Kategorien
Fashion Outfits

Trend-Check Oversized-Hemd

Oversized-Hemden im Stil klassischer Herrenhemden sind aus der Mode für Frauen derzeit nicht wegzudenken. Ich kombiniere dazu am liebsten schmale Jeans und Halbschuhe oder Stiefeletten, die ebenso im Stil aus dem Schrank meines Mannes sein könnten.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Oversized-Hemd aus 100 % Bio-Baumwolle - braun-cremeweiß gestreift - kombiniert mit blauer, schmaler Jeans und braunen Budapesterhalbschuhen zum Schnüren

Das braun-cremeweiß gestreifte Hemd ist aus 100 % Bio-Baumwolle. An der Farbe und dem schönen Popeline-Stoff konnte ich nicht vorbeigehen, auch wenn ich eigentlich keine Bluse auf dem Wunschzettel stehen hatte. Manche Sache kauft man besser, wenn sie einem in die Hände fallen, als wenn man zu einem späteren Zeitpunkt mühsam danach zu suchen hätte.

Das Hemd ist zudem eine Erinnerung an einen schönen Tag, denn ich habe es gekauft, als ich mit meinen Blogger-Freundinnen Sabine und Nicole im Oktober in Hamburg getroffen habe.

Ein Hemd für drei Jahreszeiten

Im Herbst trage ich es mit blauen Jeans und Schuhen in Dunkelbraun oder Dunkelblau. Im Frühjahr werden meine helle Hose und cremefarbene Sneaker bestens dazu passen. Weil das Hemd so schön weit ist, dürfte es mit aufgekrempelten Ärmeln selbst im Sommer schön zu tragen sein.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Oversized-Hemd aus 100 % Bio-Baumwolle - braun-cremeweiß gestreift - Portrait

Im Winter hat es Pause, weil ich keine gewebten Stoffe unter Stricksachen tragen mag und es ohne irgendetwas darüber im Winter zu kalt wird. Deshalb ziehe ich es jetzt ganz oft an, bevor es zu kühl dafür wird. Wobei – vielleicht wird es mit dem Poncho sogar wintertauglich … Der ist zwar gestrickt, aber so weit, dass ich mich davon nicht eingeengt fühle.

Zurück in die 1990er

In dem kompletten Look hättest Du mich Mitte/Ende der 1990er exakt so sehen können. Bei einigen Sachen freut es mich sehr, wenn sie in der Mode wieder auftauchen. Dabei geht es mir nicht um die Mode an sich, sondern darum, dass die Kleidungsstücke zu bekommen sind.

Eins wäre in den 1990ern bei genauer Betrachtung übrigens doch anders gewesen: Das Hemd wäre bei mir vermutlich nicht braun-creme, sondern blau-weiß gestreift gewesen.

Wem steht der Trend Oversized-Hemd?

Allen, die Kleidung gerne locker tragen. Wem das Oberteil zu sackartig ist, der kann schmale Hosen dazu kombinieren oder es mit einem Gürtel auf Taille bringen.

Freundinnen des Half-Tuck-Looks können ihre Beine optisch verlängern, wenn sie das Hemd im vorderen Teil mittig oder leicht seitlich in die Hose stecken. Dabei kann man sowohl das ganze Vorderteil reinstecken als auch nur den mittleren Teil mit der Knopfleiste als auch das halbe Vorderteil zwischen Knopfleiste und Seitennaht. Weil ich einen kurzen Oberkörper habe, spare ich mir das.

Wie stehst Du zu Oversized-Hemden?


Kategorien
Fashion Outfits

Trend-Check Herbstmode 2022

Mode und Trends sind so eine Sache … die oft mit einem großen Unterschied zwischen Theorie und Praxis einhergeht.

Seit Wochen schaue ich im Netz immer mal wieder nach den Herbsttrend für 2022 und finde nichts Neues, das ich für tragbar halte für Frauen, die nicht wie in eine Daunendecke gehüllt aussehen oder im Grunge-Look der 1990er herumlaufen möchten.

Statt neuer Sachen tauchen allerdings immer wieder welche dabei auf, die für mich unter bewährt laufen. Dazu gehört zum Beispiel die Cordhose auf dem Beitragsbild.

Dopamin Dressing

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Die Looks mit Knallfarben aus dem Sommer wurden in den Herbst herübergerettet. Mein dicker Rollkragenpullover vom letzten Jahr in Orange steht in den Startlöchern für das passende Wetter. Und natürlich wird der Zausel immer ein Geschirr mit Orange tragen, wenn ich den Pullover anhabe. Farbklammer mit Haustier? Pflicht!

Sweatkleider

Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots, Dreieckstuch im Orange-Mix - Ü50 Bloggerin

In den Onlineshops springen sie einen bei jedem Klick an: gemütliche Sweatkleider. Mein rotes vom letzten Herbst hatte ich schon mehrfach an, als wir die ersten kühleren Tage hatten.

Overshirts formerly knows as shackets

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots

Das Overshirt war im September schon am mir festgewachsen, als der Sommer schlagartig in den Herbst überging. Jetzt ist mir eher nach leichteren Pullovern zumute, weil es mittags recht warm ist. Spätestens im November werde ich vermutlich wieder in ihm wohnen.

Trendfarbe Grün

Farbberatungstücher in Grüntönen

Mira zeigt Dir heute in ihrem Blog, wie Du die Trendfarbe Grün elegant kombinieren kannst. Grün mit Grün – aber auch mit anderen Farben.

Was ist Dein Herbsttrend 2022?


Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

Trend-Check Overshirt

Was ist ein Overshirt?

Ein Overshirt ist eine Hemdjacke, also im Schnitt eine Mischung aus klassischen Herrenhemd und leichter Jacke. Es wird im Englischen auch Shacket genannt. Das ist ein Kofferwort der Begriffe Shirt und Jacket.

Overshirts bzw. Shackets sind in der Regel geknöpft. Wobei es als Basis auch Hemden oder Blazer mit Reißverschluss geben kann, was aber eher die Ausnahme ist. Weil der Look eher rustikal ist, sind die Knöpfe häufig eher groß. Der Stoff kann gestrickt oder gewebt sein.

Zusammengefasst: Ein Overshirt hat einen locker sitzenden Hemdenschnitt aus leicht wärmendem Material und ist mit Knöpfen zu schließen.

Wie kannst Du ein Overshirt kombinieren?

Overshirts sind mit ihrer Weite schön für einen Layering-Look. Auf den Bildern trage ich im Frühherbst nur ein schlichtes Shirt darunter und ein leichtes Seidentuch dazu.

Seidentuch mit Krawattenmuster in blau und braun 70 x70 cm

Bei dem Seidentuch mit dem Krawattenmuster mag ich, dass es das Blau und Braun aufnimmt, was im Shirt steckt und sich in der Hose und den Boots wiederholt. Es passt zu ganz vielen meiner Kleidungsstücke.

Das Blau ist auf den Bildern schwer einzufangen. Der Farbton ist nicht so knallig, wie es auf den Tragebildern wirkt, und nicht so gedämpft, wie es auf dem Detailfoto herüberkommt. Die Wahrheit liegt in der Mitte.

Im späteren Herbst werde ich sicherlich einen Rollkragenpullover unter dem Overshirt und einen großen Schal dazu tragen, wenn es als Jacke dienen soll. Im Winter mutiert das Overshirt zum Cardigan und wird drinnen getragen. Je nach Temperatur kommt ein dunkelblaues kurz- oder langärmeliges T-Shirt darunter oder ein brauner Turtelneck-Kaschmirpullover. In der Kleiderschrankinventur wird es bei mir unter den Strickjacken eingetragen.

Das Overshirt aus 100 % Merino-Schurwolle habe ich im Juni im Sale mit Extrarabatt gekauft, als von den aktuellen Gaspreisen noch keine Rede war. Es war ein Beifang für mich beim Onlineshopping für eine Stammkundin.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots

Ich kann mir vorstellen, dass das Kuschelding in den nächsten Monaten im Homeoffice an mir festwächst, wenn die Heizung auf Sparflamme läuft. Wenn die Hände kalt sind, locke ich den Zausel zum Kraulen zu mir. In seinem flauschigen Kragen kann man sich die Hände wunderbar wärmen.

Wem steht der Trend?

Bei einem Shacket im Jahr 2022 von Trend zu sprechen, ist genau genommen viel zu spät. Im Herbst/Winter 2020 wuchsen die Dinger in der Modewelt wie blöd aus dem Boden. Inzwischen haben sie sich etabliert und sind nicht mehr neu, sondern im Mode-Alltag angekommen. Allerdings hießen sie 2020 Shacket und 2022 Overshirt. Mal wieder alter Wein in neuen Schläuchen sozusagen.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Für mich erinnern Overshirts an die Mitte der 1990er. Ich liebte sie damals ebenso wie heute. Die Silhouette steht jedem, der es oben herum gerne locker mag und bevorzugt schmale Hosen trägt, um ein bisschen Figur dazu zu zeigen. Klobige Boots bilden das Gegengewicht zum volumigen Overshirt.

Der Look ist sportlich und passt zu Menschen, die es gemütlich mögen. Auf die großen Klappen auf den Brusttaschen hätte ich verzichten können, aber wir wissen ja #irgendwasistimmer … Dafür finde ich gut, dass es hinten länger ist, weil das den Po schön warm hält.

Wie würdest Du Overshirts in diesem Herbst kombinieren?


Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

Trend-Check Blusen-Stufenkleid

Im Sommer 2022 gibt es Stufenkleider in den Läden in verschiedenen Längen, Farben und Mustern. Mich hat im März bereits dieses in der Farbe Butter mit kleinen Rüschendetails angelacht.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin

7 Tipps zum Kauf eines Stufenkleids

  1. Gesamtlänge – an schmaler Stelle des Beins aufhören lassen. Bei meinem ist es unter dem Wadenmuskel, dort wird die Wade wieder schmaler.
  2. Ärmellänge – lenkt den Blick an die Stelle, an der der Ärmel aufhört. Deshalb trage ich keine überlangen Ärmel, weil die den Blick auf meine breiten Hüften lenken, und freue mich, dass dieses mit 3/4-Ärmeln den Blick mehr nach oben lenkt.
  3. Weite – trotz der Gesamtweite des Kleides ist es im Bereich zwischen Schultern und Taille figurnah geschnitten. Damit umspielt es die Figur und betont feminine Formen.
  4. Schulterbreite – eingesetzte Schultern, bei denen die Naht an der echten Schulter sitzt, lassen die Haltung automatisch aufrechter wirken als Raglanärmel oder überschnittene.
  5. Ausschnitt – achte auf eine zu Deinem Gesicht passende Ausschnitt-Tiefe und -Form. Ich mag zu meinem ovalen Gesicht, kurzem Oberkörper mit großem Busen am liebsten nicht zu tiefe V-Ausschnitte leiden. Die machen zwar schmalere Schultern als runde oder gerade Ausschnitte, aber damit kann ich leben und gleiche das mit den eingesetzten Ärmeln aus.
    Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Portrait - Ü50 Bloggerin
  6. Farbe – mir stehen warme und dunkle Farben am besten. Der warme Butterton passt zu meinem Farbtyp.
  7. Stoff – gewebter Baumwollstoff, ggf. mit leichtem Elasthananteil, gibt Deiner Figur Stand und trägt sich oft luftiger als anschmiegsamer Jersey.

Fazit – Trend-Check bestanden

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin

Wenn Du auf die Punkte achtest, spielt es keine Rolle mehr, ob Du klein oder groß, schlank oder rund bist – dann ist ein Blusen-Stufenkleid ein schönes Sommerkleid für Dich, das Dich an warmen Tagen mit der Stoffbewegung am Unterkörper wie ein Fächer kühlen kann. Fühlst Du Dich wohl darin, siehst Du immer gut aus! Auch wenn Dir eine Wäscheschur vor der Nase hängt ;).

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin

Was denkst Du über den Trend der Blusen-Stufenkleider?


Kategorien
Fashion Stilberatung

Trend-Check Sommermode 2022

Puh, die Sommermode 2022 empfinde ich persönlich als schwierig. Ich hatte im Frühjahr Einkaufsbegleitungen und war einerseits überrascht von der Buntheit in den Läden und anderseits von den großen Mustern. Oberteile und Kleider sind vielfach weit. Warme Farben dominieren.

Insgesamt empfinde ich die Sommermode für Frauen in diesem Jahr als laut. Damit entspricht sie nicht meinem persönlichen Geschmack, aber darum geht es bei Mode nicht. Mode passt zum einen nie zu allen und zum anderen braucht das Auge manchmal etwas Zeit, um sich an neue Sehgewohnheiten anpassen.

Heute zeige ich Dir keine Looks von mir zu den aktuellen Trends, sondern schicke Dich auf eine kleine Lesereise in meine Bloggerwelt. Mit Klicks auf die verlinkten Beiträge kannst Du sehen, wie Frauen Ü50 aus meiner Leseliste die Modetrends 2022 für die warme Jahreszeit umsetzen, und lesen, was sie darüber denken.

Modetrends 2022 bei Ü50-Bloggern

  • Sunny’s side of life zeigt erst eine Plissee-Culotte mit lässigem Shirt und dann anders kombiniert mit einem Oversized-Blazer.
  • Bei Claudias Welt gibt es zu dem Thema eine ganzjährige Serie. Bei ihren Beiträgen mit dem Titel Schaufensterpuppe stellt sie monatlich Trends vor, schreibt ihre Meinung dazu und fordert ihre Leserinnen dazu auf, den Look nachzustellen. Die Beiträge der Leserinnen dazu findest Du jeweils in einem Link up im Beitragsende der Schaufensterpuppen. Bei der Crossbody Bag bin ich dabei.
  • Mira’s World setzt auf Kleider und zeigt, wie Du Seidenkleider im Frühsommer kombinieren kannst.
  • Tinaspinkfriday präsentiert im Gegensatz zum Blognamen auf die Trendfarbe Grün.
  • Life with a glow schwört auf für Beige und bringt damit Ruhe in die lauten Trends.

Das einzige Teil, dass bei mir bisher eingezogen ist, das unter modisch läuft, ist ein helles Blusen-Stufenkleid. Das zeige ich Dir im Juni, wenn bis dahin das Wetter für Fotos davon passt. Blusen-Stufenkleider von einfarbig bis bunt gemustert sieht man in den Läden gerade so viele, dass die definitiv ein Sommertrend sind, der es von der Theorie der Designer und Modezeitschriften in die Läden geschafft hat.

Was ist Dein Sommertrend 2022?