei Dinge, die es in der Mode schwer haben: Dottergelb als Farbe und ein Nickituch. Seit Nickitücher in Uniformen eingesetzt wurden, haben sie den Ruf der Langeweile weg, dabei sind sie für mich genau das Gegenteil: kleine Schmuckstücke, die angenehm den Hals warm halten. Gerade aus Seide sind es besondere Accessoires. Weiß jemand woher der Name kommt? Dann lass es mich bitte wissen!

Wem steht Gelb?

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Nickituch "Dotty" in gelb-gepunktet

Wem warme Farben stehen, der ist mit so einem dottergelben Tuch gut bedient. Bei kühlen Farbtypen passt eher ein Zitronengelb – manchmal tatsächlich gar kein Gelb. Dafür gibt es kein warmes Pink – jeder bekommt also etwas ab!

Wenn nicht so entscheidend ist, ob Du warme oder kühle Farben schöner tragen kannst, schau ob Du eine Priorität bei hellen bzw. dunklen Farben oder gedämpften bzw. klaren Farben findest.

Ein Nicki namens Dotty

Der Gelbton meines Nickituchs ist eindeutig warm, für ein Gelb dunkel und es ist eine gedämpfte Nuance. Mit so etwas bringe ich gerne in bisschen Farbe in meine dunklen Outfits, die von Schokoladenbraun und Dunkelblau dominiert werden. Außerdem liebe ich Punkte! Einige meine Tücher haben Namen. Dieses dottergelbe mit Punkten heißt bei mir Dotty. Logisch, oder?

Schalknoten Twist

Ein Nickituch hat ein Format von etwa 50 x 50 cm wie dieses. Noch lieber sind sie mir in 55 x 55 cm. Du kannst es zum Beispiel

  • diagonal halbiert als Dreieckstuch tragen
  • diagonal zusammengefaltet als Band
  • mit einem Knoten im Band in der Mitte auflockern
  • oder in der Mitte verdreht zusammenknoten, wie ich es hier zeige. Wie das geht, kannst Du im Blog bei HappyFace313 mit einer Fotoanleitung sehen.

An dem Tag habe ich mit Nicole vom Blog Life with a glow einen Ausflug unternommen. Wir waren schön spazieren und haben draußen in der Sonne im Frühlingswind am Wasser ein Mittagessen genossen. Danke, liebe Nicole, für Deinen Besuch und das Foto!

Wie ist Dein Verhältnis zu Nickitüchern?


Kategorien
Farbberatung Fashion Stilberatung

Farb- und Stilberatung online

Farbberatung – Style-Check – Personal Shopping

Bei Fragen nach Artikelwünschen für 2022 hat Anna auf Instagram geschrieben, dass sie wissen möchte, wie es mit dem neuen Online-Angebot läuft. Nachdem ich im Januar die aktuelle Preisliste für Beratungen in Hamburg und Umgebung veröffentlich habe, schreibe ich heute gerne etwas zu den Onlineberatungen.

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Seit dem Frühjahr 2020 biete ich bei image&impression neben den Präsenzberatungen zusätzlich Onlineberatungen an. Die haben den Charme, dass

  • sie auch für Menschen außerhalb von Hamburg und Umgebung buchbar sind. Ich hatte auf diesem Weg schon Kund_innen aus der Schweiz, Österreich und den USA – aber auch aus meinem Stadtteil.
  • bei der Farbberatung im Gegensatz zur Liveberatung der Prozess dokumentiert wird und man immer wieder darauf schauen kann.
  • sie wegen der wegfallenden Anfahrtskosten und weniger physischem Arbeitsmaterial weniger Kosten.
  • ich zeitlich flexibler bin, was Wochenendtermine angeht.

Weiterentwicklung des Online-Angebots

Die Erfahrung aus zwei Jahren im Online-Beratungsgeschäft hat mir gezeigt, dass Onlineberatungen bei Farb- und Stilberatungen funktionieren. Voraussetzung ist, dass von Kund_innen auswertbare Fotos geliefert werden und bei den Besprechungen per Video Tageslicht zur Verfügung steht.

Die Farbberatungen sind der Online-Bestseller, aber auch der Style Check und das Personal Shopping werden gebucht. Letzteres allerdings eher von Kundinnen, die ich bereits live kenne, aber auch bei Neukunden hat es schon gut funktioniert. Stilberatungen von Einstieg in das Thema bis in voller Ausführlichkeit funktionieren online genauso wie offline.

Bei den Farbberatung habe ich ab 2022 die Anzahl der Farbrahmen von mindestens 10 auf mindestens 20 erhöht und dafür den Preis von 60 auf 80 Euro pauschal angepasst. Warum?

Es hat sowieso fast jeder Kunde von Anfang an viel mehr Farbrahmen bekommen und ich bin mehr als eine Stunde mit der kompletten Beratung beschäftigt, so dass die 80 Euro den Wert der erbrachten Leistung und meinen Zeitaufwand besser widerspiegeln. Das gleiche gilt für den Style-Check, bei dem der Preis jetzt 80 anstatt vormals 60 Euro pauschal beträgt.

Das Personal Shopping bleibt bei 60 Euro die Stunde, denn es wird nach Aufwand berechnet. Das ist letztlich der Stundensatz, der auch den anderen Beratungen zu Grunde liegt, nur das die pauschal angeboten werden.

Vor einem Jahr hatte ich überlegt, das Online-Geschäft nicht nur als virtuelle Beratung anzubieten, sondern auch materielle Dinge zu verkaufen. Der Gedanke steht immer noch im Raum, aber es gibt bisher nichts, was ich so gut finde, dass ich den Aufwand und das Risiko dafür eingehen möchte.

Außerdem hat sich das Beratungsgeschäft nach dem endlosen Lockdown in den ersten Monaten 2021 in Präsenz wieder so erholt, dass ich lieber in das bestehende Geschäft investiert habe für eine Weiterbildung und frisches Arbeitsmaterial.

Darüber habe ich im Beitrag Farbberatung neu gedacht – und umgesetzt berichtet. Damit bin ich absolut zufrieden und die Kund_innen schätzen die neue Beratungsmethode. Ein gute Investition!

Preisliste für Onlineberatungen Farbe & Stil in 2022

OnlineberatungenDauer ca.Preise
inkl. 19 % MwSt.
Farbberatung online
20 digitale Farbrahmen und die Einschätzung Ihres Farbtyps mit Empfehlungen zum Einsatz der Farben auf Basis eines von Ihnen gelieferten Portraitfotos
 EUR 80,-
pauschal
Style-Check Lieblingslook online
Detailgenaue Kommentierung von zwei bis drei Lieblingsoutfits und einem Fehlgriff auf Basis von Ihnen zur Verfügung gestellten Fotos
 EUR 80,-
pauschal
Style-Check Outfits aus dem wahren Leben online
Auswertung von 10 Outfits im Gesamtbild mit konkreten Empfehlungen auf Basis Ihrer Fotos
 EUR 80,-
pauschal
Personal Shopping online
Kommentierte Links zu Onlineshops mit Empfehlungen für Kombinationen, Abrechnung minutengenau
Nach Bedarf

EUR 60,-
pro Stunde
Sonstige Onlineberatungen
Inhalt nach Bedarf
Nach AbspracheNach Absprache

Wenn Du eine Beratungsform möchtest, die im folgenden Angebot nicht genannt ist, komm bitte auf mich zu. Wir finden bestimmt eine Lösung.

Das Angebot ist freibleibend bis Leistungsdatum 31. Dezember 2022 gültig. Es gelten die AGB neuester Stand. Termine gibt es nach Vereinbarung.

Ich freue mich über Deinen Auftrag!

Das Portraitfoto in der Collage mit den Farbrahmen wird freundlicherweise von Sabine Gimm vom Blog Lifestyle by Bine zur Verfügung gestellt.


Kategorien
Farbberatung Fashion Stilberatung

Was kostet eine Typberatung? Farb- und Stilberatung in Hamburg – Preisliste 2022

Wenn Du Dich auch in diesem Jahr mal wieder fragst, was denn nun eigentlich wirklich Deine Farben sind oder welche Schnitte Dir stehen, gönne Dir doch endlich mal eine professionelle Farbberatung oder Stilberatung bei image&impression!

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Wenn Du bereits weißt, was Dir steht, aber es in den Geschäften nicht findest, buche mich für eine Einkaufsbegleitung. Was meine Kunden dazu sagen, findest Du bei den Kundenstimmen. Mein Onlineangebot findest Du im unteren Teil der Preisliste.

Rufe mich gerne an +49 40 20 00 95 15, schreibe eine WhatsApp an +49 176 24 73 03 70 oder sende eine E-Mail an ines@meyrose.de mit Deinen Kontaktdaten, damit ich mich bei Dir melden kann.

Preisliste Präsenzberatungen 2022 für Privatkunden

Individuelle EinzelberatungenDauer ca.Preise
inkl. 19 % MwSt.
Stylingberatung
Kleiner Farbtyptest und Stylingtipps Inkl. ColorMiniDisc mit 16 Farben
2 StundenEUR 175,-
pauschal
Farbberatung
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen)
2 StundenEUR 199,-
pauschal
Stilberatung
Inkl. persönlicher Stilmappe
2,5 StundenEUR 199,-
pauschal
Typberatung
Kombinierte Farb- und Stilberatung
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen)
und persönlicher Stilmappe
4 StundenEUR 349,-
pauschal
Make-up-Beratung
Erstellung eines passenden Make-up mit Erklärung und Üben der verwendeten Techniken
Inkl. Make-up-Leitfaden
2 StundenEUR 175,-
pauschal
Imageberatung/persönliches Coaching
Inhalte nach Absprache, z.B. Selbstbild und Fremdwahrnehmung, Auftreten, Körpersprache, Umgangsformen, Entwicklung von persönlichen Zielen
Nach AbspracheNach Absprache
Kleiderschrankinventur
Abrechnung pro angefangener ½ Stunde

nach Bedarf, mindestens 2 StundenEUR 80,-
pro Stunde
Einkaufsbegleitung
Einkaufsgebiet: nach Absprache
Bis zu 2 Stunden
danach Abrechnung pro angefangener ½ Stunde
EUR 175,-
pauschal          EUR 80,-
pro Stunde

Wenn ein Farbfächer SIC Color Pocket 2sides in der Beratung enthalten ist, wird der ggf. nachgeliefert. Das gilt auch für die folgenden Arrangements.

Arrangements 2022Dauer ca.Preise
inkl. 19 % MwSt.
  Für 1 Person
Rund-um-perfekt-Paket für Sie
Farb-, Stil- und Make-up Beratung
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen),
persönlicher Stilmappe und Make-up Leitfaden
5 StundenEUR 419,-
pauschal
Men’s Special
Individuelle Farb- und Stilberatung
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen) und persönlicher Stilmappe
4 StundenEUR 349,-
pauschal
  Für 2 Personen
Farbige Zeit für 2
Farbberatung für 2 Personen
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen) pro Person
3 StundenEUR 299,-
pauschal
Typische Zeit für 2
Typberatung (Farb- und Stilberatung) für 2 Personen
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen)
und persönlicher Stilmappe pro Person
5 StundenEUR 499,-
pauschal

Wenn Du eine andere Kombination möchtest oder eine Beratung mit mehr als zwei Personen, frage bitte konkret dafür an.

Onlineberatungen

Zusätzlich zu Präsenzberatungen biete ich Onlineberatungen an. Die digitalen Beratungen haben den Vorteil, nicht an Hamburg und Umgebung gebunden zu sein, auch zeitlich bin ich da flexibler. Wenn Du andere Beratungsinhalte wünscht als hier stehen, finden wir mit Sicherheit eine Lösung dafür.

OnlineberatungenDauer ca.Preise
inkl. 19 % MwSt.
Farbberatung online
20 digitale Farbrahmen und die Einschätzung Ihres Farbtyps mit Empfehlungen zum Einsatz der Farben auf Basis eines von Ihnen gelieferten Portraitfotos
 EUR 80,-
pauschal
Style-Check Lieblingslook online
Detailgenaue Kommentierung von zwei bis drei Lieblingsoutfits und einem Fehlgriff auf Basis von Ihnen zur Verfügung gestellten Fotos
 EUR 80,-
pauschal
Style-Check Outfits aus dem wahren Leben online
Auswertung von 10 Outfits im Gesamtbild mit konkreten Empfehlungen auf Basis Ihrer Fotos
 EUR 80,-
pauschal
Personal Shopping online
Kommentierte Links zu Onlineshops mit Empfehlungen für Kombinationen, Abrechnung minutengenau
Nach Bedarf

EUR 60,-
pro Stunde
Sonstige Onlineberatungen
Inhalt nach Bedarf
Nach AbspracheNach Absprache

Verschenke einen Gutschein!

Gutschein Onlineberatung Farbberatung oder Style-Check - Muster - Ines Meyrose e.K. - image&impression

Du kannst bei mir auch Gutscheine für die Beratungen kaufen, wenn Du jemand anderem eine Freude machen möchtest oder Dich beschenken lassen möchtest. Gutscheine bekommst Du gegen Rechnung wahlweise per Post oder als PDF per E-Mail. Bei der Bestellung gib mir bitte den Namen der/des Beschenkten und Deine Liefer- und Rechnungsadresse auf.

Wo findet die Beratung wann statt?

Die Beratungen finden in Deinen Räumen oder denen der Beschenkten statt. Für Privatpersonen ist eine Beratung in den Räumen von image&impression möglich, der Preis dafür ist der gleiche.

Die Anfahrt in den Städten Hamburg, Buxtehude, Stade, Lüneburg, Winsen (Luhe) und Buchholz i.d.N. sowie den Gemeinden Neu Wulmstorf, Rosengarten, Seevetal und Stelle aus dem Landkreis Harburg ist in diesem Angebot enthalten.

Wenn der Beratungs- oder Einkaufsort nicht in einem der genannten Orte ist, werden ggf. Fahrtkosten und Reisezeit von/nach meinem Firmensitz in 21149 Hamburg berechnet.

Termine nach Vereinbarung von Montag – Freitag, an Wochenenden nur nach vorheriger Absprache. Das Angebot ist freibleibend bis Leistungsdatum 31. Dezember 2022 gültig. Es gelten die AGB neuester Stand.

Ich freue mich auf Deine Anfrage!