Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo August 2025

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Reisende am Bahnhof beim Warten
Es hat mich geschäftlich nach Kassel verschlagen. Das Bahnsteig-Shoefie in Hamburg hat leider 30 Minuten länger als Standbild getaugt als geplant. Ist es nicht schlimm, dass ich das bei der Deutschen Bahn als normal und im Grunde sogar noch als Glück gehabt, dass der Zug überhaupt und halbwegs zeitnah kam, empfinde? Dass es im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe eine lange Rampe zusätzlich zur Treppe gibt, finde ich hingegen super. Die geht sich mit einem Rollkoffer viel besser als eine Treppe.
Sommerabend mit einem verzierten Rotweinglas im Kerzenschein
Schöner Sommerabend mit Freunden
Kupfermünze soll Ameisen vertreiben
Ein Feedback zu den Tipps aus den Kommentaren beim Monats-Memo Juni 2025: Zum Vertreiben der Ameisen von unserer Terrasse: Essigwasser hat gar nicht geholfen. Bei den Kupfermünzen hatte ich am ehesten den Eindruck, dass sie wirken, allerdings sind noch immer Ameisen da. Immerhin sind es viel weniger geworden. Bei uns liegt das Geld jetzt nicht auf der Straße, sondern auf der Terrasse. Ist allerdings deutlich billiger, Kupfermünzen dort zu verteilen als Lebensmittel oder Anti-Ameisen-Mittel.
Hasselbrack in den Harburger Bergen, der höchsten Erhebung Hamburgs, mit Hund Jagdterrier Mona - 2025
Mona erste Wanderung auf den Hasselbrack …
Ines Meyrose 2025 mit Jagdterrier Mona auf dem Hasselbrack in den Harburger Bergen, der höchsten Erhebung Hamburgs
… auf 117 m!
Jagdterrier Mona in der Fischbeker Heide zur Heideblüte 2025
Wir waren in der Fischbeker Heide unterwegs, die leider in diesem Jahr nur an wenigen Stellen so schön blüht.
Jagdterrier Mona im Wald im August 2025
An heißen Tagen bin ich lieber mit Mona im Wald.
Die erste Kastanie 2025 - mein Glücksbringer für die Jackentasche!
Die erste Kastanie 2025 – mein Glücksbringer für die Jackentasche!
Unterwäsche für Damen mit Schleifen
Diesen Monat bei Nicole im Blog: Moin! Nicole & Ines reden über Unterwäsche

ePA-Update

Gesundheitskarte der Gesetzlichen Krankenversicherung - KI generiert
Bild mit KI-generiert

Die Klärung der Einträge in meiner ePA führte zu Rückfragen von der Krankenkasse. Bisher habe ich zu der meiner Ansicht nach falschen Abrechnung des Urologen keine Informationen erhalten von der Kasse oder der KV. Ich bleibe dran.

Mit dem Zahnarzt habe ich die Abrechnungen in einem guten Gespräch klären können. Das hat alles seine Ordnung, die Kasse übernimmt einen Teil der Arbeiten, die bei der Zahnreinigung gemacht werden. Es wird nichts doppelt berechnet.

Der Hautarzt hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Eintrag C44.9 Krebserkrankung der Haut falsch ist. Seine Diagnose lautet Ausschluss von Hautkrebs, also das Gegenteil. Die Kasse habe seinen seinen Eintrag verändert und den Zusatz entfernt. Er wird versuchen, den Übertragungsfehler zwischen Praxis und Kasse zu finden und den Eintrag ändern zu lassen. Bin gespannt, wann ich das in der ePA sehen kann.

Fazit: Das Chaos weckt in mir das Bedürfnis, meine ePA löschen zu lassen. Anderseits sehe ich in der ePA wenigstens, was für falsche Dinge bei der Kasse landen. Vorerst werde ich das weiter beobachten.

Gewinner der Blogverlosung

Mittsommer von Lucy Foley

Danke für alle lieben Glückwünsche und wertschätzenden Worte zum Blog-Geburtstag! 16 Jahre Bloggen ist schon eine lange Zeit. Es waren übrigens leider sehr viele Kommentare keinen gültigen Lose, weil das gewünschte Ausgabeformat nicht genannt wurde, wie es in den Teilnahmebedingungen steht. Gewonnen hat Michael Tebart den Thriller Mittsommer in der Printversion.

Kundenstimme zur Farbberatung

Farbberatungstücher nach Farben sortiert

Es gibt eine weitere tolle 5-Sterne-Bewertung auf Google zu meiner Arbeit. Ich freue mich über jede einzelne dieser Bewertungen riesig. Herzlichen Dank an die Sterne-Schenkende, deren Abschlussworte der Rezension ich hier zitiere

„… Die Farbberatung finde ich insofern wertvoll, als dass sie zum einen sehr hilft, Fehlkäufe zu vermeiden, und zum anderen – das ist unbezahlbar – die Selbstakzeptanz fördert, da das Beste aus dem eigenen Typ heraus geholt wird, im Gegensatz zum Wunsch etwas zu wollen, was man eben nicht hat.“

C T im Business-Profil von image&impression bei Google (Werbung)

Kochmonat mit Rezepten aus dem Blog

Gedeckter Himbeerkuchen

Mein Rezept für den (fast) gedeckten Apfelkuchen schmeckt auch mit Himbeeren. In Ermangelung von Äpfeln beim spontanen Aufkommen von großer Lust auf einen gedeckten Obstkuchen habe ich 500 g TK-Himbeeren auf dem Teigboden verteilt. Eine schöne Alternative, die einem das Schälen der Äpfel erspart. Auch am nächsten Tag war der Kuchen noch lecker.

Basilikum-Pesto mit Parmesan und Pinienkernen
Bild mit KI-generiert

Beim Basilikum-Pesto habe ich zum ersten Mal ein KI-generiertes Beitragsbild für ein Rezept verwendet. Wenn ich dieses schöne Bild ansehe, weiß ich genau, dass ich das nie selbst hinbekomme. Leider isst das Auge mit und wenn man so ein ansprechendes Bild betrachtet, bekommt man mehr Lust auf das Rezept, als wenn man ein Bild aus dem wahren Leben aus meiner Küche sieht.

Weder bin ich Food-Stylistin noch habe ich Lust, einen zweiten Satz Zutaten nach der Zubereitung um das Endprodukt zu drapieren, wie es der aktuelle Foodblogger-Style vorsieht. Ich koche einfach gerne und teile die Rezepte mit dir. Dieses Bild könnte ich gar nicht machen, weil mein Basilikum abgegrast, die Pinienkerne alle und der Parmesan angeschraddelt von der Reibe ist, wenn das Pesto fertig ist.

Deshalb werde ich künftig mit solchen Bildern arbeiten, wenn ich nicht selbst mit vernünftigem Zeit- und Materialaufwand ein ähnlich ansprechendes Werk erzeugen kann. Sagt mir bitte, wenn euch das stört oder ich es damit übertreibe, so dass die Seele des Blogs verloren geht.

Danke an alle Kaffeekassen-Torten-Eis-Spendiererinnen!

Erdbeer-Sahne-Torte

Wie war dein August bisher?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Rezepte

Basilikum-Pesto – Pesto alla genovese

Frischer Basilikumduft, geröstete Pinienkerne und würziger Parmesan – mehr braucht es kaum für einen italienischen Sommer auf dem Teller, oder? Ein Basilikum-Pesto kannst du ganz einfach selber machen – perfekt für Pasta, Salate oder als aromatisches Würzmittel.

Namen für dieses Pesto gibt es vermutlich ebenso viele wie Variationen beim Inhalt. Ich nenne es Basilikum-Pesto, auf Italienisch heißt es im Original Pesto genovese, mit Variationen der Zutaten Pesto alla genovese. Eins ist es am Ende immer: grün. Und lecker!

Zutaten für 330 ml – 8 Portionen als Nudelsoße

  • 1 großer Topf Basilikum, der abgezupft samt Stielen 60 g ergibt
  • 120 ml feines Olivenöl
  • 1 frische Knoblauchzehe
  • 60 g frisch geriebener Parmesan
  • 60 g Pinienkerne
  • Salz nach Belieben, am besten Fleur de Sel

Zubehör

Zubereitung

  • Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren und Aufsicht leicht bräunen, beiseitestellen. Achtung: Die verbrennen extrem schnell.
  • Basilikumblätter abzupfen und samt grob zerpflückten Stielen in einen hohen Messbecher geben.
  • Knoblauchzehe abziehen, hacken und zusammen mit dem Olivenöl in den Messbecher geben.
  • Alles schnell pürieren. Wenn du das Basilikum zu lange pürierst, wird es bitter. Profis empfehlen deshalb einen manuellen Mörser, mir ist das zu mühsam.
  • Parmesan fein reiben, unterheben und nochmal kurz pürieren.
  • Ggf. mit Salz abschmecken.

Variationen des Basilikum-Pestos

  • Anstelle von Basilikum kannst du zum Beispiel Petersilie oder Rucola verwenden.
  • Anstatt Pinienkernen sind Cashews, Kürbiskerne, Walnüsse oder Mandeln auch lecker.
  • In fertig gekauftem Pesto ist oft kein Olivenöl, sondern Sonnenblumenöl, was ich persönlich nicht mag. Wenn du Fan davon bist, kannst du das ebenso verwenden wie nobles Traubenkernöl. Wichtig ist, dass das Öl pur bereits lecker ist, denn es ist ein wesentlicher Geschmacksträger in dem Pesto. Ich verwende feines Bio-Olivenöl für unser Pesto.

Verwendung von grünem Pesto

  • Ganz klassisch kannst du das Pesto mit etwas Nudelkochwasser als Nudelsoße verwenden. Dann reicht die Menge locker für sechs Portionen.
  • Auf Salat mag ich Pesto gerne, wenn einzelne Bestandteile des Salats, zum Beispiel Mozzarellabällchen oder Schinkenstücke, mit Pesto nappiert sind. Für Tomate-Mozzarella kannst du es natürlich auch verwenden anstelle von Basilikumblättern, Pfeffer und Salz.
  • Zu frischem Brot schmeckt es als Dipp.
  • Als Würzmittel für Soßen, denen es an Geschmack mangelt.

Frisches Pesto aufbewahren

  • Wenn du das Pesto nicht direkt komplett verwendest, fülle es am besten in ein sterilisiertes Glas. Weil Pesto bei uns eh meistens innerhalb von einer Woche verbraucht wird, übertreibe ich es mit der Reinheit des Glases nicht. Ich verwende alte Schraubgläser, stelle die vorher in die Spüle und übergieße Gläser und Deckel vorsichtig, damit sie nicht platzen, mit kochendem Wasser und lasse sie so etwas stehen. Vor dem Befüllen fasse ich die Gläser mit einer Zange an, kippe das heiße Wasser vorsichtig aus und stelle sie zum Befüllen auf die Anrichte, ohne Gläser/Deckel an den Innenseiten mit den Fingern zu berühren. Das ist keine korrekte Sterilisation, reicht aber aus Erfahrung aus. Wenn du Lebensmittel lange oder ungekühlt aufbewahren möchtest, ist mehr Sorgfalt erforderlich.
  • Du kannst das Pesto in kleinen Portionen nach der Herstellung einfrieren. Das mache ich, wenn ich weiß, dass wir das Pesto nicht innerhalb von zwei Wochen verbrauchen, denn das ist die Haltbarkeit, von der du im Kühlschrank ausgehen kannst.
  • Wenn du Pesto aus dem Glas entnommen hast, achte auf möglichst saubere Glasränder. Es ist für die Konservierung gut, wenn oben immer eine kleine Ölschicht das Pesto versiegelt. Gib bei Bedarf frisches Öl dazu.
Pesto grün mit Basilikum

Welche Kräuter, Nüsse und Öle nimmst du für Pesto am liebsten?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle

Ohne Worte #49

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Bloggen

Wunschliste 2025 – eure Ideen, meine Antworten

Jährlich im November frage ich meine Leserschaft nach Wünschen für Blogbeiträge im Folgejahr. Für 2025 sind aktuell die meisten Wünsche erfüllt. Weil die Wünsche Themenbereiche betreffen, die oft viele Lesende interessieren, stelle ich hier für dich die in diesem Jahr bereits erfüllten Wunschbeiträge zusammen. Das sind ganz schön viele!

Erfüllte Wünsche 2025

Bienenwiese 2025 mit wilder Malve
Sieglinde habe ich im Frühling an die Aussaat der Bienensaatmischung erinnert. Wir freuen uns auch über die summenden Gartengäste.
Minimalismus im Kleiderschrank - T-Shirts einer Minimalistin - gleiche Bügel helfen beim Überblick
Was sind Basics bei Kleidung? fragte Tina und hat nicht nur darauf eine Antwort bekommen, sondern auch noch konkrete Tipps zur Umsetzung im Beitrag Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion.
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Nickituch und Ringelshirt in Orange, Blau und Weiß - Portrait
Caros Frage, wie man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit zaubert, und Sabines Frage, was für mich ein Outfit rund macht oder was eigentlich ein Outfit ist, habe ich mit dem Beitrag Von Basics zum Outfit geklärt.
Jagdterrier Mona bettelnd im Restaurant
Zum Jahrestag von Mona gab es für Queen All eine ausführliche Bildergalerie von Mona mit einem Rückblick auf unser erstes gemeinsames Jahr.
Nudeln mit Schalotten in Tomatensoße mit Parmesanflocken
Für Romy war ich in der Kategorie Rezepte fleißig.
Farbberatung Blaunuancen Farbfächer
Cora wollte hinter die Kulissen schauen – hier ist der Einblick: Typberatung – Erfahrungen aus 20 Jahren Berufspraxis.
Bloggerhund Paul passt auf den Rucksack auf beim Fotoshooting
Außerdem wollte Cora gerne wissen, was für mich die ultimative Handtasche ist, die als Alltagsbegleitung unschlagbar ist. Spoiler: Es ist nicht der Hund ;).
Nudeln mit Mozzarella und geschmorten Zwiebeln in Olivenöl
Vegetarische Rezepte habe ich für Martina verbloggt.
Relax

Nicole und Sieglinde haben sich gewünscht, dass ich die Serie Was ich heute gelernt habe beibehalte. Auch wenn nicht alle Erkenntnisse Spaß machen – sie gehören dazu.

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Turtelneck-Pullover- Portrait
Meine (!) Fashion No-Gos habe ich für Nicole zusammengestellt.
Pop-over-Bluse / dunkelblaue Schlupfbluse mit Punkten in Cremeweiß
Plus-Size Shoppingtipps habe ich für Britta zusammengestellt.
Vermeidewoerter - Modalverben dürfen, sollen, können, wollen, müssen, mögen
Den Beitrag über Positive Sprache für mehr Freude im Alltag habe ich für Susa geschrieben.
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Cordhemd oliv, kleine Umhängetasche aus Leder taupe, weite Jeans dunkelblau, Sneaker weiß
Tipps zu Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt gab es für Sabine.
Lloyd Halbschuhe - Derby-in Whisky-Braun kombiniert mit Socken und Hose in Orange
Das Thema Lederhalbschuhe statt Sneakers habe ich für Brigitte geschrieben.
Moin! Ines & Nicole reden über Beauty - Collage
Der Blogtalk Moin! Ines & Nicole reden über … ist aus Nicoles Wunsch und Sabines Idee einer Interviewreihe mit Bloggerinnen entstanden.

Die Interviewreihe Kennst Du schon …? ist auf Coras Wunsch hin gestartet. Ich freue mich sehr, mit Pamela, Anna, Kerstin und Britta spannende Frauen dabei zu haben. Kennst du jemanden, der hier gut reinpasst? Melde dich gern bei mir!

Offene Wünsche 2025

Geltinger Birk Noor

Ausflugstipps in Norddeutschland hat Sieglinde erbeten. Bisher haben wir nichts Neues unternommen. Wir haben vor, in diesem Jahr erstmals zwei Nächte in Cuxhaven zu verbringen. Das gebuchte Hotel liegt in Sahlenburg in der Nähe des Hundestrandes. Von dem Kurzurlaub bringe ich hoffentlich schöne Leuchtturmbilder und frische Ideen mit.

Hast Du noch einen Wunsch fürs laufende Jahr?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Stilberatung

Ringelshirt & weite Sommerjeans

Das orange-cremeweiße Ringelshirt kennst du schon aus dem Vorjahr. Es wohnt gleich dreimal bei mir. Praktisch beim Waschen, denn mit Orange und Cremeweiß passt es weder zu den hellen noch zu den dunklen Sachen. Deshalb warte ich immer, bis eine Waschladung in Orange-Rot zusammenkommt.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - weite Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Seidentuchstreifen als Armband - mit Hund Mona - Foto Nicole
Foto: Nicole

Falls dir die weite Jeans bekannt vorkommt: Es ist nicht die aus dem 2025er Beitrag Blaue Bluse 4.0 & weite Jeans. Diese hier ist eine Schwesterhose mit längerem Bein. Gleicher Schnitt – volle Länge.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - weite lange Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Foto Nicole
Foto: Nicole

Die weite Sommerjeans hat exakt die Länge, die meiner Ansicht nach eine lange, weite Hose im Idealfall hat, wenn sie mit flachen Schuhen getragen wird: Sie reicht bis zum Beginn des Absatzes, dürfte bis zur Mitte des Absatzes gehen und wirft vorne eine kleine Falte. Ganz klassisch, obwohl der Look insgesamt sportlich wirkt. Dazu findest du hier im Blog den Beitrag Stilberatung: Perfekte Hosenlänge für lange Hosen bei Damen & Herren. Im Original ist die Hose viel länger, ich habe sie kürzen lassen.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - weite Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Seidentuchstreifen als Armband - Foto Nicole
Foto: Nicole

Für ein Treffen mit Nicole vom Blog Life with a glow war das für mich genau das richtige Outfit. Hätte ich gewusst, dass sie an dem Tag monochrom in Braun erscheint, hätte ich für Mona natürlich auch noch eine braune Leine mitgenommen :). Danke, liebe Nicole, für die Bilder und die schöne gemeinsame Zeit!

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Was für Sommerhosen trägst du am liebsten?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!