Kategorien
Fashion

Frieren im Büro? Nein Danke!

Werbung für da sempre mit PR-Muster

Ist das ein Schal, den ich trage? Eigentlich nicht. Es ist ein Poncho! Aber ein Poncho ist vielfältig zu tragen. Als Schalschlaufe binde ich ihn, wenn ich draußen eine Jacke mit schmalen Ärmeln darüber tragen möchte oder mir drinnen am Hals kalt ist.

da sempre – Ihr Onlineshop für schöne Dinge – seit 2007

Der Poncho Roma von Eva Schreiber ist aus 50% Viskose, 40% Wolle und 10% Kaschmir – gefertigt in Italien. Die Designerin sitzt in Jork bei Hamburg. Das ist direkt bei mir um die Ecke. Lokal und von Frauen entworfen – das gefällt mir. Bei da sempre im Onlineshop (Werbung) findest Du ihn in wunderschönen Farben, von denen bestimmt auch eine in Dein Farbschema passt.

Wie Du diesen Poncho so umlegen kannst, dass er Dir Schultern und Rücken angenehm warm hält, zeige ich Dir heute Blog von da sempre (Werbung). So überstehen wir diesen Winter mit verringerter Raumtemperatur im Büro oder zu Hause besser!

Wie hältst Du Dich derzeit warm?

Kategorien
Lifestyle

dies & das #13

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Taschenorganizer - Tasche in der Tasche - Handtaschenorganizer - Verlosung

Auslosung des Gewinnspiels zum 13. Blog-Geburtstag

Danke für die viele lieben Worte, die mich berührt haben. Es freut mich besonders, dass viele Leser_innen mich virtuell und persönlich teilweise schon so viele Jahre begleiten – und immer wieder neue dazu kommen. Den Handtaschen-Organizer aus der Verlosung zum Blog-Geburtstag hat Angela gewonnen.

Kundenstimme zur Farb- und Stilberatung

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Auf Instagram findest Du eine Kundenstimme zu einer Farb- und Stilberatung von 2020. Spontane Begeisterung von Kund_innen freut mich natürlich. Aber wenn ich zwei Jahre später erfahre, dass die Beratung nachhaltig wirkt, ist das genau das, wofür ich meinen Job mache: dauerhaft etwas im Leben meiner Kund_innen leichter und schöner zu machen.

Tuchbindekunst

Schalknoten drunter & drüber Anleitung Bild 4/4

Bei Mira im Blog findest Du neue Videos mit schönen Ideen zum Binden von Tüchern und Schals: 6 Tücher Tutorial. Neben meinem Liebling drunter & drüber, der bei ihr Across heißt, finde ich den Brezelknoten besonders schön. Schau mal vorbei, bei Mira findest Du immer schöne Stylingtipps – besonders für Frauen, die einen eleganten, femininen Stil schätzen.

Welches ist Deine liebste Tuchbindetechnik?


Kategorien
Farbberatung Fashion

Farbberatung: Einsatz eines Farbfächers

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Zu einer Farbberatung gehört, dass Du eine Übersicht über die Farben bekommst, die Dir am besten stehen. Mit der Übersicht kannst Du zu Hause und unterwegs beim Einkaufen einschätzen, ob Farben damit harmonieren oder nicht.

Wenn Du die Farbberatung online bei mir machst, bekommst Du die Übersicht als digitale Farbrahmen zu Deinem Gesicht. Bei allen umfassenden Farbberatungen in Präsenz bekommst Du von mir einen Farbfächer SIC Color Pocket 2sides von ColorCircus (Werbung). Der hat auf der Vorderseite 40 Farben und auf der Rückseite 120 Nuancen, also insgesamt 160 Farbbeispiele.

Zuerst noch ein paar Worte zu SIC und dann zeige ich Dir, wie Du mit dem Fachfächer arbeiten kannst, denn der ist nicht zum Einstauben gedacht, sondern als Arbeitsmittel. Gerade in der ersten Zeit nach der Farbberatung ist er hilfreich, die passenden Farben zu finden. Später erinnert ein Blick auf ihn an Farben aus dem Spektrum, die in Vergessenheit geraten sind.

Farbberatung mit SIC

SIC steht für Sophisticated Color & Image Consultation System, kurz Sophi oder SIC, und wurde von ColorCircus entwickelt. Seit dem Sommer 2021 arbeite ich damit und bin begeistert, wie feinstufig sich die Farbtypen bestimmen lassen.

Ein Farbtyp besteht bei SIC aus ein bis drei gleichwertigen Farbqualitäten. Gerade bei Kund_innen, bei denen nur ein oder zwei Farbqualitäten relevant sind, kommt das System super an, weil es mehr Spielraum bietet als die Jahreszeitentypen und deren Mischungen, weil die immer drei Komponenten enthalten. Details dazu kannst Du in meinem Blogbeitrag Farbberatung neu gedacht – und umgesetzt lesen.

Die Farbqualitäten sind

  • warm – kühl (Temperatur)
  • hell – dunkel (Helligkeit)
  • gedämpft – klar (Intensität).

In der Analyse werden die Optionen der Farbqualitäten wie durch einen Trichter gefiltert. Dabei kann das Ergebnis sein, dass jemandem

  • eine Dominanz aus den sechs Farbkontrasten am besten steht, zum Beispiel helle Farben.
  • oder eine Kombination aus zwei gleichwertigen Farbqualitäten perfekt ist, zum Beispiel helle, leuchtende Farben.
  • oder eine Kombination von drei gleichwertigen Farbqualitäten am schönsten ist, zum Beispiel helle, leuchtende, warme Farben.

Es gibt folglich 6 +12 +8 = 26 Farbtypen im Sophisticated Color & Image Consultation System. Für jeden der 26 Farbtypen habe ich einen passenden Farbfächer. Weil das bei 26 verschiedenen Farbfächern meine Lageroptionen übersteigt, wird der Farbfächer von ColorCircus in meinem Namen nach der Beratung versendet.

Einsatz des Fachfächers

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Vorderseite Farbspektrum

Der Farbfächer ist ein Werkzeug! Ja, kein Schraubendreher oder Drehmomentschlüssel, aber dennoch ein Tool. Ein Tool, mit dem Du schauen kannst, welche Farben Du schön kombinieren kannst. Ein gutes Beispiel dafür ist dieser karierte Webstoff aus Thailand, der von seiner Farbvielfalt lebt.

Bei den vielfältigen SIC-Fächern kannst Du als erstes einfach mal schauen, ob das gestreifte Deckblatt mit dem Farbenauszug zu dem Stoff passt. Wenn der kleine Eindruck noch nicht reicht, fächere den Farbpass komplett auf und lege ihn auf den Stoff.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Vorderseite komplett

Passt der Farbkreis insgesamt dazu? Probe bestanden. Lenken nicht im Stoff enthaltende Farben aus dem Farbfächer ab? Dann klappe die störenden Farben wieder ein und schau Dir nur den Bereich der in Frage kommenden Töne an.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Vorderseite Auszug

Das kann bereits reichen für die Bestimmung, denn es kommt nicht darauf an, einzelne Nuancen aus dem Fächer exakt zu treffen, sondern die Farbe des Stoffs braucht sich bloß einzufügen. Im Idealfall sieht es so aus, als ob die einzuschätzende Farbe Teil des Fächers sein könnte.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Rückseite komplett

Die Farben auf der Vorderseite des Fächers sind etwas zu kräftig und Du möchtest mehr Nuancen zum Abgleich haben? Drehe den Fächer um. Auch das funktioniert im Komplettbild und in der Auswahl einzelner Farbelemente.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Rückseite Auszug

Wenn es Dir darum geht, spannende Farbkombinationen für Deine Kleidung zu finden oder herauszufinden, zu welchem Outfit ein Tuch farblich alles passen kann, versuche die Farben aus dem Accessoire im Fächer zu finden und schaue sie Dir zusammen an.

Mein Farbtyp: warm – dunkel

Ines Meyrose – Outfit 2020 mit Cabanjacke aus Wolle als Alternative zu Steppjacken und Daunenmänteln – Ü40 Bloggerin mit Hund Paul

Mir stehen dunkle Farben besonders gut und warme Farben. Ob die Farben gedämpft oder klar sind, spielt keine nennenswerte Rolle bei mir.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Auszug Blau, Grün, Braun - Vorderseite

Zuerst schaue ich, ob der Farbfächer mit der Vorderseite zu dem Stoff passt. Da die Schattierungen auf der Rückseite in jedem Kreis heller werden, ist mir die Rückseite oft zu hell, für einzelne Nuancen aber dennoch manchmal einen Blick wert.

Farbberatung - Farbfächer deep warm - Auszug Blau, Grün, Braun - Rückseite

Meine Hauptfarben für großflächige Kleidung liegen ganz deutlich auf der Vorderseite, die helleren Nuancen taugen für Hingucker wie Accessoires. Da helle Farben den Blick zum Gesicht lenken, nehme ich gerne auch mal helle Tücher zu ansonsten dunklerer Kleidung, wenn ich mal nicht Ton-in-Ton unterwegs bin.

Wenn ich zu hellen (dem Gegenteil meiner dunklen) Farben greife, achte ich sehr darauf, dass sie warm sind, zum Beispiel Elfenbeinweiß, Sonnenblumengelb, Lachs, Orange. Wenn ich zu kühlen (dem Gegenteil meiner warmen) Farben greife, achte ich darauf, dass sie dunkel sind, zum Beispiel Navy, Anthrazit, Zartbitterschokoladenbraun, tiefes Lila.

Ich sehe also zu, dass in Gesichtsnähe immer mindestens der Faktor warm oder dunkel erfüllt ist. Du wirst bei mir deshalb freiwillig keine hellen, kühlen Farben großflächig in Gesichtsnähe sehen wie Hellgrau, Rosa, Himmelblau, Flieder, Schneeweiß, denn die sind das komplette Gegenteil zu meinem Farbtyp.

Als Beispiele zeige ich Dir Fotos von Tüchern aus meinem Sortiment mit meinem Farbfächer. Gleich weißt Du, warum das Tuch mit Petrolblau, Gelb, Anthrazit und Braun zu meinen allerliebsten gehört. Mit dem Blauanteil nimmt es die Farbe meiner geliebten Jeansoutfits auf, wie es viele meiner Tücher machen.

Farben kombinieren: Gelb, Blau, Braun, Anthrazit

Farbberatung - Farben-kombinieren: Gelb, Blau, Braun, Anthrazit

Farben kombinieren: Blau, Braun, Anthrazit, Bordeaux, Gold

Farbberatung - Farben kombinieren: warm und dunkel - Blau, Braun, Anthrazit, Bordeaux

Farben kombinieren: warm und hell

Farbberatung - Farben kombinieren: warm und hell
Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Lederweste und Hund Paul
Farben kombinieren: warm
Ines Meyrose - Outfit 2020 - Jeanskleid mit Nicktuch - Portrait

Tücher & Schals bei da sempre

Bei meinem Kooperationspartner da sempre (Werbung) finde ich immer wieder schöne Tücher – für mich und für Kund_innen. Ein Teil der Tücher in diesem Beitrag wurde mir als PR-Muster für frühere Beiträge zur Verfügung gestellt, andere habe ich selbst dort gekauft.

da sempre - Ihr Onlineshop für schöne Dinge - Banner

Bei den Tüchern und Schals kannst Du im Onlineshop bei da sempre die Farben gut einordnen, denn sie sind im Detail fotografiert und beschrieben. Und wenn nicht: nachfragen hilft!

Wie würdest Du mit dem Farbfächer arbeiten?


Kategorien
Bloggen Fashion

Verlosung zum 13. Blog-Geburtstag

13 Jahre meyrose – fashion, beauty & me

Nachtrag 29. August 2022: Die Gewinnerin ist benachrichtigt und der Kommentare entsprechend markiert. Die Kommentarfunktion wurde nach Ablauf der Verlosung geschlossen.

Erinnerst Du Dich noch an Deinen 13. Geburtstag? Meinen habe ich mit zwei Freundinnen auf einer Rollschuhbahn verbracht. Das war schön! Rollerskates waren damals in und ich hatte welche. Was habe ich es geliebt, damit zu fahren.

Nachdem ich in den letzten Jahren im August Beautyprodukte zum Blog-Geburtstag verlost habe, kannst Du in diesem Jahr zur Abwechslung etwas aus dem Bereich Accessoires gewinnen: einen Handtaschen-Organizer.

Zu gewinnen: ein Handtaschen-Organizer

Taschenorganizer - Tasche in der Tasche - Handtaschenorganizer

Wer gerne seine Taschen passend zum Outfit oder Anlass wechselt, kennt das Thema des Umräumens: Es kostet Zeit und am Ende steckt das Portemonnaie noch in der Seitentasche der vorherigen Tasche, was man erst an der Kasse beim Bäcker bemerkt …

Die Lösung für das Problem sind Taschenorganizer. So eine Tasche in der Tasche sorgt dafür, dass Du den Inhalt Deiner Tasche mit einem Griff umladen kannst. Es gibt solche Taschenorganizer in verschiedenen Materialien und Größen. Ich habe für die Verlosung ein Modell in mittlerer Größe in der Farbe Hellgrau gekauft. Warum in einer hellen Farbe? Weil man in hellen Taschen Sachen besser sehen und finden kann.

Taschenorganizer - Tasche in der Tasche - Handtaschenorganizer

Der Handtaschen-Organizer ist mit einem Reißverschluss oben zu schließen. Außen hat er sechs Steckfächer, innen fünf Steckfächer und ein Reißverschlussfach. Innen hat er ein Schlüsselband, außen zwei Metallringe, an denen man auch eine eigene Schlüsselkette befestigen könnte.

In der zu verlosenden Größe M hat er diese Maße: untere Länge 27 cm, Höhe 19 cm, Weite 10 cm. Der Hersteller gibt dazu noch ein Maß für obere Länge mit 33 cm an. Die hat der Organizer oben aber nur, wenn Du den Reißverschluss schließt und flach legst.

In dem Moment, wo der Organizer gefüllt ist und er oben so weit ist wie unten, sind die 27 cm Länge die entscheidende Länge. Damit passt er super in mittelgroße Taschen und in größere, wenn Du neben ihm noch Sachen in der Tasche transportieren möchtest.

Teilnahmebedingungen für die Verlosung

Taschenorganizer - Tasche in der Tasche - Handtaschenorganizer
  • Hinterlasse zwischen dem 20. und 28. August 2022 deutscher Zeit einen Kommentar bei diesem Beitrag und schreibe darin, wie Du Deine Taschen bisher organisierst. Jeder, der einen solchen Kommentar schreibt, wird bei der Verlosung berücksichtigt, wobei es pro Person nur ein Los gibt.
  • Bitte gib beim Kommentieren eine gültige E-Mailadresse an, an die ich die Gewinnbenachrichtigung schreiben darf. Die E-Mailadresse ist nicht öffentlich sichtbar.
  • Die Gewinner_in wird innerhalb von zwei Tagen nach Ablauf der Teilnahmefrist von mir ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und eine Empfängeradresse in Deutschland hat.
  • Der Ausgang der Verlosung ist unabhängig von Erwerb von Produkten und Dienstleistungen.
  • Teilnehmer_innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kommentar-Name im Fall des Gewinns auf der Webseite www.meyrose.de veröffentlicht wird.
  • Innerhalb von zwei Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung brauche ich von der Gewinner_in per E-Mail eine Antwort als Bestätigung, dass sie den Gewinn annimmt, und Vorname, Name, Lieferanschrift für den Versand, der durch mich erfolgt. Wenn ich das nicht innerhalb von zwei Tagen erhalte, lose ich neu aus.
  • Der Versand erfolgt unversichert. Bei Verlust oder Beschädigung auf dem Versandweg wird kein Ersatz geliefert.
  • Ansonsten gelten meine üblichen Datenschutzbestimmungen.
  • Keine Barauszahlung, kein Umtausch, kein anderes Produkt möglich.
  • Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu beenden.
  • Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner_in und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Viel Glück für Dich bei der Verlosung!


Kategorien
Farbberatung Fashion Outfits

Schokolade mit Eigelb

Nachdem sich der Titel Schokolade zum Anziehen von 2016 als so einprägsam erwiesen hat, dass sich daran 2022 noch viele Bloggerinnen und Leserinnen erinnern, gibt es heute Schokolade mit Eigelb. Klingt nicht ganz so lecker, dürfte aber auch einprägsam sein.

Bei dem Outfit vereine ich zwei Dinge, die es in der Mode schwer haben: Dottergelb als Farbe und ein Nickituch. Seit Nickitücher in Uniformen eingesetzt wurden, haben sie den Ruf der Langeweile weg, dabei sind sie für mich genau das Gegenteil: kleine Schmuckstücke, die angenehm den Hals warm halten. Gerade aus Seide sind es besondere Accessoires. Weiß jemand woher der Name kommt? Dann lass es mich bitte wissen!

Wem steht Gelb?

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Nickituch "Dotty" in gelb-gepunktet

Wem warme Farben stehen, der ist mit so einem dottergelben Tuch gut bedient. Bei kühlen Farbtypen passt eher ein Zitronengelb – manchmal tatsächlich gar kein Gelb. Dafür gibt es kein warmes Pink – jeder bekommt also etwas ab!

Wenn nicht so entscheidend ist, ob Du warme oder kühle Farben schöner tragen kannst, schau ob Du eine Priorität bei hellen bzw. dunklen Farben oder gedämpften bzw. klaren Farben findest.

Ein Nicki namens Dotty

Der Gelbton meines Nickituchs ist eindeutig warm, für ein Gelb dunkel und es ist eine gedämpfte Nuance. Mit so etwas bringe ich gerne in bisschen Farbe in meine dunklen Outfits, die von Schokoladenbraun und Dunkelblau dominiert werden. Außerdem liebe ich Punkte! Einige meine Tücher haben Namen. Dieses dottergelbe mit Punkten heißt bei mir Dotty. Logisch, oder?

Schalknoten Twist

Ein Nickituch hat ein Format von etwa 50 x 50 cm wie dieses. Noch lieber sind sie mir in 55 x 55 cm. Du kannst es zum Beispiel

  • diagonal halbiert als Dreieckstuch tragen
  • diagonal zusammengefaltet als Band
  • mit einem Knoten im Band in der Mitte auflockern
  • oder in der Mitte verdreht zusammenknoten, wie ich es hier zeige. Wie das geht, kannst Du im Blog bei HappyFace313 mit einer Fotoanleitung sehen.

An dem Tag habe ich mit Nicole vom Blog Life with a glow einen Ausflug unternommen. Wir waren schön spazieren und haben draußen in der Sonne im Frühlingswind am Wasser ein Mittagessen genossen. Danke, liebe Nicole, für Deinen Besuch und das Foto!

Wie ist Dein Verhältnis zu Nickitüchern?