Kategorien
Farbberatung Fashion Outfits

Orange!

Werbung für da sempre mit PR-Muster

Das Outfit in Orange hatte ich seit dem Kauf der Hose im Winter vor Augen. Die Temperaturen wollte ich für die Sneaker oberhalb von 10 Grad haben, um nicht zu erfrieren. Letzten Freitag war es soweit: die Sneaker und die leichte Steppweste wurden aus dem Winterschlaf befreit.

All about orange!

Das Outfit macht gute Laune und überfordert sicherlich den einen oder anderen Betrachter. Als Leuchtboje übersieht mich immerhin niemand. Ich habe das eigentlich eher als Scherz fürs Fotos angezogen, fand das dann aber gar nicht so verkehrt.

Für warme Farbtypen ist das eine Kombination, die funktioniert. Die Tasche in Orange, selbst bei da sempre gekauft, habe ich vergessen, die wäre noch ergänzbar zu dem Outfit. Das Shirt werde ich im Sommer zu der Hose tragen, heute befindet es sich versteckt unter dem Pullover.

Flatlay in Orange - Papaya - Koralle - Ringelshirt, Handtasche, Kette, Lippenstift

Passende Tücher habe ich einige, am besten finde ich dazu den Wollschal aus dem Onlineshop von da sempre mit Blütenmuster (Werbung), den Du aus meinem Beitrag Schalbändigung leicht gemacht kennst.

ahmaddy Wollschal mit Blütenmuster in orange und hell

Würdest Du ein monochromes Outfit in einer so präsenten Farbe wie Orange, Pink oder Gelb tragen? Wie würdest Du die Hose kombinieren?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion

Plus-Size Shoppingtipps

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

„Shopping Tipps für Plus-Size Mode“

wünscht sich Britta Langhoff

Zum einen gibt es Marken, die ausschließlich Mode in großen Größen anbieten, zum anderen gibt es welche, die ihr Sortiment dahingehend erweitert haben. Zum Teil gibt es die Sachen nur online oder in Ladengeschäften.

Plus-Size beginnt bereits bei den Größen 42/44, wobei 42/44 bei Marken, die nur Plus-Size anbieten, meistens größer ausfallen aus bei Marken, die nur bis 42/44 anbieten. Die Relativität von Bekleidungsgrößen ist nicht nur ein anderes Thema, sondern ein weites Feld. Meiner Erfahrung findest Du ab konventioneller Größe 46 im Plus-Size Bereich die besser passenden Sachen.

Bitte google die einzelnen Marken/Läden selbst und suche Dir die Quelle in der eigenen Nähe oder den bevorzugten Onlineshop heraus. Weil sich das ständig ändert, wäre der Artikel in der Hinsicht sonst züzig überholt. Tipps aus den Kommentaren ergänze ich gerne im Beitrag. Bitte dort auch nur Namen nennen und keine Links setzen.

Plus-Size Damenmode – Marken und Onlineshops

  • Marina Rinaldi
  • Emilia Lay
  • Süperb (schließt bald)
  • Taifun bis Größe 48/Samoon/Gerry Weber
  • Zizzi
  • Ulla Popken
  • S.Oliver Curve
  • Tommy Hilfiger Curve
  • Boden bis Größe 48
  • Peter Hahn diverse Marken im Onlineshop
  • Vetono

Plus-Size Damenmode in Hamburg

  • Kurvenhaus
  • Lady Chic
  • Zwirn einige Teile

Plus-Size Damenmode in Eckernförde

  • Eckernförde Fräulein M.
  • XXL – Starke Mode
  • Lillehuus
  • Scandic

Das sind die mir aktuell bekannten Marken bzw. Geschäfte, in denen hochwertige Damenmode in großen Größen im Sortiment ist.

Was ist Dein Shopping-Tipp für Britta?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Persönliches Stilberatung

Meine (!) Fashion No-Gos

Nicole vom Blog Life with a glow hat sich diesen Beitrag gewünscht. Sie möchte wissen, was meine persönlichen No-Gos bei Kleidung sind. Hier sind sie, die Dinge, die für mich persönlich – Stand heute, Geschmack, Körper und Zeitgeist ändern sich – gar nicht gehen. Darunter sind durchaus Sachen, die ich früher gerne getragen habe, aber eben heute nicht mehr, zum Beispiel der echte Pelz oder Ballerinas.

Ines‘ persönliche Fashion No-Gos 2025

„Wie trägt man Leo? Am besten gar nicht!“

Ines Meyrose
  • Zu eng – von streifenziehenden Hosen und Shirts bis zu Blazern, die nicht schließbar sind
  • Zu kurz
  • Zu wild gemustert
  • Zu zerknittert
  • Zu verrüscht
  • Zu … eigentlich alles mit zu …
  • Plisseeröcke
  • Blousons
  • Kleider/Röcke/Hosen, die in der Wadenmitte enden – also Midi- bzw. 3/4-Länge haben
  • Ballerinas
  • Overknee-Stiefel
  • Nylons in offenen Schuhen
  • Socken mit Schaft zu verkürzten Hosen
  • Satin aus Kunstfasern
  • Kunstleder – solange bis welches erfunden wird, dass in Optik, Haptik und Haltbarkeit an echtes Leder wirklich herankommt
  • Fake Fur aus optischen und echten Pelz aus ethischen Gründen
  • Alles mit den Assoziationen lustig, witzig, frech

Sollen andere Menschen das alles tragen, wie sie wollen, solange ich das nicht anziehen muss!

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Outfits

Winteroutfit in Mocha Mousse

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole

Dieses Outfit hat mich warm gehalten, als ich mich mit Nicole vom Blog Life with a glow mal wieder in der Weltstadt Sittensen getroffen habe. Sittensen liegt so perfekt an der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen, dass wir beide in etwa 40 Minuten mit dem Auto dort sind. Ein Mittagessen geht sich da gut aus und wenn dann noch Fotos abfallen – Danke Nicole!, ist das ein schöner Bonus.

Mona war natürlich auch dabei, aber bei dem Wetter haben wir ihr das Fotoshooting erspart. Was Nicole getragen hat, zeigt sie am Donnerstag in ihrem Outfit der Woche.

Gedanken zu den Bildern …

  • Mir war kalt und es sollte einfach nur warm sein.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Dieses weiche Nougatbraun des Daunenmantels von Marc O’Polo ist ideal für meinen Farbtyp. Dabei denke ich aktuell an Mocha Mousse, die Farbe des Jahres 2025 von Pantone.
  • Der neue Loop in der Farbe Teak Melange aus Merinowolle von RYMHART/Siegel passt perfekt dazu.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Loop - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Die Stiefel aus dem Jahr 2021 haben es erstmals auf ein Blogfoto geschafft.
  • Dunkelblaue Jeans gehen immer.
  • Für den neuen Shopper namens Agatha von Gusti Leder in der Farbe Nussbaum war das der erste Einsatz. Er funktioniert exakt als das, wofür ich ihn gekauft habe: Alle kleinen Taschen und Sachen inkl. Kamera reinwerfen, ins Auto stellen und nichts kippt um, weil er aus absolut stabilem Büffelleder gefertigt ist. Das ist eine Tasche-in-der-Tasche-in-der-Tasche-Tasche.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Leder-Shopper Gusti Leder - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Der Shopper lässt sich als Handtasche tragen, ohne dass er auf dem Boden schleift.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Ebenso kann ich ihn selbst über der dicken Jacke als Schultertasche nehmen. Die Tragegriffe haben mit 60 cm für meine Körpergröße exakt die richtige Länge.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole
  • Ich mag Detailbilder mit dem Spiel von Schärfe und Unschärfe.
Ines Meyrose - Outfit 2025 - Winterlook mit Brauntönen - Daunenmantel und Leder-Shopper - Foto Nicole
Foto: Nicole

Was sind Deine Gedanken zu diesen Bildern?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion

Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion

Tina vom Blog Tinaspinkfriday hat bei der Wunschliste für 2025 um einen Beitrag zum Thema Basics gebeten. Sie hat in den letzten Monaten stark abgenommen, Ziel ist ein Gewichtsverlust von etwa 40 kg. Das heißt, dass die Kleidergröße sich von über 50 auf 42/44 einpendeln wird mit 78 kg auf 1,72 m.

Wenn das Ziel im Frühjahr 2025 erreicht ist, möchte Tina darauf vorbereitet sein, schöne neue Kleidung zu finden, die zu ihrer Figur und dem aktuellen Lebensstil passt und gut untereinander kombinierbar ist. Als Herbstfarbtyp stehen ihr am besten warme, dunkle, gedämpfte Farben; sie hat es aber gerne auch mal knallig und liebt Pink. Ihr Herz schlägt für Schmuck und Handtaschen.

Gerade wenn man viele Sachen in kurzer Zeit anschaffen möchte, ist ein Plan von Vorteil, damit das Ganze am Ende zusammenpasst und man nicht vor einem Haufen traumhafter Einzelteile steht oder von der Frühlingsmode 2025 hilflos überrollt wird. Außerdem bekommt sie durch die Einkaufsliste den Überblick über die zu kaufenden Teile und kann sie budgetieren.

Was ich unter Basics verstehe und wie mein persönliches Verhältnis dazu ist, habe ich im Beitrag Was sind Basics bei Kleidung ausgeführt. Heute geht es darum, was Tina für Basics braucht und wie meine professionellen Empfehlungen als Personal Shopper dazu aussehen.

Für mich ist eine Frage der Zusammenstellung eines Kleiderschrankinhalts weniger eine Frage der Basics, sondern eher der Anlässe und des Bedürfnisses nach klarer Linie oder Vielfalt. Daraus ergibt sich, was man oft anziehen kann – das wären dann die Basics (und die können sowohl Pink als auch in Leo sein, das spielt dabei keine Rolle). Darum herum kann man spielen oder es bleiben lassen.

Um Tina eine Shopping-Liste für Basics zusammenstellen zu können, habe ich ihr in einem Chat Fragen zu ihren Bekleidungsbedürfnissen und Lebensumständen, für die ihre Kleidung tauglich sein muss, gestellt. Dass sie an vier Tagen in der Woche als MFA in einer Arztpraxis arbeitet und es teilweise Praxiskleidung gibt, wusste ich bereits vorab.

Bedürfnisermittlung für die Basics im Dialog

  • Welche Anlässe gibt es in Deinem Leben? Jobkleidung? Privat in der Freizeit zu Hause? Freizeitaktivitäten? Abendanlässe? Urlaube? Wie oft kommen diese Anlässe vor?
    • Ich trage an 4 Tagen die Woche Arbeitskleidung, da ich in einer Arztpraxis mit einheitlicher Oberbekleidung arbeite. Dazu brauche ich bequeme Hosen, da ich ausschließlich sitze. Oft trage ich dafür ältere Hosen auf.
    • Zuhause trage ich immer bequeme Homewear. Das können wir außer acht lassen.
    • In meiner Freizeit trage ich gerne Kleider, oder andere für mich schöne Kleidung. Gerne in Farbe, aber auch mal etwas ruhiger, denn ich nutze gerne Accessoires, Taschen, als Hingucker. Anlässe wären hauptsächlich Stadt- oder Einkaufsbummel, zwanglose Einladungen, Restaurantbesuche, Kino, Theater, Arztbesuche, etc.
    • Wir verbringen meist sechs Wochen pro Jahr im Ausland, wofür ich leichte Kleider, Hosen und Tops benötige, da herrschen meist tropische Temperaturen.
  • Trägst Du Hosen und T-Shirts von der Arbeit zu Hause weiter oder ziehst Du Dich um zum Feierabend?
    • Wirklich niemals. Ich ziehe mich immer um, sogar in der Mittagspause.
  • Welche Farben haben Deine aktuellen Praxisjacken bzw. in welchen Farben wirst Du neue passende bestellen?
    • Die Praxiskleidung ist bei uns immer bordeaux oder weiß.
  • Wie oft wäscht Du? Normalerweise braucht man Kleidung für maximal 1-2 Wochen am Stück.
    • Ich wasche immer am Wochenende.
  • Was ist Dir bei Kleidung wichtig?
    • Qualität wird mir immer wichtiger. Komfort. Ich möchte mich freuen, es zu tragen. Farblich sollte es zu mir passen.
  • Sollen Deine Basics möglichst vielfältig untereinander kombinierbar sein? Also zum Beispiel jedes Shirt zu jeder Hose im Alltag tragbar sein?
    • Ich denke nicht. Ich glaube, da müsste ich mich farblich einschränken!?
  • Möchtest Du künftig eher eine klare Linie in Deinem Schrank haben oder die bisherige Vielfalt in Stilen, Farben und Mustern weiterleben?
    • Da bin ich mir nicht ganz sicher. Manchmal gefällt mir die Aussicht auf klare Linie aber es könnte Ausreißer geben. Aber hey, was soll schon passieren. Impulsive Fehlkäufe würde ich gerne vermeiden.
  • Was für konkrete Teile hast Du noch im Fundus, die vermutlich bei der Zielgröße noch tragbar sind UND die Du dann so gerne tragen wirst, dass auf sie Rücksicht bei der Neuordnung genommen werden soll?
    • Hm, das weiß ich jetzt noch nicht sicher. Aber Rücksicht würde ich wohl keine nehmen wollen, denn einige Teile fühlen sich jetzt an, als wären sie aus einem anderen Leben. Könnte sein, dass die mich alle schnell verlassen.

Meine Empfehlungen für Basics in Tinas neuer Garderobe

  • 4 T-Shirts uni zu Bordeaux passend – warme, gedämpfte Farben oder Navy
  • 4 Longsleeves uni zu Bordeaux passend – warme, gedämpfte Farben oder Navy
  • 4 locker fallende Blusen, uni oder gemustert je nach Vorliebe, in dominant warmen Farben
  • 2 dunkelblaue lange Jeans, ggf. mit leichter Waschung, in geradem Schnitt
  • 2 Sommerhosen in 7/8 oder voller Länge in Cremeweiß, Beige, Oliv oder Navy
  • 2-4 Sommerkleider in Navy, Dunkelbraun, Oliv, Cremeweiß, Currygelb, Orange oder Tomatenrot oder gemustert in dominant warmen Farben
  • 1 Ganzjahreskleid, das mit entsprechenden Accessoires auch als Abendgarderobe taugt. Das darf gerne ein echter Hingucker sein.
  • 2 Cardigans aus Baumwolle/Viskose in Navy, Dunkelbraun, Tomatenrot, Currygelb, Oliv, Petrol oder dunklem Violett (kein Bordeaux, weil das die Farbe der Arbeitskleidung ist)
  • 2 Cardigan aus Schurwolle/Kaschmir – Farben siehe Baumwolle/Viskose
  • 1 Trenchcoat in Beige oder Navy, der weit genug ist, um mit einem Cardigan darunter getragen zu werden
  • Badekleidung würde ich erst kurz vor dem nächsten Urlaub kaufen, wenn das Gewicht wirklich bekannt ist, und dort zu große Sommerkleider auftragen und die vor Ort am Urlaubsende feierlich entsorgen.
  • Accessoires inkl. Ponchos, Handtaschen und Schuhen aus dem umfassenden Fundus.

Feedbackdialog zu den Empfehlungen

  • Kannst Du damit etwas anfangen?
    • Oh ja, kann ich gut was mit anfangen.
    • Wow, ich dachte schon, es ist sicher recht wenig, aber das klingt schon mal ordentlich. Die Farben gefallen mir sowieso sehr. Eine Jeans reicht mir glaube ich, lieber noch eine andere Hose in Blau. Aber das sind Kleinigkeiten.
    • Werde mir das in meine Liste kopieren, damit ich gerüstet bin. Jetzt heißt es Ziel erreichen, die App sagt es dauert bis April. Vielen Dank.
  • Freut mich, dass Du damit etwas anfangen kannst. Deine Variationsidee bei der Hose finde ich gut. Mir geht es nur darum, dass die Hosen in Farbe und Schnitt mit sämtlichen Oberteilen tragbar sind.

Welche Basics empfiehlst Du Tina?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!