Kategorien
Fashion

Was sind Basics bei Kleidung?

„Welche Basics gehören in einen Schrank?“

Tinas Frage bei der Wunschliste für Beitrag in 2025

Tinas Frage beantworte ich in zwei Beiträgen: heute allgemein damit, was ich unter Fashion-Basics für Damen verstehe und wie mein Verhältnis dazu ist, und am kommenden Samstag mit einer konkreten Liste für den Aufbau von Tinas neuem Kleidungssortiment, das sie nach einer enormen Gewichtsreduktion im Frühjahr 2025 braucht.

Was sind Fashion-Basics für Damen?

Zu dem Thema gibt es verschiedene Ansichten. Das englische Wort basic bedeutet auf Deutsch wortwörtlich so etwas wie grundsätzlich, wesentlich, wichtig, einfach, grundlegend oder elementar. Das trifft es meiner Ansicht nach in Bezug auf Basics bei der Kleidung ganz gut, denn wenn man sie als die Basis des Kleiderschranks nimmt, sind sie wichtig. Je einfacher sie sind, umso besser sind sie zu kombinieren.

In der Mode gibt es bei Basics oft den Gedanken, dass es Kleidungsstücke ohne Muster, Prints, auffällige Logos, oder Dekorationselemente sind. Auch von schlicht und bequem ist manchmal dabei die Rede. Dem stimme ich zu, denn das macht die Teile einfach zu kombinieren und bequeme Sachen tragen die meisten Menschen gerne. Dennoch gibt es Menschen, deren Stil grundsätzlich auffällige Kleidung beinhaltet und für die können Basics durchaus gemustert oder bedruckt sein.

Neben der Einfachheit der Basics gibt es viele Listen in Büchern und im Internet, welche zehn Basics eine Frau im Schrank braucht. Das sind die berühmten Must-haves, zum Beispiel ein weißes T-Shirt, weiße Bluse, dunkelblaue Jeans, beigefarbenen Trenchcoat, weiße Sneaker, High Heels, das kleine Schwarze und ein dunkler Blazer, schlichter Pullover/Cardigan und eine elegante Handtasche.

Diese Art Basics wird oft auch als klassische Kleidung bezeichnet und genau da kommen wir zu dem Punkt, warum ich nicht der Meinung bin, dass das für die meistens Frauen keine Must-haves sind, sondern für die wenigsten.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauem Blazer, blauer Jeans mit leichter Waschung und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Farbklammer Braun und Blau - Foto Nicole
Foto: Nicole

Einer kleinen nicht-repräsentativen Umfrage in meinem Umfeld nach trage ich meistens Basics. Von den zehn Dingen besitze ich aber gerade mal drei – die dunkelblaue Jeans, den schlichten Cardigan und einen dunklen Blazer.

Meine T-Shirts sind nie weiß, denn komplett weiße T-Shirts stehen mir einfach nicht. Die Mehrheit meiner Shirts ist geringelt. Weiße Blusen habe ich aktuell keine und wenn, wären sie nicht schneeweiß, sondern offwhite oder cremeweiß.

Ringelshirts - Urlaubsgepäck für die Ostsee im September 2024

Mein Trenchcoat ist dunkelblau, ein kleines Schwarzes habe ich in keiner Form. Von High Heels habe ich mich im Lauf der 2010er verabschiedet, meine Sneaker sind cremeweiß und orange. Eine ausgehtaugliche Handtasche besitze ich, aber elegant ist sie nicht.

Ja, jeder braucht Oberteile, Schuhe, Mantel und eine Tasche – aber nicht unbedingt die aus den gängigen Listen für Must-haves. Diese Pseudo-Must-haves sind ganz oft Schrankhüter. Sie werden gekauft, weil man die irgendwann mal brauchen könnte.

No-brainer anstatt Basics

Wenn bei Basics die Rede von Farben wie Weiß, Schwarz und Grau ist, bin ich ebenso raus wie bei der Art einiger Kleidungsstücke. Meine Basisfarben sind Dunkelblau und Braun, Akzentfarben Orange und Rot.

Viel lieber als den Begriff Basics verwende ich für meine Kleidungsstücke, die sich kreuz und quer in Schnitten und Farben kombinieren lassen, die Bezeichnung No-brainer: klare Linie im Sortiment, einfach anziehen und entspannt darin durchs Leben gehen.

Ein Look, der nur aus Basics besteht, ist in meinem Augen Langeweile pur. Es braucht dann einen Hingucker aus Extravaganz – das kann die Farbe sein – oder herausragende Qualität – die gibt die elegante Note – oder ein Accessoire, was aus Basics ein Outfit macht. Das kann ein Tuch oder Gürtel sein, eine Tasche oder Schmuck.

Ines Meyrose – Outfit 2022 – mit roter Kleidung, Accessoires und Lippenstift den Farbverlust grauer Haare ausgleichen

Deshalb nenne ich meinen Stil nicht Basic sondern High Class Leger Chicschnörkellos und auf nicht-schlunzige Weise bequem. Meine Kleidung und Schuhe sind in der Regel hochwertig und durch die Farbklammern sieht man, dass ich mir etwas bei einem Outfit gedacht habe. Der wenige Schmuck passt immer zueinander und zur Kleidung.

Gürtel und Uhr in Dunkelbraun und Roségoldfarben

Das Konzept meiner – wenn man sie denn unbedingt so nennen möchte – Basics ist, dass sie meinem Farb-, Stil- und Figurtyp entsprechen und deshalb untereinander so zu kombinieren sind, dass im Grunde fast jede Bluse zu jeder Hose und allen Schuhen tragbar ist. Das ist übrigens auch die Grundlage für einen minimalistischen Kleiderschrank, aber das ist ein anderes Thema.

Basics einer neuen Garderobe – ein Praxisbeispiel

Tina vom Blog Tinaspinkfriday hat im Lauf des Jahres reichlich abgenommen und braucht zum Frühjahr 2025 fast komplett neue Kleidung. Welche Basics ich ihr dafür empfehle und welche Fragen ich ihr dazu vorher gestellt habe, lies hier.

Noch mehr Basics

Nicole vom Blog Life with a glow schreibt ab Mitte Januar 2025 eine neue Reihe zum Thema Basics, die Du unter #basics bei ihr findest. Sie stellt dort einzelne Teile vor, die sich als Basics perfekt in ihre Garderobe integrieren.

Was verstehst Du unter Basics?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!

Kategorien
Farbberatung Fashion Stilberatung

Was kostet eine Typberatung? Farb- und Stilberatung in Hamburg – Preisliste 2025

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Du fragst Dich schon lange, welche Farben wirklich Deine sind oder welche Schnitte Dir stehen und nicht nur gerade in Mode sind? Dann gönne Dir jetzt endlich ein eine persönliche Farbberatung oder Stilberatung bei image&impression! Die Frühlingsmode kommt bald in die Läden und dann weißt Du genau, was davon für Dich gemacht ist.

Eine kombinierte Farb- und Stilberatung ist als Typberatung – bis ins Detail mit Farbfächer und Stilmappe oder als Stylingberatung – auf den Punkt gebracht in verkürzter Form inkl. Farbfächer ohne Stilmappe möglich. Das Onlineangebot findest Du im unteren Teil der Preisliste.

Buchungen und Fragen unter

  • Fon +49 40 20 00 95 15
  • Mobil +49 176 24 73 03 70
  • WhatsApp +49 176 24 73 03 70
  • E-Mail ines@meyrose.de

Preisliste Präsenzberatungen 2025 für Privatkunden

Individuelle EinzelberatungenDauer ca.Preise
inkl. 19 % USt.
Farbberatung
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen) Inkl. Feedback zu max. 10 Kleidungsstücken
2 StundenEUR 229,-
pauschal
Stilberatung
Inkl. persönlicher Stilmappe
Inkl. Feedback zu max. 10 Kleidungsstücken
2,5 StundenEUR 269,-
pauschal
Stylingberatung – auf den Punkt gebracht
Farbberatung und verkürzte Stilberatung Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen)
Inkl. Feedback zu max. 20 Kleidungsstücken
3 StundenEUR 329,-
pauschal
Typberatung – bis ins Detail
Kombinierte Farb- und Stilberatung
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen)
und persönlicher Stilmappe
Inkl. Feedback zu max. 20 Kleidungsstücken
4 StundenEUR 429,-
pauschal
Imageberatung/persönliches Coaching
Inhalte nach Absprache, z.B. Selbstbild und Fremdwahrnehmung, Auftreten, Körpersprache, Umgangsformen, Entwicklung von persönlichen Zielen
Nach AbspracheNach Absprache
Kleiderschrankinventur
Abrechnung pro angefangener ½ Stunde, wenn die Kleiderschrankinventur an eine Beratung direkt anschließt Mindestens 2 Stunden, wenn die Kleiderschrankinventur als einzelner Termin stattfindet
nach BedarfEUR 99,-
pro Stunde
Einkaufsbegleitung
Einkaufsgebiet nach Absprache
Bis zu 2 StundenEUR 219,-
pauschal

danach Abrechnung pro angefangener ½ Stunde EUR 99,-
pro Stunde

Wenn ein Farbfächer SIC Color Pocket 2sides in der Beratung enthalten ist, wird der ggf. nachgeliefert.

Individuelle Beratung für 2 PersonenDauer ca.Preise
inkl. 19 % USt.
Farbige Zeit für 2
Farbberatung für 2 Personen
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen) pro Person
Inkl. Feedback zu max. 10 Kleidungsstücken pro Person
3 StundenEUR 359,-
pauschal
Stylische Zeit für 2 – auf den Punkt gebracht
Farbberatung und verkürzte Stilberatung Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen) pro Person
Inkl. Feedback zu max. 20 Kleidungsstücken pro Person
4 StundenEUR 459,-
pauschal
Typische Zeit für 2 – bis ins Detail
Typberatung (Farb- und Stilberatung) für 2 Personen
Inkl. Farbfächer SIC Color Pocket 2sides
(Vorderseite 40, Rückseite 120 Nuancen)
und persönlicher Stilmappe pro Person
Inkl. Feedback zu max. 20 Kleidungsstücken pro Person
5 StundenEUR 599,-
pauschal

Wenn ein Farbfächer SIC Color Pocket 2sides in der Beratung enthalten ist, wird der ggf. nachgeliefert.

Preisliste Onlineberatungen 2025 für Privatkunden

OnlineberatungenDauer ca.Preise
inkl. 19 % USt.
Farbberatung online
20 digitale Farbrahmen und die Einschätzung Ihres Farbtyps mit Empfehlungen zum Einsatz der Farben auf Basis eines von Ihnen gelieferten Portraitfotos
 EUR 99,-
pauschal
Style-Check Lieblingslook online
Detailgenaue Kommentierung von zwei bis drei Lieblingsoutfits und einem Fehlgriff auf Basis Ihrer Fotos
 EUR 99,-
pauschal
Style-Check Outfits aus dem wahren Leben online
Auswertung von 10 Outfits im Gesamtbild mit konkreten Empfehlungen auf Basis Ihrer Fotos
 EUR 99,-
pauschal
Personal Shopping online
Kommentierte Links zu Onlineshops mit Empfehlungen für Kombinationen, Abrechnung minutengenau
Nach Bedarf, Abrechnung pro MinuteEUR 80,-
pro Stunde
Sonstige Onlineberatungen
Inhalt nach Bedarf
Nach AbspracheNach Absprache

Wo findet die Präsenzberatung wann statt?

Beratungen finden in Deinen Räumen oder denen der Beschenkten statt. Für Privatpersonen ist eine Beratung in den Räumen von image&impression möglich. Der Preis dafür ist der gleiche.

Die Anfahrt in den Städten Hamburg, Buxtehude, Stade, Lüneburg, Winsen (Luhe) und Buchholz i.d.N. sowie den Gemeinden Neu Wulmstorf, Rosengarten, Seevetal und Stelle aus dem Landkreis Harburg ist in diesem Angebot enthalten. Zu weiter entfernten Orten berechne ich ggf. Fahrtkosten und Reisezeit von/nach meinem Firmensitz in 21149 Hamburg.

Termine nach Vereinbarung von Montag – Freitag, an Wochenenden nur nach Absprache. Das Angebot gilt freibleibend bis Leistungsdatum 31. Dezember 2025. Es gelten die AGB neuester Stand.

Ines Meyrose Portrait 2023

Ich freue mich auf Deine Buchung!

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

So kaufe ich Kleidung für mich #4

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Zum Jahreswechsel verblogge ich seit 2012 in der Serie Gute Käufe & schlechte Käufe, welche Kleidungsstücke und textilen Accessoires ich im vergangenen Jahr gekauft habe und wie sie sich bewährt haben. In der Serie So kaufe ich Kleidung für mich, verrate ich Dir seit 2020, warum ich diese Dinge gekauft habe.

Käufe 2024 – ein Auszug

Käufe 2024 – wie die Dinge zu mir kamen

TeilMarkeWarumOff-/Online
Stretchhose FUTURE 2.0 dunkelblauMAC JeansWeil die anderen beiden des Modells sich so gut tragen und der Blauton besonders schön istOnline
Sneaker Cloud 5 Waterproof W Flame-EclipseOnTolle Farbe und weil die jeansblauen im Lauf von 2024 den Geist aufgegeben werden (haben sie!)Online
Daunenmantel fall brownMarc O’PoloWeil jemand mir die rote Jacke nachgekauft hat, mit dem ich nicht in der gleichen Jacke herumlaufen möchte (die rote trage ich auf Hunderunden auf)Online
Chelsea Boots braunDr. MartensErsatz für die gleichen aus 2020Online
Basic T-Shirt V-Ausschnitt universal blueCECILGezielter Ersatz für blaues ShirtOnline
Kleid 3/4-Arm blau-weiß grafisch gemustertCartoonZur Konfirmationsfeier der NichteOnline
Regenmantel orangeFuchs SchmittWeil mich die Farbe im Vorbeigehen angelacht hat und er von 230 auf 92 Euro reduziert war – eigentlich wollte ich an dem Tag mindestens zwei Blusen kaufen und habe keine gefunden …Hamburg
Bluse „Lysila“ beigeDrykornGezielter Ersatz für StreifenbluseWedel
Schlupfbluse floraler Allover-Print apricot-blaucamel activeGezielter Ersatz für StreifenbluseTimmendorf
Bluse „Terlalu“ dunkelblauMy SayangGezielter Ersatz für blaues ShirtEckernförde
Schlupfbluse 3/4-Arm blau-cremeweiß gepunktetSeidenstickerGezielter Ersatz für blaues ShirtFlensburg
Halbschuhe „Torbole“ Lady IdentityMeindlGezielte Ergänzung des HundeschuhsortimentsEckernförde
Leichte Mütze „BRODALITA“ dunkelblauLoevenichSpontane Ergänzung, weil ich keine Sommermütze hatteEckernförde
Dreieckstuch „Lisa“ oysterSorgenfriGezielte Ergänzung zu sommerlichen BlusenEckernförde
T-Shirt gestreift orange-cremeweißs.OliverErsatz für blaues Longsleeve – spontan im Vorbeigehen beim Sommerhosenkauf gefundenHamburg
T-Shirt gestreift orange-cremeweißs.OliverErsatz für blaues LongsleeveOnline
T-Shirt gestreift orange-cremeweißs.OliverErsatz für braune TunikabluseOnline
Sommerhose „Maine S“ wide leg sandBRAXGezielte ErgänzungHamburg
Sommerhose „Maine S“ wide leg navyBRAXBewusst gesuchter Nachfolger für blaue Sommerhose aus dem Bestand für gutOnline
Nickituch Abandana „beauty“ orange-blauOililyPassend zu den Ringelshirts in Orange-Cremeweiß gezielt gesuchtOnline
Sandalen dunkelbraunLlyodSpontankauf, weil sie mir gefallen und passenTimmendorf
Jeansshorts blauH&MGezielt gesuchte ErgänzungCelle
Pullover „Cimmie“ turtleneck Knit new navyBLUESpontane ErgänzungEckernförde
Cordhemd „Amika“ light oliveHerrlicherGezielt gesuchter Ersatz für das cremeweiße BreitcordhemdEckernförde
Jeans „Baggy“ relaxed fit straight leg dunkelblauMAC JeansSpontankauf, weil mich Schnitt und Farbe angelacht habenFlensburg
Fleece Hoodie „Relaxed ACTIVE LIGHT“ dunkelblauhess naturGezielter Ersatz für roten HoodieOnline
Wollschal „Checkers Maroon Five“ braun-navyMcKERNANGezielter Ersatz für dunkelblauen Kaschmir-PaschminaOnline
Wollstulpen „Checkers Maroon Five“ braun-navyMcKERNANWeil sie so schön zu dem Schal passenOnline

Eine Charge T-Shirts wurde durch Blusen ersetzt, andere Dinge 1:1 in der Art und wieder andere kamen einfach neu hinzu. Wie immer gibt es spontane und gezielte Käufe, die online (13) und offline (15) erfolgt sind. Mein Quote guter Käufe im Urlaub und auf Ausflügen ist weiterhin gut.

Fragen an Dich

Findest Du es besser, wenn ich die beiden Beitragsreihen separat lasse und es zu jedem Jahr zwei Beiträge gibt – einen mit welche und einen mit warum – oder wäre es Dir lieber, wenn ich alles zusammen in einem Beitrag verbloggen würde, der dann entsprechen lang wäre?

Gefällt es Dir besser, wenn die Käufe in der Tabelle aufgeführt sind, was je nach Bildschirm etwas unübersichtlich in der Darstellung sein kann, oder wenn ich die Dinge absatzweise beschreibe, wie Du es im Beitrag von 2023 sehen kannst?

Danke für Dein Feedback zu den Beitragsformaten!

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Gute Käufe – schlechte Käufe 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Bereits seit 13 Jahren schaue ich zum Jahreswechsel auf meine Bekleidungseinkäufe des vergangenen Jahres. Dabei stelle ich mir die Fragen, welche Kleidungsstücke und Accessoires ich wieder kaufen würde, was Fragezeichenteile sind und ob es Fehlkäufe gibt. Ziel ist, Einkäufe möglichst bewusst zu tätigen und aus dem aktuellen Jahr für die Zukunft zu lernen, was für Sachen ich in der Praxis wirklich gerne einsetze.

Käufe von Bekleidung und textilen Accessoires in 2024

Stretchhose FUTURE 2.0 dunkelblauMAC Jeans
Sneaker Cloud 5 Waterproof W Flame-EclipseOn
Daunenmantel fall brownMarc O’Polo
Chelsea Boots Gaucho Crazy Horse braunDr. Martens
Basic T-Shirt V-Ausschnitt universal blueCECIL
Kleid 3/4-Arm blau-weiß grafisch gemustertCartoon
Regenmantel orangeFuchs Schmitt
Bluse „Lysila“ beigeDrykorn
Schlupfbluse floraler Allover-Print apricot-blaucamel active
Bluse „Terlalu“ dunkelblauMy Sayang
Schlupfbluse 3/4-Arm blau-cremeweiß gepunktetSeidensticker
Halbschuhe „Torbole“ Lady IdentityMeindl
Leichte Mütze „BRODALITA“ dunkelblauLoevenich
Dreieckstuch „Lisa“ oysterSorgenfri
T-Shirt gestreift orange-cremeweißs.Oliver
T-Shirt gestreift orange-cremeweißs.Oliver
T-Shirt gestreift orange-cremeweißs.Oliver
Sommerhose „Maine S“ wide leg sandBRAX
Sommerhose „Maine S“ wide leg navyBRAX
Nickituch Abandana „beauty“ orange-blauOilily
Sandalen dunkelbraunLlyod
Jeansshorts blauH&M
Pullover „Cimmie“ turtleneck Knit new navyBLUE
Cordhemd „Amika“ light oliveHerrlicher
Jeans „Baggy“ relaxed fit straight leg dunkelblauMAC Jeans
Fleece Hoodie „Relaxed ACTIVE LIGHT“ dunkelblauhess natur
Wollschal „Checkers Maroon Five“ braun-navyMcKERNAN
Wollstulpen „Checkers Maroon Five“ braun-navyMcKERNAN

= 24 gute Sachen + 3 Fragezeichenteile + 1 Fehlkauf

Nicht dabei sind Unterwäsche, Schlaf- und Sportzeug. Zum Teil habe ich die Sachen von meinem Mann auf meinen Wunsch hin geschenkt bekommen, so dass nicht der komplette finanzielle Aufwand bei mir liegt. Andere private Geschenke sind ebenso nicht in der Liste enthalten wie PR-Muster.

24 Teile, die ich wieder kaufen würde

3 Fragezeichenteile

Pop-over-Bluse / dunkelblaue Schlupfbluse mit Punkten in Cremeweiß

Die dunkelblaue Bluse mit den cremefarbenen Punkten trage ich total gerne, eigentlich ist es ein Lieblingsteil. Aber … sie ist aus Viskose, läuft ein und Stoffoberfläche/-farbe leiden beim Waschen sehr, so dass sie am Ende eine zu kurze Haltbarkeit haben wird. Ein Fehlkauf ist sie nicht, weil ich sie gerne trage. Erneut kaufen würde sie jedoch nicht aus den genannten Gründen, deshalb sortiere ich sie bei den Fragezeichenkäufen ein.

Dreieckstuch Sorgenfri Lisa oyster

Das Dreieckstuch in der Farbe Oyster habe ich aufgrund der Farbe gekauft. Es passt zu vielen Sachen und sieht gut aus. Aber … ich habe mich – und das passiert mir zum Glück selten – im Material verkauft.

Im Laden habe ich lange zwischen drei Tüchern dieser Art hin und her überlegt. Eins war aus 100 % Wolle in Navy, eins aus 100 % Baumwolle in Koralle und dieses hier hatte mir die Verkäuferin als Viskose angedient. Ich war so dumm, das nicht zu kontrollieren. Erst als ich zu Hause die Etiketten und Einnäher entfernt hatte, habe ich beim Schild mit der Materialangabe gesehen, dass das Tuch nicht nur aus 67 % Viskose, sondern auch aus 29 % Polyacryl und 4 % Polyester besteht. In dem Moment war klar, dass wir haptisch auf Dauer keine Freunde werden.

Das Tuch fühlt sich weich und glatt an und sitzt gut, aber ich mag einfach kein Polyester am Hals haben. Wenn es wärmer wird, ist es mir zu schwitzig, an kühleren Tagen nicht warm genug. Da ich es trage, ist es kein kompletter Fehlkauf, aber ich würde es keinesfalls wiederkaufen.

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Cordhemd oliv, kleine Umhängetasche aus Leder taupe, weite Jeans dunkelblau, Sneaker weiß

Bei der weiten Jeans ist das Manko, dass sie immer noch leicht abfärbt und ich sie deshalb nicht tragen kann, wenn die Gefahr besteht, fremde Möbel damit einzufärben. Dass sich die von ihr verursachten hellblauen Spuren von den Sneakern nicht restlos entfernen lassen, nervt mich zudem, daran habe ich mich jetzt jedoch gewöhnt.

Leider kann ich wegen des Abfärben auch nur dunkle Oberteile zu der Jeans tragen und nicht die Ringelshirts in Orange-Cremeweiß, obwohl sie super dazu passen. Die neuen Shirts möchte ich mir damit wirklich nicht verderben.

Zu der mangelnden Farbstabilität kommt noch, dass sie in der Länge etwas eingelaufen ist, so dass sie jetzt ein bisschen zu kurz ist, um wirklich lang zu sein. Weil ich sie dennoch ab und an gerne trage und sie auf positive Weise mal anderes ist als meine üblichen Jeans, ist sie kein Fehlkauf, aber ich würde das Modell nicht erneut kaufen.

1 Fehlkauf: Bluse in Beige

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Bluse beige - Portrait

Der Fehlkauf ist finanziell ärgerlich, weil die Bluse in Beige aus Baumwoll-Popeline hochpreisig war. 140 Euro habe ich zuvor noch nie für eine Bluse ausgegeben. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die Modemathematik am Ende nicht aufgeht. Ich hatte auf langes und angenehmes Tragen gehofft, so dass sich der Preis über die Jahre relativiert. Sie lässt sich nicht vollständig glatt bügeln und ist wahnsinnig fleckempfindlich – mehr dazu im Beitrag Meine Kleider – Blusen. Haptisch ist das Tragen wunderbar, optisch leider nicht.

Fazit & Ausblick

28 Teile sind sieben mehr als im Vorjahr, darunter sind fünf Accessoires. Die Menge liegt für mich dennoch im Rahmen. Da ich aktuell eine leere Wunschliste habe und gut ausgestattet bin, kann ich die Käufe 2025 vielleicht wieder reduzieren. Vier nicht optimale Teile sind eine schlechte Quote, die es 2025 wieder zu verbessern gilt.

Freebie: Tabelle Gute Käufe – schlechte Käufe für Dich

Wenn Du Dir auch einen kompletten Überblick über Deine Shopping-Ausbeute machen und nicht nur Deinem Gefühl vertrauen möchtest, habe ich eine Excel-Tabelle zum Download als Freebie für Dich: Käufe Vorlage von Ines Meyrose, image&impression.

Am besten richtest Du Dir die Tabelle jetzt gleich für 2025 ein. Du kannst Tabelle auf Deine Bedürfnisse abändern, zum Beispiel eine Spalte mit Beträgen ergänzen. Das Diagramm auf der zweiten Seite passt sich durch Formeln an, wenn Du nur in den blauen Feldern kleine x einträgst, denn die werden für die Grafik auf Seite 2 gezählt. Wenn Du Käufe immer direkt einträgst, macht es übers Jahr kaum Mühe, die Tabelle zu führen.

Ausblick: So kaufe ich Kleidung für mich

Im heutigen Beitrag habe ich Dir erzählt, welche Dinge ich gekauft haben und wie sie sich über das Jahr bewährt haben. Am Dienstag verrate ich Dir im Beitrag So kaufe ich Kleidung #4, warum ich diese Sachen gekauft habe.

Wie gut waren Deine Käufe von Kleidung 2024?

Kategorien
Fashion

Kleidung richtig waschen

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Im Beitrag Haltbarkeit von Kleidung ging es in den Kommentaren unter anderem darum, dass Kleidung vom Waschen nicht besser wird und wie wer seine Kleidung wäscht. Gerade bei mittleren Temperaturen von 30-40 Grad wird das offenbar recht unterschiedlich gehandhabt.

Seit Mitte der 1990er wasche ich meine Wäsche selbst, das sind etwa 30 Jahre Wascherfahrung. Direkt kaputt aus der Waschmaschine geholt durch meinen Fehler habe ich dabei nur selten etwas. Besser vom Waschen werden die Sachen dennoch nicht. Der Titel Kleidung richtig waschen ist etwas provokant, denn was ist schon richtig, zumal meine Sachen bekanntermaßen eher kurz als lange halten.

Wann ich Textilien wasche

Meine Kleidung wasche ich, wenn sie riecht – das tut sie außer bei Pullovern bei Oberteilen nach einem Tag – oder knitterig ist – was Blusen nach einem Tag zusätzlich sind. Ich bügele keine getragenen Sachen auf, weil ich keinen Trageschmutz einbügeln möchte. Unterwäsche wasche ich nach einem Tragetag, Hosen meistens nach drei Tagen, Schlafanzüge wöchentlich. Handtücher werden wöchentlich oder bei Bedarf gewechselt, Bettwäsche alle 14 Tage.

Womit ich Kleidung wasche

Bei Waschmitteln sind mir Umweltverträglichkeit und Reinigungsleistung wichtig und ich verlasse mich dabei auf Testberichte, die ich mit meiner Erfahrung abgleiche. Kleidung und Tücher aus Wolle und Seide wasche ich mit speziellem Wollwaschmittel, zum Beispiel dem Olivenwaschmittel von Sonett.

Für farbige Sachen, die ich auf 30 Grad wasche, verwende ich Colorwaschmittel, aktuell Sonett Mint & Lemon Flüssigwaschmittel, was ich demnächst auf das Bunt-Waschpulver von Frosch umstellen werde.

Der wöchentliche Korb mit hellen Sachen wird mit Colorwaschmittel gewaschen, weil unsere Sachen selten schneeweiß sind und ich die Erfahrung gemacht habe, dass cremefarbene BHs und Unterhemden mit Vollwaschmittel offwhite werden und vergrauen. Bei der Verwendung von Colorwaschmittel passiert das nicht. Die Hemden meines Mannes sind mehrheitlich blau-weiß, was auch für ein Buntwaschmittel spricht.

Für alle Wäschen auf 60 Grad verwende ich das Vollwaschmittel Frosch Citrus. Damit bleichen unsere grauen Handtücher und blaue-weiße Bettwäschesets zwar schneller aus, aber der Reinigungseffekt der Vollwaschmittel erscheint mir bei 60 Grad besser als der von Colorwaschmittel.

Hat Kleidung Flecken, behandle ich sie vor der Wäsche punktuell mit dem Fleckenspray von Frosch wie Gallseife. Umweltfeindliche Farbfangtücher verwende ich manchmal für die ersten Wäschen von intensiv gefärbter Kleidung mit Muster, bei der ich Angst habe, dass sie ohne verfärben würde.

Wie ich Kleidung in der Waschmaschine wasche

TextilienTemperaturProgrammTrockner
Wollpullover, Tücher & Schals im WaschsäckchenkaltWollwäsche 600 U/minnein
Hemden, Socken, Unterwäsche 30 GradPflegeleicht 1200 U/minja
Blusen, BHs im Waschsäckchen, T-Shirts, Hosen30 GradFeinwäsche 900 U/minnein
Sportsachen aus Mikrofasern30 GradFeinwäsche 900 U/minnein
Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher, Tischwäsche je nach Verschmutzung, Abschminkpads60 Grad1400 U/minja
Putzlappen, Hundesachen60 Grad1400 U/minja

Was macht Wäsche hygienisch sauber?

Hygienespüler verwende ich seit einige Jahren aus ökologischen Gründen nicht mehr. Die Wäsche wird mir auch so sauber genug. Das gleiche gilt für Wäsche mit 40 Grad: Sie verbrauchen erheblich mehr Energie als 30 Grad, reinigen optisch nicht besser und die Farben bluten mehr aus, deutlich sichtbar im Vergleich zum Beispiel bei dunklen Socken. Wenn ich hygienische Bedenken habe bei Textilien, wasche ich sie mit 60 Grad, das dürfte die meisten Keime abtöten.

Wäsche in den Wäschetrockner geben?

Am Wäschetrockner scheiden sich die Geister und damit meine ich nicht den Stromverbrauch, sondern die Behandlung der Wäsche. Das Flusensieb des Trockners ist nach einer Ladung ganz schön voll. Aber wenn ich Wäsche aufhänge, ist der Bereich unter dem Wäscheständer nach dem Trocknen ebenso voller Flusen.

Unter dem Strich glaube ich nicht, dass die Sachen im Trockner deutlich mehr Fasern verlieren als beim Trocknen auf einem Wäscheständer. Lustigerweise sind genau die Sachen, die bei uns den Trockner kommen nicht die, bei denen ich den Verschleiß übermäßig finde.

Dass die Wäsche wunderbar weich aus dem Trockner kommt ohne den Einsatz von Weichspüler, den ich noch nie mochte, mag ich ebenso wie dass die Wäsche nicht tagelang in der Bude steht zum Trocknen, sondern schnell wieder im Schrank verschwindet.

Wie behandelst Du Deine Textilien in der Wäsche?