Kategorien
Fashion Lifestyle

dies & das #8

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Hack-Kartoffel-Paprika-Feta-Auflauf

Hack-Kartoffel-Paprika-Feta-Auflauf

Nach einem Jahr Pause gibt es heute auf Wunsch meines Mannes ein neues Rezept: Hack-Kartoffel-Paprika-Hack-Kartoffel-Paprika-Feta-AuflaufFeta-Auflauf. Ein leckerer Auflauf, der auch aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt – vielleicht sogar noch besser, weil die Soße dann noch mehr in die Kartoffeln eingezogen ist.

Mode für lange Menschen

Im Vorbeifahren habe ich neulich in Hamburg in der City, Steinstraße 25, einen Laden für Mode für lange Leute entdeckt: I love tall (Werbung). Es gibt auch einen Onlineshop.

Hat jemand Erfahrung mit Mode aus dem Geschäft? Wenn ja – welche? Das ist für mich immer gut zu wissen, weil ich ab und an Kunden in der Länge habe und die Waren nicht selbst testen kann.

Wer hat es geschafft?

Kürzlich fiel wieder mal die Formulierung wenn man es geschafft hat. Das ging mir nicht aus dem Kopf, weil mich die Formulierung so nervt, weil jeder etwas anderes darunter versteht.

Dazu hat Gesa in ihrem Blog Wonderful Fifty 2019 den Beitrag Du hast es geschaftft! – Was muss ich noch schaffen? veröffentlicht. Mein Kommentar von damals dort spiegelt meine aktuelle Meinung immer noch wieder.

Ich habe es geschafft, bis jetzt ein im Großen und Ganzen zufriedenes Leben zu führen. Bin nicht im Knast gelandet, habe niemanden umgebracht, habe ein Dach über dem Kopf, liebe meinen Mann und Hund, habe Freunde. Meine Firma hat die Corona-Krise bisher ordentlich über die Bühne gebracht, wozu auch dieser Blog und meine zauberhaften Leser_innen beitragen.

Das erfüllt alles zusammen exakt meinen eigenen Anspruch und das reicht. Sichtbare Statussymbole und ein Vermögen gehören nicht zu dem, was ich für das Gefühl, es geschafft zu haben, brauche.

Was hast Du geschafft und was hast Du noch vor?


Kategorien
Lesetipps

Lesetipp ***** Unerwartetes Erbe trifft auf Familiengeschichte

Werbung – Rezensionsexemplar

Das Grandhotel an der Alster von Susanne Rubin

Das Grandhotel an der Alster
von Susanne Rubin

Paperback, Klappenbroschur, 432 Seiten
ISBN 978-3-453-44125-5
Erschienen am 9. August 2021 im Heyne Verlag (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

Ein unerwartetes Erbe, eine unmögliche Liebe und ein erschütterndes Geheimnis
Hamburg, 2019: Als der Besitzer des Hotel Jacoby stirbt, ist die Überraschung groß: Das Hotel geht nicht an seine Kinder, sondern an Ryan Maclane aus Schottland. Emily Magnussen regelt die Übergabe – sie ist sofort fasziniert von Ryan, der ebenfalls nicht weiß, warum er das prestigereiche Hotel erbt. Gemeinsam gehen sie dem Geheimnis auf den Grund.

Sechzig Jahre zuvor: Nach dem Tod ihres Mannes hat Lina Jacoby das Hotel ihrer Eltern allen Zweiflern zum Trotz durch die Kriegsjahre gebracht und will ihm nun zu neuem Glanz verhelfen. Dass sie sich in ihren Chefkoch Martin verliebt, macht es nicht leichter. Da taucht eine Hebamme auf, die Lina eine unfassbare Geschichte erzählt, die alles, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte, ins Wanken bringt …“

Klappentext

Der Einstieg in die Geschichte beginnt 1899 mit Linas Geburt. Dieser Erzählstrang springt dann ins Jahr 1918 zum nahenden Ende des 1. Weltkriegs. Lina hat noch im Krieg ihren Kinder- und Jugendfreund Bruno geheiratet, der körperlich und mental geschädigt aus dem Krieg zurückkehrt und nicht mehr glücklich wird.

Martin gefiel ihr allerdings von der ersten Begegnung an, als er noch Küchenjunge im Hotel und sie ein Kind war. Bevor Martin als Chefkoch 1919 in das Grandhotel an der Alster zurückkehrt, ist Bruno der einzige Mann in Linas Leben. Erst nach dem Tod von Bruno kann sie diese Liebe leben.

Erst deutlich später im Buch auf Seite 336 kommt es zu der im Klappentext beschriebenen Szene, in der Lina 1958 über eine Hebamme erfährt, was lange zuvor passiert ist und ihr Familienbild ins Wanken bringt.

Im aktuellen Teil um Ryan um Emily versuchen die beiden herauszufinden, welchen Bezug er zu Linas Sohn Max haben kann, der ihm das Hotel vererbt hat. Weder zu Lina noch Max hatte er je zuvor Kontakt. Auf der Suche nach Verbindung sortiert er sein eigenes Leben neu.

Von der Autorin habe ich bereits Die Frau des Kaffeehändlers gelesen. Schön finde ich, dass Figuren und Orte aus dem Roman in diesem wieder auftauchen. Emily gehört zur Familie des Kaffeehändlers, damals meiner Erinnerung nach eher in einer Nebenrolle als Schwester der männlichen Hauptfigur, und spielt jetzt eine Hauptrolle als Angestellte des Grandhotels. Wie auch in der Geschichte um den Kaffeehändler trägt das Flair der Stadt Hamburg zum Träumen beim Lesen bei.

Wie Du den fünf Sternen in der Überschrift entnehmen kannst, hat mir der Roman sehr gut gefallen. Ein Grund dafür ist, dass mir sowohl Lina als auch Emily sympathisch sind und ich mich gerne in sie hineinversetzt habe beim Lesen. Aber auch die männlichen Hauptfiguren haben ihren Charme. Die Sprünge zwischen den Erzählsträngen sind angenehm gestaltet. Fazit: ein schöner Familien-Liebesroman für Hamburg-Fans.

Ist das ein Roman für Dich?


Kategorien
Fashion Stilberatung

gesucht & gefunden #5

Damen Hosen 3/4 lang wo muss sie enden

Das Wort müssen meide ich persönlich tunlichst, ebenso wie das Wort sollen. Müssen und sollen mögen die meisten Menschen nicht so gerne hören oder etwas tun, impliziert es doch wenig Freiheit. Möchten und dürfen finde ich viele schönere Worte, die im Grunde meistens das gleiche meinen.

Zur Hose in 3/4-Länge gebe ich im Beitrag Stilberatung: Die perfekte Länge von Shorts, Bermudas, Capri- und 3/4-Hosen Tipps. Eine 3/4-lange Hose hört an der breitesten Stelle der Wade auf und betont damit den Wadenmuskel. Wenn Du Deine Unterschenkel kräftiger wirken lassen möchtest, ist das gut.

Wenn Du Deine Unterschenkel schmaler wirken lassen möchtest, ist das keine gute Länge. Dann ist es besser, die Hose etwas länger zu wählen, so dass sie unterhalb des breiten Teils des Wadenmuskels endet und sich den 7/8 nähert, oder kürzer, so dass es eher eine Caprihose wie auf dem Beitragsbild ist.

Was zieht man zur Beerdigung an als Frau im Sommer?

Der Beitrag Dresscode Beerdigung für Frauen gehört zu den Beiträgen mit den meisten Besucherzahlen. Wie heißt es so? Gestorben wird immer. In dem Beitrag findest Du auch die Antwort auf die Frage, welche Kleidung ich im Sommer für Frauen für diesen Anlass empfehle.

Dunkelblau Beerdigung

Schon wieder das gleiche Thema … na klar geht Dunkelblau als Bekleidungsfarbe für Beerdigungen. Dunkelblau ist eine ruhige Farbe, die keine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es muss nicht Schwarz sein, solange die Hinterbliebenen das nicht ausdrücklich wünschen.

Tipps für Passfotos

Damit kann ich im Beitrag 10 Tipps für ein schönes Passfoto dienen. So oft wie 2021 habe ich meinen Personalausweis noch nie vorgezeigt. Bei den für meinen Job in den letzten Wochen vorgeschriebenen zwei Coronatests pro Woche kamen einige zusammen und immer war der Personalausweis dabei zur Hand. Zum Glück entfällt die Vorschrift aktuell für mich Dank der vollständigen Impfung. Das erleichtert meinen Alltag ungemein.

Wie sieht es mit Deinem Corona-Impfstatus aus?


Kategorien
Beauty Bloggen

Werbung – Verlosung & Rabattcode mit TEOXANE zum 12. Blog-Geburtstag

Nachtrag 30. August 2021: Die Gewinnerinnen sind benachrichtigt und die Kommentare entsprechend markiert. Die Kommentarfunktion wurde nach Ablauf der Verlosung geschlossen.

Teoxane [3D] Lip Lippenpflege

12 Jahre meyrose – fashion, beauty & me

… und das Bloggen macht mir noch immer Freude! Gerade durch die Ergänzung meines Portfolios um Onlineberatungen bei image&impression im letzten Jahr steigt mein Anteil an digitaler Arbeit und das gefällt mir.

Ebenso gefällt mir, dass ich mit TEOXANE (Werbung) einen Sponsor als Blogbegleiter habe, der bereits im fünften Jahr den Blog-Geburtstag mit einer Verlosung und einem Rabattcode für meine Leser_innen versüßt.

Im Beitrag Meine Beauty-Lieblinge fürs Gesicht kannst Du sehen, welche Produkte der High End Gesichtspflege mit Hyaluronsäure von TEOXANE ich verwende.

12 x [3D] Lip zu gewinnen!

Für diese Verlosung durfte ich aussuchen, welches Produkt in den Lostopf kommt. Ich habe mich für das [3D] Lip mit resilienter Hyaluronsäure und Sheabutter entschieden, weil das auch für sensible Haut geeignet ist und ich denke, dass viele Hauttypen Freude daran haben können.

Das [3D] Lip verwende ich morgens und abends oder bei Bedarf. Meine Lippen fühlen sich damit geschmeidig, prall und schön an. Der leichte Glanz lässt schmale Lippen zusätzlich voller aussehen.

Großartig finde ich, dass TEOXANE sogar 12 Gewinne passend zum 12. Blog-Geburtstag zur Verfügung stellt. Um in den Lostopf zu kommen, schreibe in einem Kommentar bei diesem Beitrag, was Dir bei Deiner Lippenpflege am wichtigsten ist.

Rabattcode für Dich!

Mit dem Rabattcode Ines2021 bekommst Du bis zum 29. August 2021 auf alle Pflegeprodukte aus dem TEOXANE Onlineshop 30 % Rabatt. Wenn Du auf den Link https://teoxaneshop.de/discount/Ines2021 (Werbung) klickst, wird der Rabatt automatisch beim Checkout angewendet. Ansonsten kannst Du den Code auch manuell im Bestellprozess eingeben. Der Rabatt ist nicht mit anderen kumulierbar.

Teilnahmebedingungen für die Verlosung mit TEOXANE

  • Hinterlasse zwischen dem 21. und 29. August 2021 deutscher Zeit einen Kommentar bei diesem Beitrag und schreibe darin, was Dir bei Deiner Lippenpflege am wichtigsten ist. Jeder, der einen solchen Kommentar schreibt, wird bei der Verlosung berücksichtigt, wobei es pro Person nur ein Los gibt.
  • Bitte gib beim Kommentieren eine gültige E-Mailadresse an, an die ich die Gewinnbenachrichtigung schreiben darf. Die E-Mailadresse ist nicht öffentlich sichtbar.
  • Die Gewinner_innen werden innerhalb von zwei Tagen nach Ablauf der Teilnahmefrist von mir ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und eine Empfängeradresse in Deutschland oder Österreich hat.
  • Der Ausgang der Verlosung ist unabhängig von Erwerb von Produkten und Dienstleistungen.
  • Teilnehmer_innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kommentar-Name im Fall des Gewinns auf der Webseite www.meyrose.de veröffentlicht wird.
  • Innerhalb von zwei Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung brauche ich von den Gewinner_innen per E-Mail eine Antwort als Bestätigung, dass sie den Gewinn annehmen und Vorname, Name, Lieferanschrift, E-Mailadresse zur Weitergabe an TEOXANE und deren Versanddienstleister UPS, weil der Gewinn von TEOXANE direkt versendet wird. Wenn ich das nicht innerhalb von zwei Tagen erhalte, lose ich neu aus.
  • Ansonsten gelten meine üblichen Datenschutzbestimmungen.
  • Keine Barauszahlung, kein Umtausch, kein anderes Produkt möglich.
  • Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu beenden.
  • Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner_innen und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Danke an TEOXANE für das Sponsoring und die angenehme Zusammenarbeit! Viel Glück für Dich bei der Verlosung!


Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Resümee zum Experiment Einheitslook mit blauer Bluse

Wie ist es mir ergangen mit den vier bzw. genau genommen sogar fünf blauen Blusen in diesem Frühling und Sommer? Habe ich Lust, sie auch im Herbst zu tragen oder kann ich sie nicht mehr sehen? Wie haben sie die Wäschen überstanden und wird auch das Frühjahr 2022 blau?

Die vier gleichen blauen Blusen 1.0 in ausgestellter Form habe ich Dir in Kombinationen mit verschiedenen Tüchern, Hosen und Schuhen gezeigt. Die Beiträge findest Du gesammelt in der Kategorie blaue Bluse.

Die blaue Bluse 2.0 im Tunikaschnitt habe ich ebenso wie anderen am meisten zu Jeans getragen.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - Frühlingseinheitslook - persönliche Uniform - dunkelblaue Bluse, blaue Jeans mit Waschung, Sandaletten - Ü50-Bloggerin

Fazit

2015 bestand mein Einheitslook im Frühjahr aus weißen Blusen in verschiedenen Schnitten zu Jeans, 2016 waren es verschiedene Ringelshirts zu Jeans, 2021 die blauen Blusen. Natürlich habe ich in den Jahren auch andere Kleidung getragen, jedoch überproportional oft den Einheitslook.

Mir hat in keinem der Jahre Abwechslung gefehlt. Wenn mir etwas gefällt, kann es ich bestens täglich tragen. Ich frühstücke jeden Morgen das gleiche und hätte kein Problem damit, täglich Pasta Bolognese zu essen. Ich brauche keine Vielfalt, ich liebe das Optimum und das bitte in ausreichender Menge. Bei Kleidung wie beim Essen.

Die Bluse muss für einen Einheitslook länge Ärmel haben, weil sie damit flexibler von kalt bis warm einsetzbar ist, deshalb kommt die Tunikabluse dafür nicht in Betracht.

Was kommt nach den blauen Blusen?

„Was machst Du eigentlich, wenn Deine vier Blauen zeitgleich das Zeitliche segnen? Denn, da Du sie ja wohl rotierend trägst, wird es dazu kommen… hm, Du hast Dir bestimmt schon etwas überlegt.“

kommentierte Susa beim Beitrag zur Bluse mit gemustertem Bermuda

Bisher haben die Blusen die Wäschen gut überstanden, der Stoff wird immer weicher. Die Kanten werden langsam etwas heller, aber die Blusen sind immer noch alle schön. Ggf. kann ich sie nachfärben, wenn mir die farbliche Abnutzung an den Kanten irgendwann zu stark wird.

Vermutlich werde ich vier neue Oberteile kaufen, wenn sie hinüber sind, weil ich sonst zu wenig zum Anziehen hätte. Aus jetziger Sicht kann ich mir gut vorstellen, wieder eine Bluse mehrfach zu kaufen, wobei drei vermutlich reichen würden. Das wäre dann auch eine Preisfrage. Wenn sie teuer sind, eher zwei bis drei, wenn sie günstig sind gerne wieder vier.

Auf in den Spätsommer und Herbst in blauen Blusen!