„Was trage ich, wenn es morgens kalt und mittags warm ist? Ich will das gerne kurz erläutern: Ich gehe morgens auf die Arbeit und fühle mich super gestylt mit Hose, Top und Strickjacke. Mittags hängt die Strickjacke dann nur noch über den Stuhl und ich fühle mich nur mit den zwei übrig gebliebenen Teilen etwas unangezogen – kennst du das Gefühl? Ich würde mich über Tipps freuen, wie man da mit Farben und Accessoires am besten spielt.“
Beitragswunsch von Uli Wendl
3-Teile-Regel
Das optische Phänomen, dass aus einem Outfit ein Nichts wird, wenn man ein Teil zu viel entfernt, ist mir natürlich bekannt. Drei Teile minus ein Teil ist ein Teil zu wenig. Das ist der Grund, warum sich in meinem minimalistischen Kleidungkonzept anteilig so viele Accessoires befinden: 40 von 123 Teilen.
Stylingtipps mit der 3-Teile-Regel

Hose + Top/T-Shirt/Bluse + Strickjacke/Blazer/Poncho = Outfit

Wenn Strickjacke/Blazer/Poncho fehlen, wirkt das Outfit langweilig, etwas leer.

Kommt ein Schal um den Hals als drittes Teil dazu, wird es wieder ein Outfit.
Accessoires als drittes Teil


Ohne Tuch langweilig – mit Tuch komplett.


Das Tuch macht aus dem Shirt ein Outfit.


Gerade bei sehr schlichten Looks macht ein Tuch viel aus.



Eine Kette mit Anhänger ergänzt die schlichte Bluse ebenso wie ein Tuch.



Ein Gürtel wirkt als Blickfang ähnlich wie eine Kette.

Ein Statement-Ring funktioniert als drittes Teil ebenso wie eine Kette.

Große Ohrringe ergänzen schlichte Looks wunderbar, und auch Brillen funktionieren als drittes Teil.

Armbänder sind ebenso wie Uhren ein gutes drittes Teil, stören mich jedoch bei der Arbeit am Schreibtisch. Die taugen eher für andere Anlässe als drittes Teil.

Wenn es zu heiß für jeglichen Schmuck ist, setze ich kräftigen Lippenstift als Akzent ein.

Auffällige Schuhe können den Dreiklang ausmachen.
Farben bei der 3-Teile-Regel richtig einsetzen

Uli möchte ihre Outfits mit dem dritten Teil sichtbar stylen. Das funktioniert mit Kontrasten besser als Ton-in-Ton. Bei gemusterten Tüchern nehme ich gerne eine Farbe aus dem Oberteil auf und setze dennoch einen Kontrast. Das Tuch nimmt das Blau von Jeanskleid auf und setzt mit dem Orangerot einen Akzent.
Im Blog Claudias Welt findest du eine Serie, in dem sie viele Beispiele zeigt, wie ein Outfit mit besagtem dritten Teil komplett bleibt: Das dritte Teil.
Was sind deine Stylingtipps für Uli?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!












