Kategorien
Bloggen Lifestyle

dies & das #10

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Kundenstimmen

Auf meiner Firmenwebsite von image&impression gibt es zwei neue Kundenstimmen zur Typberatung. Eine Beratung war für eine Person, die andere gemeinsam für Mutter und Sohn. Die Preisliste 2022 für Beratungen in und um Hamburg findest Du übrigens auch hier im Blog.

Pressespiegel

Im Januar war ich zum dritten Mal Gast in einem Radsportpodcast, der Windkante mit Karsten Migels und Marc Rohde. Wir haben über die aktuellen Trikots der Saison 2022 gesprochen. Du findest den Beitrag mit dem Titel Trikot-Kritik 2022 vom 15. Januar 2022 unter radsport-news.com (Werbung) ab Minute 15:23.

Fotografie und Recht

Bei eRecht24 habe ich einen interessanten Beitrag zum aktuellen Urheberrecht (Werbung) gelesen. Der Schwerpunkt liegt bei Bildrechten, also was zu beachten ist, wenn man fremde Bilder verwendet oder Personen darauf abgebildet sind und wo man überhaupt fotografieren darf.

Mit diesem Thema beschäftige ich mich seit 2005, seit ich Websites betreibe – und noch mehr seit 2009, dem Blogstartjahr, denn der Blog lebt nicht nur von Texten, sondern auch von Bildern.

Der Beitrag ist nicht nur für Blogger_innen interessant, sondern auch für Menschen, die als Privatpersonen in sozialen Netzwerken unterwegs sind und sich meiner Erfahrung nach deutlich zu wenig mit dem Thema befassen oder gar auskennen, denn auch für private Accounts gelten Gesetze.

Was Du schon immer über mich wissen wolltest #2

Inzwischen sind einige Themen bei der zweiten Fragerunde zusammengekommen, die ich alle gerne beantwortet habe. Du möchtest noch etwas wissen? Den Beitrag kann ich jederzeit ergänzen.

Einen schönen Tag wünsche ich Dir!


Kategorien
Beauty Fashion

dies & das #9

Wunschzettel

Im Dezember habe ich die jährliche Wunschliste freigeschaltet und freue mich über die eingegangen Beitragsideen für 2022. Einige Artikel sind bereits in Arbeit. In kann die Liste jederzeit ergänzen und freue mich, wenn sich jemand etwas wünscht.

Kommentiere Deinen Wunsch auch gerne hier oder auf anderen Kanälen, denn die Kommentarfunktion wird bei dem Beitrag nach einiger Zeit geschlossen, um Spam-Kommentare in Schach zu halten.

Kundenstimme

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Bei image&impression gibt es eine neue Kundenstimme zur Farb- und Stilberatung aus dem Frühjahr dieses Jahres. In dem Fall war die Beratung an verschiedenen Terminen gebucht und nicht kombiniert als Typberatung.

Alles in einem Schwung hat seine Vorteile, aber beides getrennt zu betrachten und sacken lassen zu können auch. Es freut mich immer, wenn meine Beratungen so nachhaltig wirken.

Beautyprofil

Im Zug des Plans der Verringerung von Plastik und Umwelthormonen im Haushalt und bei Beautyprodukten, habe ich mein Beautyprofil überarbeitet. Greta hat darum gebeten, dass ich es detaillierter fasse als bisher, deshalb sind Produktgruppen dazu gekommen wie Lippenpflege und Fußcreme.

Das sind die Produkte, die ich derzeit hauptsächlich verwende. Die haben allerdings keinesfalls alle saubere INCI. Die Produkte sind für mich der Kompromiss aus teilweise sauberen INCI und einer Funktion, die meiner Haut subjektiv gut tut, oder bei dekorativer Kosmetik, dass mir schlichtweg der Effekt gefällt.

Bevor Du etwas kaufst, checke am besten die INCI nach Deinen persönlichen Kriterien mit den bekannten Apps. Plural bei Apps? Ja, dass schadet nicht, denn zum Teil stufen verschiedene Apps Bestandteile unterschiedlich ein und erläutern unterschiedlich genau.

Im Lauf der Zeit bekommt man einen Blick dafür, welche Einschätzung der eigenen Gewichtung am ehesten entspricht und nutzt dann meist nur noch die. Wenn Dir das zu mühsam ist, kann dieselbe Regel wie bei verarbeiteten Lebensmittel helfen:

Je weniger Zutaten, umso besser.

Klar können die wenigen Zutaten auch Mist sein, aber den kannst Du schneller im Kleingedruckten erkennen, wenn da nur fünf und nicht 25 Zutaten stehen.

Welche Produktgruppe fehlt Dir in meinem Beautyprofil?


Kategorien
Fashion Lifestyle

dies & das #8

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Hack-Kartoffel-Paprika-Feta-Auflauf

Hack-Kartoffel-Paprika-Feta-Auflauf

Nach einem Jahr Pause gibt es heute auf Wunsch meines Mannes ein neues Rezept: Hack-Kartoffel-Paprika-Hack-Kartoffel-Paprika-Feta-AuflaufFeta-Auflauf. Ein leckerer Auflauf, der auch aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt – vielleicht sogar noch besser, weil die Soße dann noch mehr in die Kartoffeln eingezogen ist.

Mode für lange Menschen

Im Vorbeifahren habe ich neulich in Hamburg in der City, Steinstraße 25, einen Laden für Mode für lange Leute entdeckt: I love tall (Werbung). Es gibt auch einen Onlineshop.

Hat jemand Erfahrung mit Mode aus dem Geschäft? Wenn ja – welche? Das ist für mich immer gut zu wissen, weil ich ab und an Kunden in der Länge habe und die Waren nicht selbst testen kann.

Wer hat es geschafft?

Kürzlich fiel wieder mal die Formulierung wenn man es geschafft hat. Das ging mir nicht aus dem Kopf, weil mich die Formulierung so nervt, weil jeder etwas anderes darunter versteht.

Dazu hat Gesa in ihrem Blog Wonderful Fifty 2019 den Beitrag Du hast es geschaftft! – Was muss ich noch schaffen? veröffentlicht. Mein Kommentar von damals dort spiegelt meine aktuelle Meinung immer noch wieder.

Ich habe es geschafft, bis jetzt ein im Großen und Ganzen zufriedenes Leben zu führen. Bin nicht im Knast gelandet, habe niemanden umgebracht, habe ein Dach über dem Kopf, liebe meinen Mann und Hund, habe Freunde. Meine Firma hat die Corona-Krise bisher ordentlich über die Bühne gebracht, wozu auch dieser Blog und meine zauberhaften Leser_innen beitragen.

Das erfüllt alles zusammen exakt meinen eigenen Anspruch und das reicht. Sichtbare Statussymbole und ein Vermögen gehören nicht zu dem, was ich für das Gefühl, es geschafft zu haben, brauche.

Was hast Du geschafft und was hast Du noch vor?


Kategorien
Bloggen Fashion Stilberatung

dies & das #7

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose 1988 im Segelflugzeug

Stilreise

Im November 2020 habe ich über meinen persönlichen Stil geschrieben, der meiner Erfahrung nach dem Sieben-Jahres-Zyklus unterliegt. Dazu habe ich den älteren Beitrag zur lebenslangen Entwicklung meines Stils, die Stilreise 1971-2016 wieder in den Blog eingepflegt. Wenn Dich interessiert, wie ich optisch zu der wurde, die ich heute bin: viel Spaß beim Lesen.

Kommerzielles Bloggen mit Herz und Verstand

Münzen

Nicole vom Blog Life with a glow fragte vor einiger Zeit Wachsen und Werte- geht das beim Bloggen zusammen? Ja, das geht. Reichweite aufzubauen ist das eine, was zu beachten ist, wenn man mit seinem Blog wachsen machen möchte, Umsatz das andere. Dazu habe ich den Beitrag Geld verdienen mit Bloggen aus 2020 erneut veröffentlicht, in dem ich aufzeige, wie es mir gelingt, mit diesem Blog Geld zu verdienen.

Tipps zu Hüten und der Bestimmung Deiner Gesichtsform

Sommerhut cremeweiß mit Krempe und üppiger Verzierung

Das Thema welche Hutform und -art zu Gesicht und Stil einer Person passt, ist enorm komplex. In meinem Beitrag mit dem Herrenhut habe ich etwas dazu geschrieben und in dem mit den zwei verschiedenen Sommerhüten.

Die Gesichtsform spielt eine Rolle bei der Auswahl der passenden Hutform. In dem Video verrät Natasha einen Trick, wie Du Deine Gesichtsform bestimmen kannst: Schau mit zurück genommenen Haaren gerade in einen Spiegel und male die Gesichtskontur mit einem ungeliebtem Lippenstift nach.

Ich habe es ausprobiert und fand es gar nicht so einfach. Es ist mir nur gelungen, wenn ich ein Auge zukneife. Vielleicht ist es einfacher, wenn jemand anders die Kontur für Dich malt, dessen im Spiegel sichtbaren Bewegungen keine Rolle spielen. Die ovale Form war aber auch bei meinem Gekrakel deutlich zu erkennen.

Der Lippenstift hat dabei kaum gelitten und ging mit Hilfe von Glasreiniger und Klopapier in einem Wisch wieder vom Spiegel ab. Wenn Du unsicher bist, welche Gesichtsform Du hast, probiere das ruhig mal aus.

Kennst Du Deine Gesichtsform?


Kategorien
Fashion

dies & das #5

Werbung für da sempre/Ahmaddy mit PR-Muster, andere Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose zeigt den Schalknoten „drunter & drüber“ als Loop.

Feedback zur Anleitung zum Binden von Schals und Tüchern

Hast Du die Blogbeiträge zu Schalknoten hier bei mir im Blog und bei meinem Kooperationspartner da sempre gesehen? Mit diesem großen gold-blauen Tuch von Ahmaddy habe ich bei da sempre im Blog (Werbung) nicht nur den Schalknoten drunter & drüber gezeigt, sondern auch Variationen als Dreieckstuch.

Tücher binden - Anleitung im Kleiderschrank - Copyright Foto Gabriele
Copyright Foto: Gabriele

Leserin Gabriele gefällt mein Gastbeitrag bei da sempre so gut, dass sie sich nicht nur das Tuch Quadrato Patch bei da sempre gegönnt hat, sondern sich die Ideen für das Binden eines so großen Tuchs direkt in den Kleiderschrank geklebt hat.

So kann sie immer einen Blick darauf werfen, wenn sie ein Tuch aus ihrem Sortiment auswählt. Über dieses Feedback zum praktischen Nutzen des Blogbeitrags freue ich mich sehr.

Kundenstimme zur Online-Farbberatung

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Die Online-Farbberatungen wurden in diesem Winter gut gebucht. Für mich ist dabei super, dass der Kundenkreis nicht nur Hamburg und Umgebung beschränkt ist, sondern mich jeder mit einem Internetzugang buchen kann.

Seit dem 8. März 2021 darf ich unter bestimmten Bedingungen auch wieder live mit Privatkunden arbeiten, aber das Onlineangebot bleibt selbstverständlich bestehen.

Zur Online-Farbberatung gibt es eine neue Kundenstimme bei image&impression von einer Kundin, die sich einige Wochen nach dem Beratungstermin gemeldet und erzählt hat, wie es ihr mit der Umsetzung der Beratung ergeht.

Mode und Inklusion

In der Süddeutschen Zeitung habe ich online einen Beitrag gelesen, bei dem es um Mode für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geht: Mode für mehr Selbstbestimmung. Wenn man als ansonsten körperlich gesunder Mensch sich schon eingeschränkt fühlt bei der Kleidung, wenn man mal einen Verband hat, wie geht es erst Menschen im Rollstuhl?

Ein wichtiges Thema!