Kaum habe ich mir im September an der See diesen leichten Hoodie mit dem Aufdruck NAMASTE gekauft, erklärt mir mein Feed schon, dass Print-Pullover im Herbst 2025 der absolute Trend sind.
Für mich ist es ein reines Homeoffice- und Freizeitkleidungsstück. Der Aufdruck spielte für meine Kaufentscheidung keine Rolle – ich hätte den Hoodie auch ohne Print genommen. Nicht erworben hätte ich ihn allerdings, wenn er auf der Vorderseite prangen würde. Das wäre mir zu laut.
Mona gefällt der Hoodie!
Was denkst du über den Print-Pullover-Trend?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Um weite Hosen habe ich über zehn Jahre lang einen riesigen Bogen gemacht. Ganz vielleicht habe ich sogar geschworen, niemals wieder weite Hosen zu tragen. Warum? Ich mochte mich als eher kleine Frau mit 1,65 m Körperlänge darin nicht mehr leiden.
Da sich mit der Mode und dem persönlichen Geschmack aber nicht nur die Hosenform über die Jahre ändert und es heute andere Oberteile als damals dazu gibt, habe ich meine Meinung nicht nur für den Sommer geändert, sondern zum ersten Mal überhaupt eine weite, gerade, superhoch geschnittene Jeans gekauft.
In dem Outfit vereint sich noch etwas, das ich bis zum Sommer 2024 gemieden habe: ein weites Oberteil zu einer weiten Hose zu kombinieren. In dieser total entspannten Silhouette fühle ich mich aktuell sehr wohl.
Das Cordhemd, die Jeans und die kleine Ledertasche zum Umhängen, in die Smartphone und Schlüssel passen, habe ich im September-Urlaub in kleinen Boutiquen gefunden. Falls ich es doch figurbetonter haben möchte, kann ich immer noch ein schmaler geschnittenes Streifenshirt im Marine-Look mit der weiten Hose kombinieren.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Puh, Cremeweiß und Breitcord sind beide per se nicht gerade als Figurschmeichler bekannt … Aber das ist auch nicht immer der Sinn von Kleidung! Ebenso wichtig und manchmal wichtiger als alles andere ist, dass Kleidung ein gutes Gefühl gibt und das tut dieser sahnefarbene Breitcord eindeutig!
Die helle Farbe macht mir wortwörtlich eine helle Stimmung. Cord ist immer weich, aber Breitcord ist unschlagbar weich. Das Hemd ist also kein Figurschmeichler, sondern ein Seelenschmeichler. Damit ist es für den Übergang vom Spätsommer in den Herbst perfekt. Ob es warm genug ist, um im Winter anstatt eines Pullovers getragen zu werden, wird sich zeigen. Liegt dann ja auch an dem, was ich darunter trage.
In den nächsten Monaten wird sich abzeichnen, ob die Modemathematik aufgeht, wenn ich sehe, ob es Tragen und Waschen farblich unbeschadet übersteht oder sich von meiner dunklen Kleidung Spuren an dem Hemd einweben. Drück mir bitte die Daumen, denn es war kein Schnäppchen.
4 Schnittdetails des Cordhemdes, die mir zusagen
Es passt in der Schulterbreite und sitzt damit gut, obwohl es ansonsten weit geschnitten ist.
Die Ärmel haben die passende Länge.
Die Abnäher sitzen am Busen auf der richtigen Höhe.
Es hat auf jeder Seite eine Einschubtasche.
Gekauft habe ich das im Hemd bereits im späten Frühling bei Peter Hahn und mir im Juni selbst zum Geburtstag geschenkt. Seitdem habe ich es im Schrank angeschmachtet und auf passendes Wetter gewartet, was wir nun endlich haben.
Weites Cordhemd trifft auf schmale Jogpant
Natürlich passt das Hemd zu Jeans – sonst hätte ich es nicht gekauft. Noch schöner finde ich es aber, den auftragenden Breitcord zu einer Hose aus glattem Stoff zu kombinieren. Die schmalen Beine der Jogpant zeigen als Gegenpart zum volumigen Oberkörper ein bisschen Figur.
Die Future Pants von MAC kannte ich bisher nicht. Entdeckt habe ich sie in einer kleine Boutique im Urlaub in Eckernförde mit dem passenden Namen Auszeit. Es war der siebte Laden, in dem ich mein Sprüchlein aufsagte, dass ich eine wärmende Hose für Herbst/Winter suche. Und es war der erste, der eine passende für mich hatte.
Ungewöhnliche Taschenlösung dieser Jogpant
Diese Future 2.0 ist aus schwerem Stoff mit 94 % Polyamid und 6 % Elasthan gefertigt. Sie trägt sich so bequem wie Sportkleidung. Unter den Reißverschlüssen an den Beinen verbergen sich Taschen und eine Art Stoffreserve. Man kann den Reißverschluss ein bisschen öffnen und hat dann eine normale Einschubtasche.
Du kannst den Reißverschluss aber auch komplett öffnen und es kommt eine Beintasche zum Vorschein. Dann bekommt die Hose ein luftig-weitere Note. Es wird Dich nicht wundern, dass mir für mich die schmale Version besser gefällt.
Helle Breitcordhose? Nicht für mich.
Überrascht war im beim Bummeln, dass es in diesem Herbst unzählige Hosen und Oberteile verschiedener Marken aus cremeweißem Fein- und Breitcord gibt. Ich kann mich nicht daran erinnern, das in der Menge je so gesehen zu haben.
Cremeweiße Cordhosen sind für mich nichts, weil ich in der feuchten Jahreszeit meine Hosenbeine unten leicht beim Gehen beschmutze und Angst habe, dass die Flecken nicht herausgehen. Dunkle Hosen verzeihen mehr als helle. Außerdem brauchen meine breiten Hüften keine helle Hose aus dickem Stoff.
Für wen ist der Trend heller Cordhosen?
Eine helle Breitcordhose passt besser zu Menschen mit Y/V-Figurtyp mit schmalen Hüften oder zumindest einem ausgeglichenen Verhältnis in der Breite von Ober- zu Unterkörper wie ein X oder H als zu meiner A-Form.
Eine der Trendfarben im Herbst 2023 ist Rot. Bekanntermaßen liebe ich die Farbe Rot. In den letzten Jahren wurde sie in meinem Schrank teilweise durch Orange abgelöst, aber das tut meiner Zuneigung zu Rot keinen Abbruch.
Rot in verschiedenen Farbqualitäten
warm – Zinnoberrot, Tomatenrot
kühl – Pink, Kirschrot
hell – Rosa, Lachs
dunkel – Weinrot, Heidelbeerrot
gedämpft – Rostrot, Ziegelrot
leuchtend – Reinrot, Johannisbeerrot
Weil es so unendliche viele Rottöne gibt, gibt es für jeden Farbtyp passenden Nuancen. Mir stehen am besten warme Rottöne. Ob sie gedeckter oder leuchtender sind, spielt keine wesentliche Rolle, das geht bei mir beides.
Da ich mich zu den leuchtenden Rottönen deutlich mehr hingezogen fühle, sind das die vorherrschenden Nuancen in meinem Schrank – siehe Fotocollage. Die Rottöne meiner Kleidung und Lippenstifte sind weder besonders hell oder dunkel, sondern am liebsten in der Mitte.
Trendfarbe Herbst/Winter 2023
In der kommenden Saison sind besonders die kräftigen, leuchtenden, klaren Rottöne angesagt. Dabei kommen sowohl warme als auch kühle Farbtypen auf ihre Kosten, weil von Pink bis Tomatenrot alles dabei ist.
Wenn Dir die ruhigeren Nuancen der anderen vier Farbqualitäten besser zu Gesicht stehen, Du den Trend aber mitmachen möchtest, setzt Du am besten die kräftigen Farben nur als kleine Akzente bei Accessoires oder Mustern ein und trägst sie weiter weg vom Gesicht bei Hosen oder Schuhen.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Nach dem bunten Jahr 2022 geht im Frühjahr 2023 direkt mit kräftigen Farben in der Mode weiter. Dass Orange in allen Variationen dabei ist, gefällt mir als warmem Farbtyp natürlich. Gerade dieses satte Orange, das fast ein Zinnoberrot ist, liebe ich. Es ist eine sonnige Gute-Laune-Farbe für mein Gemüt.
Kein Zufall ist also, dass der Pullover mich an einem überraschend kalten, nassen, verschneiten Tag in einem Laden magnetisch angezogen hat, als ich beim Bloggertreffen mit Nicole, Sabine und Fran in Ottensen war.
Nachdem ich mir planmäßig diese Jeans gekauft habe – äußerst angenehm, als Personal Shopper selbst mal von drei Frauen schöne Sachen in die Kabine gereicht zu bekommen samt kritischer und bestätigender Blicke auf die verschiedenen Jeansmodelle – durfte der Pullover aus leichter Merinowolle im nächsten Laden spontan mit.
Das Wolltuch habe ich schon einige Jahre und trage es besonders gerne zu Orange und Rot. Die hellen Sneaker habe ich im letzten Herbst auf Vorrat für diese Saison erworben. Ich finde zu blassen Beinen und warmen Farbtypen cremefarbene Schuhe erheblich smarter als schneeweiße. Die Füße wirken damit weniger abgehackt.
Stylingtrick: Half Tuck bei kurzem Oberkörper
Normalerweise stecke ich nie Oberteile in Hosen, weil mein Oberkörper extrem kurz ist. Der würde dann noch kürzer wirken, was in Kombination mit mehr Busen schnell zum optischen Kasten wird.
Bei diesem Pullover waren sich die drei Begleiterinnen einig, dass mit ihm ein Half Tuck funktioniert, weil die Figur damit etwas mehr Linie bekommt, als wenn er komplett herunterhängt.
5 Gründe, warum dieser Half Tuck funktioniert
Der Gürtel hat die gleiche Farbe wie der Pullover. Damit nimmt das Auge die 3 cm Gürtelbreite als Verlängerung des Oberkörpers war.
Der V-Ausschnitt des Pullovers verlängert den Oberkörper und lässt den Busen kleiner wirken.
Die vertikale Mittelnaht am Pullover verlängert den Oberkörper und lässt ihn schmaler wirken durch die Teilung.
Die Hose ist verkürzt. Sie hat eh nur eine 28er-Länge und ist hier zudem zweimal umgeschlagen. Dadurch wirken die Beine kürzer und die Proportionen stimmen mit dem kurzen Oberkörper im Verhältnis besser überein. Ich wirke zwar mit dem Look insgesamt kleiner als ich bin, aber das Missverhältnis mit den zu langen Beinen in Bezug auf den kurzen Oberkörper wird ausgeglichen. Das nimmt dem Oberkörper das Kastige.
Die Schuhe haben eine andere Farbe als die Hose und verkürzen damit die Beine zusätzlich.
3 Tipps für Jeanstaschen bei einem breiten Po
Mein Po gehört zu den birnenförmigen, typisch für Figurtyp A. Breite Hüften, breiter Po … ist nun mal so. Wird sich in diesem Leben nicht mehr ändern, außer das er mit jedem Jahr flacher wird und tiefer rutscht trotz Sport. Was ich beeinflussen kann, ist die Form der Taschen auf dem Po, die ich für meine Jeans auswähle.
Bei diesen Taschen ist gut sehen, dass sie eher groß sind. Sie verlieren sich nicht auf dem Po, sondern bedecken in ordentlich.
An den Seiten sind sie relativ senkrecht geschnitten. Durch diese gerade aufgesetzten Taschen wirkt der Po schmaler, weil das Auge eher von oben von unten schaut, als wenn sie schräg angesetzt wären und das Auge nach gelenkt würde.
Von der Seite kannst Du sehen, dass sie etwas tiefer angesetzt sind. Dadurch sieht der Po von der Seite kleiner aus.
Wie ist Dein Verhältnis zu Orange, reingesteckten Oberteilen und worauf achtest Du bei Taschen auf Deinen Hosen am Po?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du dazu in der Datenschutzerklärung.