Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Meine Kleider – Pullover & Co.

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

In der Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung sind heute Pullover, Cardigans und Pullunder an der Reihe. Laut Kleiderschrankinventur Herbst 2024 besitze ich elf Teile in der Kategorie. Die Zahl ist aktuell, an den Sachen hat sich etwas verändert.

Ein cremeweißer Pullunder hat mich verlassen wegen eines dicken Flecks, der nicht zu entfernen war. Ein blauer Rollkragenpullover hatte ein großes Loch, dafür kam ein blauer Turtleneck zu mir. Der orangefarbene Turtleneck wurde am Kragen nicht mehr sauber. Dafür kamen zwei Pullunder neu dazu.

Zwei kurze Strickjacken/Cardigans

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Nickituch "Dotty" in gelb-gepunktet
Vincita (Metro) 2022, Kaschmir
Foto: Nicole
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Strickjacke, Jeans und Boots - Dunkelblau geht immer - mit Bloggerhund Paul
brookshire (P&C) 2023, Wolle

Ein Overshirt

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots
MAERZ 2022, Wolle

Ein Turtleneck

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Turtleneck-Pullover und Jogpant in Navy
BLUE 2024

Zwei Hoodies

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin
Oui 2022, Baumwoll-Viskose-Mix
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Hoodie und Mütze in Blau, Jogpants und Boots in Braun - Farbklammer mit Seidentuch in Blau-Braun - mit Bloggerhund Jagdterrier Mona
hess natur 2024, Baumwolle

Drei Pullover

Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover, Jeans und Budapestern - High Class Leger Chic - Copyright Foto Sabine Gimm
Drykorn 2022, Baumwolle-Kaschmir-Mix
Foto: Sabine Gimm
Ines Meyrose - Outfit 2023 - Jeans, Pullover Orange, Sneaker Creme mit Bloggerhund Paul
Vetono 2023, Wolle

Vom dritten Pullover gibt es kein Foto. Er ist aus dem gleichen Material und Farbe wie der braune Cardigan, Vincita (Metro) 2022, und hat einen Turtleneck. Er hat es irgendwie nie in den Blog geschafft und nach drei Wintern sieht seine Oberfläche nicht mehr fotoschön aus.

Zwei Pullunder ohne Fotos

Als Ersatz für die verschlissenen Teile habe ich zwei neue Pullunder aus feiner Merinowolle bei Siegel gekauft, von denen ich noch nicht genau weiß, unter was sie künftig in der Inventur laufen.

Die Pullunder ziehe ich eher wie T-Shirts an – unter dem Overshirt oder pur. Sie sind in Dunkelblau und Petrol. Weil der Hersteller sie Pullunder nennt, nehme ich sie jetzt erst einmal hier mit in die Liste. Kann sein, dass sie in der nächsten Inventur zu Shirts wechseln. In den kommenden Wochen gibt es bestimmt eine Gelegenheit, sie für den Blog angezogen zu fotografieren.

Wie sieht es bei Dir aus mit Pullovern & Co?

Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Outfits

Schokolade zum Anziehen

Den Titel gab es im Blog bereits 2016 als Blogparade zu Outfits mit der Farbe Braun. Erinnert hat mich daran Bloggerin HappyFace313, weil sie in ihrer aktuellen Februar-Serie mit 28 Tüchern einen Beitrag mit dem Schalknoten Twist für kleine quadratische Tücher verlinkt hat, deren Anleitung Du in ihrem Beitrag Schokolade zum Anziehen von 2016 findest.

Basisfarbe Braun für warme Farbtypen mit braunen Augen

Den Schalknoten bzw. die Tuchbindetechnik zeige ich Dir heute nicht. Stattdessen siehst Du mein Schnäppchen aus dem Februar: eine auf 30 Euro reduzierte Kaschmirstrickjacke, die farblich zum Titel passt. Ich liebe schokoladenbraune Oberteile von Nougat bis Zartbitter, weil sie schön zu meinen Augen passen. Oder in diesem Fall: zur Sonnenbrille. Die Farbklammer mit den Haaren ist wohl endgültig passé. Egal.

Und jährlich grüßt die Strickjacke

Im April 2021 habe ich einen Beitrag mit 10 Tipps zur Auswahl einer Strickjacke veröffentlicht. Bis auf dass das Material jetzt 100 % Kaschmir aus konventioneller Fertigung ist, könnte ich den Text komplett kopieren. Wenn Du also wissen möchtest, was Gründe für den Kauf dieser neuen Jacken waren, findest Du die im Vorjahresbeitrag.

Warum noch eine braune Strickjacke?

Zum einen ist die neue aus dünnerem Material und sieht damit feiner aus, zum anderen ist sie deutlich dunkler. Außerdem habe ich lieber ähnliche Dinge mehrfach als Vielfalt an Sachen, die mir nicht exakt gefallen. Zudem hat die aus 2021 leider bereits deutliche Tragespuren, so dass ich sie nur noch in der Freizeit trage.

Grüße vom Kuschelzausel

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Kaschmirstrickjacke Braun - Cordhose Dunkelblau - Chelseaboots Braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Vermutlich ist dem Zausel die Farbe meiner Jacke ziemlich egal, aber ich finde, mit der Jacke passe ich bestens zu ihm. Hund und Halter passen sich ja angeblich im Lauf der Jahre optisch an …

Sagst Du Strickjacke oder Cardigan zu dem Oberteil?


Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

10 Gründe für diese Strickjacke

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2021 - braune Strickjacke, blaue Jeans, blaue Stiefeletten - Ü40 Bloggerin mit Hund Paul

Im letzten Winter – siehe Kleiderschrankinventur – haben einige meiner Pullover das Zeitliche gesegnet. Einer davon wurde durch eine Strickjacke ersetzt. Es ist das Modell OLENKAA in Ginger von ARMEDANGELS (Werbung) in Größe L.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - braune Strickjacke, blaue Jeans - Detail Seitennaht

10 Gründe, warum ich diese Strickjacke gekauft habe

  1. Die Farbe ist für mich als Herbstfarbtyp in Gesichtsnähe perfekt – warm, dunkel, gedeckt.
  2. Die Farbe lässt sich super mit meinem geliebten Blau bei Oberteilen unter der Strickjacke und zu Jeans kombinieren.
  3. Das Material – 65% Bio-Baumwolle, 35% Bio-Wolle – ist ganzjährig tragbar. Es ist relativ fest, kratzt aber auf der Haut nicht.
  4. Der lockere Schnitt lässt es zu, sowohl Shirts als auch Blusen darunter zu tragen, ist aber gleichzeitig eng genug, um unter eine normal geschnittene Jacke zu passen.
  5. Die seitlichen Schlitze geben Bewegungsspielraum.
  6. Die Strickjacke ist hinten 2 cm länger als vorne. Das kommt mir gelegen, weil ich von vorne nicht unnötig darin versinke, von hinten mein Po jedoch bedeckt ist.
  7. Die Seitennähte sind nach außen genäht, das gibt etwas Struktur in die ansonsten schlichte Optik.
  8. Der tiefe V-Ausschnitt ohne Kragen lässt sich mit Tüchern kombinieren, ohne dass sich im Nacken etwas staut.
  9. Die hochwertigen Knöpfe fügen sich farblich trotz ihrer Größe unauffällig ein und man kann sie einzeln schließen oder offen tragen. Bei kragenlosen Strickjacken und welchen mit V-Ausschnitt bevorzuge ich klassische Knöpfe gegenüber Reißverschlüssen.
  10. Die Ärmel lassen sich einfach nach außen umschlagen. Ich predige immer wieder, dass zu lange Ärmel, bei denen das Daumensattelgelenk verschwindet, die Person hineingesteckt wirken lassen und weniger selbstbewusst. Gerade bei weiteren Ärmeln ist der Effekt noch stärker als bei schmalen. Auf dem Foto kannst Du den Unterschied deutlich sehen zwischen (zu) langem und dem um eine Bündchenlänge gekrempelten Ärmel.
Ines Meyrose - Outfit 2021 - braune Strickjacke, blaue Jeans, blaue Stiefeletten - Ü40 Bloggerin mit Hund Paul - Vergleich von verschiedenen Ärmellängen

Grüße vom Zausel und seinen Puschelfreunden

Ines Meyrose - Outfit 2021 - braune Strickjacke, blaue Jeans, blaue Stiefeletten - Ü40 Bloggerin mit Hunden Paul. Koda und Jazz

Die Fotos durften wir bei einer Freundin im Garten machen, der Besitzern der beiden Elos. Die beiden mussten natürlich noch mit auf ein Foto. Der kuschlige Koda sitzt neben mir und Jazz liegt vorne bei Paul.

Welcher Grund für diese Strickjacke überzeugt Dich oder hättest Du lieber einen der Hunde?