Kategorien
Lifestyle

Weltherztag

Auch Liebe kann dazu beitragen, ein Herz gesund zu halten.

Kategorien
Lifestyle

Ausflugstipp Hamburg: Dahliengarten

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Wer hier schon länger liest weiß, dass mein Mann und ich gerne dem Dahliengarten in Hamburg im Altonaer Stadtpark einen Besuch abstatten. Die Blütenpracht ist ohne Eintritt von Mitte Juli bis zum ersten Frost etwa Ende Oktober tagsüber zu bewundern.

Wir waren jetzt das vierte Mal im September dort. Ob wir es mal im Sommer dorthin schaffen? An den wunderschönen Blüten kann ich mich nicht sattsehen und die ruhevoll-positive Stimmung dort nimmt mich sofort gefangen.

Warst Du schon mal in einem Dahliengarten?

Kategorien
Lifestyle

Ohne Worte #43

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – August 2023

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

  1. Was ein Zeising ist. Es ist eine kurze Leine zum Zusammenbinden oder Sichern von Segeln oder anderen Ausrüstungsteilen an Bord.
  2. Moderationskarten haben ein Grammatur von 130 g/qm.
  3. Alektorophobie ist die Angst vor Hühnern.
  4. Um bei Instagram ein Urheberrechtsverletzungsthema gelöst zu bekommen, war die Teilnahme am Bezahlmodell Meta Verified hilfreich. Künftig wird Instagram ohne mich auskommen.
  5. Wie man am besten Kompott zubereitet – mit karamellisiertem Zucker.
  6. Wie orange die Nagelhaut aussieht, wenn man am Vortag rohen Hummer zu einer Raviolifüllung verarbeitet hat.
  7. Ecru war für mich bisher eher ein neutraler, abgetönter Weißton. Bei Mira im Blog habe ich bei ihren Outfit-Ideen in zarten Naturfarben gelernt, dass ein warmer Weißton ist. Die Farbe Ecru bezieht sich auf ungebleichte Ekrüseide und ist ein Wollweiß, das etwas heller als Cremeweiß ist.
  8. Ab 2024 werde ich meine Preise erhöhen und die Beratungsdauer und -bausteine verändern. Wer sich die aktuellen Konditionen von 2023 sichern möchte, die vor der enormen Inflation kalkuliert wurden, bucht entweder noch für dieses Jahr den Beratungstermin oder kauft einen Gutschein, der zu den Konditionen auch noch in 2024 gültig ist.
  9. Mit Dinkelmehl Type 1050 lassen sich köstliche Baguettes backen. Für Pfannkuchen ist es weniger geeignet. Der Teig wird nicht sehr geschmeidig.
  10. Was Danaiden sind.
  11. Kaffeebohnen heben den Geschmack von Vanille in Eiscrememasse, Crème brûlée oder Panna cotta. So entstand die Eissorte Vanillopresso.
  12. Bienen lieben Knallerbsensträuche.
  13. Von 1897 Bis 1931 wurde Heroin als Medikament verkauft.
  14. Sich Hundehinterlassenschaften – fremde natürlich – in die Luftkammernsohle der On-Sneaker zu treten, ist noch ekeliger als bei anderen Schuhen.
  15. Leichen bekommen in der Sonne keinen Sonnenbrand und keine Hautbräune. Keine Sorge, zum Glück nur in einem Schwedenkrimi gelernt!
  16. Dass die gleiche Bandage fürs Daumengelenk im freien Verkauf im Sanitätshaus 109 Euro kostet und in der Apotheke gegenüber 55 Euro.
  17. Die Donau fließt durch bzw. berührt zehn Länder; so viel wie kein anderer Fluss auf der Erde.
  18. Die Formulierung pflanzenbetonte Ernährung.
  19. WordPress kann jetzt Fußnoten ohne zusätzliches Plugin einbinden.1
  20. Die Bezeichnung Pick me girls.
  21. Es gibt Düftmüllbeutel. Wer bitte kauft denn sowas?
  22. Eine Agora ist ein zentraler Versammlungs- und Festplatz.
  23. Eine Bestellung bei Grundstoff mit zwei Shirts und einem Cardigan ging leider vollständig zurück, obwohl die Farben schön waren, weil die Ärmel mir erheblich zu lang waren und die Kleidung deutlich kleiner ausfiel als erwartet. Schade. Es ist so schwer, fair und nachhaltig produzierte Mode zu finden, die mir gefällt, passt und langlebig ist.
  24. Seit dem Update auf WordPress 6.3 ist es erheblich mühsamer, Links einzubinden. Die Funktion, ob sich der Link in einem neuen Tab öffnen, no follow und/oder sponsored sein soll, kommt erst nach mehrfachen Klicks im Linkbereich zum Vorschein. Danke an Sabine vom Blog Lifestyle by Bine für die Unterstützung, diese Funktion überhaupt wiederzufinden.
  25. Das eine der beiden Jeanskleider habe ich reklamiert, weil sich der Stoff am Ausschnitt so aufgelöst hat, dass ich das an einer derart zentralen Stelle für den Preis nach zweimonatigem Tragen nicht übersehen wollte. Das Geld habe ich zum Glück anstandsfrei zurück bekommen. Und direkt sind wir wieder beim Thema Kleidung und Nachhaltigkeit: das eine ist die Produktion, das andere die Langlebigkeit. Das Zwillingskleid zeigt das Problem bisher zum Glück nicht. Es wird also in der Liste mit den guten und schlechten Käufen nur eins auftauchen.
  26. Es gibt am Waschpulverfach der Waschmaschine eine Waschmittelschleimecke mehr als mir bis heute bekannt war. Entsprechend sah die aus …
  27. Den Spruch eines unbekannten Verfassers „Wenn dir nicht gefällt, wo oder mit wem du zusammen bist: Bewege dich. Du bist kein Baum.“ im Blogbeitrag von Nicole Warum Leichtigkeit einfach sein darf.
  28. Wo sich die Einstellung verbirgt, dass hochformatige Bilder beim Druck in einem hochformatigen PDF landen.
  29. Tonkabohnen gelten in Südamerika als Glücksbringer und werden deshalb auch Glücksbohnen genannt. Mir werden sie hoffentlich köstliches Eis bescheren.
  30. Was Waldschmutz in Kombination mit einem Mückenstich an meinem Fuß anrichten kann.
  31. Dass es Klopapier gibt, dass unter anderem aus Stroh hergestellt wird. Leider finde ich es gar nicht weich, obwohl es das laut Hersteller sein soll.

Was hast Du im August gelernt?

  1. Testfußnote ↩︎
Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo August 2023

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Es grüßt: Das Heideblütenprinzenpaar 2023 Amy & Paul
Es grüßt: das Heideblütenprinzenpaar 2023. Einer davon im Regenmantel. Finde den Fehler.
Hunde Paul, Koda und Jazz - Hütehundmischling und Elos - in der Fischbeker Heide zur Heideblüte 2023
Paul und Puschelfreunde
Herz auf Steinboden
Wer genau hinschaut, findet überall Herzen.
Hortensie Farbenspiel des Verblühens
Hortensie im Farbenspiel des Verblühens. So schön zu sterben, ist eine Kunst für sich.

Kochmonat

Einen köstlichen Abend habe ich im August in der Kochschule Hamburg verbracht. Das Thema war Genussküche und ich bestätige: Das Essen war ein Genuss! Aber nicht nur das, auch die Location und die Mitarbeiter_innen waren zauberhaft. Es folgen ein paar Bilder aus dem 4-Gänge-Menü zum neidisch machen …

Genussküche 1. Gang Burrata auf Tomatensalat mit frittiertem Ruccola
Burrata auf Tomatensalat mit frittiertem Ruccola
Genussküche 2. Gang Hummer-Ravioli in Krustentiersud
Hummer-Ravioli in Krustentiersud
Genussküche 3. Gang Geschmorte Kalbsbäckchen mit Portweinsauce, Pfifferlingen, Rotweinschalotten und getrüffeltem Kartoffelpüree
Geschmorte Kalbsbäckchen mit Portweinsauce, Pfifferlingen, Rotweinschalotten und getrüffeltem Kartoffelpüree
Genussküche 4. Gang Geeistes Törtchen mit Pfirsichspalten und Beeren
Geeistes Törtchen mit Pfirsichspalten und Beeren

Von den Ravioli hatte ich die doppelte Portion, weil ich da schon wusste, dass ich das Kalbsbäckchen verschenken würde. Ich mag den Geschmack von Rindfleisch nicht. Die Soße war allerdings zum Hineinlegen.

Weil Reste des Menüs den Teilnehmenden zum Mitnehmen angeboten wurden, hatten mein Mann und ich am nächsten Tag beide noch eine große Portion vom Nachtisch. Das war eine leckere Belohnung für meinen Mann fürs Abholen seiner Frau.

Dieses Herz ist für Dich!

Handherz

Beim Löschen der Fotos in meinem Instagram-Account ist mir dieses besonders ins Auge gesprungen, denn es steht für den Gedanken, mit dem ich vor zehn Jahren bei Instagram angefangen habe: Herzen verteilen.

Für Instagram habe ich nach Problemen mit einem Fake-Account, der Bilder von mir verwendet hat, kein Herz mehr und sage Instagram ade. Die Zeit, die ich in den letzten Jahren auf Instagram verbracht habe, verbringe ich künftig lieber lesend oder schreibend.

14. Blog-Geburtstag

Herzlichen Dank für die wertschätzenden Kommentare zum 14. Blog-Geburtstag und das große Interesse an der Buch-Verlosung. Dass ich mit 14 strafmündig war, wurde mir damals übrigens auch sehr eingeschliffen. Die Gewinnerin ist Ann-Katrin Ott. Der Kommentar ist dort entsprechend markiert und das Buch macht sich heute auf dem Weg zur Gewinnerin.

Kaffeekassensturz

Vanille-Espresso-Eis mit frischen Erdbeeren serviert

Lieben Dank für die Kaffeekassenbeiträge, die ich in diesem Monat vollständig in Eiszutaten investiert habe. Was das Besondere an diesem Eis hier ist, verrate ich Dir am Donnerstag.

Wie war Dein August?